Los

94

FRAGMENT EINER SIANASCHALE, DEM TARAS-MALER ZUGESCHRIEBEN, UND FRAGMENT EINER SCHWARZFIGURIGEN,

In Ancient Art

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +41 (0)61 413 85 54 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
FRAGMENT EINER SIANASCHALE, DEM TARAS-MALER ZUGESCHRIEBEN, UND FRAGMENT EINER SCHWARZFIGURIGEN,
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Münchenstein
FRAGMENT EINER SIANASCHALE, DEM TARAS-MALER ZUGESCHRIEBEN, UND FRAGMENT EINER SCHWARZFIGURIGEN, CHALKIDISCHEN AMPHORAH. 8.1 cm. L. 18.3 cm. Oranger Ton, glänzende, schwarze Tonfarbe. a) ATTISCH-SCHWARZFIGURIGES FRAGMENT EINER SIANASCHALE, DEM TARASMALER ZUGESCHRIEBEN. Attischer Ton, Tonfarbe vielerorts dünn und braun-orange. - Auf Aussenseite auf Rand und Henkelzone junger Reiter nach links zwischen zwei Frauen, die linke ihm zugewandt, die andere nach rechts stehend. Kranz im Hintergrund. Schwarze Linie unterhalb des Randabsatzes. Um 570 v.C. b) CHALKIDISCHES AMPHORA-FRAGMENT. Beine der stehenden Figur stellenweise zu mattem Braun gebrannt. - Beine einer Figur und Teil eines Reiters nach rechts; zwischen den Figuren Palmette als Füllornament. Unter dem Bild Spitzen eines für chalkidische Vasen charakteristischen Strahlenkranzes. Um 540-520 v.C.Provenienz: Slg. Rolf Blatter, Bern. - a) Erworben in den 1970er Jahren; b) in den 1970er Jahren als Geschenk erhalten.Publikation: a) R. Blatter, Attische Reiter, AW 13,4, 1982, 53-56 Abb. 1-2 (dort als spätes Werk des C-Malers); H.A.G. Brijder - Siana Cups I and Komast Cups (Amsterdam 1983) 251 Nr. 158bis; Beazley Archive, BAPD no. 20061.Zu a) Vgl. die Sianaschale Lugano, Privatsammlung, Brijder - 1983, Taf. 31A; b) Vgl. Iozzo - 1994, Taf. 28 (Dekorationsschema), 60 (Szene). A SIANA CUP FRAGMENT, ASSIGNED TO THE TARAS PAINTER AND A FRAGMENT OF A CHALCIDIAN BLACK-FIGURE AMPHORA H. 8.1 cm. L. 18.3 cm. Orange clay, lustrous black clay paint. a) AN ATTIC BLACK-FIGURE SIANA CUP FRAGMENT, ASSIGNED TO THE TARAS PAINTER. Attic clay, clay paint, thin and patchy brown orange in places. - On the outside, overlapping band and lip a young horseman to left between two women to right. Black encircling line beneath the offset lip. Around 570 B.C. b) A FRAGMENT OF A CHALCIDIAN AMPHORA. The legs of the standing figure partially fired to dark brown. - The fragment preserves the legs of a figure and part of a horseman riding to right; between the figures a palmette. Below the scene, the points of the elongated rays characteristic of Chalcidian vases. Around 540-520 B.C.Provenance: Coll. Rolf Blatter, Bern. - a) Acquired in the 1970s. b) Received as a gift, 1970s.Publication: R. Blatter, Attische Reiter, AW 13 (1982) Heft 4, 53-56 Figs. 1-2 (Late work of the C Painter); H.A.G. Brijder, Siana Cups I and Komast Cups (Amsterdam, 1983) 251 no. 158bis; Beazley Archive, BAPD no. 20061.a) Cf. the Siana Cup, Lugano, Private Coll., Brijder - 1983, pl. 31A; b) Cf. Iozzo - 1994, pls. 28 (scheme of decoration), 60 (scene).
FRAGMENT EINER SIANASCHALE, DEM TARAS-MALER ZUGESCHRIEBEN, UND FRAGMENT EINER SCHWARZFIGURIGEN, CHALKIDISCHEN AMPHORAH. 8.1 cm. L. 18.3 cm. Oranger Ton, glänzende, schwarze Tonfarbe. a) ATTISCH-SCHWARZFIGURIGES FRAGMENT EINER SIANASCHALE, DEM TARASMALER ZUGESCHRIEBEN. Attischer Ton, Tonfarbe vielerorts dünn und braun-orange. - Auf Aussenseite auf Rand und Henkelzone junger Reiter nach links zwischen zwei Frauen, die linke ihm zugewandt, die andere nach rechts stehend. Kranz im Hintergrund. Schwarze Linie unterhalb des Randabsatzes. Um 570 v.C. b) CHALKIDISCHES AMPHORA-FRAGMENT. Beine der stehenden Figur stellenweise zu mattem Braun gebrannt. - Beine einer Figur und Teil eines Reiters nach rechts; zwischen den Figuren Palmette als Füllornament. Unter dem Bild Spitzen eines für chalkidische Vasen charakteristischen Strahlenkranzes. Um 540-520 v.C.Provenienz: Slg. Rolf Blatter, Bern. - a) Erworben in den 1970er Jahren; b) in den 1970er Jahren als Geschenk erhalten.Publikation: a) R. Blatter, Attische Reiter, AW 13,4, 1982, 53-56 Abb. 1-2 (dort als spätes Werk des C-Malers); H.A.G. Brijder - Siana Cups I and Komast Cups (Amsterdam 1983) 251 Nr. 158bis; Beazley Archive, BAPD no. 20061.Zu a) Vgl. die Sianaschale Lugano, Privatsammlung, Brijder - 1983, Taf. 31A; b) Vgl. Iozzo - 1994, Taf. 28 (Dekorationsschema), 60 (Szene). A SIANA CUP FRAGMENT, ASSIGNED TO THE TARAS PAINTER AND A FRAGMENT OF A CHALCIDIAN BLACK-FIGURE AMPHORA H. 8.1 cm. L. 18.3 cm. Orange clay, lustrous black clay paint. a) AN ATTIC BLACK-FIGURE SIANA CUP FRAGMENT, ASSIGNED TO THE TARAS PAINTER. Attic clay, clay paint, thin and patchy brown orange in places. - On the outside, overlapping band and lip a young horseman to left between two women to right. Black encircling line beneath the offset lip. Around 570 B.C. b) A FRAGMENT OF A CHALCIDIAN AMPHORA. The legs of the standing figure partially fired to dark brown. - The fragment preserves the legs of a figure and part of a horseman riding to right; between the figures a palmette. Below the scene, the points of the elongated rays characteristic of Chalcidian vases. Around 540-520 B.C.Provenance: Coll. Rolf Blatter, Bern. - a) Acquired in the 1970s. b) Received as a gift, 1970s.Publication: R. Blatter, Attische Reiter, AW 13 (1982) Heft 4, 53-56 Figs. 1-2 (Late work of the C Painter); H.A.G. Brijder, Siana Cups I and Komast Cups (Amsterdam, 1983) 251 no. 158bis; Beazley Archive, BAPD no. 20061.a) Cf. the Siana Cup, Lugano, Private Coll., Brijder - 1983, pl. 31A; b) Cf. Iozzo - 1994, pls. 28 (scheme of decoration), 60 (scene).

Ancient Art

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Münchstrasse 30
Münchenstein
4142
Switzerland

Für Cahn Versandinformtation bitte wählen Sie +41 (0)61 413 85 54.

Wichtige Informationen

8.00 % VAT on the hammer price
25.00 % buyer's premium on the hammer price
8.00 % VAT on buyers premium

Different tax regulations may apply, if the object is exported to a none-E.U. member country

AGB

Vollständige AGBs