Los

13

DREI ANTIKE OBJEKTE H. max. 6.4 cm. L. max. 7 cm. Bronze, Kalkstein, Ton mit weissem Überzug. a)

In Ancient Art

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +41 (0)61 413 85 54 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
DREI ANTIKE OBJEKTE H. max. 6.4 cm. L. max. 7 cm. Bronze, Kalkstein, Ton mit weissem Überzug. a)
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Münchenstein
DREI ANTIKE OBJEKTE H. max. 6.4 cm. L. max. 7 cm. Bronze, Kalkstein, Ton mit weissem Überzug. a) EBER ALS MESSERGRIFFAPPLIK. - Gedrungener, schematisch differenzierter Körper; langer Kopf mit Schnauze; abstehende Ohren. Geritzte Details als Fellangabe. Am Hinterteil Fixationslöcher. Intakt. Keltisch, 1. Jh.v.C.- 2. Jh.n.C. b) BRILLENIDOL. - Auf der Unterseite Siegelfläche. Bestossung an einem Auge und am Boden. Vorderer Orient, 3. Jt.v.C. c) KOPF EINER GÖTTIN MIT POLOS. - Fragment einer Statuette oder eines Gefässes. Ptolemäisch, Fayum (?) oder Alexandria, 2. Jh.v.C.Provenienz: Slg. Leu, Zürich (1980-2012). - a) Ehem. Galerie Nefer. Antike Kunst Zürich, erworben 14.03.1987; b) Ehem. Galerie Rhea, Zürich, erworben 23.08.1996. Etiketten mit Beschreibungs-Notiz. c) Als Geschenk erhalten, 1980er Jahre.Zu a) vgl. zum Dekor eine Fibel, s. Kat. London - 1951, 18 f. Nr. 17 mit Abb. THREE ANCIENT OBJECTSH. max. 6.4 cm. L. max. 7 cm. Bronze, limestone, clay with white slip. a) A BOAR AS KNIFE HAFT. - Compact, schematically defined body; elongated head and snout; pricked ears. Incised pelage. Fixation holes on the hindquarters. Undamaged. Celtic, 1st cent. B.C.–2nd cent. A.D. b) A SPECTACLE IDOL. - With seal on the underside. Eyes and base worn. Ancient Near East, 3rd mill. B.C. c) A HEAD OF A GODDESS WITH POLOS. - Fragment of a statuette or vessel. Ptolemaic, Fayum (?) or Alexandria, 2nd cent. B.C.Provenance: Coll. Leu, Zurich (1980-2012). - a) Formerly Galerie Nefer. Antike Kunst Zurich, acquired 14.3.1987; b) formerly Galerie Rhea, Zurich, acquired 23.8.1996. Labels with descriptive note. c) Received as gift in the 1980s.On a) for the decoration, cf. a fibula in Cat. London - 1951, 18 f. no. 17 with illus.
DREI ANTIKE OBJEKTE H. max. 6.4 cm. L. max. 7 cm. Bronze, Kalkstein, Ton mit weissem Überzug. a) EBER ALS MESSERGRIFFAPPLIK. - Gedrungener, schematisch differenzierter Körper; langer Kopf mit Schnauze; abstehende Ohren. Geritzte Details als Fellangabe. Am Hinterteil Fixationslöcher. Intakt. Keltisch, 1. Jh.v.C.- 2. Jh.n.C. b) BRILLENIDOL. - Auf der Unterseite Siegelfläche. Bestossung an einem Auge und am Boden. Vorderer Orient, 3. Jt.v.C. c) KOPF EINER GÖTTIN MIT POLOS. - Fragment einer Statuette oder eines Gefässes. Ptolemäisch, Fayum (?) oder Alexandria, 2. Jh.v.C.Provenienz: Slg. Leu, Zürich (1980-2012). - a) Ehem. Galerie Nefer. Antike Kunst Zürich, erworben 14.03.1987; b) Ehem. Galerie Rhea, Zürich, erworben 23.08.1996. Etiketten mit Beschreibungs-Notiz. c) Als Geschenk erhalten, 1980er Jahre.Zu a) vgl. zum Dekor eine Fibel, s. Kat. London - 1951, 18 f. Nr. 17 mit Abb. THREE ANCIENT OBJECTSH. max. 6.4 cm. L. max. 7 cm. Bronze, limestone, clay with white slip. a) A BOAR AS KNIFE HAFT. - Compact, schematically defined body; elongated head and snout; pricked ears. Incised pelage. Fixation holes on the hindquarters. Undamaged. Celtic, 1st cent. B.C.–2nd cent. A.D. b) A SPECTACLE IDOL. - With seal on the underside. Eyes and base worn. Ancient Near East, 3rd mill. B.C. c) A HEAD OF A GODDESS WITH POLOS. - Fragment of a statuette or vessel. Ptolemaic, Fayum (?) or Alexandria, 2nd cent. B.C.Provenance: Coll. Leu, Zurich (1980-2012). - a) Formerly Galerie Nefer. Antike Kunst Zurich, acquired 14.3.1987; b) formerly Galerie Rhea, Zurich, acquired 23.8.1996. Labels with descriptive note. c) Received as gift in the 1980s.On a) for the decoration, cf. a fibula in Cat. London - 1951, 18 f. no. 17 with illus.

Ancient Art

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Münchstrasse 30
Münchenstein
4142
Switzerland

Für Cahn Versandinformtation bitte wählen Sie +41 (0)61 413 85 54.

Wichtige Informationen

8.00 % VAT on the hammer price
25.00 % buyer's premium on the hammer price
8.00 % VAT on buyers premium

Different tax regulations may apply, if the object is exported to a none-E.U. member country

AGB

Vollständige AGBs