Auktion beendet
Schwerin
Timed Auktion

Auktionstag(e)

  • Beendet 02. Okt 2022 16:31 MESZ (15:31 BST)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 20,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Am Markt 13, Schwerin, 19055, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)385 7778930

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
1291 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1291 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

um 1900, gestempelt 935er Silber u. 84 Zolitnik, schöner Jugendstildekor, 13 x 10 cm, Glasschalen fehlen

Los 722

Glasschale

1920er Jahre, grün eingefärbtes Kristallglas, geschliffen, H. 16,5 cm

Los 723

Kerzenleuchter

Porzellanmanufaktur Fasold & Strauch/ Wallendorf, 3-flammiger Leuchter mit mittiger goldener Kugel u. Adlerbekrönung, H. 17 cm, kleiner Chip an ei...

um 1880, große Bierkanne mit Zinndeckel, von Hand aufgebrachte Schneemalerei eines flüchtenden Hirsches, dazu 4 Bierstangen mit Wintermotiv, grün ...

um ca. 1900, Holz/ Leder/ Messing, 1 Fernrohr mit 2 Schiebern als Staubabdeckung, L. 10 - 12,5 u. 15 cm

um 1910, London, mit Kupferdruckdekor der „Towerbridge“

2. Drittel 19. Jh., geprägtes braunes Leder, geflochtener Henkel, 13 x 15 cm

um 1870, Nussbaumfurniert, mit 2 Halbsäulen und Spitzgiebel, Spiegelglas mit Facetteschliff, 127 x 54 cm

Süddeutsch 20. Jh., Nadelholz, geschnitzt, H. 58 cm

Los 730

Paar Brotteller

UdSSR/ Rußland 20. Jh., Holz geschnitzt, 1 x mit kyrillischer Umschrift „Unser täglich Brot gib uns“, D. 30-31 cm

Porzellanfabrik Stockhardt & Schmidt-Eckert Meissen 1923-25, Weißporzellan mit zartem Dekorband, für 12 Personen komplett u. unbeschädigt ...[mor...

4-schübig, Mahagoni funiert, 101 x 99 x 47 cm Ein normaler Versand ist nicht möglich. Bitte kontaktieren Sie uns im Vorfeld, wenn Ihnen keine Abh...

Zinn, ungemarkt, oktagonale Form, 2 Schraubverschlüsse, ziseliertes Besitzermonogramm u. Datierung „I.H.Z. 1829“, H. 23 cm, Reperaturstellen

Los 734

Öllampe

Zinn 20. Jh., auf rundem Tellerfuß, mit Handhabe u. scharniertem Deckel, H. 28 cm

Los 735

Hefeflasche

Zinn, graviert 1885 „GM“, mit Schraubdeckel u. innerem Korkverschluß, Zinnmarke R.H. Fehn, H. 33 cm

Los 736

Kerzenleuchter

Ende 19. Jh., auf rundem Tellerfuß, mit Handhabe, Zinn, H. 22 cm

Los 737

Rosinenschale

Zinn, gemarkt, monogrammiert u. datiert „FC 1798“, D. 24,5 cm, 2 angesetzte Henkel, Beschaumarke Mecklenburg 1788

Los 738

Öllampe

Zinn 20. Jh., auf rundem Tellerfuß, mit Handhabe u. Schraubdeckel, H. 21 cm

Los 739

Teekanne

Zinn, gemarkt, H. 19 cm

zur Dichtemessung von Kühlflüssigkeit, Hersteller Georg Schmidt & v.d. Eltz/ Schmiedefeld a./ Rstg., H. 18,5 cm, im Origial Schuber ...[more]

Los 741

Bremsschuh

frühes 19. Jh., Holz und handgeschmiedet

Los 742

Pferdekummet

Leder, aufwändig genäht

um 1800, Holz geschnitzt, mit bäuerlicher Verzierung, bez. Johann

Los 745

Brotkasten

um 1910, emailliert u. beschriftet „Unser täglich Brot gib uns heute!“, D. 31,5 cm

Los 746

Balkenwaage

19. Jh., Wägbereich 1,2 & 5 kg, L. 45 cm ...[more]

(Klempnerkolben), Herst. Enders

Los 748

1 Brenneisen

6 bzw. 9, Eisen geschmiedet, für Tierzucht

Los 749

Hälflingskette

mittelalterliches Folterinstrument, mit Orig.-Schloß

Los 750

Häftlingskette

mittelalterliches Folterinstrument, mit Orig.-Schloß

Los 751

Spritze

wohl Veterinärbedarf, Messing, L. 70 cm

Los 752

Bremsschuh

18./19. Jh., für Kutschen, Eisen handgeschmiedet, L.

Los 753

Bremsschuh

18./19. Jh., für Kutschen, Eisen handgeschmiedet, L. 55 cm

Los 754

Giftspritze

Metall, Leder, L. 40 cm

Mitte 19. Jh., zum Sense dengeln auf dem Feld, Etui für den Wetzstein

Los 756

Ochsenjoch

Anfang 19. Jh., bezeichnet „J.Engelke Patent Gesch. Ravenstedt 142601“, Leder und handgeschmiedetes Eisen, L. 60 cm

Los 757

Fahrradpokal

„50 km Mannschaftsfahren 1. Preis Leipzig SRB 1912“, H. 15 cm

Schweriner Schloßgeist, Keramik, glasiert Künstlerarbeit, monogrammiert KB, datiert `04, H. 30 cm, beschädigt

Los 759

Fahrradpokal

„3. Preis im Bahnmeisterschaft im Mannschaftsfahren 1911“, verliehen vom Sächsischen Radfahrbund Leipzig, H. 12 cm

um 1900, mehrfarbig glasiert mit Zinndeckel, 0,4 Liter, H. 19 cm

E. Thomas & Williams Ltd., S.-Wales U.K., massiv Messing, H. 17 cm ...[more]

Los 762

Heilige Georg

um 1920, Keramik, mehrfarbig glasiert, diverse Fehlstellen, H. 26 cm

Carl Schütz A-G Cassel um 1930er Jahre, H. ca. 26 cm, 1 Niederhalter fehlt

Los 764

Bierseidel

19. Jh., Zinndeckel mit Inschrift „Ihrem verehrten Commissar z. Geburtstag gew. v.d. Beamten d. N. Polizei Revier`s 20.9.96“, Keramik mit umlaufen...

um 1920er Jahre, Messingguss, 14 x 16 x 30 cm

Ditmar Urbach Tschechoslowakei um 1930er Jahre, Porzellan, mehrfarbig glasiert, mit Eisbär bekrönt, H. 18 cm

Birke dunkel gebeizt, H. 75,5 cm, 43,5 x 35 cm

Los 768

4 Brenneisen

Buchstaben u. Zahlen 0/ 8/ J u. JR, Größe 2,7 - 5 cm

Mitte 19. Jh., 8-geteiltes Waffelmuster, 7 x 14,5 cm, L. 60 cm

Mitte 19. Jh., 3geteilt mit Symbolik für Glaube, Liebe, Hoffnung, verso Lebensbäume und Rombe, 18 x 8 cm, L. 74 cm

um 1870/71, in Anlehnung an den Krieg 1870/71 verziert mit 4 preußischen Adlern u. 4 gallischen Hähnen, D. 12 cm, L. 73 cm

dat. 1888, Eigentümerin Pauline Freiwald (wohl Gärtnerin), Darstellungen von Pflanzen, Töpfen, Spaten u. Sonne, 13 x 25 cm, L. 80 cm

Los 773

Kuhglocke

um 1900, gegossen, mit Lederriemen, Breite 16 cm, handgenähter Lederriemen 100 cm x 6,5 cm

Porzellanfabrik Kahla/ Thüringen, umfangreiches Speiseservice, je 12 Speiseteller/ Suppen- u. Abendbrotteller, 3 Terrinen, 2 Gemüseschüsseln, 2 Vo...

Porzellanmanufaktur Königlich Preussisch Tettau, Dekor Fine Cream, Kaffeeservice für 12 Personen/ Speiseservice für 6 Personen, gesamt 60 Teile, 2...

Los 776

Papagei "Ara"

Porzellanfabrik Karl Ens, Volkstedt/ Thüringen, 20. Jh., Porzellan, polychrom bemalt, blaue Mühlenmarke, Höhe ca. 32,5 cm, Fehlstelle an einer Kra...

Los 777

Emile Guillemin

(1841 - 1907, französische Bildhauer d. Belle Èpoque, Ausbildung bei seinem Vater) Napoleon Bronze auf Marmorplinthe, auf d. Plinthe signiert Guil...

um 1850, Nussbaum furniert (Trockenrisse), dreipassiger Balusterfuß, H. 76 cm, D. 114 cm Ein normaler Versand ist nicht möglich. Bitte kontaktier...

Norddeutschland um 1900, Eiche Ein normaler Versand ist nicht möglich. Bitte kontaktieren Sie uns im Vorfeld, wenn Ihnen keine Abholung möglich i...

Los 780

L.F. Moreau

(französische Bildhauer um 1900) Amor mit Schellen Bronze auf Marmorsockel, auf d. Plinthe signiert L.F. Moreau, postumer Guß, H. 30 cm

Loading...Loading...
  • 1291 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose