Los

17

AMULETT IN GESTALT DES THOT-PAVIAN H. 6 cm. Grüne Fayence. Ägyptisch, Spätzeit, 26.-30. Dynastie,

In Ancient Art

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +41 (0)61 413 85 54 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
AMULETT IN GESTALT DES THOT-PAVIAN H. 6 cm. Grüne Fayence. Ägyptisch, Spätzeit, 26.-30. Dynastie,
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Münchenstein
AMULETT IN GESTALT DES THOT-PAVIAN H. 6 cm. Grüne Fayence. Ägyptisch, Spätzeit, 26.-30. Dynastie, 664-343 v.C.Auf schildförmiger Basis hockend; mit Tragöse auf dem Rücken; Vorderpfoten auf die Knie gelegt. Zwischen gespreizten Hinterbeinen männliche Geschlechtsteile. Schnauze und Basis bestossen. Obwohl diese Statuette nicht mit spezifischen Attributen versehen ist, handelt es sich hier um das heilige Tier des Mondgottes Thot.Provenienz: Privatslg. G.H., Deutschland, entstanden zwischen 1964-2000. - Vor 1970 erworben.Der Pavian gilt, dem Zyklus des Mondes entsprechend, als Sinnbild der Wiedergeburt. - Vgl. Kat. München - 1985, Nr. 106; Kat. Baltimore - 1946, 152-153 Taf. 102. AN AMULET IN THE FORM OF A THOTH-BABOON H. 6 cm. Green Faience. Egypt, Late Period, 26th-30th Dynasty, 664-343 B.C.Thoth-baboon squatting on a shield-shaped base with his front paws resting on his knees; eyelet on the back. Male genitals clearly visible between the splayed hind legs. Snout and base worn. Although not provided with any specific attributes, the statuette is clearly the sacred animal of the moon god Thoth. Provenance: Private Coll. G.H., Germany, 1964-2000. - Acquired before 1970.Like the cycle of the moon, the baboon is a symbol of rebirth. - Cf. Cat. Munich - 1985, no. 106; Cat. Baltimore - 1946, 152–153, pl. 102.
AMULETT IN GESTALT DES THOT-PAVIAN H. 6 cm. Grüne Fayence. Ägyptisch, Spätzeit, 26.-30. Dynastie, 664-343 v.C.Auf schildförmiger Basis hockend; mit Tragöse auf dem Rücken; Vorderpfoten auf die Knie gelegt. Zwischen gespreizten Hinterbeinen männliche Geschlechtsteile. Schnauze und Basis bestossen. Obwohl diese Statuette nicht mit spezifischen Attributen versehen ist, handelt es sich hier um das heilige Tier des Mondgottes Thot.Provenienz: Privatslg. G.H., Deutschland, entstanden zwischen 1964-2000. - Vor 1970 erworben.Der Pavian gilt, dem Zyklus des Mondes entsprechend, als Sinnbild der Wiedergeburt. - Vgl. Kat. München - 1985, Nr. 106; Kat. Baltimore - 1946, 152-153 Taf. 102. AN AMULET IN THE FORM OF A THOTH-BABOON H. 6 cm. Green Faience. Egypt, Late Period, 26th-30th Dynasty, 664-343 B.C.Thoth-baboon squatting on a shield-shaped base with his front paws resting on his knees; eyelet on the back. Male genitals clearly visible between the splayed hind legs. Snout and base worn. Although not provided with any specific attributes, the statuette is clearly the sacred animal of the moon god Thoth. Provenance: Private Coll. G.H., Germany, 1964-2000. - Acquired before 1970.Like the cycle of the moon, the baboon is a symbol of rebirth. - Cf. Cat. Munich - 1985, no. 106; Cat. Baltimore - 1946, 152–153, pl. 102.

Ancient Art

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Münchstrasse 30
Münchenstein
4142
Switzerland

Für Cahn Versandinformtation bitte wählen Sie +41 (0)61 413 85 54.

Wichtige Informationen

8.00 % VAT on the hammer price
25.00 % buyer's premium on the hammer price
8.00 % VAT on buyers premium

Different tax regulations may apply, if the object is exported to a none-E.U. member country

AGB

Vollständige AGBs