Los

56

EIN PAAR GÖTTINNEN H. max. 18.5 cm. Beiger Ton, Mica. Westgriechisch, Metapont (?), 2.-3. Viertel 6.

In Ancient Art

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +41 (0)61 413 85 54 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
EIN PAAR GÖTTINNEN H. max. 18.5 cm. Beiger Ton, Mica. Westgriechisch, Metapont (?), 2.-3. Viertel 6.
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Münchenstein
EIN PAAR GÖTTINNEN H. max. 18.5 cm. Beiger Ton, Mica. Westgriechisch, Metapont (?), 2.-3. Viertel 6. Jh.v.C.Sie präsentieren sich, auf runder oder eckiger Basis stehend, im Peplos mit polosverziertem Haupt und teils vorm Bauch verschränkten Armen. Rückseiten geglättet. Votivgaben. Die Rechte aus zwei Teilen zusammengesetzt; Ergänzungen an Naht. Die Linke intakt.Provenienz: Ehem. Slg. Ebnöther, Schweiz, Ende 1980er Jahre.Vgl. stilistisch Olbrich - 1979, 127 f. 227 Nr. A52. C66 Taf. 13. 60. A PAIR OF GODDESSES H. max. 18.5 cm. Beige clay, mica. Western Greek, Metapontum (?), 2nd-3rd quarter 6th cent. B.C.They stand on a round or rectangular base, both clad in a peplos, their heads adorned with a polos, one arm folded across the waist. Reverse smoothed. Votive offerings. The right goddess was reassembled from two pieces; seam restored. The left goddess is undamaged.Provenance: Formerly Coll. Ebnöther, Switzerland, late 1980s.For the style, cf. Olbrich - 1979, 127 f. 227 no. A52. C66 pls. 13. 60.
EIN PAAR GÖTTINNEN H. max. 18.5 cm. Beiger Ton, Mica. Westgriechisch, Metapont (?), 2.-3. Viertel 6. Jh.v.C.Sie präsentieren sich, auf runder oder eckiger Basis stehend, im Peplos mit polosverziertem Haupt und teils vorm Bauch verschränkten Armen. Rückseiten geglättet. Votivgaben. Die Rechte aus zwei Teilen zusammengesetzt; Ergänzungen an Naht. Die Linke intakt.Provenienz: Ehem. Slg. Ebnöther, Schweiz, Ende 1980er Jahre.Vgl. stilistisch Olbrich - 1979, 127 f. 227 Nr. A52. C66 Taf. 13. 60. A PAIR OF GODDESSES H. max. 18.5 cm. Beige clay, mica. Western Greek, Metapontum (?), 2nd-3rd quarter 6th cent. B.C.They stand on a round or rectangular base, both clad in a peplos, their heads adorned with a polos, one arm folded across the waist. Reverse smoothed. Votive offerings. The right goddess was reassembled from two pieces; seam restored. The left goddess is undamaged.Provenance: Formerly Coll. Ebnöther, Switzerland, late 1980s.For the style, cf. Olbrich - 1979, 127 f. 227 no. A52. C66 pls. 13. 60.

Ancient Art

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Münchstrasse 30
Münchenstein
4142
Switzerland

Für Cahn Versandinformtation bitte wählen Sie +41 (0)61 413 85 54.

Wichtige Informationen

8.00 % VAT on the hammer price
25.00 % buyer's premium on the hammer price
8.00 % VAT on buyers premium

Different tax regulations may apply, if the object is exported to a none-E.U. member country

AGB

Vollständige AGBs