Kunst, Antiquitäten, Varia
Auktion beendet (4 Tag(e) Verkauf)
Rudolstadt
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-423)

  • (Lose: 450-2010)

  • (Lose: 2050-3323)

  • (Lose: 3350-4410)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,99%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

August-Bebel-Straße 4, Rudolstadt, 07407, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 3672424350

Verfeinern Sie Ihre Suche

3865 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3865 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Weißer Hängeschrank mit farbiger Bemalung19. Jh. Weichholz, weiß gefasst, teils marmorierend bemalt, farbige Kartuschenmalerei. Ca. 93...

Asiatisierendes BeistelltischchenInventar-Plakette: "Museum Schloß Burgk". Um 1900. Holz braun lackiert, Malerei zumeist in Gold- und ...

Paar Empire-Stühle Nussbaumholz(?) massiv, dunkel gebeizt, alte Polsterung. H 96 cm. Polsterstühle mit kannelierten Pfosten...

Außergewöhnlich großer Medaillonteppich HERIZEnde 19. Jh. Nordwestpersien, Azerbaidschan. Plakette "Museum Schloß Burgk 1676", alte Blei-Marken. ...

Große Historismus-Deckenampel2. Hälfte 19. Jh. Schmiedeeisen schwarz lackiert, Bleiglasfenster mit Farbgläsern. H gesamt 122 cm. ...

6-flammiger Historismus-HallenleuchterAnfang 20. Jh. Eisen martelliert, Reste einer schwarzen Fassung. Ø 90 cm, H mit Kette 79 cm. ...

Los 1934

Konvolut Blaker.

Konvolut Blaker18. Jh. Messingblech, 1x Eisenblech, Eisenhalterungen. Getrieben, teils mit silberfarbenem Überzug. Maximal 57 x 52 cm....

Intarsierte KommodenuhrMitte 19. Jh. Ungemarktes Werk mit Halbstundenschlag auf Tonfeder, läuft an, revisionsbedürftig. Weißes Emailzi...

Barocke Comtoise-Uhr mit HahnenbekrönungFrankreich. 18. Jh. Räderwerk mit Viertelstundenschlag auf 2 Glocken, läuft nicht. Weiße Email...

Schwarzwälder WaagbalkenuhrVerso Inventar-Plakette "Museum Schloß Burgk 2476". Holzräderwerk mit Foliot (Waagbalken, ohne Gewichte) un...

Sehr großer Medaillonteppich HERIZCa. 1910/20. Nordwestpersien. Plakette "Museum Schloß Burgk 1679". Wolle, handgeknüpft. Polychromdek...

Renaissance-Armbrust16. Jahrhundert. Deutsch. L 64,5 cm. Gerader Holzschaft mit reich graviertem Beinbelag. Kolben mit ver...

Renaissance-Armbrustsäule16. Jahrhundert. Birkenholz und Bein. L 64 cm. Holzschaft mit reich gravierten Beineinlagen. Mont...

Los 1941

Armbrustsäule.

Armbrustsäule17. Jahrhundert. Holz mit gravierten Beineinlagen. L 68 cm. Leichter Schaft in Form eines Gewehrkolbens, teil...

Reiterdegen mit LöwenkopfknaufMitte 17. Jahrhundert. Schweiz. Klinge gemarkt mit Palmette. L 109 cm, Klingenbreite 4 cm. B...

Los 1943

Rapier.

RapierUm 1600. Deutsch. L 111,5 cm. Zweischneidige Klinge mit geätztem Ornament im unteren Bereich. Parierstange mit bärti...

Los 1944

Rapier.

RapierUm 1600. Spanische Klingenschmiedemarken. L 126 cm. Zweischneidige Klinge mit linsenförmigem Querschnitt. Beidseitig...

Kürass, zweiteiligWohl um 1900. H 39 cm, B ca. 35 cm. Vorder- und Hinterteil mit ausgestelltem unteren Rand. Schwarze Farb...

Los 1946

Helm - Morion.

Helm - Morion17. Jahrhundert. Eisen. Aus zwei Teilen gefertigter Helm mit beweglichen Ohrenklappen. Nieten mit floraler Me...

Kürass, zweiteilig19. Jahrhundert. Eisen. H 37 cm, B ca. 32 cm. Zusammen 4 kg. Schwarz gefasst, Brustteil mit spitzem Bauc...

Radschlossmechanismus - VariationWohl 17. Jahrhundert. Eisen. L 22 cm. Neben dem eigentlichen Zündrad, dessen Raddeckel du...

Los 1949

Kürassteil.

KürassteilWohl 19. Jahrhundert. Eisen. H 36 cm B 45 cm. Leichter Brustharnisch, wohl Vorderteil, mit Lederriemen Untere...

Los 1950

Kreuzhacke.

KreuzhackeInventar-Plakette: "Museum Schloß Burgk". 18./19. Jh. Schmiedeeisen, Holz. L gesamt 59 cm, L Blatt 39 cm. Eventu...

Radschlossmechanismus17. Jahrhundert. L 19 cm. Reich gravierte Schlossplatte mit Monogramm "HA" und einem Jäger, der einen...

Steinschlossmechanik - Miquelettyp18. Jahrhundert. Eisen. L 16 cm. Mechanik ohne Hahn, restaurierungsbedürftig Korrodie...

Radschlossmechanismus17. Jahrhundert. Eisen. L 22 cm. Einfach gestaltetes Schloss, keine Verzierungen erkennbar, Pfannensc...

Zischägge mit 'Krebsschwanz'17. Jahrhundert. Eisen. H ca. 45 cm. 3,8 kg. Helm halbkugelförmig mit Wellenmuster, Knauf und ...

Los 1955

Zischägge.

Zischägge17. Jahrhundert. Eisen. Helm (auch Pappenheimer genannt) mit Öse am oberen Ende, Nackenschild aus vier überlappen...

Luntenschloß - Muskete17. Jahrhundert. L 162 cm. 6,2 kg. Gewehr mit Kaliber 20 mm, Holzschaft mit herzförmigem Brandstempe...

Luntenschloß - Muskete17. Jahrhundert. L 157 cm. 5,9 kg. Gewehr mit Kaliber 19 mm, Holzschaft mit herzförmigem Brandstempe...

Stoßdegen mit SpiralgriffUm 1680. Mitteldeutsch. L 104 cm. Griff aus drei miteinander verdrehten Metallsträngen. Pariersta...

Spätgotische Steinbüchse oder Mörser Gusseisen, jünger schwarz lackiert. L 55 cm, Ø Mündung innen: 14 cm. 46,8 kg. Sehr mas...

Degen mit Holzgriff17./18. Jahrhundert. Gemarkt mit der Solinger Wolfsmarke. L 90 cm. Gerade zweischneidige Klinge mit bei...

Hellebarde - Halbmond16. Jahrhundert. Eisen. Klinge L 62 cm, mit Schaft L 165 cm. Bardysch oder Berdiche. Das einschneidig...

Hellebarde - Korseke16. Jahrhundert. Blatt L 90 cm, Gesamt L 237 cm. Dreispießige Stichwaffe mit zwei langen Wangen zur Be...

Restaurierungsbedürftiges Gewehr mit Damaszener-MusterWohl 18. Jahrhundert. L 124 cm. Lauf mit leichter Profilverzierung, ...

Restaurierungsbedürftiges Perkussionsgewehr L 119 cm. Schaft und Griffschutz aus Nußbaumholz, mit Spuren alten Anobienbefal...

Perkussionsgewehr - Jagdwaffe L 105,5 cm. Achtkantiger, gezogener Lauf mit Kaliber 16 mm, mit "Nr. 2" markiert. Verzierte S...

Perkussionsgewehr L 115 cm. Restaurierungsbedürftige Waffe. Lauf mit Kaliber 18, im hinteren Teil achteckig, locker im Scha...

Schwarz-rot-goldene Schärpe und Bandelier mit Quasten1x Inventar-Plakette "Museum Schloß Burgk". Wohl 1. Hälfte 19. Jh. Farbiger Stoff...

2 MensurschlägerUm 1900. L 105 cm. Eine Klinge gemarkt mit Bienenkorb und "7" und abgebrochener Spitze. Andere mit schwarz...

Kugelzange für Miniégeschosse Eisen. L 21 cm. Zange zum Gießen von länglichen Geschossen mit drei Wülsten. Auf der Zange e...

Los 1970

Hirschfänger.

HirschfängerAnfang 19. Jahrhundert. L 65 cm. Geweihgriff mit abgeflachtem Teil für Daumenauflage. Kurze Parierstange. Abge...

Los 1971

Langes Messer.

Langes Messer19. Jahrhundert. Gerade, einschneidige Klinge schartig. Holzgriff mit Rautenmuster und massive Messingfassung...

Bajonett zum Chassepot-Gewehr1867. Auf Rücken graviert: Manufacture imperiale de Châtellerault. L 69,5 cm. Seitengewehr m...

Bajonett zum Chassepot-Gewehr1866. L 69 cm. Seitengewehr mit Jataganklinge, diese mit breitem Hohlschliff und Punze "S". M...

Bajonett mit Holzgriff und Lederscheide19. Jahrhundert. L 71 cm. Jataganklinge mit breiter Kehlung, nur bekrönte Prüfmarke...

US-Amerikanischer StahlhelmInnenhelm Firestone gemarkt, auf dem Helm wohl gedrucktes Symbol, im Helm gelbe Nr. "B-8481". 2. Weltkrieg. ...

Dreikant Bajonett L 49,5 cm. Fertigung mit hohlem Innenraum Spitze leicht verbogen, Korrossion. Blechschild: "Museum Sch...

Leichtes BajonettGemarkt: "AC" mit Waage. L 58 cm. Gerade, glatte, einschneidige Klinge. Messinggriff auf einer Seite geri...

Felltornister "Affe" mit EssgeschirrLeder außen "Sattler-Vorband Hildesheim 1915", auf dem Riemen undeutlich "W.Collin 1918 / 60" bzw. "W. Benecke...

Hirschfänger der Reußischen JägerabteilungUm 1860. Reuß ä.L. Ungemarkt. Gesamt L 72 cm. Aufpflanzbares Seitengewehr mit Ja...

Hirschfänger der Reußischen JägerabteilungUm 1860. Reuß ä.L. Ungemarkt. Gesamt L 74 cm. Aufpflanzbares Seitengewehr mit Ja...

Hirschfänger der Reußischen JägerabteilungUm 1860. Reuß ä.L. Ungemarkt. Gesamt L 74 cm. Aufpflanzbares Seitengewehr mit Ja...

Hirschfänger der Reußischen JägerabteilungUm 1860. Reuß ä.L. Ungemarkt. Gesamt L 74 cm. Aufpflanzbares Seitengewehr mit Ja...

Hirschfänger der Reußischen JägerabteilungUm 1860. Reuß ä.L. Ungemarkt. Gesamt L 74 cm. Aufpflanzbares Seitengewehr mit Ja...

Hirschfänger der Reußischen JägerabteilungUm 1860. Reuß ä.L. Ungemarkt. Gesamt L 74 cm. Aufpflanzbares Seitengewehr mit Ja...

Hirschfänger der Reußischen JägerabteilungUm 1860. Reuß ä.L. Ungemarkt. Gesamt L 74 cm. Aufpflanzbares Seitengewehr mit Ja...

Hirschfänger der Reußischen JägerabteilungUm 1860. Reuß ä.L. Ungemarkt. Gesamt L 74 cm. Aufpflanzbares Seitengewehr mit Ja...

Hirschfänger der Reußischen JägerabteilungUm 1860. Reuß ä.L. Ungemarkt. L 71 cm. Aufpflanzbares Seitengewehr mit Jatagankl...

Loading...Loading...
  • 3865 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose