Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- AFRIKANA, ETHNIKA (3)
- Antiken (6)
- AQUARELLE, ZEICHNUNGEN (5)
- Asiatika (33)
- BüCHER, AUTOGRAFEN (4)
- Design (6)
- Erotische Kunst (20)
- Fotografie etc. (1)
- Gemälde (133)
- GLAS, KRISTALL (41)
- GRAFIKEN (66)
- HISTORIKA, STUDENTIKA (10)
- Ikonen (13)
- KERAMIK, STEINGUT (21)
- Kunsthandwerk (16)
- MöBEL, EINRICHTUNG (62)
- MüNZEN, BRIEFMARKEN (3)
- Porzellan (117)
- RAHMEN (3)
- SAKRALE U. VOLKSKUNST (26)
- Schmuck (21)
- Silber (93)
- Skulpturen (23)
- SPIELZEUG (7)
- TEPPICHE, TEXTILIEN (21)
- Uhren (23)
- Varia (21)
- WESTFALIKA (10)
- Zeitgenössische Kunst (28)
- ZINNE, EISEN, BRONZE (28)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
864 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
3-flammige Öllampe, Biedermeier, Anf. 19. Jhd.Messing, rund Stand mit kurzem Balusterschaft,
3-flammige Öllampe, Biedermeier, Anf. 19. Jhd.Messing, rund Stand mit kurzem Balusterschaft, darauf 3 ausschwingende Arme mit Brennstellen, höhenv...
Konvolut Messing, Anf. 19. Jhd.3-tlg, bestehend aus einer Kohlenschütte und 2 Kerzenhaltern (Höhe
Konvolut Messing, Anf. 19. Jhd.3-tlg, bestehend aus einer Kohlenschütte und 2 Kerzenhaltern (Höhe 25,5 cm u. 20 cm)
Kohle-Samovar, Gebr.Vorontzov, Tula, Hoflieferant, um 1900Messing poliert, röhrenförmiger Einsatz
Kohle-Samovar, Gebr.Vorontzov, Tula, Hoflieferant, um 1900Messing poliert, röhrenförmiger Einsatz für Kohle, mit rundem Tablett, Extrakt-Kännchen ...
großer Kandelaber im Stil des Louis SeizeBronze-bzw.Grauguss auf Holzsockel montiert, opulent
großer Kandelaber im Stil des Louis SeizeBronze-bzw.Grauguss auf Holzsockel montiert, opulent gestalteter Kandelaber mit kaneliertem Balusterschaf...
Reserve price: EUR 50
Paar Kerzenhalter im Rokoko-Stil, Frankreich 19. Jhd. Bronze gegossen, Reliefdekor in Form von Gitterwerk, Blüten- und Blattwerk, minimale Reste e...
3 Antike Puppen teilw. Heubach -Köppeldorf1 Arm Fehlt sonst gut erhalten und div Pressmarken,
3 Antike Puppen teilw. Heubach -Köppeldorf1 Arm Fehlt sonst gut erhalten und div Pressmarken, Glasaugen, Alte echthaarperücken, Korper aus Holz, b...
Armand Marseille, Sonnenberg/Germany (vor 1930): Kinderpuppe 370, 20-er JahreKopf aus Spritzporzellan mit Glasaugen der Körper und die Gliedmaßen ...
historische Kinder-Puppe, Porzellankopf, Anf. 20. Jhd.großen Puppe mit Porzellankopf und Glasaugen, der Körper und die Gliedmaße aus gefasstem Hol...
Puppenbett um 1900Bemaltes Metallgestell 66x24x37cm
2 historische Puppen, deutsch, um 1920Hauptwachtmeister und Lausbub, beide Puppen mit Pappmaschee-
2 historische Puppen, deutsch, um 1920Hauptwachtmeister und Lausbub, beide Puppen mit Pappmaschee-Köpfen, die Körper aus gefüllter Baumwolle, kle...
Franz Schmidt &Co, Georgenthal: Farbige Baby-Puppe, vor 1950Negermädchen mit einem Kurbelkopf aus
Franz Schmidt &Co, Georgenthal: Farbige Baby-Puppe, vor 1950Negermädchen mit einem Kurbelkopf aus gespritzter Keramik mit Schlafaugen aus Glas, ge...
3 Plüschtiere /Steifftiere1 Mecki mit Rucksack und selbstgenähter Weste ,1 Mohairbär mit Steiffknopf
3 Plüschtiere /Steifftiere1 Mecki mit Rucksack und selbstgenähter Weste ,1 Mohairbär mit Steiffknopf ca. 70-er Jahre sowei ein kleiner Bär ohne Ma...
Spanschachtel Westfalen um 1800: Frau im Rokokokostümumbeben von Spiralen und Wellenornamenten im
Spanschachtel Westfalen um 1800: Frau im Rokokokostümumbeben von Spiralen und Wellenornamenten im Hochoval, auf der Zarge umlaufend, großflächig s...
Spanschachtel Westfalen um 1800 - Tulpendarstellungumgeben von Wellenornamenten im Hochoval, auf der
Spanschachtel Westfalen um 1800 - Tulpendarstellungumgeben von Wellenornamenten im Hochoval, auf der Zarge umlaufend, großflächig sitilisierte Tul...
Spanschachtel Ostwestfalen um 1830 mit Jungem Paarmit ernsthaftem Blicken und umgebendem Sinnspruch:
Spanschachtel Ostwestfalen um 1830 mit Jungem Paarmit ernsthaftem Blicken und umgebendem Sinnspruch: "Trotz seiner Jugend im Gesicht zeigt er dieß...
Spanschachtel mit Paar und einer weibl. Figurund Sinnspruch: "Beständigkeit weis alle Sachen am Ende
Spanschachtel mit Paar und einer weibl. Figurund Sinnspruch: "Beständigkeit weis alle Sachen am Ende wieder gut zu machen" im Queroval, auf der Za...
Spanschachtel mit elegantem Paar, Hand in Hand spazierendSinnspruch: "Spazieren und auch zu müßig
Spanschachtel mit elegantem Paar, Hand in Hand spazierendSinnspruch: "Spazieren und auch zu müßig Gang ist vielen zum Stern ihr morgen gesang" im ...
Spanschachtel Westfalen 19. JhBlank, am Boden Monogrammbezeichnung in Tinte, vollständig, 46 x 19
Spanschachtel Westfalen 19. JhBlank, am Boden Monogrammbezeichnung in Tinte, vollständig, 46 x 19 cmMindestpreis: 20 EUR
Spanschachtel mit vegetabiler BemalungWirbel und Kreisornamente im Hochoval, auf der Zarge umlaufend, großflächig sitilisierte Tulpen, intakt, 33 ...
5 unbemalte Spanschachtel Westfalen 1. H. 19. Jhunterseitig alt beschriftet "339/4 FG" besch.,
5 unbemalte Spanschachtel Westfalen 1. H. 19. Jhunterseitig alt beschriftet "339/4 FG" besch., teilw. restauriert, 41 x 15 cm und kleiner.Mindest...
Spanschachtel mit Paar und 3 SchafenSinnspruch: "wie dir in Gegenwart mein Herz ist ergeben, so lass
Spanschachtel mit Paar und 3 SchafenSinnspruch: "wie dir in Gegenwart mein Herz ist ergeben, so lass abwesend mich in Deiner Freundschaft leben", ...
Spekulatiusmodel Anfang 19. Jh.Buchenholz geschnitzt und und fein gekerbt, Mann und Frau in Bauerntracht, 54x13,5cm.Mindestpreis: 30 EUR
Sammlung von 12 Hinterglasmalereien mit versch. Heiligen30 x 20 cm, div. Antikisierende RahmenMindestpreis: 50 EUR
Abendmalskelch 18./19. Jhauf breitem Stand mit Messingnodus und Kuppa aus getriebenem Kupfer,
Abendmalskelch 18./19. Jhauf breitem Stand mit Messingnodus und Kuppa aus getriebenem Kupfer, handgedrehtes Schraubgewinde, Höhe 23,3 cm
Klosterarbeit mit Wachsbossierung 19. Jh.Heilige Familie, Goldfiligran und Süßwasserperlchen sowie
Klosterarbeit mit Wachsbossierung 19. Jh.Heilige Familie, Goldfiligran und Süßwasserperlchen sowie bemaltes Wachs, Originalrahmung, 18,5 x 13,5 cm...
Konvolut sakraler Kleinobjekte, Rosenkränze, Gesangbücher u.m.19./20.Jhd.bestehend aus 2 Gesangbüchern Ende 19. Jhd., 5 unterschiedlichen Rosenkrä...
Altar-Leuchter, gefasst, frühes 19. Jhd.Holz gedrechselt und hell-grau gefasst, die Fassung besch., in jüngerer Zeit elektrifiziert und mit einem ...
Paar Altar-Vasen, Holz gefasst, 19. Jhd.Lindenholz geschnitzt/gedrechselt und gefasst, in jüngerer
Paar Altar-Vasen, Holz gefasst, 19. Jhd.Lindenholz geschnitzt/gedrechselt und gefasst, in jüngerer Zeit zu Tischlampen umgearbeitet, Fassungen bes...
Christus am Kreuz Elfenbein und Mahagony 1. H. 19. Jh4 Nageltypus, feinst geschnitzt, min. Ausbrüche
Christus am Kreuz Elfenbein und Mahagony 1. H. 19. Jh4 Nageltypus, feinst geschnitzt, min. Ausbrüche an der Dornenkrone und den Fingern, 1 Nagel f...
Schnupftabaksdose in Form eines Schuhs 19. JhLeder genäht mit Eisennägeln beschlagene Sohle und
Schnupftabaksdose in Form eines Schuhs 19. JhLeder genäht mit Eisennägeln beschlagene Sohle und Lederdeckel mit Ringöse - 11 x 5 cmMindestpreis: 4...
Großer schwedischer LeuchterengelStil Erzgebirge, Holz bemalt, Metallflügel und 3 Achstropfaschalen, Höhe 95 cmMindestpreis: 30 EUR
Orhodoxes Popenkreuz /Reisekreuzgetragen von zwei Engeln, Reliquien fehlen, Bronzeguss 17,5 cm,
Orhodoxes Popenkreuz /Reisekreuzgetragen von zwei Engeln, Reliquien fehlen, Bronzeguss 17,5 cm, mit AufhängungMindestpreis: 20 EUR
Konvolut von 4 Gebetsbüchern, Spanien, um 1900verschiedene Größen, alle Einbände aus beinfarbenem
Konvolut von 4 Gebetsbüchern, Spanien, um 1900verschiedene Größen, alle Einbände aus beinfarbenem Bakelit mit Einlagen aus Perlmutter und Silber, ...
Konvolut von 5 Gebets-Büchern,Spanien, um 1900verschiedene Materialien, historisch interessantes
Konvolut von 5 Gebets-Büchern,Spanien, um 1900verschiedene Materialien, historisch interessantes Konvolut, die Einbände aus Schildpatt mit Perlmut...
Sammlung kirchlicher Paramente 6-tlg.2 Caseln und drei Stolen, Altardecke, Seidenstiffen mit
Sammlung kirchlicher Paramente 6-tlg.2 Caseln und drei Stolen, Altardecke, Seidenstiffen mit Silberfaden gestickte Bordüren etc. 19. JH.Mindestpr...
Christuskorpus aus Elfenbein wohl Dieppe 19. JhElfenbeinkruzifix mit vollplastischer Figur (13 cm)
Christuskorpus aus Elfenbein wohl Dieppe 19. JhElfenbeinkruzifix mit vollplastischer Figur (13 cm) in aufwendig geschnitztem Nussbaumrahmen, 1 Fin...
Wallfartsmadonna "Unsere Liebe Frau vom Blut" mit Panoramadarstelllung der Stadt Re 18. Jh.Öl auf
Wallfartsmadonna "Unsere Liebe Frau vom Blut" mit Panoramadarstelllung der Stadt Re 18. Jh.Öl auf Leinwand, doubliert, restauriert, thronende Mado...
Weirauchschwenker und KerzenhalterWeihrauchschwenker aus getriebenem Messingblech, Deckel durchbrochen gearbeitet , mit Zinneinsatz, 3 Hängeketten...
Briséfächer, Belle Epoque, Frankreich um 1890Bein, die Stäbe ornamental durchbrochen gestaltet,
Briséfächer, Belle Epoque, Frankreich um 1890Bein, die Stäbe ornamental durchbrochen gestaltet, dezente florale Malerei mit flächigem Goldfond, le...
Faltfächer, Seide und Bein, 20. Jhd.flache, gitterartig durchbrochene Stäbe aus Bakelit, die äußeren
Faltfächer, Seide und Bein, 20. Jhd.flache, gitterartig durchbrochene Stäbe aus Bakelit, die äußeren Stäbe aus Bein, das Blatt aus Seide mit Tempe...
Briséfächer, Elfenbein, deutsch, Ende 19. Jhd.flache Elfenbeinstäbe, auf dem äußeren Stab graviertes
Briséfächer, Elfenbein, deutsch, Ende 19. Jhd.flache Elfenbeinstäbe, auf dem äußeren Stab graviertes und geschwärztes Monogramm mit Baronatskrone,...
Reserve price: EUR 100
Faltfächer, deutsch, 19. Jhd. Perlmutter und Seide, die Stäbe aus Perlmutter, das Blatt aus Seide mit Umdruck, bildliche Darsteung einer "Musikstu...
Faltfächer, Frankreich, 18. Jhd.Elfenbein Seide, die flachen Stäbe durchbrochen und reliefiert
Faltfächer, Frankreich, 18. Jhd.Elfenbein Seide, die flachen Stäbe durchbrochen und reliefiert gearbeitet, jeder Stab unterschiedlich, teils figür...
Faltfächer mit Rokoko-Paar, um 1900bedruckte Seide und Bein und Bakelit, die flachen Stäbe teilweise durchbrochen gestaltet und bemalt, die äußer...
Briséfächer, Elfenbein, China, 19. Jhd.Elfenbein, die Stäbe durchbrochen figürlich beschnitzt, im
Briséfächer, Elfenbein, China, 19. Jhd.Elfenbein, die Stäbe durchbrochen figürlich beschnitzt, im aufgeschlagenem Zustand eine vielfiguriges Bild ...
Briséfächer, Zedernholz und SeideDie Stäbe aus Zedernholz mit seidenen Reserven, darin Malereien
Briséfächer, Zedernholz und SeideDie Stäbe aus Zedernholz mit seidenen Reserven, darin Malereien im chinoisen Stil, Länge 22 cm
Faltfächer mit Spitzenblatt, Spanien, 20. Jhd.Perlmutterartiger Kunststoff mit farbigem, teils
Faltfächer mit Spitzenblatt, Spanien, 20. Jhd.Perlmutterartiger Kunststoff mit farbigem, teils durchbrochen gestaltetem Rocaillen-Dekor, das Blatt...
Faltfächer, China, 19. Jhd.Die Stäbe aus fein beschnitztem, durchbrochen gearbeitetem Bein, das
Faltfächer, China, 19. Jhd.Die Stäbe aus fein beschnitztem, durchbrochen gearbeitetem Bein, das Blatt aus Papier, Tempera-Malerei, Darstellung von...
Faltfächer, Süddeutschland/Italien, 19. Jhd.Zedernholz, Papier, die Stäbe durchbrochen ornamental
Faltfächer, Süddeutschland/Italien, 19. Jhd.Zedernholz, Papier, die Stäbe durchbrochen ornamental gesägt, das Blatt mit Temperamalerei und Goldorn...
kleiner Briséfächer, England, 19. Jhd.Horn, ornamental durchbrochen gesägte Stäbe mit gemalter
kleiner Briséfächer, England, 19. Jhd.Horn, ornamental durchbrochen gesägte Stäbe mit gemalter Blumenbordüre, das Band gerissen, Länge 16 cmMindes...
Faltfächer, China, um 1900Holz und Seide, die Stäbe mit Goldlack-Malerei, das Blatt mit feiner
Faltfächer, China, um 1900Holz und Seide, die Stäbe mit Goldlack-Malerei, das Blatt mit feiner Seidenmalerei, in zentralem Feld Darstellung einer ...
2 Faltfächer, 20. Jhd.ein Fächer mit Stäben aus Ebenholz, das Blatt aus schwarzer Seide mit floraler
2 Faltfächer, 20. Jhd.ein Fächer mit Stäben aus Ebenholz, das Blatt aus schwarzer Seide mit floraler Stickerei, ein Stab gebrochen, Länge 28 cm, d...
antiker Kissenbezug mit Glasperlen und Petit-Point-StickereiRosenbouquet und Fehlstellen, unrestauriert, 55 x 55 cm.
2 Schnappschlösser aus geschmiedetem EisenBarockschloss sowie Biedermeierschloss - intakt sowie
2 Schnappschlösser aus geschmiedetem EisenBarockschloss sowie Biedermeierschloss - intakt sowie div Schlüssel.
Reserve price: EUR 2000
große Blau-weiße Vase in Gu Form Kangxi Periode Vase mit trichterförmigen Hals und verdicktem Mittelteil, dekoriert in Unterglasurblau in vier Rei...
Pärchen große Deckelvasen Unterglasurblau Kangxi PeriodeBalusterförmige Deckelvasen, dekoriert in
Pärchen große Deckelvasen Unterglasurblau Kangxi PeriodeBalusterförmige Deckelvasen, dekoriert in Unterglasurblau mit sechs schmalen und hohen blü...
Balustertopf mit Darstellung von 2 Quiling Wesen 18./19. JHBronze mit olivbrauner bis dunkelbrauner Patina, Benutzungsspuren, min. beulig, unentsc...
Pinselbecher 19. JhBambusrohr mit feiner Lackarbeit eines Hahns mit Crysanthemenblüte, Rotlack mit
Pinselbecher 19. JhBambusrohr mit feiner Lackarbeit eines Hahns mit Crysanthemenblüte, Rotlack mit Goldhöhung, min. Farbabplatzung, Höhe 14 cm erw...
Pinselbecher mit feiner reliefgeschnitzter Landschaft 19. Jh.Bambusrohr, mit idealer Berglandschaft am Jang-tse, Rand mit Wulstlippe am Boden mit ...
Schildpatt-Etui mit aufwendiger Goldlackarbeit 19. JH.Schiebeetui aus Schildpatt mit eingesetzten
Schildpatt-Etui mit aufwendiger Goldlackarbeit 19. JH.Schiebeetui aus Schildpatt mit eingesetzten Hornböden, frontseitig Lackmalerei eines Paradie...

-
864 Los(e)/Seite