Auktion beendet
Schwerin
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 20,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Am Markt 13, Schwerin, 19055, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)385 7778930

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1116 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1116 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

um 1840, Kirsche furniert, neu gepolstert, RH. 86 cm, SH 45 cm

um 1920er Jahre, grün eingefärbter Schaft u. Klarglaskuppa, H. 16,5 cm

Frankreich Mitte 19. Jh., hoch gestochener Boden mit Einstichknopf, gewulsteter Binderand, Braunglas, H. 12,5 cm

Los 724

Trüffelflasche

Frankreich Mitte 19. Jh., hoch gestochener Boden mit Abriß, gewulsteter Binderand, Braunglas, H. 21 cm, innen an der Lippe angeschlagen

Los 725

Trüffelflasche

Frankreich Mitte 19. Jh., hoch gestochener Boden mit Einstichknopf, gewulsteter Binderand, Grünglas, H. 21,5 cm

Porzellanmanufaktur Fürstenberg, handgemalter Dekor Blaue Blume (Malermonogramm „MLS“) , 8 vollständige Gedecke (3-teilig)

Böhmen Ende 19. Jh., Schiffchenform mit gezahntem Rand u. üppigem Handschliff, 33,5 x 20 x 7 cm

um 1900, geschwungener Grünstengelschaft u. Klarglaskuppa, H. 19 cm

Los 729

Emailbild

„Seerosenstück“, unbekannter Künstler d. 1970er Jahre, Kupferstäbe/ Email, 12,5 x 19,5 cm

Los 731

Salontisch

Balusterfuß auf dreipassigem Stand, Nußbaum furniert, 100 x 72 x 72 cmEin normaler Versand ist nicht möglich. Bitte kontaktieren Sie uns im Vorfel...

Los 732

Restservice

Manufactur Adderleys / England, um 1870, Weißporzellan mit aufgelegten blauen Dekorelementen, 29 Teile

Los 733

Tortenplatte

um 1920er Jahre, Keramikplatte mit Schablonendruckdekor, Metallmontur, D. 29 cm

Los 734

4 Stühle

Neo-Rokoko, um 1920, Nußbaum Wurzelholzfurnier

Los 735

Sgabello

norditalienisch, 2. Drittel 19. Jh., Nussbaum reich beschnitzt mit Adler-Wappen und floralem Dekor, H. 108 cm

Entwurf um 1900/ 1910 durch Louis Comfort Tiffany (so bezeichnet u. re.), 33 x 23,5 cm ...[more]

Los 737

Madonna

Südeuropa Mitte des 20. Jh., Weißporzellan glasiert, H. 65 cm, Hand altrest.

Los 738

Jugendstilvase

um 1910, Württembergische Metallwarenfabrik Geißlingen (WMF) versilbert, unsachgemäße silberfarbene Fassung, H. 50 cm

Los 739

Kaffeeservice

für 6 Personen, Porzellanmanufaktur Meißen (Schwertermarke, 2 Schleifstriche), handgemalter Dekor Blume 1, Deckelrose min. gechipt

Los 740

Butler`s Desk

England um 1850, für Besteck, Tischwäsche, zum Anrichten, interessanter Mechanismus u. Innenleben, Mahagonie, 115 x 48 x 92 cmEin normaler Versand...

Los 741

Schreibtischset

um 1930er Jahre, Ablage mit 2 Tintenfässern u. Löschwiege, schwarzer Serpentinstein von Bronzeelch bekrönt, 49 x 22 x 21 cm

Teil eines Bauwerkes, H. 20 cm ...[more]

Los 743

Tischlampe

mit geschnitztem Holzfuß, 3 passig, H. 88 cmEin normaler Versand ist nicht möglich. Bitte kontaktieren Sie uns im Vorfeld, wenn Ihnen keine Abholu...

Los 745

Pendule

Frankreich um 1880, Pendelwerk mit Schlagwerk bezeichnet „Bailier Lourd“, Weißbronze, H. 35 cm

mit Bäuerlichen Biedermeier-Motiven, H. 43 cm

für Herdfeuer, England Mitte 19. Jh., Mahagonie mit Messingschwungrad, L. 70 cm

Los 748

Tischlampe

Art Deco Stil, Frankreich 20. Jh., H. 34,5 cm

mit halbplastischem Blütendekor, merhfarbig glasiert, H. 23 cm

Los 750

Teedose

China um 1900, Bronzeguß mit Blütenzweigen u. Vögeln im Hallbrelief, ziselierte Schriftzüge, am Boden gemarkt, H. 16 cm (mit Henkel)

Josephienhütte um 1900, urangrünes Glas mit aufgesetzten Beerennuppen, H. 17 cm

Los 752

7 Speiselöffel

19. Jh., Silber (nicht gestempelt aber geprüft), 2 verschiedene Hersteller, G. 407g

Los 753

5 Vorlegeteile

Vorlegegabeln, Sardinen- u. Pastetenheber, 4 x 800er Silber (G. 117g), 1 x plated, verschiedene Hersteller u. Dekore

Los 754

Porzellanschale

Porzellanmanufaktur Philippe Rosenthal/ Selb, Form „Maria“ mit Blumendekor, D. 16 cm

Los 755

Kneipenglas

um 1890, Spitzkelch 0,5 Liter mit Eichstrich, Pressglas mit Schaftnodus u. Schälschliffoptik, H. 28 cm

Los 756

Tischvase

um 1900, Lötz Witwe/ Schlesien, gedrückte Wandung, mehrfarbig überfangenes Klarglas, H. 12 cm

Los 757

Obstteller

Porzellan- u. Ofenfabrik Carl Teichert/ Meissen, 2 ausgearbeitete Handhaben, handgemalter, reicher Rosendekor, D. 25 cm ...[more]

18. Jh, mundgeblasenes Klarglas mit spiralförmig aufgelegtem Glasfaden, Bodenabriß, H. 20 cm

Los 759

Teedose

Porzellanmanufaktur Meissen (Schwertermarke), handgemalter indischer Dekor in Kobaltblau, H. 10 cm

Los 760

Friedensstein

„Collection Paix“, Christofle Paris/ Frankreich, versilbert, L. 8,5 cm

Los 761

Schreibtischset

wohl Frankreich um 1900, Tintenfass-Ablage, Notizzettel-Halter, Visitenkarten-Schale, Schreibmappe, Braunlack/Holz mit feinem Messingdekor

Frankreich um 1900, Schreibtischlampe, auch für Wandmontage geeignet, Bronzefuß mit Milchglasschirm, H. 25 cm

Frankreich um 1880, Bronze mit typischem halbplastischem Dekor d. Zeit, 28 x 18 cm, Bildausschnitt 9,5 x 13 cm

Bronze mit Akanthusblattumrandung, Bildausschnitt 12 x x 8,5 cm, Größe 26 x 18 cm

Frankreich um 1900, schwerer Bronzerahmen mit Puttimedaillon, ovaler Bildausschnitt, 22 x 16 cm

um 1870, schwere Bronze, Reste von Feuervergoldung, 28 x 17 cm, Bildausschnitt 10 x 13 cm

Los 767

Deckelvase

um 1890, mundgeblasenes weißes Opalglas, handgemalter Blütendekor, H. 38 cm

Los 768

Mörser

19. Jh., Bronze, Glockenguss, mit Pistill, H. 9 cm

Los 769

Schreibboard

um 1880, Eiche beschnitzt, ausziehbare Schreibplatte, 8 äußere Schübe, reiches Innenleben mit halbrunder Klappe, 143 x 151 x 80 cmEin normaler Ver...

Porzellanmanufaktur Philipp Rosenthal um 1950er Jahre, Entwurf Elsa Fischer-Treyden (1901 - 1995, deutsch-russische Produktdesignerin, Std. u.a. b...

Ende 19. Jh., schwere Bronze, 3-flammig, Wandplatte als Löwenkopf, H. 21 cm

Los 772

Rechenmaschine

Brunsviga A mit Warnglocke, Grimme, Natalis & Co./ Braunschweig, No 28103, im Original Transportkasten ...[more]

um 1880, Kiefer-Nussbaum furniert, 2 verglaste Türen, 212 x 127 x 42 cmEin normaler Versand ist nicht möglich. Bitte kontaktieren Sie uns im Vorfe...

Los 774

Obstschale

Werkstattauflösung Roswitha Gruner (Dresden 1939 -, deutsche Innenarchitektin u. Keramikerin, Std. a.d. HS f. industrielle Formgestaltung Burg Gie...

Los 775

Deckeldose

Werkstattauflösung Roswitha Gruner (Dresden 1939 -, deutsche Innenarchitektin u. Keramikerin, Std. a.d. HS f. industrielle Formgestaltung Burg Gie...

Los 776

Teekanne

Werkstattauflösung Roswitha Gruner (Dresden 1939 -, deutsche Innenarchitektin u. Keramikerin, Std. a.d. HS f. industrielle Formgestaltung Burg Gie...

Los 777

Deckeldose

Werkstattauflösung Roswitha Gruner (Dresden 1939 -, deutsche Innenarchitektin u. Keramikerin, Std. a.d. HS f. industrielle Formgestaltung Burg Gie...

Los 778

Keksdose

Werkstattauflösung Roswitha Gruner (Dresden 1939 -, deutsche Innenarchitektin u. Keramikerin, Std. a.d. HS f. industrielle Formgestaltung Burg Gie...

Los 779

Kanne

Werkstattauflösung Roswitha Gruner (Dresden 1939 -, deutsche Innenarchitektin u. Keramikerin, Std. a.d. HS f. industrielle Formgestaltung Burg Gie...

Los 780

Übertopf

Werkstattauflösung Roswitha Gruner (Dresden 1939 -, deutsche Innenarchitektin u. Keramikerin, Std. a.d. HS f. industrielle Formgestaltung Burg Gie...

Loading...Loading...
  • 1116 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose