LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
KONSTANZ
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 16:00 MESZ
  • 10:00 - 16:00 MESZ
  • 10:00 - 16:00 MESZ
  • 10:00 - 16:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 29,75%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 7531 27202

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
762 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 762 Los(e)
    /Seite

Bauernschrank, um 1900, Tannenholz, Österreich.Schöner Bauernschrank, fein restauriert.Maße 185 x 65 x 195 cm.*Eine dazu passende Truhe wird separ...

Schrank, Weichholz, 19. Jahrhundert. Eintüriger Schrank mit geschwungener Krone und Dekor. Original Schloss und Beschläge, sowie Schlüssel. Als Ga...

Barockschrank, Mitte bis Ende 18. Jahrhundert, Nussbaum. In gutem Zustand, nur leichte Renovierung an einigen Stellen notwendig. Original geschmie...

Biedermeier-Damenschreibtisch mit Schublade und einem Stuhl, um 1880, Kirschholz.Fein gedrechselte Beine, Schublade mit Schlüssel.Lack auf der Tis...

Damenschreibtisch, Englisch, Mahagoni, Ende 19. Jahrhundert. Platte mit Ledereinlage, guter ZustandHöhe 77 cm, Tiefe 55 cm, Breite 114 cm.Sehr sch...

Sekretär im Stil eines dreiteiligen Barock-Tabernakels, vermutlich erste Hälfte 20. Jahrhundert. Ausgeführt in zwei Teilen: Kommode mit Schreibpla...

Louis Philippe Sessel, um 1850, Palisander.Ausladender Sessel in klassischer Form, bezogen mit Blumen-Stoff.H x B x T: 109 x 66 x 65 cm. Sitzhöhe ...

Historismus Sessel, Massivholzgestell Nussbaum, neue Polsterung in Königsblau, um 1880. Reich geschnitzt und gedrechselt. Die Köpfe der Armlehnen ...

Frühbiedermeier Sofa, Historismus, Ende 17. bis Anfang 18. Jahrhundert. Sehr schöner Vertreter der Zeit mit dem gezeigten Eichenblattdekor in der ...

Großer Spiegel, vergoldet. Antikes Glas 67 x 47 cm. Gefasst auf Holz wie ein Gemälde.Goldrahmen reich dekoriert, Maße 96 x 78 cm.

Biedermeier Spiegel, ovale Form.Mahagoni aus England um 1800. Maße 53 x 81,5 cm.

Achteckiger Spiegel mit Goldrändern.Am Rand Abschluss in Blau-Metallic (siehe Fotos).Ein Blickfang in jedem Hausflur.Höhe 73 cm, Breite 53 cm.

Spiegel im Jugendstil. Schöner, breiter Rahmen mit Jugendstilornamenten. Spiegel 70 x 86 cm, Rahmen 89 x 103 cm.

Spiegel, 19. Jahrhundert. Guter Zustand, repräsentativer Spiegel mit Ausdruck.95 x 60 cm.

Biedermeier-Stuhl, um 1820, mit Palmetten Rücken.Schöner Stuhl in bester Erhaltung. H x B x T: 83 x 44 x 40 cm. Sitzhöhe 45 cm.Herkunft: Thurgau.B...

Biedermeier Armlehnstuhl, um 1820, Nussbaum.Sehr schöner Stuhl mit geschwungenen Armlehnen.H x B x T: 89 x 53 x 55 cm. Sitzhöhe 45 cm.Herkunft: Yv...

ZPM Radomsko, zwei Bugholzstühle mit Geflecht, 1960er.Höhe 88 cm, Sitzhöhe 46 cm.

Savonarola Stuhl im Stil der Renaissance, Nussbaum, mit rotem Kissen. Dieser Stuhl kommt ursprünglich aus Italien und wurde vielfach nachgebaut. S...

Biedermeier Stühle, sechs Stück, Nussbaum, um 1830.Stühle stammen aus dem Schloss in Bad Mergentheim.Teilweise leicht zu restaurieren (siehe Fotos...

Biedermeier-Tisch mit zwei Hockern, um 1880, Vollholz Eiche/teilweise furniert, Oberschwaben.Sehr schöne, zeitlose Formen. Ein Highlight für Ihre ...

Biedermeier-Tisch, um 1880, Eiche.Über die Tischplatte verläuft ein langer und ein kürzerer Riss.Maße 150 x 77 x 67cm.

Beistelltisch aus Massivholz, erste Hälfte 20. Jahrhundert, Sri Lanka. Dreibeinig mit achteckiger Platte. Durchmesser der Tischplatte 27 cm, Höhe ...

Kaffeetisch mit dazu passender Platte, dunkles Hartholz, wohl 19. Jahrhundert. Die Tischfläche ist reich geschmückt, massiv mit Patina. Die Platte...

Beistelltisch, Mahagoni, erste Hälfte 20. Jahrhundert, Sri Lanka. Eine achteckige Platte, die erneuert wurde, auf einem dreibeinigen Gestell. Durc...

Esstisch, Mahagoni. Auf drei geschwungenen Beinen. Runde Platte. In einem guten Zustand, da auf dem Tisch immer eine Decke lag. Standort: Konstanz...

Beistell-/Serviertisch, Englisch, wohl Mahagoni, Lederbezug, 20 Jahrhundert. Zarge mit zwei Schubladen, klappbare Seiten. Steht auf zwei geschwung...

Beistelltisch, Englisch, mit Lederbezug in Grün, 20.Jahrhundert. Höhe 47 cm, Tiefe 30 cm, Breite 40 cm.Altersbedinge Gebrauchsspuren, sonst in ein...

Beistelltisch im Stil von Louis XV, rund, 20 Jahrhundert. Drei kleine Schübe, auf dreibeinigem Fuß mit Messingtatzen, Tischplatte mit Ledereinlage...

Gallé, Emile (1846-1904) Beistelltisch, signiert durch Intarsie, verschiedene Hölzer.Platte von unten graviert "form et décor deposez" Ein Highlig...

Bauerntruhe, um 1900, Weichholz, Österreich.Schlüssel vorhanden, wurmstichig.Maße 150 x 70 x 84 cm.*Passend zum angebotenen Bauernschrank.Standort...

Truhe im holländischen Kolonialstil, Ceylon, Mahagoni. Feine Messingarbeit. Gedrechselte Vasenfüße und zwei Schubladen am Sockel. Solide und robus...

Kleine Truhe mit Klappdeckel, wohl Indien oder Asien, Mahagoni, Ende 19./Anfang 20. Jahrhundert.Altersschäden/Gebrauchsspuren.Höhe 45 cm, Breite 6...

Vitrinen-Schrank, Spätbiedermeier, um 1880, Kirschholz.Schrank ist innen zweigeteilt. Mittig eine Schublade, die den Schrank in eine obere und unt...

Vitrinen Schrank, Mahagoni, Mitte bis Ende 19.Jahrhundert., wohl englische Kolonien/Asien.Guter Zustand, Vitrinen Schrank mit großflächiger Glasfü...

Wandkonsole, Anfang 19. Jahrhundert, verschiedene Hölzer. Sehr schöne Schnitzerei in Form von Schwanenhälsen als Stützen für die Konsolplatte. In ...

Teppich „Buchara“, Ende 19. Jahrhundert.Maße 220 x 305 cm.

Teppich Konvolut, zwei Stück, Gabbeh und kaukasischer Nomadenteppich, zweite Hälfte 20. Jahrhundert.a) Gabbeh mit kleinem Pudel, Grundton blau und...

Turkmenische Eseldecke, handgeknüpft, zweite Hälfte 20 Jahrhundert. Rotgrundig, mit Wandhängung aus Bambusrohr. Auf der Decke sind stilisierte Dia...

Gobelin, "Le Concert", französische Werkstätte, 20. Jahrhundert. Feine Arbeit in schönen Natur- und Blautönen.Dargestellt wird eine Dame vom Hof m...

Gobelin, Jagdszene, Wolle, 20. Jahrhundert. Klassische Jagdgesellschaft bei einer Treibjagd mit Reitern, vielen Hunden, die u.a. einen Hirsch verf...

Handtasche Hermès "Kaba". Grünes Leder, zwei Tragegriffe. Altersbedingte Benutzungsspuren. Maße 36 x 38 x 10 cm.

Zwei Handtaschen, Asien, 20. Jahrhundert. Die Tannenförmige aus hellbraunem Leder und mehrfarbigen Korbgeflecht. Eine Innentasche, die mit Reißver...

Abendhandtasche mit goldfarbener Tragekette.Auf der Tonnenhartschale präsentiert sich die Alligatorprägung der Handtasche durch den goldenen Rahme...

Kaffee- / Teekern, versilbert, bestehend aus Teekanne, Zuckerdose, Kaffeekanne, Milchkännchen. Alle in bauchiger Form und schönen Verzierungen. Es...

Teekern / Kaffeekern, England, 20. Jahrhundert, plated/versilbert.Vier Teile: Kaffeekanne, Teekanne, Milchkännchen und Zuckerschale.Schlichter, gl...

IMF Teekern, versilbert, fünf-teilig. Bestehend aus einer Teekanne, einem Milchkännchen, einer Zuckerdose, einem Teesieb und einer runden Platte.

Tortenheber und -Messer, Silber 800 (punziert)Griffe sind punziert, diese auch sehr schön verziert. Gesamt 193g.

Fünf Messer, Silber 800 (punziert).Gesamt 356g.

Obstmesser, Eichenlaub Solingen, fünf Stück. Rostfrei, Griffe versilbert.Gesamt 154g.

Silberkonvolut, 800 Silber (punziert). Bestehend aus zwei Sahnelöffeln, einem Tortenheber, neun Kuchengabeln und drei kleinen Löffeln. Gesamt 345 ...

Kaffeelöffel, Silber 800, punziert, elf Stück.242 g

Menue-Messer (800 Silber punziert), für sechs Personen.Sechs Silbermesser, die sich besonders durch die kunstvolle Ausarbeitung am Griffende kennz...

Pokal mit Glaseinsatz, versilbert. Repräsentative Konfekt Schale.Höhe ca. 25 cm, Durchmesser 25 cm.

Silberlöffel, 900er Silber, sieben Stück, im Etui.Die sieben Löffel kennzeichnen sich durch ihre künstlerische und filigrane Ausführung am Stiel. ...

Münzkonvolut, Pfennige, Dollar, Franc, Kronen, Groschen. In einem Ordner zusammengefasst. Darunter: 132 ein Pfennigstücke in den Jahren 1948-1950/...

Münzkonvolut "50 Jahre Bundesrepublik Deutschland", Deutsche Mark, Pfennige und Gedenkmünzen. Darunter: 10 Mark 2000, zwei ein D-Mark 1990/1998, e...

Münzkonvolut "Euro", Schweizer Franken, Dollar und Goldbarren. Darunter: Zwei 20 Dollarmünzen 1922, ein 10g Goldbarren (999,9 Feingold), fünf 20 S...

Loading...Loading...
  • 762 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose