Auktion beendet
Schwerin
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 20,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Am Markt 13, Schwerin, 19055, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)385 7778930

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
1319 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1319 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 721

Figur

Figur2 spielende Kinder, Kunststoff mit Preßsignatur, 24 x 23 cm ...[more]

Unbekanter Bildhauerzu Beginn des 20. Jh.Bär auf FelsenStuck, rötlich-braun gefasst, unsign., H. 15 cm, L. 15 cm

Hockender DämonChina, wohl Ming Dynasty 19 Jh., Jade, H. 17,5 cm ...[more]

Los 724

Palastlöwe

PalastlöweChina 19. Jh., plastisch ausgearbeiteter Löwe, wohl Jade, L. 14 cm ...[more]

Los 725

Konfektschale

KonfektschaleUranglas um 1930er Jahre, auf 3füssigem Stand, D. 16 cm ...[more]

Los 726

Ölflasche

ÖlflascheUranglas um 1900, 4passig, H. 21 cm ...[more]

Uranglas Saftkrugum 1900, Tonnenform mit Wulstringen, angesetzter Henkel ...[more]

Los 728

Teekanne

TeekanneBunzlau um 1920er Jahre, feuerfester Wabenboden mit Stempel, geometrischer Schablonendruckdekor, H. 15 cm ...[more]

Los 729

Blattschale

BlattschalePortugal um 1960er Jahre, Keramik, mehrfarbig glasiert, H. 6 cm ...[more]

Los 730

Adalbert Skriba

Adalbert Skriba(deutscher Keramiker d. 2. Hälfte d. 20. Jh.)Keramikobjekt, grün/ beige glasiert, H. 10 cm

Jardinière / FruchtschaleGroßherzogliche Majolika Manufaktur Karlsruhe um 1913, Entwurf von Max Heinze, Fruchtschale von 4 Putten getragen, Kerami...

Gründerzeit Nähtischum 1890, Nussbaum, 75 x 49 x 40 cmEin normaler Versand ist nicht möglich. Bitte kontaktieren Sie uns im Vorfeld, wenn Ihnen ke...

Los 733

Lampenfuß

LampenfußNILA - Keramik Schweden um 1950er Jahre, Ritzdekor mit Margeriten, mehrfarbig glasiert, am Boden gemarkt, Höhe 24 cm (mit Fassung) ...[m...

Los 734

Biedermeiervase

BiedermeiervaseMitte 19. Jh., mundgeblasenes Blauglas mit Wellenrand u. weißer Lippe, glockenförmiger Fuß mit großem Bodenabriß, H. 19,5 cm ...[m...

Los 735

Porzellanfigur

Porzellanfigur„Die roten Schuhe“, Porzellanmanufaktur Hutschenreuther Selb, auf d. Plinthe signiert Carl Werner (1895-1980), Porzellan polychrom g...

Biedermeier Weinkelch19. Jh., blau gefärbtes Glas, mundgeblasen mit Bodenabriß, H. 14,5 cm ...[more]

Musizierendes PaarSitzendorfer Porzellanmanufaktur, polychrom staffierte Gruppe zweier Musizierender, H. 16 cm ...[more]

Paar Moccatassenum 1930er Jahre, z.T. handstaffiert ...[more]

7 MesserbänkchenKristallglas, handgeschliffen, 3 unterschiedliche Design ...[more]

Los 740

Künstlervase

KünstlervaseBöhmen um 1940er Jahre, mundgeblasene, eingefärbte Glasmasse mit aufgeschmolzenen Nuppen, plangeschliffener Boden, H. 10 cm ...[more]

Los 741

Moccatasse

MoccatassePorzellanmanufaktur C.Tielsch & Co (1909-1934)/ Altwasser Schlesien ...[more]

Los 742

Moccatasse

MoccatassePorzellanfabrik Königszelt AG (1922-28)/ Schlesien, Weißporzellan mit farbigem Dekorband ...[more]

6 MesserbänkchenKristallglas, geschliffen, L. 9 cm ...[more]

1 Paar Weinkelcheum 1900, Klarglas mit Balusterschaft bzw. Schaftnodus, beide mit 0,1 Liter Eichstrich, H. 12-12,5 cm ...[more]

Los 745

Menage

MenageSalz/ Pfeffer/ Senf, Porzellanmanufaktur Fritz Bensinger/ Mannheim um 1890, Weißporzellan mit Stettiner Wappentier ...[more]

Los 746

Sahnekännchen

SahnekännchenBritisch-Indien um 1930er Jahre, William Hutton & Sons Inc., 4passig, Wandung mit halplastischen Buddha Darstellungen, Griff als Elef...

Los 747

Karl Tutter

Karl Tutter(Neudeck 1883 -1969 Selb, deutscher Bildhauer, Maler u. Porzellanbildner, Modelleur, ab 1922 über fast 4 Jahrzehnte für Hutschenreuther...

9 Petit Four SchälchenKönigliche Porzellanmanufaktur Berlin (KPM - Zeptermarke), Weißporzellan, im Spiegel halbplastische Tierdarstellungen, D. 8,...

Paar Tintin EspressotassenHergè Moulinsart 2019, mit Tim & Struppi Motiv ...[more]

Los 750

Taschenkamm

Taschenkammdeutsch um 1920er Jahre, klappbares 835er Silbertui mit Meistermarke, ziselierter barockisierender Dekor, L. 9 cm ...[more]

Butter- u. Käsemesserversilbert mit Kreuzbanddekor ...[more]

Los 752

Mehrfarbstift

Mehrfarbstiftdeutsch 800er Silber, um 1890er Jahre, bezeichnet DRGM, übergroßer Schiebestift mit 3 Farben, Schieber mit Edelsteinen besetzt, L. 16...

4 Jugendstilgabelnwohl England um 1900, versilbert ...[more]

Los 754

2 Kinderlöffel

2 KinderlöffelLernlöffel für Kleinkinder, versilbert ...[more]

Erinnerungsbecherum 1860, Klarglas rubinrot überfangen, 2 aufwändig handgeschliffene Kartuschen, mit Darstellungen von Bad Doberan, ausgemugelter ...

Los 756

2 Teegedecke

2 TeegedeckePorzellanmanufaktur Meißen (Schwertermarke 2 Schleifstriche), Form Neu Brandstein, rote Blumenmalerei ...[more]

Los 757

Mocca Tasse

Mocca TassePorzellanmanufaktur Meissen (Schwertermarke 1. Wahl), Weißporzellan mit handgemaltem rotem Hofdrachen ...[more]

1 Paar Steckvasen/ HochzeitsvasenMax Rösler Porzellanfabrik/ Rodach um 1910, Keramik in Hammerschlagoptik, min. Randchips, Preßmarke u. Mod. Nr. 4...

Los 759

Miniaturmalerei

MiniaturmalereiPortrait des jungen Robert Schumann, 13 x 11 cm (im Oval) ...[more]

Miniatur BilderrahmenFotorahmen um 1870, mit Bildnis eines Ulanen mit seiner Frau, Bronze vergoldet, 9,5 x 6,5 cm ...[more]

Los 761

Deckel-Dose

Deckel-DoseAsien 1. Hälfte 20.Jh., Wasserbüffelhorn mit verschiedenen Intarsien, 9,5 x 4 x 3 cm ...[more]

4 PorzellanschälchenPorzellanmanufaktur Meissen (Schwertermarke I. Wahl), Weißporzellan, im Spiegel halbplastische Tierkreiszeichen - Sternzeichen...

1 Paar Gründerzeit Vasenum 1890, romantisierende Darstellung von Weinbauern, Bisquitporzellan, farbig gefaßt, diverse Bestoßungen, H. 17 cm ...[m...

Los 764

Tafelleuchter

Tafelleuchterdeutsch 925er Silber, gemarkt „ds“, 2 flammig mit Zapfenbekrönung, barocke Form, G. 350g, H. 19 cm ...[more]

Los 765

Konfektdose

Konfektdosedeutsch 800er Silber, Meistermarke „G.E.“, bezeichnet Handarbeit, barocke Form auf 4-füßigem Stand, G. 304g, H. 10 cm ...[more]

Paar Tafelleuchterdeutsch 925er Silber, barocke Form um 1930er Jahre, H. 7,5 cm, G. 160g ...[more]

Los 767

Tischvase

Tischvasedeutsch 925er Silber, gemarkt „ds“, H. 10,5 cm, G. 76g ...[more]

Los 768

Eiertablett

Eiertablettmit 2 Gewürzstreuern, grün glasierte Keramik, 23,5 x 16 cm ...[more]

Bergbau Aschenbecher„Anhaltische Kohlenwerke - Mariengrube“, Porzellan, L. 13,5 cm ...[more]

StandbilderrahmenEnde 19. Jh., Bronze mit Rocaillenverzierung, gerahmtes Atelierfoto von Const. Luck/ Düsseldorf, 29,5 x 20 cm ...[more]

Los 771

Zaanse Clock

Zaanse ClockPendeluhr mit Reiterpendel u. Atlasbekrönung, H. 52 cm ...[more]

Vorderzappler-SägeuhrNachbau um 1970er Jahre, nach dem Original von 1750, H. 65 cm ...[more]

Los 773

Coenrad

Coenrad(Bildhauer d. 20. Jh.)AdlerBronze auf Marmorsockel, H. 23 cm, signiert Coenrad, französische Handelsmarke

Los 774

6 Weinbecher

6 Weinbecher5 x KMD Zinnbecher Royal Holland Pewter Daalderop, 1 x mit Engelsmarke, H. 11 cm ...[more]

Expeditions - Kocherantiker Petroleum Kaffeekocher, Ende 19. Jh., 12 cm ...[more]

Kleines StandgefäßMitte 19. Jh., Zinn, mit seitlicher Handhabe ...[more]

Los 777

Wärmflasche

Wärmflascheantike viereckige Wärmflasche um 1900, ungewöhnliche Form, Messing/ Kupfer, 23,5 x 28 x 6 cm ...[more]

1 Paar Westerwälder Steintöpfegraue Salzglasur, kobaltblaue Bemalung, 2 seitliche Handhaben, H. 15 u. 23 cm ...[more]

Louis Phillipe Kommode4-schübig, Mahagoni funiert, 101 x 99 x 47 cmEin normaler Versand ist nicht möglich. Bitte kontaktieren Sie uns im Vorfeld, ...

Los 780

Reliefbild

Reliefbildgetriebenes Kupferbild nach Matthias Merian, Stadtvedute der Stadt Hamburg aus dem Traditionslokal „Brahmskeller“, Kupfer, 50 x 143 cmE...

Loading...Loading...
  • 1319 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose