Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aqua (47)
- Armbanduhren (7)
- Asiatika (37)
- Dekorative (32)
- Ethnografika (2)
- Gemälde (172)
- Glas (7)
- Keramik (7)
- KüNa (54)
- Künstlergraphik (118)
- Möbel - Einricht. (60)
- Münzen/Gold (16)
- Porzellan (21)
- Sakrales - Ikonen (12)
- Sammelwürdiges (47)
- Schmuck (44)
- Silber (12)
- Skulpturen (16)
- Teppiche (6)
- Tischuhren (6)
- Vintage Fashion - Textilien (3)
- Zeichn (36)
Kategorie
- Gemälde & Mischtechniken (226)
- Druckgrafiken & Multiples (150)
- Möbel (60)
- Aquarelle (47)
- Varia (47)
- Schmuck (44)
- Zeichnungen & Pastelle (36)
- China (23)
- Porzellan (21)
- Münzen (16)
- Skulpturen (16)
- Sakrales & Volkskunst (12)
- Silber & Versilbertes (12)
- Armbanduhren, Taschenuhren & Zubehör (7)
- Glas & Kristall (7)
- Indien (7)
- Keramik, Fayencen (7)
- Großuhren (6)
- Teppiche & Läufer (6)
- Japan (5)
- Vintage Fashion (3)
- Ethnographie & Stammeskunst (2)
- Islam (2)
Künstler / Marke
- Rosenthal (6)
- Gerhard Richter (3)
- Limoges (3)
- Pierre-Auguste Renoir (3)
- Dugena (2)
- Hermes (2)
- Junghans (2)
- Meissen (2)
- Otto Dix (2)
- Porcelain Makers & Brands (2)
- Alberto Giacometti (1)
- Albrecht Dürer (1)
- Cartier (1)
- Christo (1)
- Enicar (1)
- Gallé (1)
- Glassware Makers / Brands (1)
- Henri Matisse (1)
- Murano (1)
- Royal Kopenhagen (1)
- Salvador Dali (1)
- Sarreguemines (1)
- Tiffany & Co. (1)
- Venini (1)
- Vintage Fashion Designers (1)
- Watch Brands (1)
- strasbourg (1)
- Liste
- Galerie
-
762 Los(e)/Seite
Postkarten Konvolut, zwölf Stück, meist um 1900, u.a. Ägypten, Zürich, Wien, Stuttgart, Heidelberg.
Postkarten Konvolut, zwölf Stück, meist um 1900, u.a. Ägypten, Zürich, Wien, Stuttgart, Heidelberg.
Postkarten Konvolut, 19 Stück, meist um 1900, u.a. Überlingen, Immenstadt, Rheinfall.
Weinbehälter (Dröppelminna) aus Zinn, um 1800, Süddeutschland.Zinn mit Ausgusshahn, abnehmbarer Deckel. Oberer Deckelbereich ist Holz.Maße 47 x 25...
Weinkrug aus Zinn, 18. Jahrhundert.Mit Deckel und Ausschank, herzförmiger Ausschankdeckel.Höhe 37 cm, Gewicht 1.547g.
Bierkrug aus Zinn, Form Rörken.
Bierkrug aus Zinn, Form Rörken.Höhe 32 cm, Gewicht 1.232g.
Glockenkanne mit Ausguss aus Zinn, 18. Jahrhundert.Umfangreiche Verzierung im Zinn. Am Ausschank Initialen "J.S.".Höhe der Kanne 36 cm, Gewicht 1....
Glockenkanne mit Ausguss aus Zinn, 18. Jahrhundert.Sechseckige Form, feine Verzierungen ringsum.Maße 31 x 11 x 20 cm, Gewicht 1.906g.
Krug aus Zinn, Rönken, 1875.
Krug aus Zinn, Rönken, 1875.Initialen "RR" und eingravierte Jahreszahl.Höhe 31 cm, Gewicht 1.460g.
Krug mit Deckel und rundem Knauf aus Zinn, 18. Jahrhundert.Undeutlich mehrfach punziert.Höhe 22 cm, Gewicht 884g.
Krug mit Deckel aus Zinn, 18. Jahrhundert.Gravur "STS", undeutlich mehrfach punziert.Höhe 25 cm, Gewicht 1.267g.
Schraubflasche / Feldflasche aus Zinn.Sechseckige Form.Größe 20 x 10 x 10 cm, Gewicht 833g.
Krug aus Zinn mit Deckel, 1886, Süddeutschland.Monogrammiert "A.S.".Höhe XX cm, Gewicht 1.052g.
Ovaler Teller aus Zinn.
Ovaler Teller aus Zinn."KM" Monogramm, unleserlich punziert, mit Aufhänger.Größe 24 x 18 cm, Gewicht 323g.
Holzfigur "Schriftgelehrter", geschnitzt. Die Mitte des Buches ist gespalten. Höhe 42 cm.
Anonym (20. Jahrhundert) Löwe, Bronzeskulptur.Länge 14 cm, Höhe 8 cm.
Holzfigur "Nachtwächter", vollplastisch geschnitzt, 20. Jahrhundert. Höhe 53 cm.
Anonym (20. Jahrhundert) "Venus mit Apfel", nach dem Original von Berthel Thorvaldsen, Bronzeskulpt
Anonym (20. Jahrhundert) "Venus mit Apfel", nach dem Original von Berthel Thorvaldsen, Bronzeskulptur. Die Venus-Statue hält einen Apfel in den Hä...
ANRI Italy Holzschnitzerei, Happy Children Sammlung Junge.Holzschnitzerei nach Siegfried Hafner. Ein strahlender Junge steht selbstbewusst da und ...
ANRI Italy Holzschnitzerei Happy Children Sammlung Mädchen.Holzschnitzerei nach Siegfried Hafner. Ein Mädchen, das schüchtern zu Boden schaut und ...
Keinath, Julius (20. Jahrhundert) Sehnsucht nach der fernen Heimat, Holzschnitzerei, 1941/1942.
Keinath, Julius (20. Jahrhundert) Sehnsucht nach der fernen Heimat, Holzschnitzerei, 1941/1942.Die vorliegende Arbeit wurde vom Künstler in den fr...
Krautwald, Joseph (1914-2003) Maria mit Kind auf Esel reitend, Bronzefigur.Die gebräunte Bronzefigur zeigt Maria mit Jesus seitlich auf einem Esel...
Kunstvolle Pferdefigur, China, grün, Plastik.An einer kunstvoll verzierten Wand erheben sich grüne Pferde.Höhe 17 cm.
Schneider-Sato, Hardy (1919-2002) Kniende Frau, 1939, Bronzeskulptur. Eine Frau, die auf ihrem Schoss mit ihren Händen etwas hält.Links hinten sig...
Schreiber, Stefan Alfons (1914-2000) Stehender weiblicher Akt, Gipsfigur in Bronzeoptik.Auf dem Sockel rückseitig signiert mit "S.I.A. Sch."Höhe 5...
Thiel, Wolfgang (geboren 1951) Männliches Gesicht, Bronzeskulptur, 1985.Stand auf Sockel. Rückseitig signiert und datiert.Höhe 43 cm. Gewicht ca. ...
Thiel, Wolfgang (geboren 1951) Sitzende Frau, Bronzeskulptur. Eine armlose Frau sitzt auf einem Sockel. Rückseitig signiert. Höhe 20 cm.
Thiel, Wolfgang (geboren 1951) zwei Bronzeskulpturen auf einem Steinsockel. Die eine Figur mit weiblichem Körper auf einem dünnen Stiehl. Die ande...
U&C (19. Jahrhundert) Ritter, Keramik. Polychrom bemalt.Bezeichnet "U&C" sowie "862".Riss in der Platte wurde geklebtMaße 72 x 22 x 22 cm.
Uffrecht, U. (19. Jahrhundert) Ritter, Keramik, 1873.Polychrom bemalt.Signiert, sowie datiert. Maße 82 x 30 x 30 cm.Gebrauchsspuren an der Kopfbed...
Tischuhr im französischen Boulle Stil, Hermle Uhrwerk. Holzgehäuse mit Messingapplikationen. Verziertes Messingguss-Ziffernblatt mit weiß gefasste...
Französische Kaminuhr mit Marmorgehäuse, spätes 19. Jahrhundert. Rechteckiger schwarzer Sockel aus
Französische Kaminuhr mit Marmorgehäuse, spätes 19. Jahrhundert. Rechteckiger schwarzer Sockel aus Marmor mit eingelassenen roten Marmorstreifen. ...
Porzellanuhr, frühes 20. Jahrhundert, vermutlich Neapel.Verziert mit Blumen aus Porzellan rund um das Zifferblatt und an den vorderen zwei Standfü...
Franz Hermle & Sohn Porzellanuhr.Verziert mit Blumen an den vorderen zwei Standfüßen.Passt zu Los Nr. 337, die Uhren haben einen gemeinsamen S...
Tischuhr, Bronze mit Amor, läuft an.Gut erhalten.Maße 35 x 22 cm.
Junghans Regulator Wanduhr, Gründerzeit. Mit Handaufzug. Emailliertes Ziffernblatt mit arabischen Ziffern. Das Holzgehäuse ist dreiseitig verglast...
Aufsatzschrank aus der Periode Louis XVI, massiv Weichholz. Vorne und an den Seiten reich aus dem V
Aufsatzschrank aus der Periode Louis XVI, massiv Weichholz. Vorne und an den Seiten reich aus dem Vollen geschnitzt, ansonsten Nussbaumfurniert.Hö...
Ausstellungsvitrine, Mahagoni, wohl englische Kolonien/Asien, Mitte/Ende 19. Jahrhundert.Guter Zustand, zwei Einlegeböden aus Glas, unten große Sc...
Barocktabernakel, 18. Jahrhundert, Nussbaum. Klassisches drei geteiltes Möbel mit sehr schönem Furn
Barocktabernakel, 18. Jahrhundert, Nussbaum. Klassisches drei geteiltes Möbel mit sehr schönem Furnier und EinlegearbeitenDas Möbel stand wohl län...
Barock-Wiege, Nussbaum, Mitte 18. Jahrhundert, mit schönen Intarsien, auch als Truhe nutzbar.
Barock-Wiege, Nussbaum, Mitte 18. Jahrhundert, mit schönen Intarsien, auch als Truhe nutzbar.Durch herausnehmbare Deckböden als Wiege oder als Tru...
Biedermeier-Tisch mit zwei klappbaren Seitenteilen, Nussbaum, Anfang 19. Jahrhundert.Guter Zustand. Ideales Möbel als Beistelltisch, das bei Bedar...
Biedermeier Damen-Schreibtisch, Nussbaum, um 1830, Beine eventuell später. Stammt aus dem Schloss i
Biedermeier Damen-Schreibtisch, Nussbaum, um 1830, Beine eventuell später. Stammt aus dem Schloss in Bad Mergentheim. Acht Schübe.Altersbedingte G...
Bücherregal im Barockstil mit gequetschten Kugelfüßen, Nussbaum.Sehr schönes "antikes" Bücherregal. Guter Zustand.Breite 113 cm, Tiefe 22 cm und H...
Empire Sofa, Zweisitzer, Mitte 19. Jahrhundert, Mahagoni. Mit neuer Polsterung und schönen Metallap
Empire Sofa, Zweisitzer, Mitte 19. Jahrhundert, Mahagoni. Mit neuer Polsterung und schönen Metallapplikationen. Guter Zustand.Breite 140 cm, Tiefe...
Empire Stühle, fünf Stück, Mitte 19. Jahrhundert, Mahagoni. Passen gut zu dem angebotenen Sofa.
Empire Stühle, fünf Stück, Mitte 19. Jahrhundert, Mahagoni. Passen gut zu dem angebotenen Sofa.Sehr guter Zustand, schöne Metallapplikationen.Brei...
Modellkommode im Stil Louis XV, 20. Jahrhundert, reiche Intarsien-Einlegearbeiten, tropische Hölzer
Modellkommode im Stil Louis XV, 20. Jahrhundert, reiche Intarsien-Einlegearbeiten, tropische Hölzer. Messingbeschläge an den Beinen. Drei Schübe.H...
Renaissance Kommode, Mitte 17. Jahrhundert, Eiche. Wichtiger Vertreter der Zeit in gutem Erhaltungs
Renaissance Kommode, Mitte 17. Jahrhundert, Eiche. Wichtiger Vertreter der Zeit in gutem Erhaltungszustand.Es handelt sich nicht wie so oft um ein...
Tischlampe im französischen Bouillotte Stil, 20. Jahrhundert. Vierarmig/-flammig. Vergoldetes Messinggestell mit Lampenschirm aus Stoff. Funktion ...
Zwei Blumenranken-Kerzenleuchter zur Wandmontage.Das verschnörkelte Design der Leuchter wird besonders hervorgehoben durch die Blumen- und Rosenra...
Plafoniere / Deckenlampe, Art Nouveau, profilierte Fassung aus Kupfer.Transparenter Schirm aus Glas mit Schliffdekor.Durchmesser 34 cm.Elektrifizi...
Lampenschirm aus Porzellan, Stoke Crescent & Sons, England.Geschwungene Form, blau glasiert, goldene Elemente und Rocaillen in Gold.Durchmesse...
Plafoniere / Deckenlampe, Art Nouveau, profilierte Fassung aus Messing.Transparenter Schirm aus Glas mit Ritzdekor in Form von Tür-Kränzen.Durchme...
Cristal d'Albret Tischlampe, Frankreich. Stoffschirm mit Rosendekoration.Funktion ungeprüft, keine Glühbirne enthalten.Höhe mit Schirm 85 cm, Höhe...
Kronleuchter mit acht als Kerzen stilisierte Lampen, versilbert. Funktion nicht getestet. Durchmesser 70 cm.Sehr gut erhalten; anbei eine große Tü...
Louis Philippe Sessel, zwei Stück, auch sogenannter Wiener Barock. Ein Sessel mit fleckigem Polster
Louis Philippe Sessel, zwei Stück, auch sogenannter Wiener Barock. Ein Sessel mit fleckigem Polster.Höhe 108 cm, Tiefe 68 cm, Sitztiefe 61 cm und ...
Louis XV Stuhl, zweite Hälfte 18. Jahrhundert, Nussbaum.Schönes Beispiel für einen Schreibtischstuhl für die Dame des Hauses. Rückenlehne kunstvol...
Louis XVI Kleiderschrank, Nussbaum, Zopfdekor als Aufbauten in Weichholz, um 1780.Guter Zustand, aber an einigen Stellen viele ehemalig Wurmlöcher...
Louis XVI Kommode, Massiv Weichholz, um 1880, umgeben von Wahlnussfurnier. Die Form der schönen Sch
Louis XVI Kommode, Massiv Weichholz, um 1880, umgeben von Wahlnussfurnier. Die Form der schönen Schnitzerei über die gesamte Fläche der drei Schub...
Mahagoni-Hocker, Ende 19. Jahrhundert. Guter Zustand inklusive neuwertigem Polster.Höhe 43 cm, Breite 53 cm und Tiefe 38 cm.
Modellkommode, Biedermeier, Anfang 19. Jahrhundert, Nussbaum.Sehr guter Zustand und als Schmuckschränkchen geradezu prädestiniert. Wohl Gesellen- ...
Stollenschrank im Stil der Renaissance, Eichenholz. Sehr schön gefertigter Stollenschrank der auf v
Stollenschrank im Stil der Renaissance, Eichenholz. Sehr schön gefertigter Stollenschrank der auf vier langen Beinen steht, welche durch eine Bode...

-
762 Los(e)/Seite