Los

101

ROTFIGURIGE LEKYTHOS MIT BÄRTIGEM MANN H. 27.3 cm. Ton, schwarzer Glanzton, rote Grundierung.

In Ancient Art

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +41 (0)61 413 85 54 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
ROTFIGURIGE LEKYTHOS MIT BÄRTIGEM MANN H. 27.3 cm. Ton, schwarzer Glanzton, rote Grundierung.
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Münchenstein
ROTFIGURIGE LEKYTHOS MIT BÄRTIGEM MANN H. 27.3 cm. Ton, schwarzer Glanzton, rote Grundierung. Attisch, 450-440 v.C.Bärtiger Mann nach rechts auf Laufleiste, mit der Linken entspannt auf Kontenstock gestützt. Rechte ruht lässig auf der Hüfte. Langes Manteltuch um linke Schulter, Becken und Beine. Oben Mäander alternierend mit punktierten Kreuzplatten. Auf der Schulter Fries flüchtig gezeichneter, fein miteinander verbundener, hängender und stehender Palmetten. Zusammengesetzt; Fehlstellen im oberen Gefässteil.Provenienz: Ehem. Nachlass Wladimir Rosenbaum (1894-1984), vor 1984.TL-Test Laboratory Kotalla Nr. 03310304 vom 03.03.2004 liegt vor.Vgl. zum Stil eine Lekythos im Allard Pierson Museum Amsterdam, Inv.-Nr. 15037, s. CVA Amsterdam (4) Taf. 199. A RED-FIGURE LEKYTHOS WITH BEARDED MAN H. 27.3 cm. Clay, black glaze, red ground. Attic, 450-440 B.C.Bearded man standing on a line, facing right, his left hand casually resting on a gnarled stick, his right arm akimbo. Long mantle draped over the left shoulder and coiled around the hips and legs. Above the figure meanders alternating with cross tiles with dots. On the shoulder a frieze of hastily drawn, finely interlinked hanging and standing palmettes. Reassembled; pieces missing from the upper part of the vessel.Provenance: Formerly Estate Wladimir Rosenbaum (1894-1984), before 1984.TL-Test Laboratory Kotalla no. 03310304 dated 3.3.2004 available. - For the style, cf. a lekythos in the Allard Pierson Museum Amsterdam, inv. no. 15037, see CVA Amsterdam (4) pl. 199.
ROTFIGURIGE LEKYTHOS MIT BÄRTIGEM MANN H. 27.3 cm. Ton, schwarzer Glanzton, rote Grundierung. Attisch, 450-440 v.C.Bärtiger Mann nach rechts auf Laufleiste, mit der Linken entspannt auf Kontenstock gestützt. Rechte ruht lässig auf der Hüfte. Langes Manteltuch um linke Schulter, Becken und Beine. Oben Mäander alternierend mit punktierten Kreuzplatten. Auf der Schulter Fries flüchtig gezeichneter, fein miteinander verbundener, hängender und stehender Palmetten. Zusammengesetzt; Fehlstellen im oberen Gefässteil.Provenienz: Ehem. Nachlass Wladimir Rosenbaum (1894-1984), vor 1984.TL-Test Laboratory Kotalla Nr. 03310304 vom 03.03.2004 liegt vor.Vgl. zum Stil eine Lekythos im Allard Pierson Museum Amsterdam, Inv.-Nr. 15037, s. CVA Amsterdam (4) Taf. 199. A RED-FIGURE LEKYTHOS WITH BEARDED MAN H. 27.3 cm. Clay, black glaze, red ground. Attic, 450-440 B.C.Bearded man standing on a line, facing right, his left hand casually resting on a gnarled stick, his right arm akimbo. Long mantle draped over the left shoulder and coiled around the hips and legs. Above the figure meanders alternating with cross tiles with dots. On the shoulder a frieze of hastily drawn, finely interlinked hanging and standing palmettes. Reassembled; pieces missing from the upper part of the vessel.Provenance: Formerly Estate Wladimir Rosenbaum (1894-1984), before 1984.TL-Test Laboratory Kotalla no. 03310304 dated 3.3.2004 available. - For the style, cf. a lekythos in the Allard Pierson Museum Amsterdam, inv. no. 15037, see CVA Amsterdam (4) pl. 199.

Ancient Art

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Münchstrasse 30
Münchenstein
4142
Switzerland

Für Cahn Versandinformtation bitte wählen Sie +41 (0)61 413 85 54.

Wichtige Informationen

8.00 % VAT on the hammer price
25.00 % buyer's premium on the hammer price
8.00 % VAT on buyers premium

Different tax regulations may apply, if the object is exported to a none-E.U. member country

AGB

Vollständige AGBs