Kunst, Antiquitäten, Varia
Auktion beendet (4 Tag(e) Verkauf)
Rudolstadt
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-423)

  • (Lose: 450-2010)

  • (Lose: 2050-3323)

  • (Lose: 3350-4410)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,99%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

August-Bebel-Straße 4, Rudolstadt, 07407, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 3672424350

Verfeinern Sie Ihre Suche

3865 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3865 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Seltener Barock-Pompadour-BodenMeissen. Um 1760. ø 10 cm. Reliefiert, floral und ornamental durchbrochen gearbeitet. Farbi...

NäherinMeissen. Blasse Schwertermarke auf unglasiertem Boden, um 1750. Modell-Nr.: 726. Entwurf: 1746. EBERLEIN, J...

Dame am SpinnradMeissen. Schwertermarke, um 1750. Modell-Nr.: 2685. Entwurf: 1759. KAENDLER, Johann Joachim(1706 D...

Barocke Kaffeekanne mit PuttenmalereiMeissen. Schwertermarke, um 1750. Goldmalerzeichen "88". Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 22,5 ...

4er Satz Wodkabecher mit Inventar-Nummer des Hofmarschall-Amtes Sankt PetersburgMeissen. Um 1750. Höhe: 3,5 cm, Korpus-Breite: 6,5 cm....

Kleine Terrine mit ErdbeerknaufMeissen. Schwertermarke, um 1750. Malerzeichen "C" bzw. "D". Polychrom bemalt, goldstaffiert. H Tasse 9...

Pluto mit CerberusMeissen. Schwertermarke am Sockel, um 1755. Modell-Nr.: 1900. Entwurf: 1753. KAENDLER, Johann Jo...

Seltene Biedermeier-DoseMeissen. Knaufschwerter mit grüner Ziffer "I", um 1850. Modell-Nr.: X 76. Entwurf: 1842. HABENICHT, ...

Barock-Figurengruppe: Amoretten als Amor und PsycheMeissen. Um 1760. Modell-Nr.: 2336 (70630). Höhe: 20 cm. Modell von Joh...

Potpourri mit Amoretten und plastischen BelägenMeissen. Ende 19. Jh. Modell-Nr.: 2707. Höhe: 43 cm. Modell von Johann Joac...

"Das Gehör"Meissen. Schwertermarke mit Punkt, 1763-1774. Modell-Nr.: 2974. Entwurf: 1763. PUNCT, Carl Christoph(? ...

Schreibzeug mit BlumenmalereiMeissen. Knaufschwerter, Ende 19. Jh., 1 Schleifstrich. Polychrom bemalt. Mehrpassiges Tinten...

Devisenkind: Je découvre toutMeissen. Ende 19. Jh. Modell-Nr.: F 13 (60213). Höhe: 13 cm. Modell von Michel Victor Acier 1...

Amorette als MarquisMeissen. Schwertermarke mit Punkt am Sockel, 1763 - 1774. Modell-Nr.: 20. Entwurf: 1750/1755. Modell 1755 von Michel Victor Ac...

Kratervase mit BacchantenzugMeissen. Schwertermarke mit rotem Beizeichen "I", 19. Jh.Polychromes Dekor. Goldstaffage. H 16,5 cm. Kratervase mit de...

15 Teile TischdekorationKPM Berlin. Zeptermarke und roter Reichsapfel , Anfang 20. Jh. Weiß mit Goldstaffage. L 12 und 13 cm. ...

Paar Leuchter mit TritonenMeissen. Knaufschwerter, Ende 19. Jh., 1 Schleifstrich. Modell-Nr.: H 110 und H 111. Entwurf: 1868. ...

Tasse mit CapodimontedekorFürstenberg. Imitierte Schwertermarke, um 1780. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H Tasse 6 cm, Ø originale U...

Schale mit VierfeldermalereiMeissen. Knaufschwerter, ab 1850-1918, 2 Schleifstriche. Hausmalerei. Polychrom bemalt, goldstaffiert. 27 ...

Los 2652

Hundezirkus.

HundezirkusNeapelmarke, Anfang 20. Jh. Farb- und goldstaffiert. H 25 cm, L 43 cm. Auf einem ovalen Natursockel stehende Sc...

3 Tassen mit UntertassenUngemarkt, um 1800.Polychrom bemalt, goldstaffiert. 2 Campanertassen mit Ornament- bzw. Floralbordüre. / 1 Zylindertasse m...

Tablett mit Vogel- und FruchtmalereiKPM Berlin. Zeptermarke, um 1800. Polychrom bemalt, goldstaffiert. L 37 cm. Ovales, me...

Tasse mit SepiamalereiSpeck. S-Marke, Speck/Blankenhain, ab 1790. Sepiamalerei, Goldstaffage. H Tasse 6,5 cm, Ø ergänzte Untertasse 13...

2 Kannen, Tasse und Untertasse mit BlumenmalereiThüringen. Ungemarkt, um 1800. Polychrom bemalt. Kaffeekanne (H 20 cm) und...

Vitrinentasse mit GoldmalereiUngemarkt, um 1800. Wohl Frankreich. Weiß mit Goldstaffage. H Tasse 6 cm, Ø originale Untertasse 12 cm. ...

Tasse mit FigurenmalereiNymphenburg. Geprägte Wappenmarke, um 1815. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H Tasse 9,5 cm, Ø originale Unter...

Tasse mit FigurenmalereiNymphenburg. Geprägte Wappenmarke, um 1815. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H Tasse 9,5 cm, Ø originale Unter...

Tasse mit FigurenmalereiNymphenburg. Geprägte Wappenmarke, um 1815. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H Tasse 9,5 cm, Ø originale Unter...

Pfeifenkopf mit Wappen der Familie von CammerloherUngemarkt, 1. H. 19. Jh. Polychrom bemalt, goldstaffiert, Metallmontierung. L 13 cm....

WappentasseGotha. Ungemarkt, Ritzziffer "102", 1. H. 19. Jh. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 12 cm. Zylindertasse mit K...

Pfeifenkopf mit dem Reliefporträt des Herzogs von WeimarUngemarkt, 1. H. 19. Jh. Weiß mit Goldstaffage. L 10 cm. Schauseit...

Los 2664

Kindelbringer.

KindelbringerUngemarkt, wohl Thüringen, 19. Jh. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 9,5 cm. An einem Baumstamm stehender Ma...

Katze als FlakonAelteste Volkstedter. R-Marke, 1. H. 19. Jh. Polychrom bemalt. H 6 cm. Sitzende Katze, der Kopf als Flakon...

Tasse mit HerrenporträtGotha. Ungemarkt, Prägeziffer "102", 1. H. 19. Jh. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H Tasse 12,5 cm, Ø ergänzte...

Tasse mit SepiamalereiGotha. G-Marke, 1805 - 1835. Sepiamalerei, Goldstaffage. H Tasse 5,5 cm, Ø originale Untertasse 12,5 cm. ...

Kännchen mit SprüchenUngemarkt, Speck/Blankenhain?, 1. H. 19. Jh. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 17 cm. Birnkännchen m...

Großer Sockel mit TatzenfüßenMeissen. Knaufschwerter mit Beizeichen "I", 1816-1820. Weiß, teils Biskuit, Goldstaffage. H 16 cm. ...

Mythologische GruppeKPM Berlin. Zeptermarke, um 1820/30. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 21 cm. Stehender Kriegsgott Ma...

AnsichtentasseKPM Berlin. Zeptermarke, Malermarke roter Unterstrich, 1817-1825. Blauer Fond, Sepiamalerei und reiche Goldstaffage. H T...

Empire-PlatteKPM Berlin. Zeptermarke, um 1800. Polychrom bemalt. L 29,5 cm. Form "Konisch". Oktogonale Platte mit Eichenla...

Teekännchen mit AnsichtenstövchenUngemarkt, um 1850. Polychrom bemalt, reich goldstaffiert. H gesamt 22 cm. 3-teilig. Okto...

Figürlicher BecherKPM Berlin. Zeptermarke und Pfennigmarke, 1849-1870. Ohne Malereimarke. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 13 cm. ...

Empire-KanneKPM Berlin. Zeptermarke, Malermarke blauer Unterstrich, 1803-1813. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 15,5 cm. ...

Biedermeier-Schale mit BlumenmalereiBuckau. Adlermarke BPM, um 1850. Polychrom bemalt, goldstaffiert. Ø 32 cm. ...[more]

Französische Biedermeier-Tasse mit InsektenUngemarkt, 1. H. 19. Jh. Frankreich. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H Tasse 6 cm, Ø origi...

2 VertikovasenFischer. Prägemarke Christian Fischer, Pirkenhammer, Mitte 19. Jh. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 38 cm. ...

9 Teile eines Biedermeier-Kaffeeservice mit GoldmalereiKPM Berlin. Überwiegend Zeptermarke KPM, 1837-1844. Weiß mit Goldstaffage. ...

2 Sockel mit StreublümchenmalereiKPM Berlin. Zeptermarke, um 1800. Polychrom bemalt, goldstaffiert. 4,5 x 6 x 6 cm. 4 Sockelecken rest...

Empire-Tasse mit AntikenmalereiKPM Berlin. Zeptermarke, um 1800. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H Tasse 6 cm, Ø originale Untertasse...

Pfeifenkopf mit DamenporträtKPM Berlin. Zeptermarke, um 1800. Polychrom bemalt, goldstaffiert. L 12,5 cm. Schauseitig eine...

DeckeltasseKPM Berlin. Zeptermarke, Pfennigmarke und roter Reichsapfel, 1849-1870. Grüner Fond, Goldstaffage. H Tasse 13,5 cm, Ø origi...

3 Biedermeier-TassenKPM Berlin. Zeptermarke mit Unterstrich, 1813/1823. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 8 cm - 10,5 cm. ...

Deckelvase im Wiener StilImitierte Bindenschildmarke, 2. H. 19. Jh. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 33,5 cm. Konkaver K...

2 Tafelaufsätze mit PuttenpaarImitierte Schwertermarke, Ende 19. Jh. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 29 cm. Blütenbeleg...

Deckelvase mit WatteaumalereiKPM Berlin. Zeptermarke und roter Reichsapfel, Jahreszeichen 1911. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 34,...

Los 2688

Porzellanuhr.

PorzellanuhrImitierte Schwertermarke, 2. H. 19. Jh. Blau bemalt und gold staffiert. H 32 cm. Gehäuse in Form eines Säulenp...

2 Tassen, Zuckerdose und Milchkännchen mit KorallenmusterKPM Berlin. Zeptermarke, Pfennigmarke und roter Reichsapfel, 1849-1870. Koral...

Biskuit-FigurenpaarImitierte Schwertermarke, Ende 19. Jh. Biskuit, farb- und goldstaffiert. H 26 und 26,5 cm. Pendantfigur...

Los 2691

Wappenkännchen.

WappenkännchenUngemarkt, 2. H. 19. Jh. Polychrom bemalt, gold- und silberstaffiert. H 17 cm. Gedrückt gebauchtes Kännchen ...

DeckelvaseKPM Berlin. Zeptermarke und roter Reichsapfel, 2. H. 19. Jh. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 27 cm. Ovoide Fo...

Loading...Loading...
  • 3865 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose