Auktion beendet
Schwerin
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 20,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,95%

Ort der Versteigerung

Am Markt 13, Schwerin, 19055, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)385 7778930

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
1289 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1289 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 541

Wandrahmen

WandrahmenEisenguß, im barocken Stil, bronziert, 38 x 25 cm ...[more]

Los 542

L.Ee

L.Ee(Russischer Künstler d. 1. Hälfte d. 20. Jh.)Römischer LegionärBronze auf Marmorsockel, auf d. Plinthe kyrillisch signiert L.Ee, H. 40 cm

Los 543

Barock - Teller

Barock - TellerFrankreich 18. Jh., gemarkt mit Posthorn, im Spiegel handgemalter Putti mit Lorbeerkranz, D. 24 cm ...[more]

12 Tee-/ Kaffeelöffelum 1930er Jahre, versilbert, im Original Etui ...[more]

Los 545

Brotteller

Brotteller19. Jh., Porzellan, Manufaktur Carl Thielsch, Altwasser (Marke 1895 - 1900), im Spiegel Kupferdruck Dekor „Schloß Schwerin“, auf der Fah...

Los 546

Porzellanteller

Porzellanteller1930er Jahre, reliefierter Scherben mit Handmalerei, D. 24 cm, am Boden gemarkt ...[more]

Paar FlaschenständerOrivit AOG, Mod. Nr. 3085 um 1910, Metall, mit Galerierand, D. 9,5 cm, altersbedingter Zustand ...[more]

Los 548

Eierstand

EierstandSteingutfabrik Theodor Paetsch, Frankfurt/O., Marke vor 1885, min. gechipt ...[more]

Los 549

Eierstand

EierstandSteingutfabrik Theodor Paetsch, Frankfurt/O., vor 1885, min. gechipt ...[more]

Lot Kristallobjekte4 Schalen, 1 Bechervase, alle Kristallglas mit Ananasschliff ...[more]

Los 551

Fruchtschale

FruchtschaleHistorismus um 1890, unleserlich gepunzt, versilbert, typischer barockisierender Dekor im Stil der Zeit, 2 Handhaben, 34 x 22 x 8 cm ...

Los 552

Werbe Teller

Werbe TellerRußland, Porzellanfabrik Kuznezow, Werbung für Zahnpulver, D. 24 cm ...[more]

Los 553

Werbe-Teller

Werbe-TellerPorzellanfabrik Kusnitzow, im Spiegel Rotarmist u. Sinnspruch „Für die Freiheit“, D. 18,5 cm ...[more]

Los 554

Werbe-Teller

Werbe-TellerPorzellanfabrik Kusnitzow (Lieferant des Zarenhof), D. 18,5 cm ...[more]

Propaganda-Teller„Noch einmal“, Sowjetunion 1.Hälfte d. 20. Jh., Porzellan, D. 18 cm ...[more]

Los 556

Obstset

ObstsetPorzellanfabrik Zeh-Scherzer & Co./ Rehau, Marke ab 1880, 1 Anbietschale (D. 31 cm) u. 6 Obstteller (D. 19,5 cm), Weißporzellan mit reichem...

Los 557

Petroleumofen

PetroleumofenLudolphi`s Universal-Öfen/ Hamburg, H. 70 cm ...[more]

Los 558

Gluckerflasche

Gluckerflasche Skandinavien 19./ 20. Jh., mundgeblasenes Blauglas mit ausgemugeltem Abriß, H. 24 cm ...[more]

Paar JugendstilrömerJosephinenhütte / Fritz Heckert, um 1910, Jodhpur-Dekor, Emailmalerei, minimaler Randchip, H. 18 cm ...[more]

FlötenspielerinPorzellanfabrik Sitzendorf, Weißporzellan, mehrfarbig glasiert, Mod. Nr. 9500, H. 24 cm ...[more]

3 Kristallglas RömerBöhmen 20. Jh., verschieden farbig überfangene Kuppa, handgeschliffener Dekor, H. 20 cm ...[more]

Los 562

Milchsatte

MilchsatteMecklenburger Waldglas Mitte 19. Jh., mundgeblasenes Klarglas, umgelegter, blau eingefärbter Binderand, Bodenabriß, D. 16 cm ...[more]

Los 563

4 Sammeltassen

4 Sammeltassen19. Jh., z.T. Biedermeier, alle ohne Untertassen ...[more]

Los 564

Andenkentasse

AndenkentasseBiedermeiertasse, 19. Jh., emailbemalte Kartusche „In Aussig dacht ich Dein“ auf blauem Fond, H. 10 cm ...[more]

Los 565

Likörset

LikörsetKaraffe mit 3 Gläsern auf Tablett um 1930er Jahre, mundgeblasenes, lüstierendes Glas ...[more]

Los 566

5 Moccagedecke

5 MoccagedeckeKönigliche Porzellanmanufaktur Berlin (KPM, Zeptermarke mit rotem Reichsapfel), reliefierter Scherben mit Blumenbouquett u. Rankende...

Los 567

Tischvase

TischvaseHeubach Porzellan, handgemalter Stiefmütterchendekor, H. 9,5 cm ...[more]

Kleine Tischvasemundgeblasenes Grünglas mit floraler Feinsilber - Montierung, H. 8 cm, minimalster Randchip ...[more]

Los 569

Sahnekännchen

SahnekännchenBritisch-Indien um 1930er Jahre, William Hutton & Sons Inc., 4passig, Wandung mit halplastischen Buddha Darstellungen, Griff als Elef...

6 MesserbänkchenKristallglas, geschliffen, L. 9 cm ...[more]

Paar PunschlöffelRußland um 1900, 84 Zolitnik, vergoldete Laffe, L. 15 cm ...[more]

Los 572

Sardinenheber

Sardinenheber800er Silber, Dekor Hildesheimer Rose ...[more]

Paar Babyklappernum 1920er Jahre, Hase u. Ente, versilbert ...[more]

Los 574

Wodkabecher

WodkabecherRußland datiert 1865, 84 Zolitniki, Meistermarke kyrillisch „MD“ (Michail Dimitriew/ Moskau), 2 ziselierte Landschaftskartuschen, umlau...

Los 575

Spargelzange

SpargelzangeHerstellerpunze WB & Co., versilbert, durchbrochene, ziselierte Laffe, Griff mit Fächerdekor ...[more]

Antiker ParfümzerstäuberViktorianischer Kolbenpumpenzerstäuber, Frankreich um 1910, geschliffenes Kristallglas, H. 9,5 cm ...[more]

Paar Schälschliffgläser2 Weingläser, 2. Hälfte 19. Jh., mundgeblasenes Glas mit von Hand angebrachtem Schälschliff, Schaftnodus und ausgemugelter ...

Romantisches PaarSitzendorfer Porzellanmanufaktur, polychrom staffierte Gruppe, H. 15 cm ...[more]

Antikes Nadelkissenin Form einer Teepuppe, Porzellanoberkörper einer Rokoko-Dame mit Reifrock, H. 10 cm ...[more]

Los 580

Obstschale

ObstschalePorzellanmanufaktur Meissen Mitte 19. Jh., (Schwertermarke I. Wahl), Weißporzellan mit Streublümchendekor u. zarter Goldstaffage, durchb...

Paar Likörgläserum 1920er jahre, Klarglas mit gerader Kuppa, umlaufende, handgeschliffene Bordüre, H. 11 cm ...[more]

Romantisches Paar mit SchäfchenSitzendorfer Porzellanmanufaktur, polychrom staffierte Gruppe, H. 18 cm ...[more]

Los 583

Blattschale

BlattschaleKonfektschale in Blattform, Porzellanmanufaktur Königlich Kopenhagen Dänemark, handgemalter Tulpendekor im Spiegel, 23 x 18 cm ...[mor...

Los 584

Anbietschale

AnbietschalePorzellanmanufaktur Meissen (Schwertermarke 1. Wahl), Weißporzellan mit handgemaltem Dekor Blume 3, D. 13,5 cm ...[more]

Los 585

Uhrenchateley

Uhrenchateley19. Jh., schönes Chateley in Niello-Technik, in kleiner Kiste ...[more]

Paar Aufstellrahmenfür Pappfotos, Messingdraht u. geschliffene Kristallglasscheiben, 12 x 5,5 cm ...[more]

Los 587

Obstschale

ObstschalePorzellanmanufaktur Meissen (Schwertermarke 1. Wahl), Weißporzellan mit handgemaltem Liliendekor, 27 x 19 cm ...[more]

Los 588

Portweinglas

PortweinglasEnde 19. Jh., mundgeblasenes Klarglas mit Schälschliff u. Schaftnodus, ausgemugelter Bodenabriß, H. 11,5 cm ...[more]

Los 589

Kaffeekanne

Kaffeekanne1930er Jahre, WMF - Geißlingen, Porzellan versilbert, H. 28 cm ...[more]

Paar Erinnerungstellerum 1890, Weißporzellan mit Kupferdruck-Dekor mit Darstellung „Eglisau“ u. „Schaffhausen“ im Spiegel, durchbrochener Korbrand...

Konfekt-Henkelschaleum 1890, versilberter, durchbrochener Träger mit Henkel, Original Blauglaseinsatz, D. 11,5 cm ...[more]

Los 592

Konvolut

Konvolut4 Besteckteile, 1 Armreif, dabei 2 x Silber (43g) ...[more]

Los 593

Teekanne

TeekanneArt Deco Stil, Herst. BEARD - Montreaux/ Schweiz, scharnierter Deckel mit Deckelknauf, hinter der Tülle Teesieb, Silver plated, 0,75 l .....

Los 594

Adalbert Skriba

Adalbert Skriba(deutscher Keramiker d. 2. Hälfte d. 20. Jh.)Keramikobjekt, grün/ beige glasiert, H. 10 cm

Los 595

Weinkaraffe

Weinkaraffeum 1900, mundgeblassenes Kristallglas mit handgeschliffenem Oliv- u. Schälschliff, Original hohlgeblasener Stopfen, großer ausgemugelte...

Biedermeierkaraffe19. Jh., mundgeblasenes Klarglas mit Oliv- u. Schälschliff, Original Stopfen u. ausgemugelter Bodenabriß, am Kragen gechipt, H. ...

Los 597

Kristallkaraffe

Kristallkaraffeum 1930, Kristallglas mit 900er Silbermontierung, Original Stopfen, H. 27 cm ...[more]

Los 598

Porzellanfigur

PorzellanfigurKleine Wanderin, Porzellanfabrik Heinz & Co./ Gräfenthal-Meernach, mehrfarbig glasiert, H. 18 cm ...[more]

Los 599

Irish Setter

Irish SetterVEB Porzellanfiguren Lippelsdorf ab 1972, Porzellan, L. 24 cm ...[more]

Art Deco Keksdoseum 1920er Jahre, Keramik mit Schablonendruckdekor, 19 x 12 x 12 cm, innerer Deckelrand mit unauffälligem Ausbruch ...[more]

Loading...Loading...
  • 1289 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose