Auktion beendet
Schwerin
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 20,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Am Markt 13, Schwerin, 19055, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)385 7778930

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1046 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen
  • Liste
  • Galerie
  • 1046 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 541

Aschenbecher

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1880, Weißporzellan, ovale Form, mittig Steg mit 2 Ablagen, 11,5 x 7,5 cm (in ...

Los 542

4 Weinkelche

um 1920er Jahre, Klarglas mit gerader Kuppa u. geschliffenem Dekorband, H. 14 cm

835er Silber, Dekor Hildesheimer Rose, G. 49g

Los 544

Gewürznapf

deutsch 800er Silber mit Original Blauglaseinsatz, 5,5 x 3,5 x 3 cm

Los 545

Teesieb

Schleswig datiert 1865, 750er Silber, Laffe vergoldet, G. 38g

(Kopenhagen 1872 - 1962 ebenda, dänische Künstlerin), Entwurf, ausgeführt bei Bing & Gröndahl Kopenhagen, „Verschmähte Liebe“, Modell 1614, Porzel...

Los 547

Art-Deco Kanne

England um 1910, am Boden schwer leserlich gemarkt, H. 16 cm, Metall

Los 549

Saucenkelle

versilbert, gemarkt F. Diercks, Laffe mit Restvergoldung

Los 550

Designvase

Phoenician Glas Malta 1989, vor der Lampe geblasene Glasvase, überfangen in blau/grau, am Boden signiert u. datiert, H. 10,5 cm

Los 551

8 Mokkalöffel

Besteckfabrik Otto Kaltenbach, Nagold/ Württenberg, versilbert, Nachlass Maria Brüning (Schwester Heinrich Brüning/ deutscher Reichskanzler 1930-3...

Los 552

6 Speiselöffel

750er Silber, Meistermarke Wilhelm August Rodeck/ Bremen, um 1870, mit Tremolierstrich u. Meistermarke, Spatendekor, G. 337,5g, Nachlass Maria Brü...

1847 Roger Brothers & Co. Silver Company/ USA, galvanisch versilbert, um 1870, mit Muscheldekor, L. 18 cm ...[more]

Los 554

Krinolinfigur

Ballerina, Kunstabteilung Gräfenthal „Kunstabteilung“ um 1935, H. 15 cm

Los 555

Jugendstil Vase

Lötz oder Palme/König um 1900, grün gefärbtes, Changierendes Glas, gedrehter u. gedrückter Korpus, mit Messingmontierung, H. 15,5 cm

Los 556

Kerzenleuchter

Bauernsilber/ Silberglas, Böhmen um 1830, mundgeblasenes Glas, Silber unterfangen, handgemalter Dekor, H. 24 cm

Los 557

Garderobenset

Handspiegel u. Kleiderbürste, deutsch, 835er Silber mit Meistermarke, L. 21 u. 25,5 cm

Los 558

Saftkanne

um 1910, Kristallglas mit Handschliff, H. 20 cm

Los 559

Maibowleglas

mundgeblasenes Klarglas mit Schaftnodus u. großem Bodenabriß, H. 14 cm

19. Jh., Porzellanfabrik Carl Krister/ Waldenburg/ Wałbrzych, Weißporzellan mit Golddekor

Porzellanmanufaktur Meissen unterschiedliche Herstellungszeit (Schwertermarke I. Wahl), handgemalter Weinlaubdekor, z.T. mit Goldrand, 2 Teller D....

Los 562

Werbeascher

Zigarrenascher um 1950er Jahre, Dexter`s Key West, Weißporzellan mit Werbeaufdruck, D. 11,5 cm

um 1900, Holz, klappbarer Deckel mit handgemalten Blüten und Schriftzug „Nice“, 9 x 6 x 3,5 cm

Los 564

Knabe mit Lamm

Porzellanmanufaktur Schaubach Kunst, Bisquittporzellan z.T. glasiert, H. 13,5 cm

Los 565

Kerzenhalter

Wandkerzenhalter, schwenkbare Tülle u. Blaker, Metall geprägt, eloxiert, 30er/ 40er Jahre

Kristallmanufaktur Saint-Louis-lès-Bitche/ Lothringen um 1905, gekerbter Schaft mit eingeschmolzener Luftspirale, facettierter Nodus, pistachefarb...

Los 567

5 Punschgläser

Klarglas mit geschliffenem Dekorband, H. 7,5 cm

Los 568

Serviertablett

Wien um 1865, Bronze feuervergoldet, reiche Handstickerei zwischen 2 Glasplatten, 33 x 23,5 cm

Los 569

Täschchen

um 1920er/ 30er Jahre, Glasperlen mit Vogelmotiv, Maschinenstickerei, 9 x 12,5 cm

Los 570

Teekanne

Japan um 1900, Keramik, eckige Form, brauner Scherben mit halbplastischem Dekor, H. 14 cm

Los 571

8 Silberlöffel

deutscher Jugendstil, datiert 1897, 800er Silber gemarkt, G. 175g ...[more]

Los 572

3 Silberlöffel

deutscher Jugendstil um 1900, 800er Silber gemarkt, G. 56g

Kakao- u. Mokkakanne, 19. Jh., gebauchte Form mit umlaufendem Dekorband, Tülle als Fischkopf gestaltet, Delphin - Deckelknauf, Holz - Isoliergriff...

Los 574

Schenkkanne

um 1890 Metallwarenfabrik Eduard Hueck/ Lüdenscheid (am Boden gemarkt), ebonisierter Holzgriff u. Deckelknauf, Metall verzinnt, H. 21 cm

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1890, Weißporzellan mit halbplastischem Dekor und Goldrand, Schauseite mit Nam...

Porzellanfigur um 1920er Jahre, gemarkt S & S, Modell 105, Bisquittporzellan, z.T. glasiert u. von Hand staffiert, H. 13 cm, unbeschädigt ...[mor...

Los 577

Jardiniere

Frankreich im Jugendstil, Golddekor auf dunkelblauem Fond, 31 x 19 x 1w2,5 cm

Los 578

Hundegruppe

Porzellanfabrik Carl Scheidig Gräfenthal/ Thüringen, Porzellan von Hand staffiert, L. 18 cm

Los 579

Milchkännchen

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, bauchige Form, Weißporzellan mittelblau staffiert, einseitge Vedute „Oyb...

Los 580

Industriedesign

Toaster Rowenta E 5214, 60er Jahre, Metall verchromt, Bakelit, incl. Kabel

Los 581

Wandplatte

China um 1900, Weißporzellan mit gemalter Landschaft mit Vögeln u. Blumen, D. 37,5 cm

Los 582

3-Satz Tisch

3 Beistelltischen, Eiche dunkel, mit gezopften Beinen, max. 31 x 42 x 60 cm hoch

Los 583

Likörkaraffe

um 1920, Klarglas geschliffen, Metallmontierung, H. 24 cm

Los 584

Ehrenpreis

versilbert, graviert „Ehrenpreis des Mecklenburger Tagesblattes“ - „1. Preis Alarmübung 29.06.30“, H. 15,5 cm

Los 585

Teekännchen

1930er/ 40er Jahre, Porzellan versilbert, mit Schraubdeckel, H. 8 cm

deutsch um 1890, 800er Silber, mit geschliffenem Glaseinsatz

Los 587

Stangenvase

Kristallglas geschliffen, 925er Silbermontierung, H. 19 cm

Los 588

Kleine Vase

Kristallglas geschliffen, 835er Silbermontierung, H. 11,5 cm

Los 589

Pastetenheber

Biedermeier um 1830, Silber, gesägter u. getriebener Dekor, L. 14 cm

um 1900, figürlicher Messerhalter mit 6 Obstmessern, H. 19 cm

Los 592

Tafelleuchter

um 1910, einflammig, Balusterschaft mit Glockenfuß, Metall, gemarkt Carl Howe

Los 593

Zigarettenetui

Silber (undeutl. gest./gepr.), 81 g, rechteckige Form mit Monogramm, innen Gravur „Hanna 12.6.32“, 9 x 8 cm

Los 594

Kleiderbürste

830er Silber mit Meistermarke, L. 15 cm

Los 595

Weinkelch

Replik nach einem Kelch von 1901, bezeichnet Edition Malhildenhöhe Nr. 2, Künstlerkolonie Mathildenhöhe Darmstadt, Auflage 227 Stück, roter Glocke...

Los 596

Porzellanfigur

frühes 19. Jh. „Musizierendes Mädchen“, Porzellan, farbig von Hand staffiert, H. 13 cm, an den Blüten minimal bestossen

Los 598

Reisealtar

russisch-ortodox Bronze, Buchform, klappbar, Darstellung Mutter Gottes u. segnender Christus, 4,5 x 4,5 cm

Los 599

Opernglas

„Iris“ Paris/ Frankreich um 1910, Messing mit Perlmuttgriffschalen

Porzellanmanufaktur Schaubach Kunst, Weißporzellan mit zarter Vergoldung, H. 19 cm

Loading...Loading...
  • 1046 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose