Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (2)
- Ansichtskarten/Postkarten (2)
- Apotheke (3)
- Asiatika (9)
- Ausgrabungen (3)
- Bein/Horn (1)
- Briefmarken (28)
- Bronze/Messing/Kupfer (11)
- Bücher (31)
- Dokumente (8)
- Figürliches (5)
- Fotos/ Alben/ Kameras (17)
- Glas / Kristall (96)
- Ikone (1)
- Jagd (2)
- Keramik/Fayence/Steingut (44)
- Lampen (10)
- Landkarten/Pläne (30)
- Malerei / Graphik (209)
- Militaria (104)
- Möbel (22)
- Münzen / Medaillen / Papiergeld (89)
- Musikinstrumente (1)
- Porzellan (67)
- Rahmen (5)
- Religiöses (1)
- Schatullen/Kästchen (6)
- Schmuck (131)
- Silber/ Plated (43)
- Spielzeug (27)
- Tabak/ Pfeifen (2)
- Technik (8)
- Textilien (4)
- Uhren (19)
- Varia (49)
- Volkskunst (4)
- Werbung (13)
- Zinn (9)
Kategorie
- Fine Art (214)
- Jewellery (131)
- Ceramics (111)
- Arms, Armour & Militaria (104)
- Glassware (96)
- Coins (89)
- Collectables (83)
- Silver & Silver-plated items (43)
- Books & Periodicals (39)
- Maps (30)
- Furniture (28)
- Stamps (28)
- Models, Toys, Dolls & Games (27)
- Metalware (20)
- Watches & Watch accessories (19)
- Photographs (17)
- Lighting (10)
- Asian Art (9)
- Religious Items & Folk Art (5)
- Sculpture (5)
- Textiles (4)
- Ethnographica & Tribal Art (2)
- Musical Instruments & Memorabilia (1)
- Russian Works of Art (1)
- Liste
- Galerie
-
1116 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Kratervase
Böhmen 1 Hälfte 20. Jh., handgeschliffenes Glas mit rubinrotem Überfang, H. 31 cm
Ranftbecher
Böhmen um 1900, rubinrot überfangenes Glas mit reichem Handschliff, H. 12,5 cm
Fußbecher
Böhmen um 1920, Rubinrot überfangenes Glas mit reichem Handschliff, H. 13 cm
Werbeteller
des Handelshauses „I.T. Schlein & Söhne Astrachan“, Hersteller Porzellanfabrik I.E. Kusnezow/ N.D. Wolkow, Keramik, rosèfarbene Fahne u. Kupferdru...
Jugendstil Terrine
um 1900, typischer floraler Dekor der Zeit, H. 23 cm
6 Messer und Gabeln
deutsch 800er Silber, gemarkt G.E.Keyser, G. 275g
Tafelleuchter
Porzellanmanufaktur Hutschenreuther/ Selb „Abteilung für Kunst“ um 1930er Jahre, Entwurf Karl Tutter (1883-1969), am Boden Prägesignatur, Weißporz...
Tischvase
Porzellanmanufaktur KPM Berlin (Zeptermarke), Weißporzellan, H. 34 cm
Schmuckschatulle
Mahagonie Holzschatulle mit Intarsien u. geschnitzter Zierleiste, Deckel mit Spiegel, innen unterteiltes Zwischenfach, Original Schloß mit Schlüss...
Louis Phillippe Vitrine
um 1860, Mahagoni furniert, 2 verglaste Türen, 2 Einlegeböden, 119 x 48 x 158 cmEin normaler Versand ist nicht möglich. Bitte kontaktieren Sie uns...
Wetterstation
um 1890, Barometer u. Thermometer mit Blattwerkschnitzerei, H. 46 cm
Bildschnitzer
(Unbekannter orientalischer Bildschnitzer des frühen 20. Jh.)Knieender Orientale mit SchilfbündelTropenholz, geschnitzt, H. 43 cm
Rituelles Gefäß
Südwestafrika, von 2 Händen getragenes Gefäß, Holz beschnitzt u. farbig gefaßt, H. 23 cm
Glasfigur
Schweden um 1950er Jahre, „Skifahrer“, mundgeblasene Künstlerfigur, H. 15 cm
Glasfigur
Schweden um 1950er Jahre, „Landstreicher“, mundgeblasene Künstlerfigur, H. 15 cm
Glasfigur
Schweden um 1950er Jahre, „Landstreicher“, mundgeblasene Künstlerfigur, H. 15 cm
8 Kompottschälchen
Kristallglas, mit geschliffenem Ananasdekor, seitliche Handhabe, D. 10 cm
Jugendstilschatulle
um 1900, Lila Samt mit Jugendstil - Messingbeschlägen, 35 x 10 x 8, mit Inhalt
Erinnerungsbild
um 1900, 2 Fotos „Insel Poel/ Mecklenburg“ hinter gewölbtem Glas, ungerahmt, 12 x 46 cm
12 Messer und Gabeln
deutsch 800er Silber, gemarkt G.E.Keyser, G. 865g
3 Saftgläser
Klarglas mit aufgelegten Beerennuppen u. feinem handgeschliffenem Dekor, H. 15 cm
Trichtervase
Porzellanmanufaktur Meissen (Schwertermarke 3 Schleifstriche), handgemalter Weinlaubdekor, H. 14,5 cm
Jugendstilschale
Württembergische Metallwarenfabrik Geißlingen (WMF), versilberte Galerierandschale mit durchbrochenem Lorbeerdekor, 2 Handhaben, Originale grün ge...
Paar Servierschalen
Dekor „Vertigo“, Christofle Paris/ Frankreich, versilbert mit ringförmigem Henkel, D. 11,5 und 14 cm
Mokkatasse
Porzellanmanufaktur Meißen (Schwertermarke II. Wahl), handgemalter Weinlaubdekor
3 Enten
„Lumire d` Argent Collection“, Christofle Paris/ Frankreich, versilbert, L. 5/ 6,5 u. 11 cm
Kratervase
Porzellanmanufaktur Meißen, kobaltblauer Fond, mit handgemalter Kartusche mit reichem Blumenbukett, H. 13,5 cm
Kratervase
Porzellanmanufaktur Meißen, kobaltblauer Fond, mit handgemalter Kartusche mit reichem Blumenbukett, H. 16 cm
Porzellan Adler
wohl Porzellanmanufaktur Gräfenthal, handstaffiert, H. 13,5 cm
Garderobenset
Handspiegel u. Kleiderbürste, deutsch, 835er Silber mit Meistermarke, L. 21 u. 25,5 cm
Bronzefigur
Kleiner Angler, Bronze, auf der Plinthe undeutlich signiert u. datiert, H. 12 cm
Bronzefigur
Schusterjunge, Bronze, auf der Plinthe undeutlich signiert u. datiert, H. 10 cm
Deckeldose
Porzellanmanufaktur Meißen (Schwertermarke I. Wahl), handgemalter Streublümchendekor, D. 9 cm
Schmuckdekor
Porzellanmanufaktur Meißen (Schwertermarke I. Wahl), in Form eines Schuhs, handgemalter Blumendekor, L. 9,5 cm
4 Weinkelche
2 x mit grünem Schaft (1 x gechipt)/ 2 x mit grüner Kuppa, H. 11,5 u. 14,5 cm
Konfektschale
deutsch, 800er Silber, mit Meistermarke, auf 4-füßigem Stand, mit Original geschiffenem Glaseinsatz, D. 12 cm
Bronzefigur
Kleine Gärtnerin, Bronze auf Marmorsockel, auf der Plinthe undeutlich signiert, H. 17 cm
Nelkenvase
um 1930er Jahre, balusterförmiges Klarglas mit Handschliff, Lippe mit 835er Silbermontierung, H. 19,5 cm
5 Karaffenschilder
800er Silber, mit diversen Bezeichnungen, 5,2 x 3 cm, G. 27g
Andenkentässchen
um 1910, London, mit Kupferdruckdekor der „Towerbridge“
Sahnekännchen
800er Silber, mit Meistermarke, um 1920er Jahre, ausgeformte Tülle u. Ablage für Sahnelöffel, H. 7,5 cm, G. 65g
Kuchenplatte
Porzellanmanufaktur Meißen (Schwertermarke, 2 Schleifstriche), handgemalter Blumendekor, D. 27,5 cm
Kuchenplatte
Porzellanmanufaktur Stadt Meißen, vormals Carl Teichert, reliefierter Scherben mit Blumen im Spiegel, D. 30 cm
Barock Schreibgarnitur
18. Jh., Porzellan, handgemalter reicher Blumendekor u. Goldstaffage, Sand- u. Tintenbehälter fehlen, am Boden minimaler Chip, Br. 21 cm, H. 17 cm
8 Silberlöffel
datiert 1860 u. monogrammiert „TB“, 12 lötiges (750er) Silber, 1 x 800er, diverse Meistermarken, G. ca. 400g

-
1116 Los(e)/Seite