Los

47

KORENKOPF ALS ANTEFIX H. 17.3 cm. Brauner, grob gemagerter Ton mit dunklen Einschlüssen, rote,

In Ancient Art

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +41 (0)61 413 85 54 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
KORENKOPF ALS ANTEFIX H. 17.3 cm. Brauner, grob gemagerter Ton mit dunklen Einschlüssen, rote,
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Münchenstein
KORENKOPF ALS ANTEFIX H. 17.3 cm. Brauner, grob gemagerter Ton mit dunklen Einschlüssen, rote, dunkelbraune, schwarze Farbe. Etruskisch , 1. Hälfte 5. Jh.v.C.Zwei Haarwellen rahmen die Stirn; Augenbrauen und Lider mit breitem, schwarzem Strich nachgezogen. Leicht geöffnete Lippen, zum archaischen Lächeln geformt. Sie trägt grosse, rot abgesetzte Scheibenohrringe. Den Hals ziert eine aufgemalte, schwarze-rote Perlenkette. Rückseitig Ziegelfortsatz im Ansatz erhalten. Bestossungen an Nase, einzelnen Haarsträhnen. Fragment eines Antefixes.Provenienz: Ehem. Privatsammlung Dr. Hans Bänziger, Herrliberg b. Zürich, ca. 1940er JahreVgl. zu Stil und Bemalung Kat. Jerusalem - 1991, 258 f. Nr. 336 mit Abb.; van Buren - 1921, 19 Taf. 12,3 (aus Orvieto). A HEAD OF A KORE AS ANTEFIX H. 17.3 cm. Brown, coarsely tempered clay with dark inclusions, red, dark brown and black paint. Etruscan, 1st half 5th cent. B.C.Encircling the forehead are two wavy tresses; the eyebrows and eyelids are accentuated in bold black lines. Lips slightly parted in an archaic smile. Large, disk-shaped ear ornaments, painted red. Adorning the neck is a painted-on string of red and black beads. Tile attachment point preserved on the reverse. Nose and individual strands of hair worn. Fragment of an antefix.Provenance: Formerly priv. Coll. Dr. Hans Bänziger, Herrliberg near Zurich, ca. 1940s.For the style and painting, cf. Cat. Jerusalem - 1991, 258 f. no. 336 with illus.; van Buren - 1921, 19 pl. 12,3 (from Orvieto).
KORENKOPF ALS ANTEFIX H. 17.3 cm. Brauner, grob gemagerter Ton mit dunklen Einschlüssen, rote, dunkelbraune, schwarze Farbe. Etruskisch , 1. Hälfte 5. Jh.v.C.Zwei Haarwellen rahmen die Stirn; Augenbrauen und Lider mit breitem, schwarzem Strich nachgezogen. Leicht geöffnete Lippen, zum archaischen Lächeln geformt. Sie trägt grosse, rot abgesetzte Scheibenohrringe. Den Hals ziert eine aufgemalte, schwarze-rote Perlenkette. Rückseitig Ziegelfortsatz im Ansatz erhalten. Bestossungen an Nase, einzelnen Haarsträhnen. Fragment eines Antefixes.Provenienz: Ehem. Privatsammlung Dr. Hans Bänziger, Herrliberg b. Zürich, ca. 1940er JahreVgl. zu Stil und Bemalung Kat. Jerusalem - 1991, 258 f. Nr. 336 mit Abb.; van Buren - 1921, 19 Taf. 12,3 (aus Orvieto). A HEAD OF A KORE AS ANTEFIX H. 17.3 cm. Brown, coarsely tempered clay with dark inclusions, red, dark brown and black paint. Etruscan, 1st half 5th cent. B.C.Encircling the forehead are two wavy tresses; the eyebrows and eyelids are accentuated in bold black lines. Lips slightly parted in an archaic smile. Large, disk-shaped ear ornaments, painted red. Adorning the neck is a painted-on string of red and black beads. Tile attachment point preserved on the reverse. Nose and individual strands of hair worn. Fragment of an antefix.Provenance: Formerly priv. Coll. Dr. Hans Bänziger, Herrliberg near Zurich, ca. 1940s.For the style and painting, cf. Cat. Jerusalem - 1991, 258 f. no. 336 with illus.; van Buren - 1921, 19 pl. 12,3 (from Orvieto).

Ancient Art

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Münchstrasse 30
Münchenstein
4142
Switzerland

Für Cahn Versandinformtation bitte wählen Sie +41 (0)61 413 85 54.

Wichtige Informationen

8.00 % VAT on the hammer price
25.00 % buyer's premium on the hammer price
8.00 % VAT on buyers premium

Different tax regulations may apply, if the object is exported to a none-E.U. member country

AGB

Vollständige AGBs