Verfeinern Sie Ihre Suche
Kategorie
- Varia (286)
- Druckgrafiken & Multiples (187)
- Gemälde & Mischtechniken (174)
- Porzellan (141)
- Skulpturen (83)
- Silber & Versilbertes (71)
- Schmuck (66)
- Zeichnungen & Pastelle (52)
- Münzen (30)
- China (28)
- Glas & Kristall (25)
- Russische Kunst (24)
- Armbanduhren, Taschenuhren & Zubehör (23)
- Möbel (21)
- Keramik, Fayencen (12)
- Waffen, Rüstungen & Militaria (12)
- Lampen (11)
- Ethnographie & Stammeskunst (8)
- Metalle (8)
- Teppiche & Läufer (8)
- Briefmarken (5)
- Großuhren (5)
- Indien (2)
- Sakrales & Volkskunst (2)
- Banknoten & Wertpapiere (1)
- Japan (1)
- Landkarten (1)
- Spielzeug, Modelle & Puppen (1)
- Vintage Fashion (1)
- Wissenschaftliche Instrumente (1)
Künstler / Marke
- Meissen (75)
- Porcelain Makers & Brands (75)
- KPM (15)
- Joan Miró (8)
- Rosenthal (6)
- Dresden (5)
- Marc Chagall (5)
- Royal Copenhagen (5)
- Christofle (4)
- Wallendorf (4)
- Watch Brands (4)
- villeroy (4)
- Glassware Makers / Brands (3)
- Valjoux (3)
- Adolf Becker (2)
- Baccarat (2)
- Eileen Gray (2)
- Louis XVI (2)
- Pablo Picasso (2)
- Qing (2)
- Qing Dynasty (2)
- Theodor Fahrner (2)
- Toulouse Lautrec (2)
- USM Haller (2)
- Villeroy & Boch - Mettlach (2)
- Villeroy and Boch (2)
- WMF (Württembergische Metallwarenfabrik AG) (2)
- Alberto Giacometti (1)
- André Masson (1)
- Ann Bateman (1)
- August Gaul (1)
- Bakongo (1)
- Baoulé (1)
- Barbara Hepworth (1)
- Bauhaus (1)
- Bing and Gröndahl (1)
- Bulova (1)
- Caliber (1)
- Chronoswiss (1)
- Eterna (1)
- Fabergé (1)
- Favre Leuba (1)
- Gabriele Mucchi (1)
- Gallet (1)
- Graham (1)
- Henri Soufflot (1)
- Henry Moore (1)
- Honoré Daumier (1)
- Ivan Petrovich Khlebnikov (1)
- Jackson Pollock (1)
- Johann Gottfried Schadow (1)
- John Langlands (1)
- Junghans (1)
- Karl Friedrich (1)
- Le Phare (1)
- Loetz (1)
- Longines (1)
- Lovis Corinth (1)
- Max Ernst (1)
- Meiji (1)
- Mettlach (1)
- Murano (1)
- Omega (1)
- Oskar Herrfurth (1)
- Paul Brandenburg (1)
- Paul Gavarni (1)
- Peter Ghyczy (1)
- Peter Paul Rubens (1)
- Poschinger (1)
- Punu (1)
- Revue Thommen (1)
- Richard Starcke (1)
- Riedel (1)
- Sarreguemines (1)
- Senufo (1)
- Solomon Hougham (1)
- Straße (1)
- Tang (1)
- Tang Dynasty (1)
- Thomas Rowlandson (1)
- Wempe (1)
- Wilhelm Christens (1)
- Zenith (1)
- Liste
- Galerie
-
1290 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Schere und Nadeldose, Deutschland, um 1900, zwei silberne Komponenten aus Nähgarnituren 1) Schere, 830/- Silber, gepunzt mit Feingehalt und Herste...
Kleines Tablett, Dänemark, 1938
Kleines Tablett, Dänemark, 1938, Sterling Silber, gepunzt mit Feingehalt (925), Stadtbeschaumarke und Hersteller Hofjuwelier Michelsen, Kopenhage...
Adolf Mayer Teekanne mit Zuckerschale, um 1910, 800/- Silber, gepunzt mit Halbmond und Krone, Feingehalt und Silberschmiede Adolf Mayer, Frankfurt...
Plateria EMMA Pastetenschale mit Deckel, Mexiko, 20. Jh., Sterling Silber, gepunzt mit Feingehalt (925), Länderkennung für Mexiko, Hersteller Plat...
High Life Bummler, England, um 1900
High Life Bummler, England, um 1900, 800/- Silber und Rohr-Stock, Knauf in martellierter Kugelform gepunzt mit Feingehalt, Schuss aus braun überfa...
Konstruktivistischer Silberpokal, Deutschland, um 1930, 835/- Silber, gepunzt mit Halbmond und Krone, Feingehalt und Herstellermarke (nicht aufg...
Sechs Koch & Bergfeld Gabeln mit Messern, um 1910, 800/- Silber, gepunzt mit Halbmond und Krone, Feingehalt und Silberschmiede Koch & Bergfeld, Br...
Konvolut Vorlagebesteck und Serviettenringe, Deutschland, 20. Jh., 800/- Silber, gepunzt mit Feingehalt, meist Halbmond und Krone sowie unterschi...
Drei H. J. Cooper Serviettenringe, England, 1. Hälfte 20. Jh., Sterling Silber, gepunzt mit Feingehalt (925), Jahres- (1917 oder 1942), Stadt- und...
Neun unterschiedliche Löffel, Russland, Ende 19. Jh. / Anfang 20. Jh., 875/- Silber, gepunzt mit Feingehalt (84 Solotnik) und u.a. verschiedenen ...
Zwei Christofle Vasen "Fischpaar" / "Vase 2 Poissons", 2. Hälfte 20. Jh., Metall versilbert, gepunzt "Christofle", zwei ikonische Vasen in Form vo...
Henkelschale, Sowjetunion, um 1930
Henkelschale, Sowjetunion, um 1930, 875/- Silber, gepunzt mit Feingehalt und sowjetrussischer Marke (Hammer und Sichel), Herstellermarke nicht auf...
Aschenbecher mit Bruegel-Motiv, wohl Deutschland, um 1930, 800/- Silber, gepunzt mit Feingehalt und Hersteller (nicht aufgelöst), runde Form, der ...
Parfum-Flacon in Vermeil, Baltikum, Anfang 20. Jh., 875/- Silber vergoldet, Flacon de Parfum / snuff bottle in Form einer bauchigen Plattflasche ü...
Kasserole mit Deckel, Schweden, 1917
Kasserole mit Deckel, Schweden, 1917, Sterling Silber innen mit Resten der Vergoldung, gepunzt mit Feingehalt (925) sowie Jahres-, Landes- und Her...
Neun Teile zur Ausstattung für den Tisch, Mitteleuropa, 19./20. Jh., Silber und Metall, teilweise gepunzt mit unterschiedlichen Marken, Fischbes...
Drei Gewürzbehälter, Deutschland / England, 19./20. Jh., Silber, gepunzt mit unterschiedlichen Marken (nicht aufgelöst), englischer Senftopf in z...
Henri Soufflot Spargelheber, Frankreich, um 1900, 950/- Silber, mit Minerve casquée (franz. Staatsmarke) für Feingehalt und Herstellermarke für He...
Großer John Langlands I. Deckelhumpen, England, 1769, Sterling Silber, im Boden, auf Deckel und auf Henkel gepunzt mit Feingehalt (925), Jahres-,...
Drei Teile mit Rosendekor, Deutschland / Niederlande, 20. Jh., teilweise 800/- Silber, unterschiedlich gepunzt teilweise mit Feingehalt, Herstell...
Drei silberne Griffe, Deutschland / Russland, um 1900, 800/- Silber und 875/- Silber, gepunzt mit Feingehalt, Landes- und Herstellermarken (nicht...
Dreiteiliges Tee- oder Kaffeeservice, wohl Frankreich, Art Déco-Stil, Metall versilbert, Kernstück aus Hotelsilber in konstruktivistischer Formen...
Acht Vorleger für Kaviar und/oder Salat, Baltikum, um 1920, 835/- Silber, gepunzt mit Feinghalt und Herstellermarke (nicht aufeglöst), aus ähnlic...
Solomon Hougham & Solomon Royes Löffel für Knochenmark, England, 1817, Sterling Silber (925/- Silber), gepunzt mit Feingehalt, Stadt- und Jahresm...
Christofle Besteck aus Hotelsilber, Frankreich, um 1960, Metall versilbert, gepunzt mit Herstellermarke Orfévrerie Christofle, Paris, je acht Früh...
Christofle Besteck für sechs Personen, Frankreich, um 1940, Metall versilbert als Auflagesilber mit Feingehalt von 90/- Silber, gepunzt mit Herste...
Coaster / Flaschenuntersetzer, wohl England, um 1900, 925/- Silber und Holz, gepunzt mit Feingehalt (Sterling Silber) und weiteren nicht aufgelöst...
Menage mit fünf Flaschen, England, 19. Jh., Sterling Silber, gepunzt mit Feingehalt (925) und weiteren undeutlichen, englischen Marken, Menage mit...
Koch & Bergfeld Dessertbesteck für sechs Personen, Deutschland, um 1900, Griffe aus 800/- Silber, Zinken und Klingen aus vergoldetem 800/- Silber...
Adam Manns & Sohn Aschenbecher, Deutschland, 20. Jh., 800/- Silber, gepunzt mit Feingehalt und Herstellerpunze für Adam Manns & Sohn, Dornigheim b...
Hornbecher mit Silberfutter, wohl England, 19. Jh., 925/- Silber, gepunzt mit Feingehalt (Sterling Silber) und weiteren nicht aufgelösten Marken, ...
Kerzenleuchter, Deutschland, Biedermeier, gepunzt mit Feingehalts- und Stadtbeschaumarken, um 1850, Kerzenständer mit rundem hochgewölbtem Stand u...
Dreiteilige Hermann Bauer Toilettengarnitur, Deutschland, 20. Jh., 800/- Silber, gepunzt mit Halbmond und Krone, Feingehalt und Herstellermarke fü...
Hufeisen-Bilderrahmen, Asien
Hufeisen-Bilderrahmen, Asien, Silber (geprüft), gepunzt mit chinesischen Marken, Bilderrahmen zum Aufstellen in Form eines Hufeisens, vorn zwei ch...
Hermann Behrnd Kaffeekanne mit Dresdner Hofmuster, um 1935, Sterling Silber, gepunzt mit Halbmond und Krone, Feingehalt (925/-) und Hersteller Her...
Vierteilige Hermann Bauer Toilettengarnitur, um 1960, 925/- Silber, gepunzt mit Feingehalt (925 und STERLING) sowie Hersteller Hermann Bauer, Schw...
Gregorianischer Gewürzstreuer, England, 1. Hälfte 18. Jh., 958/- Silber, gepunzt mit Löwenkopf- und Britannia-Punze sowie Hersteller (nicht aufge...
Silberbesteck für zwölf Personen, Deutschland, um 1930, 800/- Silber, gepunzt mit Halbmond und Krone, Feingehalt und Vereinigte Silberwarenfabrike...
Garnitur für Mate Tee, Südamerika, 20. Jh., 800/- Silber, gepunzt mit Feingehaltsmarke, getrocknete Kalebasse als Teegefäß, Stand und Lippe in Sil...
Wilhelm Binder Plattflasche (Flachmann), um 1910, 800/- Silber, gepunzt mit Halbmond und Krone, Feingehalt und Silbermanufaktur Wilhelm Binder, Sc...
Zwei historische Silberlöffel, Deutschland, 18. Jh., Silber, gepunzt mit Stadtbeschau- und Herstellermarken, ein Rattenschwanzlöffel (Tremulierst...
Kayserzinn, Krefeld, u.a. Posten von vier Teilen Zinn, Zinn, Tablett seitlich gehenkelt, floraler Jugendstildekor, Modell 618, dazu eine Brotschal...
Ein Paar Teller, Zinnwerkstätte in Sachsen, 19. Jh., Zinn, runde Teller, zehnfach geschwungener Perlrand, Spiegel graviert mit Sachsenwappen bzw. ...
Konvolut von fünf Teilen, deutsche Zinngießereien, 19./20. Jh., ein Paar Biedermeier Leuchter, ein Empire Leuchter, eine Teedose, ein Ewiges Licht...
Zinnhumpen, deutsche Zinnwerkstatt, Ende 19. Jh., Marken auf dem Henkel, feiner Humpen nach Vorbildern aus der Renaissance, konische Form auf drei...
Jagdliche Kayserzinn Fleischplatte, Jugendstil, um 1908, im Boden gemarkt mit Modellnummer "4849", Entwurf Carl Geyer nach Johann Christian Kröner...
Meister Johann Gottfried Böhme, Dippoldiswalde Zunftkrug für den Metzger Carl Gottlob Kunze, 1803
Meister Johann Gottfried Böhme, Dippoldiswalde Zunftkrug für den Metzger Carl Gottlob Kunze, 1803, barocker Walzenkrug in Zinn, Deckel innen mit d...
Fünf Zinnteller, Merseburger/Leipziger Zinngießer, 18./19. Jh., Partie von fünf Zinntellern, runde Form, zumeist Marken verschiedener Meister u.a...
Drei Zinnstitzen, ein Krüglein, deutsche Zinngießereien, 19./20. Jh., Partie von vier Teilen Zinn: eine hohe Stitze, ein Paar Kannen, ein Krüglein...
Liquergarnitur, Böhmische Glashütte, 20. Jh., farbloses Glas, zehnteilige Garnitur für Likör o.ä., neun Stengelgläser, runder Stand, facettierter ...
Karaffe, Deutschland, um 1940
Karaffe, Deutschland, um 1940, farbloses Bleikristallglas, 800/-Silbermontur, gemarkt mit Halbmond und Krone, gehenkelter Krug, überaus reicher Sc...
Zwei WMF Myra Gefäße, um 1930
Zwei WMF Myra Gefäße, um 1930, petrolfarben lüstriertes Myra-Glas, altersgemäß guter Zustand, leichte Gebrauchsspuren 1) Fußvase, runder Stand, gl...
Drei Pokalgläser, Murano/Venedig, 20. Jh., 1) Großer Pokal, Murano, runder Stand und facettierte Kuppa aus dunkelrotem Glas, der gedrehte Schaft m...
Glaskaraffe mit Silbermontur, England, um 1900, farbloses Glas, kugelige Form, sternförmig geschnittener Rippendekor, der Hals mit scharniertem De...
Konvolut Rubinglas, 20. Jh.
Konvolut Rubinglas, 20. Jh., farbloses Glas, rot gebeizt, altersgemäß guter Zustand 1) Drei Vasen, kleine Vase mit Etikett "Wittig Crystal, Hada...
Große Glaskaraffe mit Silbermontur, deutsche Werkstätte, um 1930, leicht konischer Korpus aus facettiertem Kristallglas, die Lippe mit Ausguss sow...
Hellevik & Möller, Glaswerkstätte Pust, Dänemark Schmetterlingsschale, farbloses Glas, im Boden bezeichnet "Pust", runde Schale auf rundem Stand, ...
Wohl Pallme-König & Habel Jugendstil-Vase, um 1900, rosafarbenes Klarglas mit irisierenden Aufschmelzungen, oben mit Fadenauflage in Grün, ungemar...
Hofjuwelier Theodor Müller, Weimar Karaffe mit Silberhals, Anfang 20. Jh., Karaffe aus farblosem Bleikristallglas, runder Stand, Sternschliff im B...
Gebrüder Hepp Pforzheim Prunkbowle, Historismus, um 1890, kugelförmiger farbloser Glaseinsatz, eingefasst von Metall, versilbert, am Stand gemarkt...

-
1290 Los(e)/Seite