Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
Künstler / Marke
- Watch Brands (86)
- Breguet (46)
- IWC (21)
- Patek Philippe (20)
- A. Lange & Söhne (17)
- Glashütte (16)
- Omega (14)
- Rolex (14)
- Lange and Söhne (9)
- Longines (8)
- Meister (8)
- Vacheron-Constantin (8)
- Audemars Piguet (7)
- Cartier (7)
- Jaeger-LeCoultre (7)
- Jaeger-LeCoultre (7)
- Ulysse Nardin (7)
- Panerai (4)
- Zenith (4)
- Jaeger (3)
- Braun (2)
- Bucherer (2)
- Dent (2)
- Doxa (2)
- Glashütte Original (2)
- Hebdomas (2)
- Huguenin (2)
- JS (2)
- Piaget (2)
- Richard (2)
- Tiffany & Co. (2)
- Tissot (2)
- Universal Genève (2)
- Amant (1)
- Arsa (1)
- Baume & Mercier (1)
- Baume and Mercier (1)
- Bovet (1)
- Bueche Girod (1)
- Charles Frodsham (1)
- Charles Oudin (1)
- Chopard (1)
- Corum (1)
- Eterna (1)
- Gant (1)
- Gevril (1)
- Glycine (1)
- Graham (1)
- Gruen (1)
- Guinand (1)
- Gübelin (1)
- Hamilton (1)
- Heritage (1)
- Howard (1)
- J W Benson (1)
- Jaeger Le Coultre (1)
- John Arnold (1)
- L Leroy (1)
- Laco (1)
- Le Roy (1)
- Lemania (1)
- Marc (1)
- NOMOS Glashütte (1)
- Paul Ditisheim (1)
- Solvil (1)
- Tavannes (1)
- Titan (1)
- Tudor (1)
- Union Glashütte (1)
- Urban Jürgensen (1)
- Valjoux (1)
- Waltham (1)
- Wempe (1)
- Liste
- Galerie
-
339 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Armbanduhr: Omega Rarität, skelettierter Chronograph, 1. Serie der "Louis Brandt", 80er Jahre
Armbanduhr: Omega Rarität, skelettierter Chronograph, 1. Serie der "Louis Brandt", 80er Jahre: Ca. Ø 34,5mm, 18K Gold, Saphirboden, skelettiertes ...
Armbanduhr: Rarität, "Lange 1" aus der ersten Serie mit Goldboden Ref. 101.001, mit Echtheitszertifi
Armbanduhr: Rarität, "Lange 1" aus der ersten Serie mit Goldboden Ref. 101.001, mit Echtheitszertifikat: Ca. Ø 38,5mm, 18K Gold, massiver, verschr...
Armbanduhr: Glashütter Rarität, Lange & Söhne Saxonia "First Generation" Ref. 102, mit Originalbox,
Armbanduhr: Glashütter Rarität, Lange & Söhne Saxonia "First Generation" Ref. 102, mit Originalbox, ca. 1994: Ca. 34mm, 18K Gold, verschraubter Bo...
Taschenuhr: bedeutendes „Patent-Chronometer“ mit Fasoldts koaxialer Doppelrad-Anker-Chronometerhemmu
Taschenuhr: bedeutendes „Patent-Chronometer“ mit Fasoldts koaxialer Doppelrad-Anker-Chronometerhemmung, um 1870: Ca. Ø 51mm, ca. 154g, 18K Gold à-...
Taschenuhr: experimentelles Vacheron & Constantin Beobachtungschronometer "Especially Good", Genf 19
Taschenuhr: experimentelles Vacheron & Constantin Beobachtungschronometer "Especially Good", Genf 1919: Ca. Ø 64mm, ca. 190g, silbernes Prüfgehäus...
Taschenuhr: hochinteressantes Guinand Chronometer mit Gold/Emaille-Gehäuse, ca. 1865: Ca.Ø 55mm, ca. 188g, extrem schweres und massives Gold/Email...
Taschenuhr: erstklassig erhaltenes, rares John Arnold-Typ Chronometer, David Morice 1813: Ca. Ø 56mm, ca. 165g, 18K Gold, Gehäusetyp Arnold, nach ...
Taschenuhr: frühe, extrem seltene englische Präzisionstaschenuhr mit Minutenrepetition und Duplexhem
Taschenuhr: frühe, extrem seltene englische Präzisionstaschenuhr mit Minutenrepetition und Duplexhemmung, 1822: Ca. Ø56mm, ca. 170g, 18K Gold, Lon...
Marinechronometer: äußerst seltenes, kleines Marinechronometer Longines 8-Day, gefertigt 1931
Marinechronometer: äußerst seltenes, kleines Marinechronometer Longines 8-Day, gefertigt 1931: Originale, nummerngleiche Mahagonibox, ca. 15 × 15 ...
Marinechronometer: Extrem seltenes Patek Philippe Marinechronometer, verkauft durch Spaulding um 191
Marinechronometer: Extrem seltenes Patek Philippe Marinechronometer, verkauft durch Spaulding um 1915: Amerikanisches Marine-Chronometergehäuse au...
Chronometer: bedeutendes französisches Chronometer, Winnerl No. 352, ca. 1845: 3-teilige Mahagonibox mit Nummernschild aus Bein, ca. 12 × 10 × 6cm...
Chronometer: bedeutendes und extrem seltenes Expeditionschronometer mit zweiter Zeitzone, Robert Mol
Chronometer: bedeutendes und extrem seltenes Expeditionschronometer mit zweiter Zeitzone, Robert Molyneux, ca. 1841: Ca. 9,5 × 9,5 × 5,5cm, origin...
Marinechronometer: vermutlich das seltenste, amerikanische Chronometer "Hamilton Sidereal Break Cirq
Marinechronometer: vermutlich das seltenste, amerikanische Chronometer "Hamilton Sidereal Break Cirquit": Antimagnetisches verschraubtes Metall-Ge...
Marinechronometer: frühes, extrem seltenes, kleines 8-Tage Chronometer, Thomas Earnshaw London um 17
Marinechronometer: frühes, extrem seltenes, kleines 8-Tage Chronometer, Thomas Earnshaw London um 1795: Originale Messingbox, ca. Ø 90mm, kardanis...
Militärisches Marinechronometer , A. Lange & Söhne No. 5389, 40er-Jahre: Ca. 18,5 × 18,5 × 18cm, originale verglaste Holzbox mit seitlichen Trageg...
Armbanduhr: Rarität, unbenutzte Laco Fliegeruhr Durowe FL23883 aus dem Lagerbestand, new-old-stock
Armbanduhr: Rarität, unbenutzte Laco Fliegeruhr Durowe FL23883 aus dem Lagerbestand, new-old-stock: Ca. Ø 55mm, Metallgehäuse mit Seriennummer H18...
Taschenuhr: new old stock Hundertwasser Designeruhr in 18K Gold mit Originalbox und Originalprospekt
Taschenuhr: new old stock Hundertwasser Designeruhr in 18K Gold mit Originalbox und Originalprospekt, limitiert, No.114/999, NP 24.400CHF, ca. 199...
Tischuhr: nahezu neuwertig erhaltene Jaeger-LeCoultre Atmos 526-5, Originalbox und Papiere von 1997
Tischuhr: nahezu neuwertig erhaltene Jaeger-LeCoultre Atmos 526-5, Originalbox und Papiere von 1997: Ca. 22 × 18 × 13 cm, Messing vergoldet, vergl...
Tischuhr: attraktive Emaille Tischuhr im Cartier Stil, Atelier Juvenia, um 1930: Ca. 95 × 80mm, Silber emailliert, ovales Zifferblatt, bezeichnet ...
Tischuhr: Jaeger LeCoultre RUE DE LA PAIX Tischuhr 8-Tage, 1960er/1970er: Höhe ca. 28cm, Sockel ca. Ø75mm, Unterseite nummeriert "x 457", Edelstah...
Tischuhr: nahezu neuwertiges vintage Omega "Constellation" Chronometer, Schaufensteruhr, mit Origina
Tischuhr: nahezu neuwertiges vintage Omega "Constellation" Chronometer, Schaufensteruhr, mit Originalbox: Ca. Ø 13cm, Metallgehäuse, Quarzwerk, Ba...
Tischuhr: emaillierte Schreibtischuhr um 1930, Joseph Neuss Berlin: Ca. 76 × 76mm, Silber, prächtige Guilloche-Emaille, rückseitig Aufsteller, Auf...
Borduhr, sehr seltene Automobiluhr mit 8-Tage-Werk, Omega um 1910: Ca. Ø 85mm, verchromtes Messinggehäuse, rückseitig 3 Bohrungen zur Befestigung ...
Tischuhr: frühe Directoire-Pendule um 1790: Ca. 31 × 20 × 13 cm, schwarzes Steingehäuse mit feuervergoldeten Applikationen, Vollplatinenwerk mit V...
Tischuhr: dekorative feuervergoldete Bronze-Pendule um 1800, signiert Miller Wien: Ca. 28 × 16 × 13 cm, feuervergoldete Bronze, Vollplatinenwerk, ...
Tischuhr: komplizierte Wiener Barock Stockuhr um 1780: Ca. 56 × 29 × 16 cm, Holzgehäuse, allseitig verglast, Messingapplikationen, Vollplatinenwer...
Tischuhr: komplizierte Wiener Barock Stockuhr "Paul Hartmann Wien" um 1780: Ca. 58 × 30 × 17 cm, Holzgehäuse, allseitig verglast, Messingapplikati...
Tischuhr: große, attraktive Empire Pendule, Bergmiller a Paris um 1820: Mit Sockel und Glasdom ca. 50 cm hoch, Gehäuse ca. 39cm hoch, seltene und ...
Tischuhr: extrem seltene Tischuhr mit springender Zentralsekunde, verm. um 1790: Ca. 38 × 28 × 18 cm, mit Glasdom 52 cm hoch, floral verziertes Me...
Tischuhr: bedeutende, museale Skelettuhr mit Scherenhemmung und 8-Tage-Werk, Frankreich um 1810
Tischuhr: bedeutende, museale Skelettuhr mit Scherenhemmung und 8-Tage-Werk, Frankreich um 1810: 46 x 25 x 11cm, Messingrahmen in Lyraform, schwar...
Tischuhr: bedeutender Präzisionsregulator mit Sekundenpendel, Zentralsekunde und Datum, um 1800
Tischuhr: bedeutender Präzisionsregulator mit Sekundenpendel, Zentralsekunde und Datum, um 1800: Ca. 42 x 28 x 14cm, Holzsockel, feuervergoldetes ...
Tischuhr: bedeutende Renaissance Horizontal-Tischuhr "The Rape of the Sabine Women", um 1570/1580
Tischuhr: bedeutende Renaissance Horizontal-Tischuhr "The Rape of the Sabine Women", um 1570/1580: Ca. 12 × 12 × 8cm, quadratisches, vergoldetes M...
Tischuhr: museale, hexagonale, horizontale Renaissance Tischuhr, David Krieger Augsburg zugeschriebe
Tischuhr: museale, hexagonale, horizontale Renaissance Tischuhr, David Krieger Augsburg zugeschrieben, ca. 1625: Ca. Ø13cm, hexagonales Messinggeh...
Kupferstich: " Geographische Universal Zeig- und Schlaguhr" von Zacharias Landteck Nürnberg um 1700
Kupferstich: " Geographische Universal Zeig- und Schlaguhr" von Zacharias Landteck Nürnberg um 1700: Ca. 50 x 57cm, Ein detaillierter Stich des de...
Wanduhr: seltene Bergische Rahmenuhr um 1740, 8-Tage "Wochenläufer", sog. Langgänger: Holzgehäuse ca. 46 × 46cm, Eisenwerk mit Ankergang und Stund...
Wanduhr: große Bronze Carteluhr, Frankreich 19.Jh.: Ca. 55cm lang, schwarzes Metall und vergoldete Bronze, Vollplatinenwerk mit Kurzpendel und Sch...
Standuhr: Rarität, Louis XV Präzisionsregulator mit Sekunde von Julien Le Roy, Paris, um 1740
Standuhr: Rarität, Louis XV Präzisionsregulator mit Sekunde von Julien Le Roy, Paris, um 1740: Ca. 220cm hoch, schwarzes Holz mit Bronze-Beschläge...
Standuhr: bedeutende Louis XV Prunkstanduhr mit Zentralsekunde, André de Laruel Paris 1740-1789
Standuhr: bedeutende Louis XV Prunkstanduhr mit Zentralsekunde, André de Laruel Paris 1740-1789: Ca. 205cm hoch, prächtiges talliertes Holzgehäuse...
Standuhr: extrem seltene, astronomische friesische Standuhr mit Musikspielwerk, Douwe Jelles Tasma 1
Standuhr: extrem seltene, astronomische friesische Standuhr mit Musikspielwerk, Douwe Jelles Tasma 1809: Ca. 230cm hoch, 2-farbiges Holzgehäuse mi...

-
339 Los(e)/Seite