Auktion beendet
Schwerin
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 20,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Am Markt 13, Schwerin, 19055, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)385 7778930

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
1128 Los(e)

Sortieren nach:

  • Oberkategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 1128 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 481

Porzellanvase

Japan 20. Jh., Weißporzellan mit handgemaltem, traditionellem Dekor, am Boden gemarkt, H. 32 cm

Los 482

3 Glasobjekte

Holmgaart/ Schweden, am Boden bezeichnet Holmgaart u. undeutliches Künstlermonogramm, Grünglas mundgeblasen

Los 483

9 Suppenteller

Porzellanmanufaktur Hutschenreuther/ Hohenberg um 1930er Jahre, Weißporzellan mit zartem Golddekor, D. 25,5 cm

um 1800, Weißporzellan mit minutiös ausgeführter Kartuschenmalerei, aufwändige Vergoldung, altrestauriert, H. 23 cm

Los 486

Prunk-Vase

Porzellanfabrik Weimar Porzellan/ Thüringen, Weißporzellan mit kobaltblauem Fond, Kartusche mit Blumenboukett, H. 26,5 cm

handgeschliffenes Klarglas, mit Schaftnodus, H. 9,5 cm

Los 488

Paar Pokalvasen

um 1800, Weißporzellan mit minutiös ausgeführter Kartuschenmalerei, aufwändige Vergoldung, altrestauriert, H. 31 cm

Los 489

Lot

4 Wachsmodel u. 2 Druckplatten, unterschiedliche Maße u. Darstellungen

Los 490

Bildschnitzer

(Unbekannter orientalischer Bildschnitzer des frühen 20. Jh.)Knieender Orientale mit SchilfbündelTropenholz, geschnitzt, H. 43 cm

Los 491

W. Skelnik

(Polnischer Holzbildhauer, lebt und arbeitet in Gdansk)Fischer mit Netz und FangH. 40 cm

Los 492

Magnumflasche

„Grand Manier“, gefärbtes Glas, H. 48 cm

wohl Louis Poulsen um 1970er Jahre, Space Age Stil, Metall mit Glasschirm, H. 44 cm

Historismus um 1880, Bronze, auf Holzbrett aufgebracht, H. 12 cm

Los 495

Wand-Barometer

um 1930er Jahre, rückseitig gemarkt, im gedrechseltem Eichengehäuse, D. 21 cm

Los 496

Lot Wäsche

2 Damen-Deckelhosen um 1910, Weißleinen, 1 x mit Spitze

Los 497

Handspiegel

deutsch 800er Silber mit Meistermarke, barocke Form, H. 25 cm

3 Gabeln / 7 Messer u. 2teiliges Vorlegebesteck, Württembergische Metallwarenfabrik Geislingen (WMF) um 1910, versilbert

mehrfarbig glasierte Keramik, am Boden undeutl. signiert, D. 34 cm

um 1900, Grünglas mit polychromer Emailmalerei, großer Bodenabriß, Zinnmontur, H. 36 cm

Los 502

Übertopf

Porzellanmanufaktur Hutschenreuther/ Selb, Weißporzellan Form Dresden mit reichem Blumenbouquett, 2 seitliche Handhaben, D. 17 cm, H. 16 cm

Los 503

Beistelltisch

Louise Philippe um 1870, Nußbaum auf 3passigem Stand mit Balusterschaft, ecige Platte, 44 x 33 cm, H. 76 cm

deutsch um 1920er Jahre, 800er Silber Schraubdeckel, Kristallglas, handgeschliffener Facettschliff, H. 5,5 cm

Los 506

6 Moccalöffel

Art Deco um 1915, Herst. Besteckfabrik Henneberg & Fraget/ Warschau, versilbert ...[more]

Los 507

2 Vorlegegabeln

um 1910, Metallwarenfabrik GOWE, versilbert mit Kreuzbanddekor

Los 508

Porzellanfigur

„Rosenkavalier“, Porzellanmanufaktur, Karl Ens / Volksstedt, Unterglasur handstaffiert, (1 Finger bestoßen), H. 16,5 cm

Kristallglas, mit 925er Sterlingsilber-Montur, H. 11 cm

Los 510

Zuckerstreuer

England um 1870, EPNS (Electro Plated New Silver), H. 19 cm

Los 511

Abendtäschchen

1940er/ 50er Jahre, schwarzer Samt mit silberner Glasperlenstickerei, Bügelverschluss, 16 x 18 cm

Los 512

Jagdhornbläser

Horn blasender Jäger in barocker Tracht, Weißbronze brünniert, H. 24 cm, Fehlstelle am Horn

um 1910, Messing mit zweifarbiger Cloisonnèarbeit, im Stil der Zeit, H. 4,5 cm

Los 515

Lorgnette

Ende 19./ Anfang 20. Jh., Klapp - Lorgnette mit Federmechanismus (defekt), vergoldet

Los 516

Nadeletui

um 1900, Bein, geschnitzter Regenschirm, mit Griff in Form einer Faust, L. 11 cm

Los 517

5 Weinkelche

hauchdünnes Klarglas mit glockenförmigen Kuppa, H. 16 cm

Los 519

Künstlervase

Molina Murano um 1960er/70er Jahre, mehrfarbig eingefärbte Glasmasse, mit plangeschliffenem Boden, am Boden signiert “Molina“, H. 18 cm

Los 520

Fernglas

Knirps 8 x 25, Kosmos-Stuttgart um 1950er/ 60er Jahre, in Lederetui

Los 521

Lampendose

primitive Petroleumlampe, 19. Jh., mit Handhabe

Sheffield/ England 1907, mit aufschiebbarem Becher, Schraubverschluß an Kette, zylindrische nach oben verjüngende Form, Silver plated, H. 29 cm

um 1820, Klarglas, mundgeblasen, Kuppa am Ansatz mit Schäl- und Steinelschliffbordüre, unterhalb des ausgestellten Mündung, florale Ornamentbordür...

Los 524

Obst-Schale

800er Silber, gemarkt Gebr. Friedländer/ Berlin um 1890, 8 passig mit 2 Handhaben, umlaufender, halbplastischer Dekor mit Markuslöwen u. Greifen, ...

Los 525

Schminkdose

um 1930er Jahre, 925er Silber, gewellte Oberfläche mit ziseliertem Akanthusblattdekor, 7 x 7 cm, G. 100g, mit Original Lederhülle

Los 526

5 Schnapsbecher

deutsch 925er Silber, Manufaktur Hermann Behrnd/ Dresden, am Boden gemarkt, ziseliertes Monogramm „KH“, u. Datierung 24.12.62, G. 117g

Los 527

Taschenflasche

19. Jh., Glas mit geprägtem Lederbezug, Trinkbecher als Schraubverschluß, H. 15 cm

Los 528

Jugendstilvase

um 1900, Balusterform, umlaufend mit badenden Putti staffiert, 2 Handhaben in Schilfoptik, Metall bronziert auf Marmorsockel, H. 26 cm

Los 529

Leuchter

einflammiger Bronzeleuchter mit Scheibenfuß, H. 15,5 cm

um 1900, Bronze mit Stiftablage u. Tintenfaß, B. 18 cm

Damen - Zigarettenspitze um 1920er Jahre, Kunststoff, verschraubt, L. 30 cm

Los 533

Gewichtssatz M1

Kern & Sohn/ Albstadt, Prüfgewichtssatz 0,1mg - 200g, im Kunststoffgehäuse, nahezu unbenutzt ...[more]

Los 535

Jugendstilvase

um 1900, grün gefärbtes Eisglas, H. 16 cm

Los 536

Kriegskasse

Holz mit Eisenbeschlägen, farbig gefasst, Orig.-Schloß und Schlüssel, 2 Seitengriffe, am vorderen Deckelrand beschädigt, 48 x 38 x 40 cmEin normal...

Los 537

Pfeifenständer

England um 1870, Nussbaum gedrechselt, 2 Etagen, mit diversen Behältern, H. 90 cm

Frankreich um 1900, vergoldeter Lampenfuß auf rautenförmigen Stand, H. 32 cm

19. Jh., Palisander mit Schloß und Schlüssel, Metallintarsien im Deckel, 25 x 8,5 x 6 cm

Loading...Loading...
  • 1128 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose