Los

5

ZEHN SCHALEN-LAMPEN B. max. 17.6 cm. Hellbrauner bis roter Ton, partiell roter oder weisser

In Ancient Art

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +41 (0)61 413 85 54 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
ZEHN SCHALEN-LAMPEN  B. max. 17.6 cm. Hellbrauner bis roter Ton, partiell roter oder weisser
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Münchenstein
ZEHN SCHALEN-LAMPEN
B. max. 17.6 cm. Hellbrauner bis roter Ton, partiell roter oder weisser Überzug.
Punisch und Hellenistisch, 6.-3. Jh.v.C.

Sechs runde, dickwandige und eine ovale, feinwandige Lampe ohne Fuss; drei dickwandige mit Standfuss. Allen eignet der zur Schnauze eingekniffene Rand. Neun Lampen intakt. Die ovale aus zwei Teilen zusammengesetzt; Fragment der Schnauze fehlt. Partiell Brandspuren; Versinterungen.

Provenienz: Slg. Victor Winteler, Riehen, Schweiz, 1985-2010. - Die kleinste Lampe ehem. Frank Sternberg AG, Zürich, Nr. 4 - Juli/August 1992, 69 Nr. 768 Taf. 44. Eine Lampe mit Etikett «WL 6», «C45».

Vgl. Kat. Berlin - 1969, 15 ff. Nr. 1-14. 16 Taf. 1, 1-14. 16 (mit Angaben zur Chronlogie der Schalenlampen); Kat. Hannover - 1993, 20 f. Nr. 3.
TEN SAUCER LAMPS
W. max. 17.6 cm. Light brown to red clay, some with red or white slip.
Punic and Hellenistic, 6th-3rd cent. B.C.

Six round thick-walled and one oval fine-walled lamps without a foot; three thick-walled lamps with foot. All with edges folded in to form a spout. Nine lamps undamaged. Oval lamp reassembled from two parts; fragment of the spout missing. Some scorch marks; encrustation.

Provenance: Coll. Victor Winteler, Riehen, Switzerland, 1985-2010. - The smallest lamp formerly Frank Sternberg AG, Zurich, no. 4 - July/August 1992, 69 no. 768 pl. 44. One lamp with label “WL 6”, “C45”.

Cf. Cat. Berlin - 1969, 15 ff. nos. 1-14. 16 pls. 1, 1-14. 16 (with details of the chronology of saucer lamps); Cat. Hanover - 1993, 20 f. no. 3 with illus.
ZEHN SCHALEN-LAMPEN
B. max. 17.6 cm. Hellbrauner bis roter Ton, partiell roter oder weisser Überzug.
Punisch und Hellenistisch, 6.-3. Jh.v.C.

Sechs runde, dickwandige und eine ovale, feinwandige Lampe ohne Fuss; drei dickwandige mit Standfuss. Allen eignet der zur Schnauze eingekniffene Rand. Neun Lampen intakt. Die ovale aus zwei Teilen zusammengesetzt; Fragment der Schnauze fehlt. Partiell Brandspuren; Versinterungen.

Provenienz: Slg. Victor Winteler, Riehen, Schweiz, 1985-2010. - Die kleinste Lampe ehem. Frank Sternberg AG, Zürich, Nr. 4 - Juli/August 1992, 69 Nr. 768 Taf. 44. Eine Lampe mit Etikett «WL 6», «C45».

Vgl. Kat. Berlin - 1969, 15 ff. Nr. 1-14. 16 Taf. 1, 1-14. 16 (mit Angaben zur Chronlogie der Schalenlampen); Kat. Hannover - 1993, 20 f. Nr. 3.
TEN SAUCER LAMPS
W. max. 17.6 cm. Light brown to red clay, some with red or white slip.
Punic and Hellenistic, 6th-3rd cent. B.C.

Six round thick-walled and one oval fine-walled lamps without a foot; three thick-walled lamps with foot. All with edges folded in to form a spout. Nine lamps undamaged. Oval lamp reassembled from two parts; fragment of the spout missing. Some scorch marks; encrustation.

Provenance: Coll. Victor Winteler, Riehen, Switzerland, 1985-2010. - The smallest lamp formerly Frank Sternberg AG, Zurich, no. 4 - July/August 1992, 69 no. 768 pl. 44. One lamp with label “WL 6”, “C45”.

Cf. Cat. Berlin - 1969, 15 ff. nos. 1-14. 16 pls. 1, 1-14. 16 (with details of the chronology of saucer lamps); Cat. Hanover - 1993, 20 f. no. 3 with illus.

Ancient Art

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Münchstrasse 30
Münchenstein
4142
Switzerland

Für Cahn Versandinformtation bitte wählen Sie +41 (0)61 413 85 54.

Wichtige Informationen

8.00 % VAT on the hammer price
25.00 % buyer's premium on the hammer price
8.00 % VAT on buyers premium

Different tax regulations may apply, if the object is exported to a none-E.U. member country

AGB

Vollständige AGBs