Los

85

DREIZEHN WEIBLICHE FIGUREN H. max. 21.5 cm. Ton, aus der Form genommen. Griechisch und

In Ancient Art

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +41 (0)61 413 85 54 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
DREIZEHN WEIBLICHE FIGUREN H. max. 21.5 cm. Ton, aus der Form genommen. Griechisch und
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Münchenstein
DREIZEHN WEIBLICHE FIGUREN H. max. 21.5 cm. Ton, aus der Form genommen. Griechisch und Westgriechisch, 6.-5. Jh.v.C.Elf stehende und eine sitzende weibliche Figur sowie das Fragment einer grossen, weiblichen Protome. Teilweise o. Abb. Partiell zusammengesetzt, teils fragmentiert.Provenienz: Ehem. MuM, 1960er Jahre. Danach HAC.Typische Votivgaben, wie man sie zahlreich in den Heiligtümern weiblicher Gottheiten wie bspw. der Hera, Athena oder Artemis fand. Auf Grund der starken Nachfrage durch die Besucher der Heiligtümer wurde diese Ware aus Modeln in Serienproduktion gefertigt. THIRTEEN FEMALE FIGURINES H. max. 21.5 cm. Clay, mould-made. Greek and Western Greek, 6th-5th cent. B.C.Eleven standing and one sitting female figure, as well as a fragment of a large female protome. Partially no illus. Some restoration, with minor losses.Provenance: Formerly M.M., 1960s. Thereafter HAC.Typical votive offerings such as were found in large numbers at the sanctuaries of female deities such as Hera, Athena or Artemis. Demand for such figurines was so high among visitors to the sanctuaries that they were produced serially from moulds.
DREIZEHN WEIBLICHE FIGUREN H. max. 21.5 cm. Ton, aus der Form genommen. Griechisch und Westgriechisch, 6.-5. Jh.v.C.Elf stehende und eine sitzende weibliche Figur sowie das Fragment einer grossen, weiblichen Protome. Teilweise o. Abb. Partiell zusammengesetzt, teils fragmentiert.Provenienz: Ehem. MuM, 1960er Jahre. Danach HAC.Typische Votivgaben, wie man sie zahlreich in den Heiligtümern weiblicher Gottheiten wie bspw. der Hera, Athena oder Artemis fand. Auf Grund der starken Nachfrage durch die Besucher der Heiligtümer wurde diese Ware aus Modeln in Serienproduktion gefertigt. THIRTEEN FEMALE FIGURINES H. max. 21.5 cm. Clay, mould-made. Greek and Western Greek, 6th-5th cent. B.C.Eleven standing and one sitting female figure, as well as a fragment of a large female protome. Partially no illus. Some restoration, with minor losses.Provenance: Formerly M.M., 1960s. Thereafter HAC.Typical votive offerings such as were found in large numbers at the sanctuaries of female deities such as Hera, Athena or Artemis. Demand for such figurines was so high among visitors to the sanctuaries that they were produced serially from moulds.

Ancient Art

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Münchstrasse 30
Münchenstein
4142
Switzerland

Für Cahn Versandinformtation bitte wählen Sie +41 (0)61 413 85 54.

Wichtige Informationen

8.00 % VAT on the hammer price
25.00 % buyer's premium on the hammer price
8.00 % VAT on buyers premium

Different tax regulations may apply, if the object is exported to a none-E.U. member country

AGB

Vollständige AGBs