Los

25

ZWEI GEFÄSSE MIT SPIRALDEKOR Ton, weissgrauer und weissgelber Überzug, dunkelbrauner Mattfirnis.

In Ancient Art

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +41 (0)61 413 85 54 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
ZWEI GEFÄSSE MIT SPIRALDEKOR Ton, weissgrauer und weissgelber Überzug, dunkelbrauner Mattfirnis.
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Münchenstein
ZWEI GEFÄSSE MIT SPIRALDEKOR Ton, weissgrauer und weissgelber Überzug, dunkelbrauner Mattfirnis. Mykenisch, Späthelladisch III A 1-2, ca. 1400-1300 v.C.Schulter, Mündungsrand, Henkel und Bodenrand bemalt. a) SCHNABELKANNE. H. 11.5 cm. - Einhenklige, bauchige Kanne mit ausgestelltem Schnabel halbrunden Querschnitts auf flacher, runder Standfläche. Zusammengesetzt, einige Ergänzungen. b) KRUG. H. 9.8 cm. - Bikonischer, einhenkliger Krug auf rundem, leicht abgesetztem Fuss. Einige Spannungsrisse an Bauch und Hals.Provenienz: Ehem. Privatslg. München, 1990er Jahre.Vgl. zum Spiralmotiv Furumark - 1941, 352 ff. Abb. 59,32; zur gedrungenen Form und Dekoraufteilung Mountjoy - 2001, 71.76 Abb. 161-162. TWO POTS WITH SPIRAL DECORATIONClay, white-grey and white-yellowish slip, brown glaze. Mycenean, Late Helladic III A, ca. 1400-1300 B.C.Shoulder, edge of mouth, handle and edge of base painted. a) SPOUTED JUG. H. 11.5 cm. - One-handled, round-bodied jar with spout with semicircular cross-section standing on flat, round base. Reassembled, minor restorations. b) JUG. H. 9.8 cm. - Biconical, one-handled jug on a round, slightly offset base. A few fissures on body and neck.Provenance: Formerly priv. coll. Munich, 1990s.For the spiral motif, cf. Furumark - 1941, 352 ff. figs. 59,32; for the squat form and arrangement of the decoration, cf. Mountjoy - 2001, 71.76 figs. 161-162.
ZWEI GEFÄSSE MIT SPIRALDEKOR Ton, weissgrauer und weissgelber Überzug, dunkelbrauner Mattfirnis. Mykenisch, Späthelladisch III A 1-2, ca. 1400-1300 v.C.Schulter, Mündungsrand, Henkel und Bodenrand bemalt. a) SCHNABELKANNE. H. 11.5 cm. - Einhenklige, bauchige Kanne mit ausgestelltem Schnabel halbrunden Querschnitts auf flacher, runder Standfläche. Zusammengesetzt, einige Ergänzungen. b) KRUG. H. 9.8 cm. - Bikonischer, einhenkliger Krug auf rundem, leicht abgesetztem Fuss. Einige Spannungsrisse an Bauch und Hals.Provenienz: Ehem. Privatslg. München, 1990er Jahre.Vgl. zum Spiralmotiv Furumark - 1941, 352 ff. Abb. 59,32; zur gedrungenen Form und Dekoraufteilung Mountjoy - 2001, 71.76 Abb. 161-162. TWO POTS WITH SPIRAL DECORATIONClay, white-grey and white-yellowish slip, brown glaze. Mycenean, Late Helladic III A, ca. 1400-1300 B.C.Shoulder, edge of mouth, handle and edge of base painted. a) SPOUTED JUG. H. 11.5 cm. - One-handled, round-bodied jar with spout with semicircular cross-section standing on flat, round base. Reassembled, minor restorations. b) JUG. H. 9.8 cm. - Biconical, one-handled jug on a round, slightly offset base. A few fissures on body and neck.Provenance: Formerly priv. coll. Munich, 1990s.For the spiral motif, cf. Furumark - 1941, 352 ff. figs. 59,32; for the squat form and arrangement of the decoration, cf. Mountjoy - 2001, 71.76 figs. 161-162.

Ancient Art

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Münchstrasse 30
Münchenstein
4142
Switzerland

Für Cahn Versandinformtation bitte wählen Sie +41 (0)61 413 85 54.

Wichtige Informationen

8.00 % VAT on the hammer price
25.00 % buyer's premium on the hammer price
8.00 % VAT on buyers premium

Different tax regulations may apply, if the object is exported to a none-E.U. member country

AGB

Vollständige AGBs