Los

49

WEINSIEB L. 23.2 cm. Bronze. Etruskisch, 5.-4. Jh.v.C.Flache Schale mit abgesetztem Rand und

In Ancient Art

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +41 (0)61 413 85 54 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
WEINSIEB L. 23.2 cm. Bronze. Etruskisch, 5.-4. Jh.v.C.Flache Schale mit abgesetztem Rand und
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Münchenstein
WEINSIEB L. 23.2 cm. Bronze. Etruskisch, 5.-4. Jh.v.C.Flache Schale mit abgesetztem Rand und vertieft gearbeitetem Siebeinsatz. Der lange flache Henkel mündet in einen Entenkopf. Das Sieb dürfte einst bei einem Bankett bzw. Trinkgelage (Symposium) zum Einsatz gekommen sein. Siebeinsatz mit kleineren Ergänzungen, Oberfläche partiell leicht korrodiert, sonst in gutem Erhaltungszustand.Provenienz: Slg. A. L., Basel, 1970er Jahre.Vgl. Kat. New York - 1940, 30 Abb. 87 (Inv.-Nr. 22.139.17); ferner British Museum London, Inv. 1878,1012.24. Zur Henkelform mit Entenprotome, s. Kat. Jerusalem - 1991, 37 Nr. 21 mit Abb. A WINE STRAINERL. 23.2 cm. Bronze. Etruscan, 5th-4th cent. B.C.Flat pan with angled rim and deep well in the form of a strainer. The long flat handle ends in a duck’s head. The sieve was probably used at banquets or symposia. Strainer with minor restoration work, minor superficial corrosion in places, otherwise in a good state of preservation.Provenance: Coll. A.L., Basle, 1970s.See Cat. New York - 1940, 30 fig. 87 (inv. no. 22.139.17); and the British Museum London, inv. 1878,1012.24. On the handle with duck protome, cf. Cat. Jerusalem - 1991, 37 no. 21 with illus.
WEINSIEB L. 23.2 cm. Bronze. Etruskisch, 5.-4. Jh.v.C.Flache Schale mit abgesetztem Rand und vertieft gearbeitetem Siebeinsatz. Der lange flache Henkel mündet in einen Entenkopf. Das Sieb dürfte einst bei einem Bankett bzw. Trinkgelage (Symposium) zum Einsatz gekommen sein. Siebeinsatz mit kleineren Ergänzungen, Oberfläche partiell leicht korrodiert, sonst in gutem Erhaltungszustand.Provenienz: Slg. A. L., Basel, 1970er Jahre.Vgl. Kat. New York - 1940, 30 Abb. 87 (Inv.-Nr. 22.139.17); ferner British Museum London, Inv. 1878,1012.24. Zur Henkelform mit Entenprotome, s. Kat. Jerusalem - 1991, 37 Nr. 21 mit Abb. A WINE STRAINERL. 23.2 cm. Bronze. Etruscan, 5th-4th cent. B.C.Flat pan with angled rim and deep well in the form of a strainer. The long flat handle ends in a duck’s head. The sieve was probably used at banquets or symposia. Strainer with minor restoration work, minor superficial corrosion in places, otherwise in a good state of preservation.Provenance: Coll. A.L., Basle, 1970s.See Cat. New York - 1940, 30 fig. 87 (inv. no. 22.139.17); and the British Museum London, inv. 1878,1012.24. On the handle with duck protome, cf. Cat. Jerusalem - 1991, 37 no. 21 with illus.

Ancient Art

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Münchstrasse 30
Münchenstein
4142
Switzerland

Für Cahn Versandinformtation bitte wählen Sie +41 (0)61 413 85 54.

Wichtige Informationen

8.00 % VAT on the hammer price
25.00 % buyer's premium on the hammer price
8.00 % VAT on buyers premium

Different tax regulations may apply, if the object is exported to a none-E.U. member country

AGB

Vollständige AGBs