Taschen- & Armbanduhren, feine Sammleruhren
Auktion beendet
Hamburg
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • Nur nach Vereinbarung

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,99%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,95%

Ort der Versteigerung

Störtebekerhaus, Süderstraße 282, Hamburg, 20537, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)40 219 06 52-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Taschenuhren (183)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Armbanduhren, Taschenuhren & Zubehör (183)
Filter entfernen

Künstler / Marke

183 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 183 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Taschenuhr: sehr seltene, frühe Damen-Savonnette mit Originalbox, A. Lange & Söhne No.14180, ca. 1882: Ca. Ø 37mm, ca. 49g, 18K Gold, Savonnette, ...

Taschenuhr: rare, extrem große Glashütter Goldsavonnette "Louis XV", Julius Assmann No.17958, ca.1900: Ca. Ø57mm, ca. 114g, 14K Rotgold, sehr selt...

Taschenuhr: Glashütter Rarität, Halbsavonnette, verm. Grossmann Glashütte No. 7237, Qualität 1A: Ca. Ø 52mm, ca. 105g, 14K Rotgold, Halbsavonnette...

Taschenuhr: äußerst seltene Ulysse Nardin Schützenuhr, Eidgenössisches Schützenfest Aarau 1924: Ca. Ø49mm, ca. 86g, 18K Gold, Relief von Huguenin ...

Taschenuhr: Hochfeines Taschenchronometer 1er Qualität Gebrüder Eppner Berlin No. 69420, ca. 1889: Ca. Ø 52mm, ca. 108g, 14K Rotgold, seltene Ausf...

Taschenuhr: besonders schweres Ankerchronometer mit Chronograph, ca. 1890: Ca. Ø 58mm, ca. 145g, 14K Rotgold, Savonnette à-goutte mit 3 Golddeckel...

Große, rotgoldene A. Lange & Söhne Herrentaschenuhr mit Kette und Box, ca. 1915: Ca. Ø 52,5mm, ca. 85g, 14K Rotgold, Gehäuse und Werk nummerngleic...

Taschenuhr: Große schwedische Spindeluhr, Königlicher Uhrmacher Jacob Kock Stockholm 1737-1805: Ca. Ø 53mm, ca. 110g, späteres Silbergehäuse mit s...

Taschenuhr: außergewöhnlich große Genfer Oignon, um 1700, Denis Dominice Geneva: Ca. Ø64mm, ca. 168g, Doppelgehäuse aus Silber, außergewöhnliche G...

Taschenuhr: frühe englische Sackuhr, um 1700, signiert Vindemill (zugeschrieben Joseph Windmills) London: Ca. Ø50mm, ca. 104g, Silbergehäuse, Meis...

Taschenuhr: seltene, frühe Amsterdamer Repoussé Spindeluhr, Gerret Bra(e)mer Amsterdam, ca. 1720: Ca. Ø 58mm, ca. 145g, Doppelgehäuse, außergewöhn...

Taschenuhr: sehr schön erhaltene, frühe Doppelgehäuse-Spindeluhr um 1740, John Newson London: Ca. Ø 49mm, ca. 94g, Doppelgehäuse aus Silber, beide...

Taschenuhr: große astronomische Spindeluhr mit Sekundenanzeige, Schweiz um 1800: Ca. Ø 60mm, ca. 126g, guillochiertes Silbergehäuse im nahezu neuw...

Taschenuhr: Spindeluhr mit extrem seltenen Werk, James Rousseau London, um 1750: Doppelgehäuse, ca. Ø50mm, ca. 97g, beide Gehäuse später speziell ...

Taschenuhr: Rarität, doppelseitige Spindeluhr mit Emaillemalerei und seltenem Kalender, ca.1760: Ca. Ø40mm, ca. 49g, 18K Gold, fantastische Gehäus...

Uhrenkettensiegel: hochfeines französisches Uhrenkettensiegel mit Jaspis, ca.1850: Ca. 66mm lang, ca. 13g, französische 18K Goldpunze, ausgesucht ...

Taschenuhr: besonders schwere und große 18K Taschenuhr mit Schlagwerk auf Glocke, Turbant a Taninge, ca.1820: Ca. Ø59mm!, ca.155g, 18K Gold, Glock...

Rarität, sehr seltene goldene Taschenuhr mit Repetition und Sekunde, Le Paute Hger De L'Empereur a Paris No.1895 mit Jahrespunze 1809-4, mit Direc...

Taschenuhr: große Oignon mit Repetition, Gosselin Paris um 1720: Ca. Ø 60mm, ca. 194g, sehr schönes Silbergehäuse mit floral gestalteten Klangöffn...

Taschenuhr: Sehr frühe, einzeigrige Genfer Oignon mit goldenem Zifferblatt , Lazare Arlaud um 1690: Ca. Ø 58mm, ca. 159g, besonders schönes, reich...

Taschenuhr: schwere goldene Doppelgehäuse-Spindeluhr mit Repetition auf Glocke, Freres Bordier a Geneve No.60999, Genf, für den englischen Markt, ...

Taschenuhr: exquisite goldene Spindeluhr mit Repetition und Reliefgehäuse, Duterte Paris um 1750: Ca. Ø 45mm, ca. 88g, 18K Gold, ganz besondere Ge...

Taschenuhr: Spindeluhr mit frühem Jacquemart Figurenautomat, Esquivillon et Deschoudens à Genève No 7787, um 1800: Ca. Ø54mm, ca. 132g, Silbergehä...

Taschenuhr: extrem seltene Spindeluhr in Buchform, signiert Steiger, vermutlich Süddeutschland um 1780: Ca. 50 × 66mm, Gehäuse aus Messing und Led...

Taschenuhr: interessante flache Lepine mit Sekunde und Repetition, Courvoisier & Co. 1831: Ca. Ø 50mm, ca. 77g, Lepine-Typ mit Viertelstundenrepet...

Uhrenschlüssel: goldener Spindeluhrenschlüssel mit Totenkopf, 18. Jh.: Ca. 42 mm lang, Gold und Knochen, sehr selten.

Uhrenschlüssel: 4 sehr seltene Kurbelschlüssel um 1700: Ca. 30-45 mm lang, unterschiedliche Ausführungen, dabei 2 prächtige feuervergoldete Exempl...

Taschenuhr: 18K goldene Zylinderuhr mit Schlagwerk und Musikwerk, ca. 1820: Ca. Ø54mm, ca. 128g, 18K Rotgold, guillochiert, Mittelteil mit Münzran...

Uhrenschlüssel: goldener, großer Prunkschlüssel mit Adelsgemme in Achat, ca. 1820: Ca. 60mm lang, Gold, 2-farbig gearbeitet, Mittelteil beweglich,...

Uhrenschlüssel: großer französischer Directoire Goldschlüssel mit Steinbesatz, ca. 1820: Ca. 66mm lang, 18K Gold, ca. 22g, Mittelteil mit Steinbes...

Besonders schöne Taschenuhr mit Repetition und Musikwerk, ca.1800: Ca. Ø55mm, ca.133g, 18K Gold, traumhaft schöner Rand mit Hochrelief, florale Mo...

Uhrenschlüssel: äußerst rarer goldener Spindeluhrenschlüssel mit Perlmuttkamee, "Napoleon", ca.1800: Ca. 69mm x 45mm, hochwertige Goldfassung, bei...

Uhrenschlüssel: extrem seltener Goldschlüssel mit doppelseitiger Perlmutt-Kamee, ca.1820: Ca. 57 × 39mm, Rotgold, beidseitig seltene pinkfarbene P...

Uhrenschlüssel: sehr seltener Prunkschlüssel mit 2 Perlmutt-Kameen, Gold, um 1820: Ca. 66 mm lang, 18K Gold, beidseitig geschnittene Kameen aus Pe...

Exquisite, große Taschenuhr mit Repetition und Figurenautomat mit 4 Automaten, Piaget "Punchinello and Father Time", ca.1810: Ca. Ø56,5mm, ca. 135...

Extrem seltene Taschenuhr mit 4 Automaten "Punchinello", verm. Genf um 1810: Ca. Ø 56mm, ca. 139g, 18K Gold, Münzrand, Gehäuse gepunzt DPG No. 679...

Taschenuhr: absolute Rarität, Pouzait mit springender Sekunde und Kalender, Pouzait signiert, um 1790: Ca. Ø 56,5mm, ca. 108g, 18K Goldgehäuse, Me...

Taschenuhr: sehr seltene Kalenderuhr von Hahn Hofmechanicus Stuttgart um 1800: Ca. Ø 53mm, ca. 112g, schlichtes Silbergehäuse, Vollplatinenwerk mi...

Taschenuhr: großer goldener, skelettierter Figurenautomat Jacquemart mit Emaillemalerei, ca. 1810: Ca. Ø 55mm, ca. 133g, 18K Gold, rückseitig Emai...

Taschenuhr: frühe Gold/Emaille Doppelgehäuse Spindeluhr hochfeiner Qualität, Freres de Roches Geneva um 1760: Ca. Ø 39mm, ca. 62g, 18K Gold, Doppe...

Extrem rare Formuhr mit Chatelaine, Gold/Emaille/Bergkristall, museale Qualität, Paris 1850: Ca. 14cm lang, ca. 66g, 18K Gold, zweifarbig gearbeit...

Anhängeuhr: Extrem rare Gold/Emaille Chatelaine-Uhr "Etruscan Revival", Mellerio dits Meller Paris um 1870: Ca. 13 cm lang, Gesamtgewicht ca. 68g,...

Formuhr/Anhängeuhr: Seltene Gold/Emaille Formuhr "Melone", Genf um 1800: Ca. 21 × 37mm, Gold, Gehäuse in Form einer Melone, 8 geteilte Segmente, j...

Taschenuhr: seltene Lepine mit Gold/Jaspis-Gehäuse und Gold/Jaspis-Chatelaine, ca. 1850: Ca. 17,5cm lang, ca. 70g, 18K Goldgehäuse, rückseitig Jas...

Taschenuhr: exquisite, super flache Gold/Emaille-Lepine in Ausnahmequalität, Movado Ref.5420, für Chiswell Buenos Aires, ca.1920: Ca. Ø47mm, ca. 5...

Taschenuhr: extrem rare Gold/Emaille-Savonnette für den indischen Markt mit Darstellung des Taj Mahal, Les Fils de L. Braunschweig / Election SA; ...

Taschenuhr: hochfeine Patek Philippe Frackuhr mit Präzisionswerk, Art déco um 1930: Ca. Ø45mm, ca. 55g, 18K Gold, Gehäuse, Werk und Zifferblatt si...

Taschenuhr: extrem rare quadratische Frackuhr aus der Zeit des Art déco, Vacheron & Constantin/Van Cleef & Arpels, ca.1920: Ca. 40mm x 40mm, ca. 6...

Taschenuhr: historisch bedeutende Cartier "Couteau Ultra Thin" Gold/Emaille, ehemaliger Adelsbesitz: Ca. Ø 46mm, ca. 46g, 18K Gold, extrem flach, ...

Taschenuhr: extrem seltene Cartier "Couteau Ultra Thin" Gold/Emaille Frackuhr, Adelsbesitz: Ca. Ø 46mm, ca. 43g, 18K Gold, extrem flaches, wunders...

Taschenuhr: sehr seltener antimagnetischer Chronograph in Chronometerqualität, Ankerchronometer "Chronographe Ecran Paramagnétique" L. Leroy Paris...

Taschenuhr: hochfeiner Vacheron & Constantin Schleppzeigerchronograph mit Register, No.115449, ca.1920: Ca. Ø51mm, ca. 95g, 18K Gold, Gehäusenumme...

Taschenuhr: Bedeutendes Le Roy Chronometer mit Chronograph und zentralem Zähler, No.57137-3601, ca.1890: Ca. Ø50mm, ca.107g, 18K Gold à-goutte, ko...

Taschenuhr: historisch interessante, hochfeine Patek Philippe mit Jugendstilgehäuse, Genf 1909: Ca.Ø 46mm, ca. 82g, 18K Gold, sehr seltene Gehäuse...

Taschenuhr: beeindruckende Goldsavonnette (62mm/180g) mit Chronograph und Repetition, um 1900: Ca. Ø 62mm, ca. 180g, 14K Rotgold, guillochiert, Sa...

Taschenuhr: Hochfeiner Vacheron & Constantin "Chronograph Compteur", ca. 1905: Ca. Ø 47mm, ca. 85g, 18K Gold, sehr massives Gehäuse à-goutte, sign...

Taschenuhr: Feine Goldsavonnette mit Minutenrepetition und Prunkgehäuse, ca. 1910: Ca. Ø 52mm, ca. 93g, 18K Gold, Gehäuse mit hervorragender Dekor...

Taschenuhr: große Goldsavonnette mit Minutenrepetition, Le Coultre um 1900, Spitzenqualität: Ca. Ø 55mm, ca. 120g, 14K Roségold, Savonnette à-gout...

Taschenuhr: rare "Mysterieuse" , Armand Schwob & Frères in La Chaux-de- Fonds um 1890: Ca. Ø54mm, ca. 100g, originales Silbergehäuse, signiert und...

Taschenuhr: Unikat, extrem rare "Mysterieuse" in Gold mit Emailledekoration, Originalbox: Ca. Ø54mm, ca. 96g, originales Goldgehäuse, signiert und...

Loading...Loading...
  • 183 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose