Schwerin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • Nur nach Vereinbarung

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 20,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,95%

Ort der Versteigerung

Am Markt 13, Schwerin, 19055, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)385 7778930

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
1320 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1320 Los(e)
    /Seite

KonfektschälchenKristallglas mit Zahnrand u. Ananasschliff, mittige Handhabe, D. 14 cm

Paar Kristallschalenum 1920er Jahre, handgeschliffene Zahnrandschalen mit Schleuderstern u. Ananasschliff, D. 22 u. 19,5 cm, perfekter Zustand

Los 843

H. Boortz

H. Boortz(Holzbildhauer d. 20. Jh.) Frauenkopf umgeben von Rankenwerk Holz geschnitzt, H. 30 cm, signiert u. datiert H.Boortz `42

Los 844

Deckelvase

Deckelvasejapanische Deckelvase, Anfang 20. Jh., beigegrundige Keramik mit polychromen traditionellen Dekor, 2 seitliche Handhaben, Deckel mit Löw...

Los 845

Klingelzug

Klingelzugantiker Klingelzug um 1900, Petit Point Stickerei mit Bronzebügeln, L. 140 cm

Los 846

Melone

MeloneHutfabrik C. G. Wilke, Guben/ Brandenburg, verkauft bei E.Herzing/ Schwerin

Los 847

Antike Teedose

Antike Teedoseum 1850, Nußbaum gedrechselt, innen mit Leder ausgeschlagen, H. 22 cm

StammeshäuptlingAfrika Mitte 20. Jh., Bronze, H. 22 cm

Los 849

Tischvase

Tischvaseitalienisches Glasdesign, Murano, mundgeblasenes Klarglas mit polychromen Farbeinschmelzungen, großer Bodenabriß, H. 30 cm

Los 850

Bronzelöwe

Bronzelöwechinesische Glücksfigur, Bronze, L. 5,5 cm

6 GlasuntersetzerArt Deco um 1915, Holz/geschliffenes Glas, D. 8 cm

Los 852

Kernstück

Kernstückdeutsch 800er Silber, Silbermanufaktur Koch & Bergfeld/ Bremen, gekauft bei H. Rose/ Schwerin um 1930er Jahre, Kernstück auf Tablett, G. ...

Pokal - DeckelvaseNachtmann Bleikristallwerke, Bleikristall, handgeschliffener, balusterförmiger facettierter Korpus mit zugehörigem Deckel, H. 34...

Los 854

6 Teelöffel

6 TeelöffelHamburger Silberpunze mit Jahresbuchstabe „G“, 1 x datiert 1841, Meistermarke Ebeling, gekauft bei Juwelier H.Brockmann/ Bützow i.M, G....

Los 855

Dessertset

DessertsetSchale (D. 21,5 cm) u. 12 Dessertteller (D. 16 cm), Maling-Keramik/ Newcastle England 1920er/ 30er Jahre

Schablonen zur WäschestickereiKonvolut Wäscheschablonen mit diversen Monogrammen und Borten

Los 857

Pastetenheber

PastetenheberRußland 875er Silber, vergoldet u. in Niello-Technik verziert, G. 78g

Chinesisches Reliefhandgeschnitztes Relief, China 19. Jh., wohl Teil eines Hochzeitschrankes, 34 x 11 cm

Jugendstil- Schrankum 1910, Nussbaum, im Stil der Zeit, 88 x 42 cm, H. ca. 180 cmAufgrund von Größe (Sperrgut) und Gewicht kann es zu erhöhten Ve...

Los 860

6 Weinkelche

6 WeinkelcheKristallglas, geschliffen, H. 16 cm

Los 861

Hans Welling

Hans WellingKeramikkrug „Pergamon“, am Boden bezeichnet u. signiert, Modell 208, ausgeführt bei Ceramano, Ransbach-Baumbach/ Deutschland 1960er-70...

Los 862

6 Noppenrömer

6 NoppenrömerBöhmen 20. Jh., Grünglasschaft mit aufgesetzten Beerennoppen, Klarglaskuppa mit geätzter Vergoldung, H. 16 cm

Los 863

Künstlervase

Künstlervaseum 1960er Jahre, mundgeblasenes grün eingefärbtes Glas mit Rillendekor, partiell schwarz überfangen, H. 30 cm

Antikes PulverhornPersisch 18. Jh., Holz mit Bronzebeschlägen, Reste von Vergoldung

Los 865

Tischvase

TischvaseCarl Schumann Porzellanfabrik, Weißporzellan mit Blumendekor, H. 26 cm

Paar StädtetellerPorzellanmanufaktur Meißen (Schwertermarke mit 4 Schleifstrichen - Debutatware), Weißporzellan mit handgemalten Motiven: „Dresden...

Los 867

Kaffeegedeck

Kaffeegedeck3-teiliges Art Deco Gedeck um 1920er/ 30er Jahre, Porzellanfabrik Beyer & Bock/ Volksstedt

Zuckerdose u. SahnekännchenRichard Ginori produziert bei Haviland/ Waldershof um 1924-32, Weißporzellan mit Empiredekor

Kaffee-/ TeeservicePorzellanfabrik Hutschenreuther/ Selb um 1910, Verkaufsstempel P.Raddatz & Co. Berlin Leipziger Str., 6 2teilige Gedecke, Kanne...

Los 870

Konvolut

KonvolutSpeise-/ Frühstücks- u. Suppenteller, Porzellanfabrik Lorenz Hutschenreuther/ Selb 1965-1967, Weißporzellan mit umlaufendem Dekorband, 23 ...

Barock - Kabinettschrankim Stil des Dresdener Barock, Obstbaumfurnier mit reichem feuervergoldetem Beschlagwerk um 1900, 60 x 40 x 153 cm, 1 Fuß r...

Los 872

Gebäckkorb

GebäckkorbPorzellanfabrik Carl Schumann/ Arzberg um 1930er Jahre, Weißporzellan mit handgemaltem Blumendekor und Metallmontierung, D. 15 cm

Los 873

Biedermeiervase

Biedermeiervase2. Drittel 19. Jh., mundgeblasenes weißes Milchglas, handgemalter Rosendekor, H. 25 cm

Los 874

Kindergeschirr

KindergeschirrKindertee/ - Kakaogeschirr für 6 Kinder, 6 Gedecke, Kanne u. Zuckerdose, Porzellan mit Märchendarstellungen

Mokkaservice für 6 PersonenHenneberg Porzellan/ Illmenau DDR um 1970er Jahre, Entwurf Peter Schmalun (1939-2023), Weißporzellan mit Golddekor

Los 876

Bodenvase

Bodenvasejapanische Bodenvase, Anfang 20. Jh., beigegrundige Keramik mit polychromen traditionellen Dekor, am Boden gemarkt, H. 58 cmAufgrund von ...

Los 877

Stickbild

Stickbildum 1890, Petit Point Stickerei im geschnitzten Holzrahmen, 52 x 39 cm

Biedermeier Beistelltischdreipassiger Balusterfuß, mit runder Tischplatte, H. 75 cm, D. 45 cm

ZeitungsständerWandzeitungshalter um 1900, Eiche mit Kerbschnitzerei, klappbare Fächer für 7 Wochentage, 86 x 24 cm

Konvolut Blockflöten3 verschiedene Flöten u. Reinigungsgerät, alle unbenutzt

Tenorblockflötedeutsche Griffweise, ohne Hersteller, in Tasche mit Zubehör

Brooklyn DoppelhalsgitarreHerst. Gear4Music, Humbucker, Switches und Verkabelung aufgewertet, inkl. Rockbag, Klinkenkabel sowie Schaltpläne, makel...

Los 883

Akkordeon

Akkordeon„Weltmeister“ Klingenthaler Harmonikawerke/ Klingenthal (Sachs.) 1953, Seriennummer 01690 (Original Prüfkarte), 120 Bässe, Perlmuttfarben...

Los 884

Saxophon

SaxophonManufaktur Pieret/ Paris, „Vibrator“ 625, wohl um 1930er Jahre, mim Holzkasten

Los 885

Milchsatte

Milchsattefrühes 19. Jh., Keramik, innen glasiert mit umgelegtem Binderand

Los 886

Henkelkanne

Henkelkanne19. Jh., grün glasiert mit Ritzdekor u. Ausguß, H. 32 cm

Los 887

Henkeltopf

Henkeltopffrühes 19. Jh., grün glasiert mit Punktebemalung, im Rand ausgekniffter Ausguß, H. 23 cm, Haarrisse

Bunzlauer Tee-/ Milchkanneum 1930er Jahre, Keramik mit rotem Schwämmeldekor u. Deckel, H. 24 cm

Los 889

Weinkanne

Weinkannefrühes 19. Jh., braun glasierte Keramik mit grünem Streifendekor, gebauchte Form mit Tülle u. angesetztem Henkel, H. 33 cm

Los 890

Eckschrank

EckschrankLouise Philippe um 1870, Mahagonie, ein Schubfach, eintürig mit 4 Fächern, 151 x 94 x 68 cm

Los 891

Keramikschale

KeramikschaleBauernkeramik, Ockerglasur mit grünem Dekor, D. 18 cm

Los 892

Weinkanne

WeinkanneSpanien/ Portugal um 1920er Jahre, Fayence, mehrfarbig glasiert u. staffiert, am Boden Künstlermonogramm „E.L“, H. 18 cm

Zucker-Vorratsdose„Granville“, T.G.Green LTD./ England, braune Keramik mit Aufschrift „Sugar“, H. 13 cm

Los 894

Weinkanne

Weinkanne20. Jh., braun glasierte Keramik mit Blumendekor, angesetzter Henkel, H. 29 cm, Ausbruch an der Lippe

Art- Deco - VaseEntwurf u. Ausführung Gilbert Metenier (Frankreich 1876- ?, französischer Keramikkünstler), kugelförmige Keramik mit polychromer L...

Los 896

Weinkanne

WeinkanneBauernkeramik, von Hand aufgebrachte Unterglasurmalerei, H. 22 cm

Los 897

Keramiktopf

Keramiktopfbraun glasierte Bauernkeramik mit Unterglasur -Blumenmalerei, 2 Handhaben und Deckel, D. 16 cm

Pförtchenpfannebraun glasierte Keramik, 23 x 23 cm

Los 899

Puddingform

Puddingformbraun glasierte Keramik, 28 x 19 x 9 cm

Los 900

Backform

BackformBauernkeramik um 1900 mit seitlicher Handhabe, braun glasiert, D. 18,5 cm, H. 8 cm

Loading...Loading...
  • 1320 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose