Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
Künstler / Marke
- Watch Brands (86)
- Breguet (46)
- IWC (21)
- Patek Philippe (20)
- A. Lange & Söhne (17)
- Glashütte (16)
- Omega (14)
- Rolex (14)
- Lange and Söhne (9)
- Longines (8)
- Meister (8)
- Vacheron-Constantin (8)
- Audemars Piguet (7)
- Cartier (7)
- Jaeger-LeCoultre (7)
- Jaeger-LeCoultre (7)
- Ulysse Nardin (7)
- Panerai (4)
- Zenith (4)
- Jaeger (3)
- Braun (2)
- Bucherer (2)
- Dent (2)
- Doxa (2)
- Glashütte Original (2)
- Hebdomas (2)
- Huguenin (2)
- JS (2)
- Piaget (2)
- Richard (2)
- Tiffany & Co. (2)
- Tissot (2)
- Universal Genève (2)
- Amant (1)
- Arsa (1)
- Baume & Mercier (1)
- Baume and Mercier (1)
- Bovet (1)
- Bueche Girod (1)
- Charles Frodsham (1)
- Charles Oudin (1)
- Chopard (1)
- Corum (1)
- Eterna (1)
- Gant (1)
- Gevril (1)
- Glycine (1)
- Graham (1)
- Gruen (1)
- Guinand (1)
- Gübelin (1)
- Hamilton (1)
- Heritage (1)
- Howard (1)
- J W Benson (1)
- Jaeger Le Coultre (1)
- John Arnold (1)
- L Leroy (1)
- Laco (1)
- Le Roy (1)
- Lemania (1)
- Marc (1)
- NOMOS Glashütte (1)
- Paul Ditisheim (1)
- Solvil (1)
- Tavannes (1)
- Titan (1)
- Tudor (1)
- Union Glashütte (1)
- Urban Jürgensen (1)
- Valjoux (1)
- Waltham (1)
- Wempe (1)
- Liste
- Galerie
-
339 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Halsuhr: große, ovale Wiener Bergkristall Emailleuhr, seltene Lupenmalerei mit erotischen Motiven, W
Halsuhr: große, ovale Wiener Bergkristall Emailleuhr, seltene Lupenmalerei mit erotischen Motiven, Wien um 1800: Ca. 72 × 43mm, ca. 85g, Silber, W...
Äußerst seltene deutsche Emaille-Spindeluhr "Meissener Porzellan", C. H. Franz Zeulenroda um 1780
Äußerst seltene deutsche Emaille-Spindeluhr "Meissener Porzellan", C. H. Franz Zeulenroda um 1780: Ca. Ø 49mm, Leton, weiß emailliert und mit flor...
Schnupftabakdose: frühe, museale Golddose mit aufwändiger Miniaturmalerei, Frankreich um 1780
Schnupftabakdose: frühe, museale Golddose mit aufwändiger Miniaturmalerei, Frankreich um 1780: Ca. Ø83mm, ca. 86g, 18K Gold, Seiten aus Bein, inne...
Taschenuhr: exquisite, hervorragend erhaltene Gold/Emaille Zylinderuhr um 1780, De Bon Paris
Taschenuhr: exquisite, hervorragend erhaltene Gold/Emaille Zylinderuhr um 1780, De Bon Paris: Ca. Ø 40mm, ca. 65g, 18K Gold, Goldpunze Orleans 177...
Taschenuhr: Hochfeine, große englische Gold/Emaille Spindeluhr, James Staples London um 1780
Taschenuhr: Hochfeine, große englische Gold/Emaille Spindeluhr, James Staples London um 1780: Ca. Ø 48mm, ca. 85g, 18K Gold, fantastische englisch...
Taschenuhr: sehr seltene Gold/Emaille Lepine mit springender Stunde, Boucher Paris um 1820: Ca. Ø 47mm, ca. 54g, 18K Gold, kunstvoll schwarz email...
Taschenuhr: außergewöhnlich große Genfer Emailleuhr mit Lupenmalerei, Veigneur Geneve um 1780
Taschenuhr: außergewöhnlich große Genfer Emailleuhr mit Lupenmalerei, Veigneur Geneve um 1780: Ca.Ø 65mm, ca. 159g, verglastes Schutzgehäuse, Uhre...
Taschenuhr: äußerst hochwertige, große Spindeluhr mit Repetition à toc et à tact, Andre Hessen Paris
Taschenuhr: äußerst hochwertige, große Spindeluhr mit Repetition à toc et à tact, Andre Hessen Paris Hger du Roy, um 1785: Ca. Ø51mm, ca. 110g, 18...
Taschenuhr: ungewöhnliche, große Gold/Emaille Spindeluhr von Gregson Paris, Hofuhrmacher, um 1790
Taschenuhr: ungewöhnliche, große Gold/Emaille Spindeluhr von Gregson Paris, Hofuhrmacher, um 1790: Ca. Ø 54,5mm, ca. 84g, 18K Gold, Meisterpunze C...
Taschenuhr: Seltene Spindeluhr für den osmanischen Markt mit hochfeiner Emaille-Malerei, Le Roy um 1
Taschenuhr: Seltene Spindeluhr für den osmanischen Markt mit hochfeiner Emaille-Malerei, Le Roy um 1800: Ca. Ø 49mm, ca. 83g, Letongehäuse, Rand, ...
Taschenuhr: extrem rare, große Gold/Emailleuhr für den osmanischen Markt, Higgs & Evens London um 17
Taschenuhr: extrem rare, große Gold/Emailleuhr für den osmanischen Markt, Higgs & Evens London um 1780: Ca. Ø 60mm, ca. 120g, originales Schutzgeh...
Hochfeine Neorenaissance Gold/Emaille Taschenuhr mit Diamantbesatz und dazugehöriger Chatelaine, Gen
Hochfeine Neorenaissance Gold/Emaille Taschenuhr mit Diamantbesatz und dazugehöriger Chatelaine, Genf um 1880: Ca. Ø 37mm, ca. 42g, 18K Gold, Savo...
Taschenuhr: extrem rare Gold/Emaille Spindeluhr mit Diamantbesatz, Repetition, Datum und Chatelaine,
Taschenuhr: extrem rare Gold/Emaille Spindeluhr mit Diamantbesatz, Repetition, Datum und Chatelaine, ca.1780: Ca. Ø 44mm, ca. 59g, 18K Gold, franz...
Taschenuhr: extrem seltene Gold/Emaille Spindeluhr mit Repetition und Sonnerie, Markwick Markham
Taschenuhr: extrem seltene Gold/Emaille Spindeluhr mit Repetition und Sonnerie, Markwick Markham: Ca. Ø 40mm, ca. 80g, 18K Gold, Schutzgehäuse feh...
Uhrenschlüssel: Konvolut seltenster, goldener Spindeluhrenschlüssel für Gold/Emaille Uhren, 18.Jh
Uhrenschlüssel: Konvolut seltenster, goldener Spindeluhrenschlüssel für Gold/Emaille Uhren, 18.Jh: 7 emaillierte Schlüssel aus Gold, dabei absolut...
Dose: Hochfeine antike Schmink-Dose mit feiner Paillone "Pfauenaugen-Emaille", Wien: Ca. 87 × 43 × 16 mm ca. 170g, Silber, guillochiert, innen ver...
Taschenuhr: exquisite Gold/Emaille Spindeluhr mit Repetition und Perlenbesatz, Mallet Paris um 1800
Taschenuhr: exquisite Gold/Emaille Spindeluhr mit Repetition und Perlenbesatz, Mallet Paris um 1800: Ca. Ø 48mm, ca. 80g, 18K Gold, beidseitig ori...
Taschenuhr: sehr seltene Platin-Savonnette "extra flat", Audemars Piguet Geneve No. 13933, ca. 1920
Taschenuhr: sehr seltene Platin-Savonnette "extra flat", Audemars Piguet Geneve No. 13933, ca. 1920: Ca. Ø45mm, nur 5mm stark, ca. 52g, Platin, Se...
Taschenuhr: Rarität, flachste, gefertigte Audemars Piguet Frackuhr 2mm!, ca. 1938: Ca. Ø 44mm, ca. 33g, 18K Weißgold, Gehäuse und WerK nummernglei...
Taschenuhr: hochfeine Patek Philippe Frackuhr mit Präzisionswerk, Art déco um 1930: Ca. Ø45mm, ca. 55g, 18K Gold, Gehäuse, Werk und Zifferblatt si...
Taschenuhr: Patek Philippe Herrenuhr No. 75170, Genf ca. 1885: Ca. Ø 50mm, ca. 100g, qualitätsvolles Silbergehäuse à-goutte mit Goldscharnieren Ge...
Taschenuhr: sehr gut erhaltenes Taschenchronometer von Vacheron & Constantin, ca. 1905: Ca. Ø 49mm, ca. 78g, 18K Gold, guillochiert, Gehäusenummer...
Taschenuhr: feine, große Patek Philippe Herren-Uhr, No. 179674, Genf ca.1918: Ca. Ø52,5mm, ca. 100g, 18K Gold, rückseitig gravierter Hosenbandorde...
Taschenuhr: Glashütter Rarität, Präzisionsuhr 1A mit 24h-Sprungziffern, 1 von nur 3 Exemplaren, 1931
Taschenuhr: Glashütter Rarität, Präzisionsuhr 1A mit 24h-Sprungziffern, 1 von nur 3 Exemplaren, 1931: Ca. Ø 55mm, ca. 114g, originales Silbergehäu...
Taschenuhr: hochinteressantes, kurioses Glashütter Ankerchronometer, A. Schneider No.2239, um 1873
Taschenuhr: hochinteressantes, kurioses Glashütter Ankerchronometer, A. Schneider No.2239, um 1873: Ca. Ø 50,5mm, ca. 101g, 18K Gold, Savonnette, ...
Taschenuhr: schwere, frühe goldene IWC Kaliber Jones Goldsavonnette, ca. 1872: Ca. Ø 52mm, ca. 117g, 14K Gold, schweres, originales Savonnettegehä...
Taschenuhr: Äußerst seltenes Genfer Ankerchronometer mit ungewöhnlichem Kalender, Daniel Geneve um 1
Taschenuhr: Äußerst seltenes Genfer Ankerchronometer mit ungewöhnlichem Kalender, Daniel Geneve um 1870: Ca. Ø 50mm, ca. 89g, 18K Gold, Seriennumm...
Taschenuhr: hochfeiner, großer Schleppzeigerchronograph mit Zähler, Gander & Fils, La Chaux-de-Fonds
Taschenuhr: hochfeiner, großer Schleppzeigerchronograph mit Zähler, Gander & Fils, La Chaux-de-Fonds um 1890: Ca. Ø 53,5mm, ca. 97g, 18K Gold, sig...
Historisch interessante, hochfeine Taschenuhr mit Minutenrepetition, Perret & Berthoud "Universal Ge
Historisch interessante, hochfeine Taschenuhr mit Minutenrepetition, Perret & Berthoud "Universal Geneve" um 1900: Ca. Ø 51,5mm, ca. 80g, 18K Gold...
Taschenuhr: extrem seltene Gold/Emaille Savonnette mit Repetition, für den indischen Markt um 1900
Taschenuhr: extrem seltene Gold/Emaille Savonnette mit Repetition, für den indischen Markt um 1900: Ca. Ø 51mm, ca. 109g, 18K Gold, beidseitig bla...
Taschenuhr: technisch hochinteressante "Seconde Morte", B. Haas Jeune & Co. Genève/Paris No.18758
Taschenuhr: technisch hochinteressante "Seconde Morte", B. Haas Jeune & Co. Genève/Paris No.18758: Ca. Ø49,5mm, ca. 90g, 18K Rotgold, rückseitig e...
Taschenuhr: sehr seltener antimagnetischer Chronograph in Chronometerqualität, Ankerchronometer "Chr
Taschenuhr: sehr seltener antimagnetischer Chronograph in Chronometerqualität, Ankerchronometer "Chronographe Ecran Paramagnétique" L. Leroy Paris...
Taschenuhr: feiner Chronograph Compteur, schweres Ankerchronometer mit Minutenrepetition, Schweiz um
Taschenuhr: feiner Chronograph Compteur, schweres Ankerchronometer mit Minutenrepetition, Schweiz um 1890: Ca. Ø54mm, ca. 128g, 18K Rotgold, rücks...
Taschenuhr: rotgoldene Herrentaschenuhr mit Viertelstunden-Repetition, allerfeinste Qualität, Louis
Taschenuhr: rotgoldene Herrentaschenuhr mit Viertelstunden-Repetition, allerfeinste Qualität, Louis Audemars Brassus et Geneve, No.11818, ca. 1870...
Taschenuhr: hochfeine, große Longines Herrenuhr mit Minutenrepetition, No.2207999, ca. 1910
Taschenuhr: hochfeine, große Longines Herrenuhr mit Minutenrepetition, No.2207999, ca. 1910: Ca. Ø53mm, ca. 103g, 18K Gold, feine à-goutte Qualitä...
Taschenuhr: technisch und historisch hochinteressante, komplizierte Goldsavonnette Baume & Mercier G
Taschenuhr: technisch und historisch hochinteressante, komplizierte Goldsavonnette Baume & Mercier Genf um 1880: Ca. Ø 53mm, ca. 142g, sehr schwer...
Taschenuhr: schwere Goldsavonnette mit Minutenrepetition und Chronograph, August Ericsson St. Peters
Taschenuhr: schwere Goldsavonnette mit Minutenrepetition und Chronograph, August Ericsson St. Petersburg, um 1900: Ca. Ø 53mm, ca. 141g, 14K Rotgo...
Taschenuhr: Hochfeine, schwere Goldsavonnette mit Minutenrepetition, signiert LeCoultre, um 1900
Taschenuhr: Hochfeine, schwere Goldsavonnette mit Minutenrepetition, signiert LeCoultre, um 1900: Ca. Ø 55mm, ca. 115g, 14K Rotgold, massive Gehäu...
Armbanduhr: zertifiziertes Chronometer Panerai Black Seal PAM00183, Full-Set von 2008: Ca. 45mm x 45mm, Edelstahl, verschraubter Boden, OP6644PB54...
Armbanduhr: limitierte Panerai Radiomir "8 Days" PAM00268, Full-Set von 2008, 94/400: Ca. 45 × 45 mm, Edelstahl, verschraubter Saphirboden, Serien...
Armbanduhr: edle Taucheruhr, Panerai 6627 "Power Reserve", limitiert, 653/800, ca. 2005: Ca. Ø 41mm, Stahl, spezieller Kronenschutz, Automatikwerk...
Armbanduhr: Radiomir Panerai GMT PAM00185, Box und Papiere von 2009: Ca. 41 × 41mm, Kissengehäuse, 18K Weißgold, Saphirboden, Automatikwerk, GMT- ...
Armbanduhr: sportlich-luxuriöse Rolex Oyster Date 34mm, Stahl, REF. 115200, M-Serie: Ca. Ø34mm, Edelstahl, verschraubter Edelstahlboden, verschrau...
Armbanduhr: sportliche Rolex Oyster REF. 117200, Medium Size 31mm, Stahl, Papiere: Ca. Ø31mm, Edelstahl, verschraubter Rolex Edelstahlboden, versc...
Armbanduhr: Rolex Explorer II 16570 Rehaut von 2010, Full-Set: Ca. Ø 40mm, Edelstahl, Automatikchronometer, weißes Zifferblattt, Leuchtziffern, Le...
Armbanduhr: neuwertige, ungetragene Rolex Datejust 31 "Diamonds" Ref. 178343, Full-Set: Ca. Ø 31mm, Edelstahl, 18K Gold, Automatikchronometer mit ...
Taschenuhr: äußerst seltene, frühe Sackuhr mit Automat, Jaques Marcet Geneve um 1700: Ca. Ø 51mm, ca. 112g, stark gewölbtes Silbergehäuse, rücksei...
Taschenuhr: beeindruckende frühe, einzeigrige Repoussé Spindeluhr mit Scheinpendel, um 1690
Taschenuhr: beeindruckende frühe, einzeigrige Repoussé Spindeluhr mit Scheinpendel, um 1690: Ca. Ø 54,5mm, ca. 134 g, Doppelgehäuse aus Silber, Au...
Taschenuhr: museale, frühe Schlesische Sackuhr mit Repetition, Brosy Groß-Glogau um 1690: Ca. Ø 57mm, ca. 176g, Silber vergoldet, sensationell gut...
Taschenuhr: frühe Oignon mit Repetition und Scheinpendel, Andre Sibille Paris um 1690: Ca. Ø 58mm, ca. 191g, Originalgehäuse mit Klangöffnungen, e...
Taschenuhr: Museale, große Sackuhr mit Scheinpendel und Chatelaine, Stasinon London um 1700
Taschenuhr: Museale, große Sackuhr mit Scheinpendel und Chatelaine, Stasinon London um 1700: Ca. Ø 60mm, ca. 167g, floral graviertes Messinggehäus...
Extrem rare Karossenuhr mit skelettiertem Werk und Zentralsekunde, für den chinesischen Markt um 178
Extrem rare Karossenuhr mit skelettiertem Werk und Zentralsekunde, für den chinesischen Markt um 1780: Ca. Ø 78mm, ca. 236g, feuervergoldetes Gehä...
Kutschenuhr: hochkomplizierte Kutschenuhr um 1800, Wurm in Wien: Ca. Ø 11,5cm, ca. 945g, sehr schön erhaltenes Messinggehäuse, bezogen mit Leder, ...
Taschenuhr: frühe, einzeigrige Sackuhr mit Alarm und Selbstschlag, Noury Lyon um 1660: Ca. Ø 58mm, ca. 185g, Doppelgehäuse aus Silber, beide Gehäu...
Taschenuhr: extrem seltene Prunk-Lepine für den osmanischen Markt, 4-Farben-Goldgehäuse, Blondel & M
Taschenuhr: extrem seltene Prunk-Lepine für den osmanischen Markt, 4-Farben-Goldgehäuse, Blondel & Melly ca. 1820: Ca. Ø 44mm, ca. 65g, 18K Gold, ...
Taschenuhr: interessante deutsche Musik-Uhr, Peter Hüber in Elberfeldt um 1810: Ca. Ø 55mm, ca. 134g, 18K Rotgold, Seriennummer 2676, Staubdeckel ...
Taschenuhr: interessantes, großes Lepine-Kaliber mit Musikwerk, Frankreich um 1820: Ca. Ø 58,5mm, ca. 144g, 18K Roségold, Seriennummer 18774, selt...
Taschenuhr: rare, außergewöhnlich große Musikuhr mit seltenem Kaliber, P.F Calame um 1800: Ca. Ø 62mm, ca. 170g, 18K Roségold, feinst graviert, Da...
Technisch hochinteressante Taschenuhr mit Repetition, Breguet-Schüler Charles Oudin, ca. 1860
Technisch hochinteressante Taschenuhr mit Repetition, Breguet-Schüler Charles Oudin, ca. 1860: Zweitgehäuse, ca. Ø 46mm, ca. 78g, 14K Gold, später...
Taschenuhr: hervorragend erhaltene Breguet-Typ Lepine mit Repetition und Seconde Morte, Bouvier Gene
Taschenuhr: hervorragend erhaltene Breguet-Typ Lepine mit Repetition und Seconde Morte, Bouvier Geneve: Ca. Ø55mm, ca. 123g, 18K Roségold, Breguet...

-
339 Los(e)/Seite