Auktion beendet
Schwerin
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 20,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Am Markt 13, Schwerin, 19055, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)385 7778930

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1311 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Massenlose anzeigen
  • Liste
  • Galerie
  • 1311 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 661

Zierteller

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1890, Weißporzellan mehrfarbig überfangen, mit durchbrochenem Rand und Weinlau...

Los 662

Prunkschale

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1895, Weißporzellan halbplastischem ausgearbeitet, ovale Form mit reichem flor...

Los 663

Ovale Schale

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1865, Weißporzellan mit 2 Handhaben, Rest von Golddekor, im Spiegel Blumenbuke...

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, ovale Form, Weißporzellan mit Goldrand, tiefer liegende Rinne für Abtrop...

Los 665

Sticktuch

1853, neben Buchstabenreihen und Borten zahlreiche Religiöse- u. Volkskunstmotive, 44 x 38 cm

Birke dunkel gebeizt, H. 75,5 cm, 43,5 x 35 cm

Los 667

Wandteller

1920er Jahre, handgemalte Vedute mit Mühle, Goldrand, D. 45 cm, Randchip

um 1880, Messing mit facettiertem Glas, Atelierfoto einer Dame von Franz Landenberger/ Schramberg, 22 x 11,5 cm

19. Jh., braun gefärbte Glasmasse, gedrückte Form, H. 11 cm

um 1820, mundgeblasen mit Abriß, H. 9 cm, leicht milchig

Los 671

Keksdose

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, runde Form, Weißporzellan mit Goldlinien, mehrfarbiger Blumendekor, H. 2...

Los 672

Fulvio Bianconi

(Padua 1915 - 1996 Mailand, italienischer Künstler, Designer u. Grafiker)Murano Forati Series (1951)mehrfarbig changiertes Glas, H. 23 cm, Entwurf...

Los 675

Pastetenheber

um 1920er Jahre, Griff als Widderkopf ausgeformt, Silber/ Plated (?), L. 22 cm

Los 676

Sardinenheber

800er Silber, Dekor Hildesheimer Rose, G.15 g, L. 11,5 cm

um 1870, 800er Silbergriffe mit Empiredekor, Laffen mit Ziselierung, L. ca. 27 cm

Los 679

Stangenvase

Kristallglas geschliffen, 925er Silbermontierung, H. 19 cm

Los 680

Kleine Vase

Kristallglas geschliffen, 835er Silbermontierung, H. 11,5 cm

Los 681

Sahnekännchen

Frankreich 19. Jh., 950er Silber mit Meistermarke, auf dreifüssigem Stand mit angesetztem Henkel, H. 10,5 cm, G. 118g

Los 682

Deckeldose

Porzellanmanufaktur Meissen (Schwertermarke I. Wahl)Weißporzellan mit reliefiertem Dekor u. handgemalten Streublümchen, Deckelknauf in Form einer ...

Los 684

Weinkelch

19. Jh., mundgeblasenes Klarglas mit Bodenabriß, Schaftnodus, H. 11 cm

Los 685

Paar Weinkelche

um 1890, Klarglas mit Schaftnodus, in zweiteilige Form gepresst, H. 14 cm

Presskristall mit facettierter Wandung, 4 Stück

Los 687

Partonenfüller

VEB Markant/ DDR P-801, mit Garantieschein

Los 688

Andenkentasse

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1875, Weißporzellan mit reichem Golddekor und Rosenblüten, Schauseite mit Spru...

Los 690

Zigarettenetui

Silber (undeutl. gest./gepr.), 81 g, rechteckige Form mit Monogramm, innen Gravur „Hanna 12.6.32“, 9 x 8 cm

Los 691

Kakaokanne

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1890, Weißporzellan mit mehrfarbigem Band und Goldstaffage, H. 22 cm, Sammlung...

Los 692

Übertopf

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, Weißporzellan, umlaufendes Band, Reste von goldfarbenen Girlanden, D. 12...

Los 693

Kutscherglas

Mecklenburg 1. Hälfte 19. Jh., mundgeblasen, farblose Glasmasse m. Abriss, H. 12,5 cm

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1855, Weißporzellan mit Golddekor und Blüten, Schauseite mit sich zwei reichen...

Böhmen, 1. Drittel 20. Jh., mit farbiger Kuppa (minim. Randchip), H. 14 cm

Los 696

Paar Tassen

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, Weißporzellan mit angesetztem Henkel (1x altrest.), H. 7,5 cm (im Oval),...

Los 697

Paar Weinkelche

um 1900, geschliffener Balusterschaft mit hochgestochener Luftblase Kuppa mit, guillochiertem Banddekor, H. 14 cm

Los 698

Ascheschale

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1850, Weißporzellan, godronierte Wandung, mittiger Steg als Ablagefläche, H. 7...

Los 699

Barttasse

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1870, Weißporzellan mit Goldrand und Blumendekor, Tasse mit Bartsteg, Sammlung...

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1863, Weißporzellan, mehrfarbiger floraler Girlandendekor, Sammlung Frank K. T...

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, Weißporzellan mit irisierendem Rand, Jungenmotiv mit Aufschrift „Dem lie...

Porzellanmanufaktur Meissen, handgemalter Blumendekor, D. 15,5 cm

Los 703

Blumenvase

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien, Weißporzellan mit Goldrand und Streublümchen, Schauseite mit Wappen von Sachsen,...

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1855, Weißporzellan mit floralem Golddekor, Tasse gechipt, Sammlung Frank K. T...

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1847, Weißporzellan mit reichem Golddekor und breitem Goldrand, Schauseite mit...

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1847, Weißporzellan mit floralem Golddekor und breitem Goldrand, Schauseite mi...

Los 707

Tischfeuerzeug

MYLFLAM, Heinrich Maltner/ Offenbach, Deutsches Reichs-Patent D.R.P., Modell 100 mit Sockel um 1936

Los 708

Schälchen

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1880, Weißporzellan mit 2 Handhaben und feinem Gold- und rotem Dekor, L. 23 cm...

Los 709

Prunkschale

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien, ovale Form mit 2 Handhaben, Weißporzellan mit umlaufendem floralen Goldband, unt...

Los 710

7 Mokkatassen

1930er bis 1950er Jahre, untersch. Manufakturen und Dekore

Los 711

3 Moccatassen

um 1910, verschiedene Manufakturen (Sevre/ Rosenthal) u. Dekore

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1890, Weißporzellan mit halbplastischem Dekor und Goldrand, Schauseite mit Nam...

18. Jh., Porzellan, handgemalter reicher Blumendekor u. Goldstaffage, Sand- u. Tintenbehälter fehlen, am Boden minimaler Chip, Br. 21 cm, H. 17 cm

Holz mit Kerbschnitzerei, rechteckige Form, integrierter Deckel, 12,3 x 8 x 3,5 cm

Los 715

Zierschälchen

Porzellanmanufaktur Ernst Bohne & Söhne / Rudolstadt, um 1900, Weißporzellan grün überfangen, kleine aufgesetzte plastische Blüten, H. 6 cm ...[m...

Los 716

Obstschale

Villeroy & Boch Mettlach um 1930er Jahre, seltene vierpassige Form mit 2 Handhaben, handstaffiert mit Laufglasur, 29 x 35 cm ...[more]

Los 717

Paar Teller

Villeroy & Boch Mettlach, Kupferumdruckdekor verschiedener Kirchen, D. 18 cm ...[more]

Los 718

Holofernes

Kachel mit dem halbplastischen Portrait des Holofernes, Reproduktion nach dem Original v. 1540/50, im Besitz d. Staatl. Museeums Schwerin, ausgefü...

Los 719

3-Satz Tisch

3 Beistelltischen, Eiche dunkel, mit gezopften Beinen, max. 31 x 42 x 60 cm hoch

um 1900, wohl „Lauensteiner“, 7 eingestochene Luftblasen, vergoldeter Rand, H. 18 cm

Loading...Loading...
  • 1311 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose