Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (3)
- Amerika/Südsee (7)
- Ansichtskarten (6)
- Apotheken-Nachlass (6)
- Asiatika (15)
- Bein, Horn (2)
- Bestecke (13)
- Briefmarken (32)
- Bronze/Messing/Kupfer (17)
- Bücher (17)
- Erotica (1)
- Figürliches (10)
- Fotos, Alben (26)
- Glas/Kristall (59)
- Holz (1)
- Ikonen (3)
- Jagd (8)
- Judaica (6)
- Keramik/Fayence/Steingut (19)
- Lampen (10)
- Landkarten (2)
- Malerei/Graphik (179)
- Militaria (106)
- Möbel (38)
- Münzen / Medaillen / Papiergeld (149)
- Musikinstrumente (2)
- Porzellan (91)
- Puppen (1)
- Rahmen (4)
- Religiöses (2)
- Schatullen/Kästchen (4)
- Schmuck (167)
- Silber/Plated (60)
- Spielzeug (27)
- Tabak/ Pfeifen (1)
- Technik (8)
- Textilien (14)
- Uhren (22)
- Varia (36)
- Volkskunst (6)
- Werbung (21)
- Zinn (18)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
1219 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Kaffeekanne Porzellanmanufaktur Meissen (Knaufschwerter, 2 Schleifstriche), handgemalter Blumendekor, Form Neuer Ausschnitt, H. 26 cm
Schnapsstamper Mecklenburg um 1815, mundgeblasenes Klarglas, massiver Fuß mit Schaftnodus, Bodenabriss, H. 8 cm
Vorlegelöffel deutsch 800er Silber mit Meistermarke, handgetriebener Schaft mit freier Gravurplatte,
Vorlegelöffel deutsch 800er Silber mit Meistermarke, handgetriebener Schaft mit freier Gravurplatte, vergoldete Laffe, L. 25 cm, G. 78g
Speiselöffel vor 1885, 750er Silber mit Meistermarke, Spatendekor, ziseliertes Monogramm "AL", G. 57
Speiselöffel vor 1885, 750er Silber mit Meistermarke, Spatendekor, ziseliertes Monogramm "AL", G. 57 g
1 Paar Speiselöffel um 1865, Silber, Meistermarke "Müller", Spatendekor, ziselierte Datierung
1 Paar Speiselöffel um 1865, Silber, Meistermarke "Müller", Spatendekor, ziselierte Datierung 1868, G. 92g
Flaschen Untersatz deutsch 800er Silber mit Meistermarke, reliefierter Rand, D. 12,5 cm, G. 75g
Flaschen Untersatz deutsch 800er Silber mit Meistermarke, reliefierter Rand, D. 12,5 cm, G. 75g
Serviettenring 800er Silber mit Meistermarke, zieleierter Dekor, D. 3 cm
Frühstücksbesteck 90er Auflage, für 6 Personen, ges. 11 Teile (1 Gabel fehlt)
6 Jugendstil Gabeln um 1910, versilbert, typischer Dekor der Zeit
6 Tee- / Kaffeelöffel um 1870, 12lötiges Silber (750er), mit Meistermarke, datiert 1878, Geigenform,
6 Tee- / Kaffeelöffel um 1870, 12lötiges Silber (750er), mit Meistermarke, datiert 1878, Geigenform, G. 130g, im Etui
6 Tee- / Kaffeelöffel deutsch, 800er Silber mit Meistermarke, ziselierter Maiglöckchendekor, G.
6 Tee- / Kaffeelöffel deutsch, 800er Silber mit Meistermarke, ziselierter Maiglöckchendekor, G. 116g, im Etui
12 Speiselöffel deutsch 800er Silber mit Meistermarke Koch & Bergfeld/ Bremen, Dekor Augsburger
12 Speiselöffel deutsch 800er Silber mit Meistermarke Koch & Bergfeld/ Bremen, Dekor Augsburger Faden mit ziseliertem Monogramm, G. 879g, im Etui
6 Kuchengabeln 800er Silber, Bremer Silberwarenfabrik um 1930er Jahre, 150g, im Etui
6 Biedermeier-Teelöffel Silber, mit Meistermarke, um 1870, ziselierter Maiglöckchendekor, G. 70g, im
6 Biedermeier-Teelöffel Silber, mit Meistermarke, um 1870, ziselierter Maiglöckchendekor, G. 70g, im Etui
5 Serviettenringe 4 x versilbert, 1 x Kupfer, unterschiedliche Designs
Tisch-/ Wanduhr England um 1900, Mahagoniegehäuse, Federpendelwerk gemarkt u. nummeriert, 25,5 x
Tisch-/ Wanduhr England um 1900, Mahagoniegehäuse, Federpendelwerk gemarkt u. nummeriert, 25,5 x 11,5 x 8 cm, Werk läuft an
Porzellanschale Porzellanmanufaktur Königlich Lungby Dänemark, Weißporzellan, im Fond Unterglasur
Porzellanschale Porzellanmanufaktur Königlich Lungby Dänemark, Weißporzellan, im Fond Unterglasur gemalte Landschaft mit Bauernhäuser, D. 18 cm
Künstlervase Schweden 20. Jh., grün eingefärbte opale Glasmasse mit Fadeneinschmelzungen, H. 16 cm
Künstlervase Schweden 20. Jh., grün eingefärbte opale Glasmasse mit Fadeneinschmelzungen, H. 16 cm
Kakaotasse 20. Jh., Elfenbeinfarbenes Porzellan mit handgemaltem Blumenbouquett in Kartusche
Kakaotasse 20. Jh., Elfenbeinfarbenes Porzellan mit handgemaltem Blumenbouquett in Kartusche
Keramikvase Manufaktur Merkelbach Grenzhausen um 1900, mehrfarbig glasierte Keramik mit reliefiertem
Keramikvase Manufaktur Merkelbach Grenzhausen um 1900, mehrfarbig glasierte Keramik mit reliefiertem Dekor, H. 11,5 cm
Apothekenmörser 19. Jh., Bronzemörser mit 2 seitlichen Handhaben, mit Pistill, H. 13 cm
Obstschale u. Teller Porzellanmanufaktur Phillip Rosenthal Selb, Elfenbeinporzellan Sanssouci mit
Obstschale u. Teller Porzellanmanufaktur Phillip Rosenthal Selb, Elfenbeinporzellan Sanssouci mit Paradiesvogel u. Blütendekor, 6 Teller u. Obstsc...
Künstlerschale Goebel Porzellan GmbH Bad Staffelstein, Dekor Gustav Klimt - "Der Kuß", Limited
Künstlerschale Goebel Porzellan GmbH Bad Staffelstein, Dekor Gustav Klimt - "Der Kuß", Limited Edition 933/ 1000, 32 x 26 cm
Petroleum Lampe um 1870, Kristallglaskorpus, handgeschliffen, mit großem Bodenabriß, H. 58 cm
Petroleum Lampe um 1870, Kristallglaskorpus, handgeschliffen, mit großem Bodenabriß, H. 58 cm
Wandspiegel auf asiatischem Lacktablett, Lackmalerei auf Metall, 62 x 46 cm
Kinderportrait um 1870, Tusche aquarelliert, im geschnitzten Eichenrahmen (einige Fehlstellen), 36 x
Kinderportrait um 1870, Tusche aquarelliert, im geschnitzten Eichenrahmen (einige Fehlstellen), 36 x 33 cm (mit Rahmen)
Wand - Zeitungshalter um 1890, Nußbaum mit reicher Kerbschnitzerei, 43 x 38 cm
Tischwäsche Tafeltuch 180 x 160, mit 3 Servietten
Tafeltuch Mecklenburg um 1870, handgewebtes, in Heimarbeit gefertigtes Bauernleinen, 280 x 135 cm,
Tafeltuch Mecklenburg um 1870, handgewebtes, in Heimarbeit gefertigtes Bauernleinen, 280 x 135 cm, mit schönem handgesticktem Monogramm
Tischtuch Mecklenburg um 1870, handgewebtes, in Heimarbeit gefertigtes Bauernleinen, 135 x 135 cm,
Tischtuch Mecklenburg um 1870, handgewebtes, in Heimarbeit gefertigtes Bauernleinen, 135 x 135 cm, mit schönem handgesticktem Monogramm
Tischtuch Mecklenburg um 1870, handgewebtes, in Heimarbeit gefertigtes Bauernleinen, 135 x 135 cm,
Tischtuch Mecklenburg um 1870, handgewebtes, in Heimarbeit gefertigtes Bauernleinen, 135 x 135 cm, mit schönem handgesticktem Monogramm
Biedermeier Truhe um 1820, Nussbaum intarsiert, Orig.-Schloss und -schlüssel, 116 x 59 x 77,5 cm Ein
Biedermeier Truhe um 1820, Nussbaum intarsiert, Orig.-Schloss und -schlüssel, 116 x 59 x 77,5 cm Ein normaler Versand ist nicht möglich. Bitte ko...
Wandplatte Japan 20. Jh., Gold Imari, Weißporzellan handbemalt, D. 46 cm
Paar Klavierleuchter Ende 19. Jh., je 2flammig mit typisch historistischem Dekor, Bronze, feuervergoldet, L. 24 cm
Paar Wandteller um 1900, japanischer Umdruckdekor mit von Hand aufgebrachtem Golddekor, bezeichnet "Casket Japan" u. Jahresbuchstaben "F", D. 21 cm
Biergarnitur um 1900, Bierkanne und 2 Bierstangen, Grünglas mit polychromer, floraler Emailmalerei, Kanne mit Zinnmontur
Magnet-Pendeluhr Pfeilkreuz - Uhrenfabrik um 1930, ATO - System nach Leon Hatot (1883-1953),
Magnet-Pendeluhr Pfeilkreuz - Uhrenfabrik um 1930, ATO - System nach Leon Hatot (1883-1953), Messingkorpus unter Glassturz, H. 27 cm
Handtasche um 1920er/30er Jahre, dunkelbraunes Krokodilleder mit Bügelverschluß, 20 x 21,5 x 2,5 cm
Handtasche um 1920er/30er Jahre, dunkelbraunes Krokodilleder mit Bügelverschluß, 20 x 21,5 x 2,5 cm
Kabinett Schränkchen Dresdner Barock 19. Jh., zweischübig, div. Furnierhölzer und Bandintarsien,
Kabinett Schränkchen Dresdner Barock 19. Jh., zweischübig, div. Furnierhölzer und Bandintarsien, schwere Bronzebeschläge, 60 x 44 x 78 cm Ein nor...
Weinkanne Ende 19. Jh., geschliffener Kristallglaskorpus mit versilberter Montur, H. 26,5 cm
Weinkanne Ende 19. Jh., geschliffener Kristallglaskorpus mit versilberter Montur, H. 26,5 cm
Schnapsglas 19. Jh., in die Form geblasenes Klarglas, Bodenabriß, H. 11,5 cm
Schnapsglas 19. Jh., in die Form geblasenes Klarglas, Bodenabriß, H. 11,5 cm
Silberbecher 800er Silber, Silberschmiede Wilhelm Binder Schwäbisch Gmünd um 1890, auf der Wandung
Silberbecher 800er Silber, Silberschmiede Wilhelm Binder Schwäbisch Gmünd um 1890, auf der Wandung Monogrammkartusche, H. 8 cm, G. 62g
Schnapsbecher 925er Silber, um 1890, Wandung umlaufend ziseliert, H. 6 cm, G. 32g
Bauernsilber Vase 2. Drittel 19. Jh., Balusterform mit handgemaltem Blumendekor, H. 19 cm
Flaschen Untersatz deutsch 800er Silber mit Meistermarke, reliefierter Rand, D. 12,5 cm, G. 85g
Flaschen Untersatz deutsch 800er Silber mit Meistermarke, reliefierter Rand, D. 12,5 cm, G. 85g
Schnapsstamper Mecklenburg um 1815, mundgeblasenes Klarglas, massiver Fuß mit Schaftnodus, Bodenabriss, H. 8,5 cm
Torten-/ Gebäckheber deutsch, 800er Silber, um 1900, L. 23,5 cm, G. 61g
Serviettenring deutsch 800er Silber mit Meistermarke, Dekorband mit Gravurkartusche, D. 4,5cm, G.
Serviettenring deutsch 800er Silber mit Meistermarke, Dekorband mit Gravurkartusche, D. 4,5cm, G. 18,5g
Paar Erinnerungsgläser um 1910, mundgeblasenes Klarglas mit Scheibenfuß, polychrome Emailmalerei, H.
Paar Erinnerungsgläser um 1910, mundgeblasenes Klarglas mit Scheibenfuß, polychrome Emailmalerei, H. 14 cm
Zuckerzange Württembergische Metallwarenfabrik Geislingen (WMF), um 1930er Jahre, versilbert, L.
Zuckerzange Württembergische Metallwarenfabrik Geislingen (WMF), um 1930er Jahre, versilbert, L. 16 cm
Konfektschale Ende 19. Jh., Kristallglas gepresst, auf Balusterschaft, H. 14 cm
Grillendose China 20. Jh., nierenförmige Messingdose für 2 Grillen, mit Sichtfenster u. diversen
Grillendose China 20. Jh., nierenförmige Messingdose für 2 Grillen, mit Sichtfenster u. diversen Stabverzierungen, H. 6,5 cm, Br. 11 cm
2 Tassen/ 4 Untertassen Porzellanmanufaktur Meissen, Knaufschwerter mit 2 Schleifstrichen, Weißporzellan, 6 teile, 1 Untertasse mit minimalen Rand...
3 Vorlegeteile um 1910, 2 Vorlegegabeln, mit 800er Silbergriff und Messingzinken, Kavierlöffel mit
3 Vorlegeteile um 1910, 2 Vorlegegabeln, mit 800er Silbergriff und Messingzinken, Kavierlöffel mit muschelförmiger Perlmuttlaffe und Messinggriff
Tee-/ Kaffeekanne Biedermeierform mit geknicktem Henkel u. Golddekor, ungemarkt, H. 18 cm
Wandplatte Porzellanfabrik Krautheim & Adelberg/ Selb um 1930er Jahre, Relief - Spielende Kinder,
Wandplatte Porzellanfabrik Krautheim & Adelberg/ Selb um 1930er Jahre, Relief - Spielende Kinder, Weißporzellan mit vergoldetem Perlbandrand, 9,5 ...
Biedermeierbecher Böhmen um 1850, handgeschnittenes Klarglas, mit Rotätze überfangen, Facetten reich
Biedermeierbecher Böhmen um 1850, handgeschnittenes Klarglas, mit Rotätze überfangen, Facetten reich ziseliiert, 4 blattförmige Kartuschen mit Sch...
Buttermesser um 1910, versilbert, ungemarkt, auf dem Schaft reliefartiger Blumendekor, L. 19 cm
Buttermesser um 1910, versilbert, ungemarkt, auf dem Schaft reliefartiger Blumendekor, L. 19 cm
Unbekannt (Bildhauer der 1. Hälfte des 20. Jh.) Kleiner Landstreicher Bronze, H. 16 cm, auf d.
Unbekannt (Bildhauer der 1. Hälfte des 20. Jh.) Kleiner Landstreicher Bronze, H. 16 cm, auf d. Plinthe unleserlich signiert, am Boden Gießerstempel

-
1219 Los(e)/Seite