Schwerin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • Nur nach Vereinbarung

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 20,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,95%

Ort der Versteigerung

Am Markt 13, Schwerin, 19055, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)385 7778930

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
1320 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1320 Los(e)
    /Seite

Jugendstil - FußschaleEmaux de Longwy/ Frankreich um 1900, Blumendekor in Emailfarben auf Keramik, D. 23 cm

Posten Hochzeitsschmuckfür Goldene und Silberhochzeit, jew. Haarschmuck und passender Ansteckstrauß

Gründerzeit Wandregulatorum 1890, Federpendelwerk, Nussbaumgehäuse, nicht Komplett (Krone fehlt und beschädigt), H. 83 cm

Los 784

Schminkspiegel

Schminkspiegelovaler Tischspiegel, Bronzerahmen mit Rocaillen, schwenkbar, H. 38 cm

Empire Kerzenleuchterkarnellierter Säulenschaft auf rundem Stand, Bronze, H. 29 cm,

Paar Wein-KaraffenKristallglas, handgeschliffen mit Stern- u. Kerbschliff, eingeschliffene Stopfen, 1 x an der Lippe gechipt, H. 39 cm

Los 787

Tellerleuchter

TellerleuchterDresdener Kunstschmiedearbeit, handgeschmiedet, Schmiedemarke „Mx“, H. 16 cm

Vaterstag-Teller„Fars Dag 1971“, Porsgrund Porselaensfabrik Norwegen, D. 13 cm

Große TischvaseRosenthal AG/ Selb 1931, 8passig, handgemalter Orchideendekor auf schwarzem Grund mit reichem floralem Overlay, H. 32,5 cm

Muttertags-Teller„Mors Dag 1973“, Porzellanfabrik Royal Copenhagen/ Dänemark, D. 15 cm

Art Deco FußschaleEneret/ Dänemark um 1920er Jahre, versilbert, 8passig auf modelliertem Fuß, D. 23 cm

Biedermeier Vase19. Jh., mundgeblasenes Milchglas, handgemaltes Blumenbouquet, großer Bodenabriß, H. 32 cm

Wand-/ Tischlampeum 1900, Bronze feuervergoldet, geätzte Glaskuppel mit geknifftem Rand, schwenkbar, Kabel muß nachgerüstet werden, H. 39cm

Posten Bilderrahmen6 kleine Fotobilderahmen, Holz u. Messing, 15 x 13 und kleiner

Los 795

Kompottset

Kompottsetum 1930er Jahre, Pressglas, 6 Kompottschälchen und große Schale

Los 796

Fischbesteck

Fischbesteckversilbert, Marke „R & B“, Beingriffe, für 12 Personen, im Kasten

Los 797

Art Deko-Vase

Art Deko-VaseLötz Witwe, geripptes bernsteinfarbenes Glas, Birnenform mit gedrückter Mündung, ausgemugelter Abriß, H. 18 cm

Los 798

Kinderfoto

Kinderfotogerahmt, Pappfote, Fotograf Carln Locht/ Hamburg Uhlenhorst um 1910, 12 x 16,5 cm

Los 799

Porzellanfigur

Porzellanfigur1 Paar Jagdhunde auf der Hatz, Porzellan um 1920er Jahre, L. 30 cm

Kerzenleuchter-PaarFrankreich 17./ 18. Jh. zur Zeit Louis XIV., 6passiger Stand mit Balusterschaft, lange, gerade Tülle mit Reinigungsöffnung, H. ...

Los 801

Kabinettschrank

KabinettschrankSpätbiedermeier um 1860, zweitürig, vier Schübe, gezopfte Säulen, 162 x 110 x 60 cmAufgrund von Größe (Sperrgut) und Gewicht kann e...

Los 802

Sportpokal

SportpokalIII. Reich, Olympia 1936 Berlin, Antiker Läufer, Bronze auf Eisenplinthe, H. 31 cm

Los 803

Wandlampe

Wandlampeum 1930er Jahre, Jugendstilglasschirm auf versilbertem Metallarm, H. 26 cm

Los 804

Wandlampe

Wandlampeum 1930, Milchglasschirm auf versilbertem Metallarm, H. 48 cm

Los 805

Saftkrug

Saftkrugum 1930er Jahre, Klarglas mit von Hand aufgebrachte Emaillmalerei, H. 20 cm

Los 806

Speisebesteck

Speisebesteck800er Silber, Zwickauer Silberschmiede (SGS), 8 Messer/ 8 Gabeln/ 8 Speiselöffel u. 10 Teelöffel, 1 Soßenkelle, Ges. G. 1083g (ohne M...

17 Sektkelche/ Coktailschalenum 1925 (Hochzeitsgeschenk 1927), Kristallglas, 6passig geschliffener Schaft u. v. Hand angebrachter Ananasschliff, H...

Art Deco Fischbesteckum 1920er Jahre, für 6 Personen im Original Kasten

Posten Pueblo Keramik4 Teile Ascoma Keramik New Mexico nach traditionellen Formen u. Mustern der Pueblo Indianer, z.T. am Boden signiert

Los 810

Chapeau Claque

Chapeau Claqueum 1920er Jahre, hergestellt in „Hut-Fabrik Robert Allwardt Rostock, Blut Str. 23“, in Hutschachtel

Los 811

Abendtaschen

Abendtaschensogenannte Clutch, um 1920er Jahre (D.R.G.M.) nach englischem Patent, Leder, mit Silberbügeln eingefaßt, facettiert geschliffener Spie...

3 Jugendstil - Ofenkachelnum 1900, halbplastischer Jugendstildekor, 21 x 19 cm

Los 813

3 Ofenkacheln

3 Ofenkacheln2 x „Holofernes“, Kopie einer antiken Ofenkachel durch die Fachschule für Angewandte Kunst Heiligendamm, 19 x 16 cm/ 16 x 15 cm, 1 an...

Anike SchnitzereienAfrika z.T. Anfang 20. Jh., Fisch, Idol, Langboot u. Maske

Pueblo Keramik VaseElla Antonio/ Acoma Mexiko, handgefertigte Keramik mehrfarbig glasiert, am Boden signiert, H. 12,5 cm

Los 816

Schachspiel

Schachspielklappbares Schachbrett mit vollständigem Figurensatz

Los 817

Wandspiegel

Wandspiegelim Renaissance Stil, goldfarben gefasst, 94,5 x 49 cm

Los 818

Waldglasflasche

WaldglasflascheMecklenburg 19. Jh., in Form geblasenes Grünglas, Fassungsvermögen 3 Liter

Los 819

3 Bierflaschen

3 BierflaschenBrauerei J.C.Sass/ Richtenberg, in Form geblasenes Grünglas mit Bügelverschluß, H. 24 cm

Boutille (Vorratsflasche)auch Flachkugelflasche, Mecklenburger Waldglas 1. Drittel 19. Jh., mundgeblasenes Grünglas, hochgestochener Boden mit gro...

Waldglas FlascheMecklenburg frühes 19. Jh., hochgezogener Boden mit Abriss, Wasserfund, von Glaspest befallen, H. 29 cm , vgl. „Das Waldglas“/Hist...

Waldglas FlascheMecklenburg frühes 19. Jh., hochgezogener Boden mit Abriss, Wasserfund, von Glaspest befallen, H. 30 cm , vgl. „Das Waldglas“/Hist...

Großer WeinballonMecklenburger Waldglas um 1850, mundgeblasenes Grünglas mit großem Bodenabriß, H. 56 cm

Große VorratsflascheMecklenburger Waldglas Mitte 19. Jh., mundgeblasenes Grünglas, zylindrische Form mit eingezogener Schulter, H. 44 cm (10 Liter)

AufsatzsekretärGründerzeit um 1890, Nussbaum furniert, 3-Schübig, 2 Türen und ausziehbare Schreibplatte, Aufsatz mit 2 Türen und Mittelfach, 125 x...

Chinesische VaseChina 20. Jh., Weißporzellan mit blauem Dekor, am Boden gemarkt, H. 12,5 cm,

Los 827

Tintenfass

TintenfassChina Anfang 20. Jh., Speckstein beschnitzt mit Vogeldekor, B. 13,5 cm

Weihwasser-BehälterBronze, aus 2 Teilen, Nachbildung einer Situla, H. 9 cm

Los 829

Bronzevase

BronzevaseChina, 2 henklige Pokalvase mit traditionellem Reliefdekor, Bronze, H. 15 cm

Cloissonè - VaseChina, in Cloissonètechnik emailliert, mit Blütenmotiv verziert, Balusterform, auf beschnitztem Holzsockel, H. 16 cm

Bronze - FigurengruppeAfrika Mitte 20. Jh., 6 Figuren bei Tätigkeiten des täglichen Lebens, Höhe 6 - 11 cm, 6 Sück

Los 832

Spielzeugpferd

SpielzeugpferdIndien Anfang 20. Jh., Messinbeschläge, Holz geschnitzt u. farbig gefaßt, L. 11 cm

Los 833

3 Teeschalen

3 TeeschalenTibet, Mitte d. 20. Jh., Achat mit handgefertigter Metallmontierung u. traditionellen Heiligen- u. Drachenfiguren verziert, 11 cm

Los 834

Guan Yin

Guan Yinchinesische Göttin der Barmherzigkeit u. Gnade, Holz geschnitzt, H. 15 cm

Chinesische TasseChinesische Teetasse um 1930er Jahre, handbemalt

Los 836

3 Figuren

3 FigurenBuddhistische Heiligenfiguren, China 20 Jh., handgeschnitzt, Beschädigungen, H. ca. 15 cm

Los 837

Jadegefäß

JadegefäßAsien 20. Jh., Gefäß in Form eines Vogels mit herzförmigem Ausschnitt, L. 13 cm

Porzellan-TeedoseChina, Weißporzellan mit handgemaltem Dekor - Vogel auf Ast, H. 12 cm

Los 839

Bronze Buddha

Bronze Buddhain Meditationshaltung (Dhyana mudra), Bronze, H. 16 cm

5 PorzellanteilePorzellanmanufaktur Philipp Rosenthal/ Selb, Weißporzellan mit grüner Unterglasurmalerei, Dekor „Stachelbeere“, 3 untersch. Beilag...

Loading...Loading...
  • 1320 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose