Los

57

FÜNF KORINTHISCHE GEFÄSSE Ton, Mattfirnis. Proto- bis Spätkorinthisch, 7.-6. Jh.v.C.Partiell

In Ancient Art

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +41 (0)61 413 85 54 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
FÜNF KORINTHISCHE GEFÄSSE Ton, Mattfirnis. Proto- bis Spätkorinthisch, 7.-6. Jh.v.C.Partiell
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Münchenstein
FÜNF KORINTHISCHE GEFÄSSE Ton, Mattfirnis. Proto- bis Spätkorinthisch, 7.-6. Jh.v.C.Partiell Farbabrieb. a) SKYPHOS. H. 7.2 cm. - Zwei umlaufende Tierfriese, darüber Strichfries. Drei kleine Abplatzungen. Partiell Versinterung. b) SPITZARYBALLOS. H. 10.1 cm. - Streifendekor, auf der Schulter zwei Hunde. Mündungsteller mit Punktfries. Wenige oberflächliche Abplatzungen. c) ARYBALLOS. H. 6.4 cm. - Grosse, bärtige Sirene mit ausgebreiteten Flügeln; Rosetten. Mündung und Boden streifengefirnisst. Geringfügig bestossen. d) ALABASTRON. 8.1 cm. - Hahn nach rechts; Klecksrosetten. Mündung und Halsansatz ergänzt. e) ARYBALLOS. H. 6.5 cm. - Sirene nach links, zwei Komasten, Rosetten. Mündung und Boden streifengefirnisst. Zusammengesetzt mit Fehlstelle am Boden.Provenienz: a)-b) Ehem. Privatslg. P. L., Herrliberg, Ende 1990er Jahre. c) Ehem. Galerie Rhéa, Zürich, 2000. d) Vorm. Slg. Mildred Devor, Jerusalem. Danach Kunstmarkt Israel, 2013. Auf dem Boden zwei Etiketten «I...» und «242». e) Ehem. Kunstmarkt Paris, 2006. c) Vgl. Payne - 1931, 320 Nr. 1255 Taf. 36, 2. FIVE CORINTHIAN POTS Clay, matt glaze. Proto- to Late Corinthian, 7th-6th cent. B.C.Paint partially abraded. a) SKYPHOS. H. 7.2 cm. - Two encircling animal friezes with a line frieze above them. Minor chipping in three places. Encrustation in places. b) POINTED ARYBALLOS. H. 10.1 cm. - Decorated with stripes and two dogs on the shoulder. Disk-shaped mouth with frieze of dots. Minor superficial chipping. c) ARYBALLOS. H. 6.4 cm. - Large, bearded siren with extended wings; rosettes. Mouth and base glazed in stripes. Slightly worn. d) ALABASTRON. 8.1 cm. - Cockerel facing right; dabbed rosettes. Mouth and neck restored. e) ARYBALLOS. H. 6.5 cm. - Siren facing left, two komasts, rosettes. Mouth and base glazed in stripes. Reassembled with gap in the base. Provenance: a)-b) Formerly priv. coll. P. L., Herrliberg, late 1990s. c) Formerly Galerie Rhéa, Zurich, 2000. d) Formerly Coll. Mildred Devor, Jerusalem. Thereafter Israeli art market, 2013. On the base two labels: “I...” and “242”. e) Formerly art market Paris 2006.c) Cf. Payne - 1931, 320, no. 1255, pl. 36, 2.
FÜNF KORINTHISCHE GEFÄSSE Ton, Mattfirnis. Proto- bis Spätkorinthisch, 7.-6. Jh.v.C.Partiell Farbabrieb. a) SKYPHOS. H. 7.2 cm. - Zwei umlaufende Tierfriese, darüber Strichfries. Drei kleine Abplatzungen. Partiell Versinterung. b) SPITZARYBALLOS. H. 10.1 cm. - Streifendekor, auf der Schulter zwei Hunde. Mündungsteller mit Punktfries. Wenige oberflächliche Abplatzungen. c) ARYBALLOS. H. 6.4 cm. - Grosse, bärtige Sirene mit ausgebreiteten Flügeln; Rosetten. Mündung und Boden streifengefirnisst. Geringfügig bestossen. d) ALABASTRON. 8.1 cm. - Hahn nach rechts; Klecksrosetten. Mündung und Halsansatz ergänzt. e) ARYBALLOS. H. 6.5 cm. - Sirene nach links, zwei Komasten, Rosetten. Mündung und Boden streifengefirnisst. Zusammengesetzt mit Fehlstelle am Boden.Provenienz: a)-b) Ehem. Privatslg. P. L., Herrliberg, Ende 1990er Jahre. c) Ehem. Galerie Rhéa, Zürich, 2000. d) Vorm. Slg. Mildred Devor, Jerusalem. Danach Kunstmarkt Israel, 2013. Auf dem Boden zwei Etiketten «I...» und «242». e) Ehem. Kunstmarkt Paris, 2006. c) Vgl. Payne - 1931, 320 Nr. 1255 Taf. 36, 2. FIVE CORINTHIAN POTS Clay, matt glaze. Proto- to Late Corinthian, 7th-6th cent. B.C.Paint partially abraded. a) SKYPHOS. H. 7.2 cm. - Two encircling animal friezes with a line frieze above them. Minor chipping in three places. Encrustation in places. b) POINTED ARYBALLOS. H. 10.1 cm. - Decorated with stripes and two dogs on the shoulder. Disk-shaped mouth with frieze of dots. Minor superficial chipping. c) ARYBALLOS. H. 6.4 cm. - Large, bearded siren with extended wings; rosettes. Mouth and base glazed in stripes. Slightly worn. d) ALABASTRON. 8.1 cm. - Cockerel facing right; dabbed rosettes. Mouth and neck restored. e) ARYBALLOS. H. 6.5 cm. - Siren facing left, two komasts, rosettes. Mouth and base glazed in stripes. Reassembled with gap in the base. Provenance: a)-b) Formerly priv. coll. P. L., Herrliberg, late 1990s. c) Formerly Galerie Rhéa, Zurich, 2000. d) Formerly Coll. Mildred Devor, Jerusalem. Thereafter Israeli art market, 2013. On the base two labels: “I...” and “242”. e) Formerly art market Paris 2006.c) Cf. Payne - 1931, 320, no. 1255, pl. 36, 2.

Ancient Art

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Münchstrasse 30
Münchenstein
4142
Switzerland

Für Cahn Versandinformtation bitte wählen Sie +41 (0)61 413 85 54.

Wichtige Informationen

8.00 % VAT on the hammer price
25.00 % buyer's premium on the hammer price
8.00 % VAT on buyers premium

Different tax regulations may apply, if the object is exported to a none-E.U. member country

AGB

Vollständige AGBs