Auktion beendet
Schwerin
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 20,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Am Markt 13, Schwerin, 19055, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)385 7778930

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Porzellan (127)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

127 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 127 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 583

Paar Ibisse

Porzellanmanufaktur Hollòhàza/ Ungarn, von Hand bemalt, H. 18 cm

Yixing-Teekanne, China um 1910, Keramik, unglasiert,, quadratische Form nach oben verjüngt, mit chinesischen Schriftzeichen staffiert, H. 12 cm,, ...

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, Weißporzellan mit 2 grünen Streifen und feinem Golddekor, breiter Rand m...

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1890, Weißporzellan mit halbplastischem Dekor und Goldrand, Schauseite mit Nam...

Porzellanfigur um 1920er Jahre, gemarkt S & S, Modell 105, Bisquittporzellan, z.T. glasiert u. von Hand staffiert, H. 13 cm, unbeschädigt ...[mor...

Los 593

Hundegruppe

Porzellanfabrik Carl Scheidig Gräfenthal/ Thüringen, Porzellan von Hand staffiert, L. 18 cm

Los 594

2 Gedecke

1 x Porzellanmanufaktur Thomas & Ens, Anfang 20. Jh., 1 x Porzellanmanufaktur Gebrüder Schönau /Hüttensteinach, handgemalter Dekor, 1 x Haarriss u...

Los 608

Porzellanfigur

frühes 19. Jh. „Musizierendes Mädchen“, Porzellan, farbig von Hand staffiert, H. 13 cm, an den Blüten minimal bestossen ...[more]

Los 615

Deckeldose

Sächsische Porzellanfabrik Carl Thieme zu Potschappel nach 1902, Weißporzellan mit handgemaltem blauen Blütendekor u. Goldstaffage, bezeichnet Dec...

Los 619

Ablageschale

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, Weißporzellan rose und gelb überfangen, Blattform, als Stiel geformter H...

Los 620

Bechervase

Porzellanmanufaktur Meissen (Schwertermarke 2 Schleifstriche), handgemalter Blumendekor, H. 21 cm

Los 621

Trompetenvase

Porzellanmanufaktur Meissen (Schwertermarke I. Wahl), handgemalter Dekor Blume 3, H. 13,5 cm

Porzellanmanufaktur Meissen (Schwertermarke I. Wahl), handgemalter Dekor Blume 3, L. 8 cm

Los 623

Trompetenvase

Porzellanmanufaktur Meissen (Schwertermarke 4 Schleifstriche, Deputatware für Angestellte), handgemalter Blumendekor, H. 13,5 cm

Los 628

Aschenbecher

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1880, Weißporzellan, ovale Form, mittig Steg mit 2 Ablagen, 11,5 x 7,5 cm (in ...

(1768/70 - 1844, dänischer, Maler, Grafiker u. Bildhauer)Allegorische Plakette „Herbst“, Porzellanmanufaktur Bing & Groendahl/ Dänemark, Bisquittp...

Hoechster Porzellanmanufaktur, Entwurf. Johann Peter Melchior (1747 Ratingen), 12,5 x 9,5 cm (im Oval), gerahmt

Höchster Porzellanmanufaktur GmbH, Weißporzellan mit handgemaltem Blumendekor im Spiegel, D. 11 cm (wohl Jahresgabe der Dresdener Bank)

Los 637

Prunkteller

Porzellanmanufaktur Hertel, Jacob & Co./ Rehau 1930er Jahre, reliefierter Scherben mit Golddekor, im Spiegel Handmalerei von Hertwig/ München im S...

Los 638

Figurenvase

„Kämpfende Steinböcke“, Porzellanmanufaktur Heinz & Co/ Gräfenthal, 26m x 14 x 19 cm ...[more]

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, Weißporzellan mit halbplastischem Dekor, Goldrand und schwarzer Schablon...

Los 641

Kerzenleuchter

Porzellanmanufaktur Philipp Rosenthal & Co./ Selb (1934 - 1945), Weißporzellan mit Golddekor, zweiflammig, H. 20 cm, B. 36 cm, altrest. ...[more]

Los 649

Schale

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1910, Weißporzellan mit rotem Schablonendruck, ovale Form, 25,5 x 19,5 cm (im ...

Los 656

Cabaret

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1890, zweischalig mit mittiger Handhabe, grüner Rand mit reichem Blumendekor, ...

Los 657

Salatiere

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, Weißporzellan mit halbplastischem Dekor und partiellem grünen Rand, im S...

Los 658

Servierteller

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1875, Weißporzellan mit umlaufendem grünen Band, auf dem Rand Initialien „AML“...

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, Weißporzellan mit Silberrand und floralem Dekor, einige Teile mit Beschr...

Los 662

Speiseservice

Porzellanmanufaktur Herend, handgemalter Dekor Apponyi grün, für 6 Personen: 6 Suppen-, 6 Speise- und 6 Dessertteller, 3 Beilagenschälchen, Saucie...

Los 668

Obstschale

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, Weißporzellan halbplastisch ausgearbeitet, partiell grün und roséfarben ...

Los 669

Kuchenteller

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1863, Weißporzellan, durchbrochener Rand mit Blätterdekor und Goldstaffage, im...

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, ovale Form, Weißporzellan mit Goldrand, tiefer liegende Rinne für Abtrop...

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1885, Weißporzellan mit Goldrand, Rand mit halbplastischem Korbgeflecht, im Sp...

Los 677

Prunkschale

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1880, Weißporzellan mit 2 Handhaben, Rand mit reiche Gold- und Blütendekor, im...

Los 678

Schale

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, Weißporzellan, sechspassige Form, am Rand reicher Rosendekor, D. 26 cm, ...

Los 683

Restservice

Manufactur Adderleys / England, um 1870, Weißporzellan mit aufgelegten blauen Dekorelementen, 29 Teile

Los 687

Kleines Cabaret

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, Weißporzellan mit mittiger schleifenförmiger Handhabe, vierschalig, halb...

Los 701

Übertopf

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1880, Weißporzellan hellblau überfangen, Goldrand und schwarzer Rand (Randchip...

Los 707

Porzellanschale

Porzellanmanufaktur Philippe Rosenthal/ Selb, Form „Maria“ mit Blumendekor, D. 16 cm

Los 708

Obstteller

Porzellan- u. Ofenfabrik Carl Teichert/ Meissen, 2 ausgearbeitete Handhaben, handgemalter, reicher Rosendekor, D. 25 cm

Los 710

Teedose

Porzellanmanufaktur Meissen (Schwertermarke), handgemalter indischer Dekor in Kobaltblau, H. 10 cm

Los 711

Schale

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, Weißporzellan mit halbplastischem Dekor und Goldrand, zarter Blütendekor...

Porzellanmanufaktur Phillip Rosenthal, Entwurf Prof. Theo Schmuz-Baudiss (1859-1942), polychrome Unterglasurmalerei, verso bezeichnet, D. 21,5 cm

Los 713

Gebäckteller

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, Weißporzellan mit Perlschnur und Goldrand und rotem Streifen, 2 Handhabe...

Los 714

Gebäckteller

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, Weißporzellan mit 2 Handhaben, im Spiegel braun überfangen mit reichem B...

Porzellanmanufaktur Philipp Rosenthal um 1950er Jahre, Entwurf Elsa Fischer-Treyden (1901 - 1995, deutsch-russische Produktdesignerin, Std. u.a. b...

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, Weißporzellan mit halbplastischem Blütenrand und 2 Handhaben, Spiegel mi...

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1845, Weißporzellan mit 2 Handhaben, Silberdekor mit Schriftzug „Zum Silberfes...

Los 744

2 Kerzenhalter

Porzellanmanufaktur Meissen, Böttgersteinzeug, H. 8 u. 7,5 cm

Los 752

Prunkschale

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1895, Weißporzellan halbplastischem ausgearbeitet, ovale Form mit reichem flor...

Los 753

Übertopf

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, Weißporzellan, umlaufendes Band, Reste von goldfarbenen Girlanden, D. 12...

Los 754

3 Dessertteller

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1870, Weißporzellan mit Goldrand, im Spiegel mehrfarbiger Blumendekor, D. 16,5...

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1855, Weißporzellan mit floralem Golddekor, Tasse gechipt, Sammlung Frank K. T...

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1890, zweischalig mit mittiger Handhabe als Hummer geformt, reicher Silberdeko...

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1890, zweischalig mit mittiger Handhabe, reicher Silberdekor, im Spiegel Blume...

Los 758

Prunkschale

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, ovale Form, Weißporzellan mit plastischem Dekor, grün glasierter Rand mi...

Los 762

Kuchenteller

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1850, Weißporzellan mit Goldrand, im Spiegel mehrfarbiges Früchtestillleben, D...

Los 764

4 Zierteller

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, Weißporzellan im dänischen Design, Unterglasurblau mit üppigem Blumendek...

Los 766

4 Dessertteller

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1850, Weißporzellan mit Goldrand und Knospen, im Spiegel handgemalte Rosenblüt...

„Putlitz - Älteste Stadt der Prignitz - Erstmals 946 urkundlich erwähnt“, großes , z.T. handgemaltes Wappen im Spiegel, Umschrift auf der Fahne, D...

Los 769

Kanne

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, Weißporzellan mit umlaufendem mehrfarbigen Band und Goldstaffage, H. 25 ...

Loading...Loading...
  • 127 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose