Auktion beendet
Schwerin
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 20,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Am Markt 13, Schwerin, 19055, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)385 7778930

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1311 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Massenlose anzeigen
  • Liste
  • Galerie
  • 1311 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 841

Werbeascher

„Original Wellner“ um 1900, aus dem Lokal,“Zur Krone“, Inh. Rich. Krüger, mit Streichholzschachtelhalter

Los 842

Cabaret

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1875, zweischalig mit mittiger Handhabe in Form eines Zweiges, dunkel glasiert...

Los 843

Servierteller

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1875, Weißporzellan mit umlaufendem grünen Band, auf dem Rand Initialien „AML“...

2. Hälfte 19. Jh., balusterförmiger, facettierter Milchglasfuß, H. 50 cm (Strebe am Glockenkranz gelöst (Lötarbeit))

Los 845

Schreibboard

um 1880, Eiche beschnitzt, ausziehbare Schreibplatte, 8 äußere Schübe, reiches Innenleben mit halbrunder Klappe, 143 x 151 x 80 cmEin normaler Ver...

nach Pierre Jules Mêne 1843, Porzellanmanufaktur Nymphenburg (grüne Unterglasurmarke ab 1910), Weißporzellan, H. 28 cm, unbeschädigt

Los 847

Punch Set

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, Weißporzellan mit Goldrand, Schauseite mit Rosenranke und Schriftzug „To...

Böhmen 19. Jh., Kristallglas, handgeschliffene Kuppa u. sechspassigem Schaft, H. 12,5 cm

um 1890, Bronze mit floralem Dekor, 4passig auf quadratischem Stand, H. 16 cm

Los 850

Deckelvase

um 1890, mundgeblasenes weißes Opalglas, handgemalter Blütendekor, H. 38 cm

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien, bauchige Form, breiter kragenförmiger Ausgießer, angesetzter Henkel mit liegende...

Los 852

Prunkschale

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1880, Weißporzellan, durchbrochener Rand mit reichem Golddekor, im Spiegel Tra...

Los 853

Cabaret

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1865, zweischalig mit mittiger Handhabe, im Spiegel Blütendekor, Goldrand, L. ...

um 1900, Lila Samt mit Jugendstil - Messingbeschlägen, 35 x 10 x 8, mit Inhalt

mit Atelierfotografie um 1900, Mutter mit Tochter, 23 x 17 cm (Rahmengrösse)

um 1880, Kiefer-Nussbaum furniert, 2 verglaste Türen, 212 x 127 x 42 cmEin normaler Versand ist nicht möglich. Bitte kontaktieren Sie uns im Vorfe...

Los 857

Kuchenteller

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien, Weißporzellan mit 2 Handhaben und Goldrand, im Spiegel Vogelnest mit Vogelpaar u...

Los 858

Keksdose

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1910, Weißporzellan mit rotem Band und Golddekor, zweiseitig mit japanischem M...

Los 859

Satsuma-Vase

Japan 20. Jh., typische flächendeckende Bemalung mit Landschaftsmotiv u. reichem Golddekor, H. 22,5 cm

Los 860

Wandteller

China, Blaumalerei auf grauem Scherben, Drachen- u. Paradiesvogelmotiv, D. 30 cm

Los 861

5 Fayenceteller

um 1890, Opaque de Sarreguemines, Kupferumdruckdekor, D. 24 cm

Los 862

Teeservice

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1910, Weißporzellan mit rotem Band und Golddekor, mehrfarbiger japanischer Dek...

Los 863

Esschale

China, 19. Jh., Blaumalerei a. grauer Glasur, D. 14,5 cm, Randchip

Los 864

Eßschale

China wohl Ming, grauer Scherben mit Schwemmeldekor auf der Fahne u. blauer Bemalung, D. 17,5 cm

Los 865

Schale

Steinzeug, Ming Dynastie 16. Jh., Enten auf Weiher, schwarze Unterglasurmalerei auf beigem Fond, D. 20 cm H. 9 cm

Los 866

Kuchenteller

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1863, Weißporzellan, durchbrochener Rand mit grünen Blättern besetzt, im Spieg...

Los 867

Zierteller

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1850, Weißporzellan, durchbrochener Rand mit Blätterdekor und zartem Goldrand,...

Los 868

Kuchenteller

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1863, Weißporzellan, durchbrochener Rand mit Blätterdekor und Goldstaffage, im...

Los 869

Kuchenteller

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1880, Weißporzellan mit 2 Handhaben und Goldrand, im Spiegel mehrfarbiger Sing...

Los 870

Kuchenteller

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, Weißporzellan mit 2 Handhaben, üppiger floraler Goldrand, im Spiegel meh...

Los 871

Zierteller

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1850, Weißporzellan mit Golddekor, partiell durchbrochener Rand, halbplastisch...

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1860, Weißporzellan mit Goldrand, im Spiegel mehrfarbiger Dekor, D. 18 cm, Sam...

Los 873

Pflanzschale

Kupfer, durchbrochene Galeriewandung, ebonisierte Holzgriffe und Kugelfüße, D. 26 cm, H. 13 cm

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1885, Weißporzellan mit Goldrand, Rand mit halbplastischem Korbgeflecht, im Sp...

Los 875

Fleischplatte

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1845, weißer Scherben in schwerer Ausführung, ovale Form, 27,5 x 19,5 x 4 cm, ...

Los 876

Vorlegeplatte

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1860, Weißporzellan mit 2 Handhaben, 28 x 24,5 cm, Sammlung Frank K. Tarrik Ri...

Los 877

Paar Zierteller

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1910, Weißporzellan in changierenden Brauntönen glasiert, mit Goldrand, im Spi...

Los 878

Kuchenteller

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, Weißporzellan in changierenden Brauntönen, Rand mit Perlschnurdekor und ...

Los 879

Aufsatzvitrine

Louis Philippe um 1870, 2türiges Unterteil mit 2 Schüben und Glasaufsatz, goldfarben gefasst, 120 x 52 x 220 cmEin normaler Versand ist nicht mögl...

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, Weißporzellan, Goldrand verwaschen, Rand mit Spruch „Komm, Herr Jesu, se...

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1880, Weißporzellan mit durchbrochenem Goldrand, im Spiegel mehrfarbige Darste...

Los 882

Prunkschale

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, ovale Form, Weißporzellan mit plastischem Dekor, grün glasierter Rand mi...

Los 883

Kuchenteller

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1850, Weißporzellan mit Goldrand, im Spiegel mehrfarbiges Früchtestillleben, D...

Los 884

Lot

4 Wachsmodel u. 2 Druckplatten, unterschiedliche Maße u. Darstellungen

Los 885

Tischvase

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1890, Weißporzellan mit Goldrand, Rosendekor auf gelbem Fond, bauchige Form mi...

übermaltes Deckelbild der Marquise de Pompadur nach Francoise Boucher, Messingkorpus, innen mit Samt ausgeschlagen, 9,5 x 7,5 x 3,5 cm

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1910, Weißporzellan mit vollflächigem handgemaltem “Königlich Sächsischem Staa...

Los 888

Prunkteller

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1860, Weißporzellan mit Goldrand, im Spiegel halbplastisches Weinlaub mit Gold...

Los 889

4 Dessertteller

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1850, Weißporzellan mit Goldrand und Knospen, im Spiegel handgemalte Rosenblüt...

Los 890

Kuchenteller

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1850, Weißporzellan mit Goldrand, im Spiegel handgemalte Rosenblüte, D. 23,5 c...

Los 891

Prunkteller

Porzellanfabrik von Schierholz, reliefierter Scherben mit Golddekor, im Spiegel Rosenzweig, D. 28,5 cm

19. Jh., Holz/ Pappe, z.T. farbig gefaßt u. hinter Glas, verso bezeichnet Franz Friedrich Brinkmann 1878, H. , 39 x 23 x 7 cm

Los 893

Zylinder

Chapeau Claque, in Hutschachtel

Los 894

Zierteller

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1895, Weißporzellan im dänischen Design, Unterglasurblau mit romantischer Dars...

Los 895

Blauglas

2 Stück, königsblaue Glasmasse, 1 x Tasse, 1 x Vase

blau emailiert, mit weißer Wiener Beschriftung „157“, 16 x 12 cm

Los 897

4 Zierteller

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, Weißporzellan im dänischen Design, Unterglasurblau mit üppigem Blumendek...

Los 898

Pokalvase

Porzellanmanufaktur Krautheim/ Selb, Blauer Blumendekor u. Goldstaffage, H. 24 cm

Los 899

Porzellanfigur

Porzellanmanufaktur Goebel GmbH, Hummelfigur „Nachtwächter“, polychrom staffiert, H. 14 cm, altrest.

Los 900

Kaffeekanne

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1890, Weißporzellan mit blauem Dekor, bauchige Form, H. 26 cm, Sammlung Frank ...

Loading...Loading...
  • 1311 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose