Auktion beendet
Schwerin
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 20,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Am Markt 13, Schwerin, 19055, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)385 7778930

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
1128 Los(e)

Sortieren nach:

  • Oberkategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 1128 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

um 1920er Jahre, Kristallglas mit deutscher 925er Silbermontur, Hersteller Willem Binder/ Dresden, mit eingeschliffenem Stopfen, H. 30 cm

um 1890, Weißporzellan mit Kupferdruck-Dekor mit Darstellung „Eglisau“ u. „Schaffhausen“ im Spiegel, durchbrochener Korbrand, D. 20,5 cm

Papierlabel „Old Crow Kentacky Straight Bourbon Whiskey“, Keramik, H. 28 cm

Los 604

Teeglashalter

UdSSR, Kartusche mit Weltkugel und der Aufschrift „Mir“ (Frieden), H. 9,5 cm

Los 605

Konvolut

2 Weinkelche und 1 Sektflöte, mit handgeschliffenem Sternendekor

Porzellanmanufaktur Royal Copenhagen, geritzter mehrfarbig glasierter Schmetterlings - Dekor, H. 15 cm

frühe Kanone, schweres, aufwändig handgeschliffenes Kristallglas mit üppigen Logensymbolen, Namensgravur im Boden, H. 14 cm, kleinere Chips

Kraterform mit Deckel, umlaufendes Dekorband und handgeschliffener Rankendekor, Klarglas, H. 26 cm

wohl Italien 20. Jh., Zedernholz mit Perlmuttintarsien, 19 x 7,5 x 6 cm

um 1920er Jahre, Stoff, gesteppt, mit Zugband, H. 23 cm

Industriedesign, wohl Deutscher Werkbund um 1930er Jahre, auf 3 Kugelfüßen, Metall

Los 612

Medaillonbild

um 1850, Miniaturmalerei auf Porzellan, D. 10 cm

Los 613

Handtasche

um 1930er Jahre, Petit Point Stickerei, mit Metallbügel u. Tragekette, 23 x 24 cm

Los 614

Konfektschale

um 1900, Kristallglas geschliffen, H. 17 cm

Los 617

Löwenkanne

England 20. Jh., Deckel als Königskrone, H. 20 cm

Bronze mit Pistill, mit 2 Handhaben und halbplastischem Wappen, H. 5,3 cm

Los 620

Bierkrug

hell glasierte Keramik, mit blauer Laufglasur, am Boden bezeichnet Citroen mit Markenzeichen, H. 18 cm

Los 621

Bierseidel

Entwurf Rupert Stöckl (München 1923 - 1999 ebenda), weiß glasierte Keramick mit Hopfendekor u. Schriftzug „Hopfen und Malz, Gott erhalt`s“, Zinnde...

Los 622

Bügeleisen

2. Drittel 19. Jh., mit Eisenkern und Messingständer

Los 623

Madonna

Südeuropa Mitte des 20. Jh., Weißporzellan glasiert, H. 65 cm, Hand altrest.

wohl Frankreich um 1900, Herstellerbezeichnung „POTBTÈ“ u. Ankermarke, rundes Porzellangehäuse mit Gräserdekor in asiatischer Manier, Bronzemontie...

„Unserem hochverehrtem Chef zum 65. Geburtstag - die Mitarbeiter der Hans Berger Klinik“ (Universitätsklinikum Jena), kobaltblau glasierte Keramik...

Los 626

3-Satz Tisch

3 Beistelltischen, Eiche dunkel, mit gezopften Beinen, max. 31 x 42 x 60 cm hoch

Los 627

Zunftwappen

Kunststoff, lithographiert, 92 x 72 cmEin normaler Versand ist nicht möglich. Bitte kontaktieren Sie uns im Vorfeld, wenn Ihnen keine Abholung mög...

(Wamberg/Tschechien 1945 -, deutscher Bildhauer, Lehramtsstudium, bildhauerische Ausbildung im Atelier Hukal in Eversdorf, Autodidakt, Portraitbüs...

um 1920er Jahre, mit schuppenförmigem Handschliff, 8 Stück (1 x am Fuß, 1x am Rand gechipt)

Los 630

Tischvase

um 1870, Manufaktur Carl Tielsch/ Altwasser, Weißporzellan mit kobaltblauer Staffage und handgemaltem Blumenbouqett, H. 21,5 cm

Los 631

Weinkelch

blau gefärbtes Glas, mundgeblasen mit Bodenabriß, H. 14,5 cm

Los 632

Tischvase

geätzter Golddekor auf kobaltblauem Fond, H. 18,5 cm

Blauglas Fußschale um 1820, mundgeblasen mit Bodenabriß, balusterförmiger Schaft, D. 8,5 cm

Kristallglas, handgeschliffen, 3 unterschiedliche Design`s

Los 635

Rosenkakadu

Entwurf Theodor Kärner 1923, Porzellanmanufaktur Philippe Rosenthal/ Selb, H. 26,5 cm

Los 636

Sahnekännchen

Porzellanmanufaktur Bing & Groendahl/ Dänemark, handgemalter Streublümchen Dekor, signiert „Viggo Ludvigsen 1918“, H. 10 cm ...[more]

Los 637

Teedose

Rußland Mitte 19. Jh., Miniatur - Lackmalerei einer Wasserträgerin, innen mit Metall beschlagen, 10 x 8 x 6,5 cm

Los 639

Opernglas

R.Treuer/ Berlin um 1900, Metall/ Perlmutt

800er Silber, Zwickauer Silberschmiede, in Original Schachtel

Los 641

Abendtasche

wohl um 1950er Jahre, Perlenstickerei in Weiss/ Gold, 20 x 13 cm

Los 642

Glaskaraffe

datiert 1918, handgeschliffenes Glas mit Metallmontur, H. 32 cm

Porzellan, datiert Weihnachten 1929, Hersteller Rich. Graf Halle/ Sa., gewidmet von H.E. Lutschewitz seinem lieben R. Herrmann

Brikett-Form, Anhaltische Kohlenwerke - Mariengrube, Porzellan, L. 13,5 cm

Los 645

Empireleuchter

um 1810, auf runder Plinthe mit Akanthusblattdekor, H. 28 cm

Los 646

Glasdose

19. Jh., Emailmalerei auf Glas mit Messingmontur, D. 6,8 cm

Los 647

3 Fischbestecke

versilbert, 6 Teile: 3 Fisch-Messer u. -Gabeln

Los 648

Ovale Schale

England, Ende 19. Jh., EPNS, reliefierter Rand, 20,5 x 15 cm im Oval

Los 649

Glasschale

1920er Jahre, grün eingefärbtes Kristallglas, geschliffen, H. 16,5 cm

2. Drittel 19. Jh., geprägtes braunes Leder, geflochtener Henkel, 13 x 15 cm

1 x um 1900 mit floralen Messingapplikationen u. 1 x um 1850

Los 652

Tischvase

um 1870, Manufaktur Carl Tielsch/ Altwasser, Weißporzellan mit handgemaltem Blumenbouqett, H. 19 cm

mit 12 Obstmessern, um 1880, Kirsche gedrechselt, H. 25 cm

Los 654

Zwergenteller

Thomas Porzellan/Bavaria, Weißporzellan im Spiegel Zwerg mit Froschkönig, D. 21 cm

Süddeutsch 20. Jh., Nadelholz, geschnitzt, H. 58 cm

wohl Italien um 1930er Jahre, Büste einer jungen Frau, Terracotta patiniert, H. 25 cm

„Was es zu Hause gibt, damit sind wir schon zufrieden“, Holz geschnitzt, D. 28 cm

um 1870, Nussbaumfurniert, mit 2 Halbsäulen und Spitzgiebel, Spiegelglas mit Facetteschliff, 127 x 54 cm

Los 659

Zinnpokal

Deckel wohl nicht zugehörig, am Schaft restauriert, H. 30 cm

Los 660

Kaffeekanne

1920, Nickel, am Boden gemarkt, H. 22 cm

Loading...Loading...
  • 1128 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose