Auktion beendet
Schwerin
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 20,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Am Markt 13, Schwerin, 19055, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)385 7778930

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1046 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen
  • Liste
  • Galerie
  • 1046 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 481

Toilettenset

Josephienhütte um 1920er Jahre, Flakon u. Deckeldose, Kristallglas, handgeschliffen

Los 483

Tortenmesser

ziselierte Klinge mit versilbertem Griff, L. 30 cm

Los 484

Pillendose

Porzellanmanufaktur Herend, handgemalter Dekor Apponyi grün, D. 7 cm

Los 485

Deckeldose

Porzellanmanufaktur Herend, herzförmig mit aufgesetztem Rosenzweig, handgemalter Dekor Apponyi grün, Länge 11 cm

Silbermanufaktur Robbe & Berking/ Flensburg, 925er Silber vergoldet, z.T. emailliert, in Original Box ...[more]

Los 487

Elfenbeingruppe

erotisches Paar auf einem Blatt sitzend, Elfenbein, L. 35mm, Blattspitze fehlt

Los 488

4 Weinkelche

2 x mit grünem Schaft (1 x gechipt)/ 2 x mit grüner Kuppa, H. 11,5 u. 14,5 cm

Los 489

3 Mokkatassen

Porzellanmanufaktur Phillip Rosenthal/ Krautheim Selb und ungemarkt, um 1920er - 30er Jahre

Los 490

Geflügelschere

um 1930er Jahre, Gebr. Lützenkirchen/ Solingen, in Original Karton, Metall verchromt, ungebraucht, L. 27 cm

Los 491

Vorlegegabel

Jugendstilgriff mit Seerosendekor um 1900, 800er Silber, L. 17 cm

Los 492

Teesieb

Württembergische Metallwarenfabrik Geißlingen (WMF), Straußenmarke 1909, versilbert, Laffe vergoldet, L. 16,5 cm

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1846, Weißporzellan mit breitem Goldrand, godronierte Oberfläche, Sammlung Fra...

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1860, Weißporzellan, floraler Goldrand mit Streublümchen, im Spiegel Blumenbuk...

Los 495

Kompottset

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, Schälchen und Unterteller, Weißporzellan mit mehrfarbigen Blütengirlande...

Los 496

Zierplatte

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1895, eckige Form, Weißporzellan mit filigranem Golddekor, Rand mit Rosenblüte...

18. Jh., Porzellan, handgemalter reicher Blumendekor u. Goldstaffage, Sand- u. Tintenbehälter fehlen, am Boden minimaler Chip, Br. 21 cm, H. 17 cm

Los 498

Silber Löffel

Schleswig datiert 1845, Silber, G. 48g

Los 501

Silber Löffel

Schleswig datiert 1895, 750er Silber, G. 51g

Los 502

Paar Pokalvasen

Historismus um 1880, Fayence, mehrfarbig glasiert, typischer Gründerzeitdekor, H. 28 cm, (1 x minimaler Chip am Standfuß)

um 1920er Jahre, Venus von Milo auf grün geäderter, runder Marmorschale, D. 19 cm, H. 18 cm

Los 504

Vase

Rheinsberger Steingutfabrik 1901-1930, gedrückte Form, blauer Schwamm-Dekor, H. 8 cm

Büste des griechischer Philosophen, Ton gebrannt, um 1920, H. 24 cm

Los 506

Keramikkrug

Manufaktur Utzschneider & Cie/ Sarregumines um 1900, rosèfarbener Scherben mit Kupferumdruckdekor, H. 20 cm ...[more]

Los 507

Obstschale

Villeroy & Boch Mettlach um 1930er Jahre, seltene vierpassige Form mit 2 Handhaben, handstaffiert mit Laufglasur, 29 x 35 cm ...[more]

Los 508

Hauskreuz

um 1850, Mahagonie gedrechselt, Christusfigur fehlt, H. 43 cm

Birke dunkel gebeizt, H. 75,5 cm, 43,5 x 35 cm

um 1890, Federpendelwerk mit Schlagwerk, Holzgehäuse mit 2 Halbsäulen und geschnitzter Adlerkrone, H. 100 cm

Los 511

Christus

17. Jh., Elfenbein geschnitzt, im handgefertigten Holz/Stuckrahmen aus dem 18.Jh.

Bärenstein/ Sachsen 17. Jh., gestiftet von der Knappschaft Stahlberg-Bärenstein dem OB Steg 1680, am Boden gemarkt, achtpassiger Korpus auf 4 Tat...

Los 513

Grubenlampe

Erzgebirgischer Frosch, Messing mit eisernem Haken, Schild graviert „D“, Provinience: aus Nachlass Bergbauingnieur Heinrich Schenk (*1883) Direkto...

Los 514

Bronzeleuchter

Bergmann aus dem Erzgebirge als einflammiger Leuchter, Bronze, H. 24 cm

Mahagonie Holzschatulle mit Intarsien u. geschnitzter Zierleiste, Deckel mit Spiegel, innen unterteiltes Zwischenfach, Original Schloß mit Schlüss...

Los 516

Kerzenleuchter

Frankreich um 1860, 5 flammig, Marmor/ Messing, H. 44 cm

Los 517

Vitrinenaufsatz

Louis-Phillipp, um 1870, Eiche, 2 Glastüren, mit Messingapplikationen, 105 x 144 x 37 cmEin normaler Versand ist nicht möglich. Bitte kontaktieren...

Los 518

Dessert-Set

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, Weißporzellan mit dunkelroten Bändern und filigranem Golddekor, Rand und...

Los 519

Porzellanfigur

Paar Barsoi, Manufaktur Karl - Ens/ Volksstedt, farbig gefaßt, 1 x an der Nase minimal gechipt, L. 31 cm

Los 520

Laterna Magica

Ernst Plank/ Nürnberg, elektrisch mit Zubehör, 57 Glasplatten, verschiedene Serien, bewegliche Bilder usw.

Stabpuppe/ Marionette, Indonesien um 1910, Holz farbig gefaßt, Teile der Bekleidung ergänzt, H. 50 cm

Los 522

Außenwandlampe

Metall eloxiert, in Gitter mundgeblasenes, kugeliges Glas (seitlich 1 Scheibe mit Ausbruch), 50 x 32 cm

Los 523

Likörkaraffe

um 1920er Jahre, Klarglas geschliffen, partiell gelb überfangen, Orig.-Stopfen, H. 24 cm

4 Stück ab 1930er Jahre, 3 x Grünglasstengel u. 1 x mit grüner Kuppa, H. 12 - 15,5 cm

um 1900, wohl Kristallglasfabrik Benedikt von Poschinger, grün eingefärbter Schaft u. Klarglaskuppa, H. 10,5 cm

19. Jh., mundgeblasen mit Handschliff, H. 11- 17 cm

Los 527

Abendtasche

um 1925, beidseitig mehrfarbige Motive, Messingbügel und Kette, 18 x 18,5 cm

Thüringer Glasmanufaktur um 1930er Jahre, mundgeblasenes mehrfarbiges Glas, minimale Fehlstellen

Los 529

Handspiegel

deutsch 800er Silber mit Meistermarke, barocke Form, H. 25 cm

Bronzeguss, unsign., Galoppierende Pferde, 29,5 x 18 cm

um 1920, helle Bakelit-Griffe mit halbplastischer Messingmontur, L. 23,5 cm

Los 532

Künstlervase

um 1920, mundgeblasenes Klarglas mit aufgelegtem blauen Faden, großer Bodenabriss, H. 22,5 cm

Los 533

Pompadur

um 1900, feine Glasperlenstickerei mit gehäkeltem Abschluß, L. 26 cm

Los 534

4 Römer

Klarglas mit geschliffener Kuppa, H. 14,5 cm

Los 535

7 Weinkelche

um 1930er Jahre, Klarglas mit unterschiedlichem Banddekor, 12,5 - 15 cm

Mitte 19. Jh., feine Glasperlenstickerei, 830er Silberbügel mit Meistermarke HL

Los 537

Ovale Schale

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1865, Weißporzellan mit 2 Handhaben, Rest von Golddekor, im Spiegel Blumenbuke...

Louise Phillippe um 1870, Nußbaum mit Wurzelholzfurnier u. Intarsien, 50 x 26 cm, H. 37 cm

19. Jh., braun gefärbte Glasmasse, gedrückte Form, H. 11 cm

Loading...Loading...
  • 1046 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose