Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- AFRIKANA, ETHNIKA (3)
- Antiken (6)
- AQUARELLE, ZEICHNUNGEN (5)
- Asiatika (33)
- BüCHER, AUTOGRAFEN (4)
- Design (6)
- Erotische Kunst (20)
- Fotografie etc. (1)
- Gemälde (133)
- GLAS, KRISTALL (41)
- GRAFIKEN (66)
- HISTORIKA, STUDENTIKA (10)
- Ikonen (13)
- KERAMIK, STEINGUT (21)
- Kunsthandwerk (16)
- MöBEL, EINRICHTUNG (62)
- MüNZEN, BRIEFMARKEN (3)
- Porzellan (117)
- RAHMEN (3)
- SAKRALE U. VOLKSKUNST (26)
- Schmuck (21)
- Silber (93)
- Skulpturen (23)
- SPIELZEUG (7)
- TEPPICHE, TEXTILIEN (21)
- Uhren (23)
- Varia (21)
- WESTFALIKA (10)
- Zeitgenössische Kunst (28)
- ZINNE, EISEN, BRONZE (28)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
864 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Handleuchter,Silber,deutsch um 1880großer,gemuldeter Teller mit gedrücktem Blumenrelief und vegetabilem Henkel, gewulsteter, kurzer Schaft,restaur...
Bruckmann&Söhne, Heilbronn: Henkelschale, Historismus,800er Silber,um 1890flache Schale mit 2
Bruckmann&Söhne, Heilbronn: Henkelschale, Historismus,800er Silber,um 1890flache Schale mit 2 Henkeln auf ovalem Fuß,bewgter Rand, die Fahne mit B...
Tétard Fréres, Paris (um 1903): große Platte mit Perlband, 900er - 950er Silbergroße, ovale Platte mit hochgezogenem, geschwungenem Rand mit Perl...
Tétard Fréres, Paris (um 1903): Sauciere mit Perlband, 900er- 950er Silbergroße Sauciere mit
Tétard Fréres, Paris (um 1903): Sauciere mit Perlband, 900er- 950er Silbergroße Sauciere mit hochgezogenem Rand mit Perlband und Blattrelief, leic...
2 Durchbruchkörbchen, 800-er Silber Hanau um 1920im Zentrum musikalische Szene nach Watteau,
2 Durchbruchkörbchen, 800-er Silber Hanau um 1920im Zentrum musikalische Szene nach Watteau, durchbrochen gearbeiteter Rand mit Grotesken und Baro...
große Vase,Rosen- und Gitterdekor,20.Jhd.auf rundemStand mit Akathusblatt-Bordüre,durchbrochen
große Vase,Rosen- und Gitterdekor,20.Jhd.auf rundemStand mit Akathusblatt-Bordüre,durchbrochen gearbeiteter Körper als Gitterwerk mit geschwungene...
4 Salieren im Chase , Sterling, Birmingham "CC" 18908-teilig, bewegte Barockform mit aufwendiger
4 Salieren im Chase , Sterling, Birmingham "CC" 18908-teilig, bewegte Barockform mit aufwendiger Ornamentpunzierung , zugehörige Löffelchen, in or...
Aufwendiges Set für Zucker und Milch, Dekor Hildesheimer Rose3-teilig bestehend aus Tablett Zuckerdose mit Innenvergoldung und vollpl. Rosenknauf ...
2 Kerzenhalter, Sterling und 835er Silber, 20. Jhd.1 Kerzenhalter als Tischlampe montiert, Trompetenfuß mit Perlband, punziert mit Krone, 925, "G"...
Sahnekännchen, Sterling, London, George IV.,1802geschweifte Form mit Pfeifendekor, strenger,
Sahnekännchen, Sterling, London, George IV.,1802geschweifte Form mit Pfeifendekor, strenger, gekanteter Henkel, das Innere vergoldet, unter dem Bo...
Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd – Silberwarenmanufaktur, seit 1869: Obstschale mit Jugendstilornamenten um 1910, 800-er Silber6-fach gebuckelter ...
Silberne Anbietschatulle mit RahmendeckelSchwere Schatulle mit Klappdeckel mit Glas und Graphikhinterlegung, Rocaillenornament, umlaufen Fries mit...
Wilkens Silberwarenmanufaktur Bremen: formschöne Schenkkanne 800 er SilberGequetscher Baluster auf
Wilkens Silberwarenmanufaktur Bremen: formschöne Schenkkanne 800 er SilberGequetscher Baluster auf ovalem Standring, gekordelter Henkel, gut erhal...
Pärchen massive Sterling KerzenleuchterArt Deco Stil: auf rundem Fuß mit Perlbandfries, am Boden
Pärchen massive Sterling KerzenleuchterArt Deco Stil: auf rundem Fuß mit Perlbandfries, am Boden div. Punzen: H F Coen, Handarbeit, Friedrich usw....
Sauciere mit Loorbeerfries und Kreuzband 800-er SilberEntstanden um 1910 - am Boden Silberbeschau
Sauciere mit Loorbeerfries und Kreuzband 800-er SilberEntstanden um 1910 - am Boden Silberbeschau und "800" - gute Erhaltung, Länge 26 cm, Höhe 10...
Krischer, Josef,Nachfolger (Hofjuwelier Düsseldorf): Besteck für 11 Personen im Regence-Stil, um
Krischer, Josef,Nachfolger (Hofjuwelier Düsseldorf): Besteck für 11 Personen im Regence-Stil, um 1890Herrschaftliches Besteck im Regence-Stil aus ...
Jagdlicher Becher von Theodor Heiden 925 Silber HandarbeitHandarbeit, mit Innen- und Randvergoldung,
Jagdlicher Becher von Theodor Heiden 925 Silber HandarbeitHandarbeit, mit Innen- und Randvergoldung, Flachrelief mit flüchtenden Wildschweinen, Mo...
2 Henkelkörbchen mit geschl. Glaseinsatz, 800-er Silber, Jugendstil1 x gemarkt W. T., Binder
2 Henkelkörbchen mit geschl. Glaseinsatz, 800-er Silber, Jugendstil1 x gemarkt W. T., Binder Pforzheim uund unentschlüsselt, jeweils deutsche Silb...
Kaffeekanne mit Rechaud, Sterling, London, 1890auf 3- beinigem Gestell mit Löwentatzen mit zentralem
Kaffeekanne mit Rechaud, Sterling, London, 1890auf 3- beinigem Gestell mit Löwentatzen mit zentralem Brenner, streng zylindrisch gestaltete Kanne ...
Streusand-Büchse, Sterling, London, 1890aufwendig gearbeitet Büchse in Balusterform, der durchbrochene Deckel mit Bajonettverschluss, Meisterpunze...
Teekanne auf Rechaud, Sterling, London, 1928Teekanne mit Rechaud in besonders schwerer Ausführung,
Teekanne auf Rechaud, Sterling, London, 1928Teekanne mit Rechaud in besonders schwerer Ausführung, alle Teile, punziert mit Meistermarke "EJG" Löw...
kleine Deckelterriene, Silber, Stil George IV., Indien, 19. Jhd.rechteckiges Deckelgefäß auf
kleine Deckelterriene, Silber, Stil George IV., Indien, 19. Jhd.rechteckiges Deckelgefäß auf Kugelfüßen mit umlaufendem, getriebenem Pfeifenrelief...
große Prunkschale, Art Deco, deutsch um 1920große, gebuckelte Schale auf 4 Kugelfüßen, unter dem
große Prunkschale, Art Deco, deutsch um 1920große, gebuckelte Schale auf 4 Kugelfüßen, unter dem Boden gepunzt mit Halbmond und Krone, 800-er Besc...
Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd: Satz von 4 schweren Untersetzern800er Silber, flache Teller mit
Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd: Satz von 4 schweren Untersetzern800er Silber, flache Teller mit schmalem, leicht hochgezogenem Rand, monogrammie...
Rechaud für eine Platte, George IV, Sterling, London 1804seltenes Rechaud für eine Speiseplatte,
Rechaud für eine Platte, George IV, Sterling, London 1804seltenes Rechaud für eine Speiseplatte, verstellbar, unter dem Brenner Sterlingpunze, Sta...
Gayer&Krauss, Schwäbisch Gmünd: kleiner Kandelaber, Sterling, 60-er Jahreauf flachem Stand leicht
Gayer&Krauss, Schwäbisch Gmünd: kleiner Kandelaber, Sterling, 60-er Jahreauf flachem Stand leicht gebauchter, gekanteter Schaft mit 4 Armen, insge...
Schale in Form eines Zubers, Österreich, 19. Jhd.fein gearbeitete Schale mit hochgezogenen Henkeln, Reifen und angedeuteten Dauben, kleines Monogr...
Kleiner Stieltopf, Sterling, London 1778Topf auf profiliertem Standring, die Wandung nach oben
Kleiner Stieltopf, Sterling, London 1778Topf auf profiliertem Standring, die Wandung nach oben leicht ausgestellt, gedrechselter Griff aus Harthol...
Flaschenuntersatz, Sterling, London 1896Flaschenuntersatz in klassizistischem Stil mit durchbrochenem Rand mit Festons und Rosetten, in einer Rese...
Konvolt von 4 Schälchen, Spanien, Sterlingverschiedene Formen und Dekore, gepunzt mit spanischer
Konvolt von 4 Schälchen, Spanien, Sterlingverschiedene Formen und Dekore, gepunzt mit spanischer Marke für 925er Silber- und Herstellermarken, ges...
Pärchen Kerzenhalter 830-er Silber Kopenhagen 1941Barockstil, gefüllt Marken für Kopenhagen 1941
Pärchen Kerzenhalter 830-er Silber Kopenhagen 1941Barockstil, gefüllt Marken für Kopenhagen 1941 Beschaumeister Johannes Siggaard, Meister H. J., ...
Großer Kristallschwan mit Siberflügeln 800-erGeschliffene ovale Bleikristallschale mit Montierung in
Großer Kristallschwan mit Siberflügeln 800-erGeschliffene ovale Bleikristallschale mit Montierung in 800-er Silber in Form eines Schwans, Rosendek...
oktagonaler Präsentationsteller SterlingKäseteller mit rundem Holzeinsatz, Reliefrand, Sterling
oktagonaler Präsentationsteller SterlingKäseteller mit rundem Holzeinsatz, Reliefrand, Sterling Silber, 24,7 cm, Sheffield nach 1925 Meister GH, 4...
Silberhumpen mit Reliefzenen und Kugelfüßchen 800Zylinderform auf graviertem Kugelfüßchen, umlaufend
Silberhumpen mit Reliefzenen und Kugelfüßchen 800Zylinderform auf graviertem Kugelfüßchen, umlaufend Flachrelief mit bäuerlichen Festszenen nach d...
Koch und Bergfeld Bremen (Schlüsselmarke von 1942-78): Sterling Anbietschale mit ElfenbeingriffNierenform mit geschnitztem Griff, Manufakturmarke,...
Pärchen Salieren Sterling London 1909Ovalform mit Ball an Clawbeinen und durchbrochener Wandung,
Pärchen Salieren Sterling London 1909Ovalform mit Ball an Clawbeinen und durchbrochener Wandung, blaue originale Glaseinsätze, Verkäuferstempel un...
2 Ovale silberne Anbietschalen 1. H. 20, Jh.Silber, ovale passig bewegte Barockorm mit hochgezogenem
2 Ovale silberne Anbietschalen 1. H. 20, Jh.Silber, ovale passig bewegte Barockorm mit hochgezogenem Rand, Bruckmann Sterling 20 cm und Wilkens 19...
Christofle, Paris/France (Manufakturmarke -Schriftzug und Ziffer 8.): Großer Kerzenleuchter versilbertBalusternodus mit rundem Standfuß, umlaufend...
Margarethenbecher Sterling Dänemark 20. Jh.achtpassiger, gotischer Korpus mit ausgestelltem Lippenrand, die Wandung reich verziert mit horizontale...
Pärchen KandellaberBalusterschaft mit rundem Stand, Kupfer versilbert, 6 abnehmbare Tropfteller,
Pärchen KandellaberBalusterschaft mit rundem Stand, Kupfer versilbert, 6 abnehmbare Tropfteller, Stil George IV, Höhe 28 cm, 20. Jh.Mindestpreis: ...
Pärchen Kerzenleuchter 19. Jh.Balusterschaft mit rundem Stand, Kupfer versilbert, berieben, Höhe
Pärchen Kerzenleuchter 19. Jh.Balusterschaft mit rundem Stand, Kupfer versilbert, berieben, Höhe 25,5 cm
Silberkonvolut 2 Serviettenringe, Hildesheimer Rose, Kerzenhalter193 g, meist 835 oder 800 gestempelt,Mindestpreis: 40 EUR
Überrasschungskiste Versilbertes2 Kerzenleuchter, 3 Tabletts, Zuckerstreuer mit blauem Glaseinsatz,
Überrasschungskiste Versilbertes2 Kerzenleuchter, 3 Tabletts, Zuckerstreuer mit blauem Glaseinsatz, 3 alte Stellrahmen, etc.Mindestpreis: 20 EUR
Bruckmann Heilbronn: Kaffee/Teekern franz. Empirestil um 1900 Bruckmann4-teilig, ovale Form mit
Bruckmann Heilbronn: Kaffee/Teekern franz. Empirestil um 1900 Bruckmann4-teilig, ovale Form mit Schwanenhenkeln aus Nussbaum und Gießern in Delphi...
2 Silberbecher und Sammlung MoccalöffelBecher sowie 4 Vorlegeteile in 800-er Silber sowie 3 x 6 Sets
2 Silberbecher und Sammlung MoccalöffelBecher sowie 4 Vorlegeteile in 800-er Silber sowie 3 x 6 Sets von Zierlöffeln und Gabeln in 90-er Auflagens...
9 versilberte Objekte9 Teile Messing versilbert, Serviertablett, 2 Deckelschüsseln, 2 Kerzenleuchter, Kännchen etc. - teilweise älter, gepflegtMin...
13 alte Vorlegeteile platedTranchierbesteck, Kartoffellöffel, Handspiegel, Fischbesteck, Regenschirmknauf etc, meist 19. Jh oder um 1900.Mindestpr...
Senftopf, Salzstreuer und Kerzenhalter in mass. SilberSenftopf und Salzstreuer London und Sheffield Sterling, Kerzenhalter 800-er Beschau, min. b...
9 Teile Kleinsilber 800-erSatz von 6 Moccalöffel von Chor, 3 Flaschenstöpsel, Kerzenleuchter,
9 Teile Kleinsilber 800-erSatz von 6 Moccalöffel von Chor, 3 Flaschenstöpsel, Kerzenleuchter, Durchbruchschale etc, jeweils mit Beschau, 307 g nu...
Balusterhenkelvase "800" Italien 20. JH.auf Baluster ovaler Corpus mit Trompentenhals und angesetzten Handhaben, im Stand gemarkt sowie unleserlic...
Komplettes Obstbesteck Neo-Klassizistisch 800-er Silberim französoschem Stil - gedrücktes Silberblech (deutsche "800" Silberbeschau, Messingklinge...
Kaffee/Teekern Sheffield plated4-teilig bestehend aus 2 Kannen, Zuckerschale und Milchkanne,
Kaffee/Teekern Sheffield plated4-teilig bestehend aus 2 Kannen, Zuckerschale und Milchkanne, Viktorianischer Stil, facettierte Wandung, ebonisiert...
Konvolut von 4 Zigarettendosen, 1. Hälfte 20. Jhdmeist Alpacca, teilweise bezeichnet "HOKA",
Konvolut von 4 Zigarettendosen, 1. Hälfte 20. Jhdmeist Alpacca, teilweise bezeichnet "HOKA", verschiedene Größen und Dekore, dabei Schminkdosen
Tischglocke, Historismus, um 1900auf rundem, geschwärztem Nussbaumsockel, die Glocke, die durch
Tischglocke, Historismus, um 1900auf rundem, geschwärztem Nussbaumsockel, die Glocke, die durch Drehen des oberen Knopfes geschlagen wird, unter e...
Georg Jensen, Dänemark Sterling: 17 Jahreslöffel Vermeill emailliert. Sterling 1971-1986fortlaufende Sammlung, jew. gemarkt bez. Denmark Sterlin...
17 Jahreslöffel Vermeille emailliert Sterling 1987-2003fortlaufende Sammlung von 17 Stück, jew.
17 Jahreslöffel Vermeille emailliert Sterling 1987-2003fortlaufende Sammlung von 17 Stück, jew. gemarkt und bez. Denmark Sterling sowie Jahreszah...
Wilkens, Bremen: Fischbesteck für 6 Personen, "Chippendale Stil"12-teilig, alle Teile bezeichnet mit
Wilkens, Bremen: Fischbesteck für 6 Personen, "Chippendale Stil"12-teilig, alle Teile bezeichnet mit Herstellerpunzen, Halbmond und Krone, 800-er ...
Wilkens, Bremen: Satz von 11 Löffeln, "Chippendale-Stil"11 Löffel mit runder Laffe, dabei 3 passende
Wilkens, Bremen: Satz von 11 Löffeln, "Chippendale-Stil"11 Löffel mit runder Laffe, dabei 3 passende Kuchengabeln und ein großer Sahnelöffel im St...
Kuchenbesteck für 5 Personen, London 1971Die Klingen und Zinken aus rostfreiem Stahl, die Schafte
Kuchenbesteck für 5 Personen, London 1971Die Klingen und Zinken aus rostfreiem Stahl, die Schafte 925er Sterling gefüllt, komplett 199 gMindestpre...
Robbe und Berking, Flensburger Silberwarenmanufaktur: Besteck "Alt Spaten" für 12 Pers. 800er
Robbe und Berking, Flensburger Silberwarenmanufaktur: Besteck "Alt Spaten" für 12 Pers. 800er SilberKomplettes Besteck jeweils gemarkt Robbe und ...

-
864 Los(e)/Seite