Auktion beendet
Schwerin
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 20,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,95%

Ort der Versteigerung

Am Markt 13, Schwerin, 19055, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)385 7778930

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
1289 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1289 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 601

Weinkanne

WeinkanneSpanien/ Portugal um 1920er Jahre, Fayence, mehrfarbig glasiert u. staffiert, am Boden Künstlermonogramm „E.L“, H. 18 cm ...[more]

Schmuckschatulle19. Jh., Mahagonie mit reichen blütenförmigen Perlmuttintarsien, Original Schlüssel, 32 x 23,5 x 11 cm ...[more]

Biedermeier Nähtischum 1860, Mahagonie mit gezopften Beinen, 1 Schublade u. 1 Klappe, Original Schlüssel, 52 x 39 x 72 cm, unrestaurierter Origina...

Gründerzeit Wandspiegelum 1890, mit Muschelaufsatz, 79 x 47 cm ...[more]

Los 605

Hauskreuz

HauskreuzChristus am Kreuz, Bronze auf Holz, 1 Arm altrestauriert, H. 58 cm ...[more]

Paar Puttiköpfesüddeutsch, Holz, farbig gefaßt, H. ca. 22 cm ...[more]

Los 607

Ikone

Ikone„Jesus auf dem Thron mit den Aposteln“, Rußland 20. Jh., Eitempera auf Holz, qualitätsvoll gerahmt, 23 x 69 cm ...[more]

Los 608

Ikone

Ikone„Heilige Alexandra“, Rußland, Ende 19.Jh., Eitempera auf Holz, qualitätsvoll gerahmt, 18 x 13,5 cm ...[more]

Los 609

Ikone

Ikone„Die Heiligen Zosima und Sawatij“, Rußland 19. Jh., Eitempera auf Holz, qualitätsvoll gerahmt, 37 x 30 cm ...[more]

Los 610

Designvase

Designvasemarmoriert überfangene Glasmasse, balusterförmiger Korpus mit eingezogener Schulter, H. 25 ...[more]

Art Deco TischvasePorzellanfabrik Lettin, Heinrich Baensch 1919, Trompetenform, z.T. handgemalter Dekor, am Boden datiert, H. 12 cm ...[more]

4 Delfter Kachelnmit typischer Blaumalerei, 15 x 15 cm ...[more]

Los 613

Barock Tisch

Barock Tischum 1780, Eiche, mit Fußkreuz, 2 Schübe, 140 x 65 x 79 cmAufgrund von Größe (Sperrgut) und Gewicht kann es zu erhöhten Versandkosten ko...

Tanzendes RokokopaarPorzellanmanufaktur Sandizell, Höffner & Co, polychrom staffiertes Figurenpaar, H. 24 cm, 1 Finger altrestauriert ...[more]

Los 615

Pokalvase

PokalvasePorzellanmanufaktur Krautheim & Adelberg/ Selb, z.T. handgemalter Dresdener Dekor, H. 24,5 cm ...[more]

Paar TafelleuchterSilver plated, gedrungener Balusterschaft, H. 14 cm ...[more]

Große KaffekanneOfen- u. Porzellanfabrik Carl Teichert/ Meissen, vor 1930, Weißporzellan mit handgemaltem, kobaltblauem Zwiebelmusterdekor, H. 27 ...

Los 618

Korbrandteller

KorbrandtellerPorzellanmanufaktur Meissen (Schwertermarke, 2 Schleifstriche), handgemalter Zwiebelmusterdekor, geflochtener Korbrand, D. 23,5 cm ...

2 BeilagentellerPorzellan- u. Ofenfabrik Carl Teichert/ Meißen handgem. Zwiebelmusterdekor, D. 14 cm ...[more]

Los 620

Sauciere

SaucierePorzellanmanufaktur Meissen (Schwertermarke I. Wahl), handgemalter Zwiebelmusterdekor, L. 26 cm, Unterteller mit Randchip ...[more]

Los 621

Porzellanteller

PorzellantellerPorzellanmanufaktur Meissen (Knaufschwerter I. Wahl), handgemalter Zwiebelmusterdekor, D. 21,5 cm ...[more]

Los 622

Teller

TellerPorzellanmanufaktur Meißen (Knaufschwerter I. Wahl), handgemalter, kobaltblauer Zwiebelmusterdekor, D. 21 cm ...[more]

Los 623

Paar Weinkelche

Paar WeinkelcheKneipengläser um 1900 mit geätztem 0,1 L Eichmaß u. von Hand angebrachtem Linsenschliff, H. 11 cm ...[more]

Los 624

Saucenlöffel

SaucenlöffelWeißporzellan mit Golddekor, L. 31 cm ...[more]

Kettentäschchenum 1900, Metall versilbert, intakt, 13 x 10 cm ...[more]

Paar Miniaturbilder„Isabell Gräfin Tauffkirchen-Guttenberg (1808-1855)“ u. „Napoleon Bonaparte“, 13 x 13 cm/ Innenmaß 5 x 5 cm, minutiöse Handmale...

Los 627

Paar Weinkelche

Paar Weinkelcheum 1830, Klarglas, mundgeblasen, gedrungene Kuppa, kurzer Schaft mit kräftigem Nodus, Fuß mit Abriss, H. 9,5 - 10,5 cm ...[more]

Los 628

Putti-Leuchter

Putti-LeuchterItalien 18./ 19. Jh., Bronze-Putti auf Scheibenfuß mit Cloissonèarbeit, am Fuß altrestauriert, H. 13 cm ...[more]

Los 629

Wandplatte

WandplattePorzellanmanufaktur Meißen (Schwertermarke I. Wahl), Weißporzellan mit seltener Weidenkätzchen-Malerei mit Schmetterling, 25,5 x 17 cm ...

Paar Sherrygläserum 1900, mundgeblasenes Klarglas mit Schälschliff u. Schaftnodus, H. 12 cm ...[more]

Los 631

Petit-Four-Set

Petit-Four-SetPorzellanmanufaktur Oscar Schlegelmilch/ Langewiesen 2. Hälfte 20. Jh., Petit-Four-Set, Schale mit 6 kleinen Tellerchen, Weißporzell...

Los 632

8 Teller

8 TellerPorzellanmanufaktur Rosenthal/ Selb um 1900, Weißporzellan mit diversen Frauenportraits, D. 21 cm ...[more]

Los 633

Paar Obstteller

Paar ObsttellerPorzellanmanufaktur Rosenthal-Selb A.G. um 1900, reliefierter Scherben mit Früchtedekor u. Handvergoldung, Serie „Pensèe“, D. 23 cm...

Los 634

6 Likörkelche

6 LikörkelcheBöhmen 2. Hälfte d. 20. Jh., Kristallglas mit farbig überfangener Kuppa, handgeschliffen, H. 13,5 cm ...[more]

Los 635

Putti - Schale

Putti - SchalePorzellanmanufaktur Plaue/ DDR, Konfektschale getragen durch 3 Puttis (1 Fuß gechipt), handgemalter Blumendekor, am Boden signiert I...

Los 636

6 Teegläser

6 TeegläserKlarglas mit umlaufender Bordüre, H. 11,5 cm ...[more]

Los 637

Putti mit Korb

Putti mit KorbSchierholzsche Porzellanmanufaktur Plaue/ Thüringen, Weißporzellan, farbig staffiert, H. 19 cm ...[more]

Posten Gewürz-Löffelchen1 x russisches Zarenreich, Silber mit diversen Punzen u. kyrillischer Meistermarke „AP“, 1 x deutsch 800er Silber, 1 x Per...

Los 639

Flakon

Flakonrussisches Zarenreich, mit Silbermontierung, 84 Zolitnik, Meistermarke „AF“, geschliffenes Kristallglas, H. 17,5 cm ...[more]

Los 640

Jugendstiltasse

JugendstiltasseWeimar Porzellan um 1900, reliefierter Scherben mit Blumendekor ...[more]

Los 641

Milchkännchen

MilchkännchenPorzellanfabrik Carl Thielsch/ Altwasser - Schlesien um 1870, Weißporzellan mit handgemaltem Dekor, H. 16,5 cm ...[more]

Los 642

Badeglas

BadeglasBöhmen 2. Drittel 19. Jh., Kristallglas facettiert geschliffen, rubinrot überfangen, handgeschliffene Kartusche „Kyffhäuser-Denkmal“, mit ...

3teiliges TeesetHaddon Plate Silber/ Niagara Falls Kanada, gegründet in d. 1880er Jahren von Lee Mc Glashan u. Edward G. Clarke, Teekanne mit Zuck...

Los 644

Weinkaraffe

Weinkaraffeum 1900, Klarglas mit ausgemugeltem Abriß, eingeschliffener Original Stopfen, H. 24 cm ...[more]

Los 645

Krinolifigur

KrinolifigurPorzellanmanufaktur Sitzendorf/ Thüringen, H. 10,5 cm

Paar Gründerzeit-Serviettenringeum 1890, versilbert, umlaufender antikisierender Reliefdekor, D. 4,5 cm ...[more]

Los 647

Gewürznapf

GewürznapfAlexander Katsch/ Moskau - St. Petersburg - Berlin, Silber (nicht gestempelt, geprüft), innen vergoldet mit Original Glaseinsatz u. Glas...

Los 648

Pillendose

Pillendose925er Silber, mit Meistermarke, 5 x 4 x 1,4 cm, G. 30g ...[more]

Los 649

Pillendose

Pillendose925er Silber mit Meistermarke, Schiebedeckel, 4,5 x 2,7 x 0,5 cm, G. 14g ...[more]

Schnupftaback Lackdosewohl Stobwasser/ Braunschweig frühes 19. Jh., Lackarbeit auf Holz mit handbemaltem Deckel einer Fabrikantenvilla, 9 x 5 x 2 ...

Armada Silber Schälchen925er Silber, London/ England 1917 (Jahresbuchstabe „b“), Herstellerpunze Nat. Leslie/ London, D, 8 cm ...[more]

Los 652

Tischascher

TischascherVietnam, versilbert, auf dreifüssigem Stand, umlaufender asiatischer Landschaftsdekor ...[more]

Los 653

Kristallvase

KristallvaseBöhmen um 1930er Jahre, Kristallglas mit reichem Sternschliff u. Zahnrand, H. 17 cm ...[more]

Los 654

Likörkaraffe

Likörkaraffekleine Likörkaraffe Ende 19. Jh., mundgeblasener, balusterartiger Glaskorpus in Glasfadenoptik auf Scheibenfuß, Zinnmontur im typische...

Los 655

Porzellanfigur

PorzellanfigurSeeadler mit Fang, Porzellanfabrik Unterweißbach 1953-62, Weißporzellan, H. 32 cm ...[more]

Los 656

Weinkelch

Weinkelchum 1930er Jahre, Grünglas Kuppa mit goulliochierter Bordüre, H. 14 cm ...[more]

Biedermeier-Tischvase2. Drittel 19. Jh., emailbemalter Glaskorpus mit Puttikartusche, Messingmontierung, H. 24 cm ...[more]

Los 658

Sahnekännchen

SahnekännchenBirmingham 19. Jh., Meistermarke E & W, Silver Elektro Plated ...[more]

Los 659

Senfnapf

Senfnapfversilbert mit Glaseinsatz, gemarkt „W.V.“ ...[more]

Los 660

Eierbecher

Eierbecherdeutsch 800er Silber, Gebrüder Kühn/ Schwäbisch Gmünd, umlaufender Beerennuppen Dekor, innen vergoldet, 20,5g ...[more]

Loading...Loading...
  • 1289 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose