Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- AFRIKANA, ETHNIKA (6)
- Antike persische Kunst (3)
- Antiken (2)
- AQUARELLE, ZEICHNUNGEN (6)
- Asiatika (73)
- BüCHER, AUTOGRAFEN (10)
- Design (4)
- Fotografie etc. (1)
- Gemälde (134)
- GLAS, KRISTALL (71)
- GRAFIKEN (35)
- HISTORIKA, STUDENTIKA (21)
- Ikonen (9)
- Jugendstil, Art Déco (4)
- KERAMIK, STEINGUT (19)
- KLASSISCHE MODERNE (6)
- Kunsthandwerk (4)
- MINIATUREN (7)
- MöBEL, EINRICHTUNG (38)
- MüNZEN, BRIEFMARKEN (4)
- Paintings 1500-1800 (10)
- Porzellan (247)
- RAHMEN (3)
- Russische Kunst (4)
- SAKRALE U. VOLKSKUNST (6)
- Schmuck (56)
- Silber (109)
- Skulpturen (49)
- SPIELZEUG (12)
- TEPPICHE, TEXTILIEN (34)
- Uhren (53)
- Varia (38)
- VINTAGE LUXUSTASCHEN (1)
- WIENER BRONZEN (38)
- Zeitgenössische Kunst (16)
- ZINNE, EISEN, BRONZE (15)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
1148 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke, die geritzte Modellnummer "60463", die geprägte Bossierermarke mit Jahreszeichen, die Nummerie...
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke, nach 1945): Hentschelkind mit Tasse, Entw.
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke, nach 1945): Hentschelkind mit Tasse, Entw. Hans Rudolph Hentschel, Modell Nr.73364 Weißporzell...
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke, blindgeprägte Modellnummer): Hentschelkind mit
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke, blindgeprägte Modellnummer): Hentschelkind mit Spielpferd, Entw. Hans Rudolph Hentschel, Model...
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke, blindgeprägte Formnummer 73354, nach 1945):
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke, blindgeprägte Formnummer 73354, nach 1945): Hentschelkind mit Bilderbuch Entw. Hans Rudolph He...
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke ( Knaufzeit) 1850-1924): Die Kugelwerferin, Entwurf Walther Schott, um 1897 auf profiliertem vergoldeten ...
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke, nach 1945): "Blumenhändlerin" Pariser Ausrufer, Entw.v. Kaendler, Modell Nr. 60253 Weißporzell...
Meissen, Porzellanmaufaktur (Unterglasurblaue Schwerter , Formnummer sowie div Malernummern ca. um
Meissen, Porzellanmaufaktur (Unterglasurblaue Schwerter , Formnummer sowie div Malernummern ca. um 1920 1. Wahl): Prunkteller mit reichem Relief...
Meissen, Porzellanmanufaktur (Unterglasurblaue Schwerter, Formnummer sowie div. Malernummern ca.
Meissen, Porzellanmanufaktur (Unterglasurblaue Schwerter, Formnummer sowie div. Malernummern ca. um 1920 1. Wahl): Prunkteller, kobaltblau, Meis...
Meissen, Porzellanmanufaktur (Unterglasurblaue Schwerter, Formnummer sowie div. Malernummern ca.
Meissen, Porzellanmanufaktur (Unterglasurblaue Schwerter, Formnummer sowie div. Malernummern ca. um 1920 1. Wahl): Prunkteller mit reichem Relie...
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke nach 1933-1958 , 1.Wahl): Prunkteller mit reicher
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke nach 1933-1958 , 1.Wahl): Prunkteller mit reicher Matt- und Glanzgoldauflage passig geschweift,...
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke 1950-heute): Große Deckeldose. B-Form Weißporzellan mit dezenter Goldstaffage und floraler Male...
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke, nach 1945 , 2.Wahl): Vase, X-Form Weißporzellan mit glänzender und matter Goldstaffage, Höhe 1...
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke ( Knaufzeit) 1850-1924, 2.Wahl): Figur,stehender Asiat mit
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke ( Knaufzeit) 1850-1924, 2.Wahl): Figur,stehender Asiat mit Zeremonienstab Weißporzellan goldstaffiert, po...
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke , nach 1850): Große Figurine, Bauernmädchen bei der Obsternte, 19.Jhd. Weißporzellan goldstaffiert, polych...
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke ( Knaufzeit) 1850-1924): Prunkteller mit aufwendigem
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke ( Knaufzeit) 1850-1924): Prunkteller mit aufwendigem Reliefgolddekor in Gold gewellter Rand mit Reliefgol...
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke 1934-heute): Trompetenvase mit Kobalt-Fond
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke 1934-heute): Trompetenvase mit Kobalt-Fond Weißporzellan mit Goldstaffage, in der geschwungenen...
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke, nach 1927): Prunkteller mit reicher Goldstaffage
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke, nach 1927): Prunkteller mit reicher Goldstaffage Weißporzellan mit reicher Goldstaffage matt u...
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke, nach 1945 , 2.Wahl): Prunkteller mit kobaltblauem Fächerrand und Blumendekor Weißporzellan gol...
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke, nach 1945): Prunkteller mit reicher Goldstaffage
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke, nach 1945): Prunkteller mit reicher Goldstaffage auf Purpur-Fond Weißporzellan mit reicher Gol...
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke, nach 1945, meist 2. Wahl): Kaffee-Geschirr für
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke, nach 1945, meist 2. Wahl): Kaffee-Geschirr für 12 Personen, Zwiebelmuster, Form neuer Ausschni...
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke ( Knaufzeit) 1900-1924): Große Terrine mit Präsentoir,
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke ( Knaufzeit) 1900-1924): Große Terrine mit Präsentoir, Primelmuster, Entw. A. Barth Jugendstilentwurf von...
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke (1933 -1952)): Punkteller mit reliefiertem Rand, Matt- u.
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke (1933 -1952)): Punkteller mit reliefiertem Rand, Matt- u. Glanzgolddekor, Blütendekor im Spiegel und in de...
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke ( Knaufzeit) 1850-1924): Gebäckteller, "Wildrose" gute
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke ( Knaufzeit) 1850-1924): Gebäckteller, "Wildrose" gute Erhaltung, Durchmesser 28cm
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke): Kaffee- und Mokkakanne, "Wildrose" zwei Kannen in Birnform
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke): Kaffee- und Mokkakanne, "Wildrose" zwei Kannen in Birnform mit vollplastischem Rosenknauf auf dem Deckel...
Königl. Meissen, (Wohl) (Unterglasurblaue Marke Marcolini 1790- 1814): Pärchen Cachepots mit
Königl. Meissen, (Wohl) (Unterglasurblaue Marke Marcolini 1790- 1814): Pärchen Cachepots mit Mascaronhandhaben "Alt Ozier" Modell mit Handhaben in...
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke (Knaufzeit) 1850-1924): Teller mit Allegorie der Bildhauerei
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke (Knaufzeit) 1850-1924): Teller mit Allegorie der Bildhauerei Prunkteller mit zentraler Darstellung von Pu...
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke, nach 1945, 1.Wahl): 3 Wandteller mit polychromen
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke, nach 1945, 1.Wahl): 3 Wandteller mit polychromen Blumenbouquets Aufglasurmalerei, Goldlippe Mo...
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke (Pfeifferzeit)): Große Deckeldose "B-Form" kobaltblauer
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke (Pfeifferzeit)): Große Deckeldose "B-Form" kobaltblauer Fond, reliefierte C-Schwünge, goldstaffiert, handb...
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke): Prunkteller kobaltblauer Fond, Kartuschen reliefiert und
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke): Prunkteller kobaltblauer Fond, Kartuschen reliefiert und goldstaffiert, Matt- u. Glanzgold, im Spiegel u...
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke (Knaufzeit) 1850-1924 1. Wahl): Kleine Mokkakanne mit
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke (Knaufzeit) 1850-1924 1. Wahl): Kleine Mokkakanne mit Königstulpenmalerei reiche Goldstaffage und Blumenb...
Sammlung von hochwertig gestalteten Reliefgoldtassen 19. Jhd. 2xTeetassen, KPM Berlin Vollgold, -
Sammlung von hochwertig gestalteten Reliefgoldtassen 19. Jhd. 2xTeetassen, KPM Berlin Vollgold, -Pfennigmarke und Reichsapfelmarke ca. 1845-50, ...
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke Knaufzeit, 1850-1924): Große Schlangenhalsvase,
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke Knaufzeit, 1850-1924): Große Schlangenhalsvase, Entwurf E.A. Leuteritz, um 1900 Weißporzellan m...
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke , ab 1934, Malermarke, blindgeprägte Formnummer):
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke , ab 1934, Malermarke, blindgeprägte Formnummer): Große Schlangenhalsvase mit Kobaltfond, Entw...
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke , meist 20. Jhd.): Konvolut Porzellan Weißporzellan mit polychromer Malerei aufglasur und Golds...
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke 1934-heute): Henkelkrater mit Dekor "Wildrose "
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke 1934-heute): Henkelkrater mit Dekor "Wildrose " 1. Wahl, polychrome Aufglasurmalerei, Goldstaff...
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke , ab 1934, Malermarke, blindgeprägte Formnummer
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke , ab 1934, Malermarke, blindgeprägte Formnummer 2. Wahl): Bodenvase mit unterglasurblauer Male...
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke Pfeifferzeit 1924-33): Prunkschale mit Glanzgoldauflage und roter Rosenbemalung Ovale bewegte F...
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke 1933-heute 2. Wahl): Fächerteller mit Rokokokartuschen in Matt-und Glanzgoldbemalung breiter Ra...
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke 1933-heute): Große Kuchenschale Form Neu-Glatt,
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke 1933-heute): Große Kuchenschale Form Neu-Glatt, polychrome Bemalung mit Löwenmäulchen, Goldlipp...
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke Marcolini 1792-1814): Elegante Dame im sommerlichem Kleid
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke Marcolini 1792-1814): Elegante Dame im sommerlichem Kleid Porzellan mit Aufglasurmalerei und Goldhöhung, ...
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke Marcolini 1792-1814): Kleines Milchmädchen Porzellan mit
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke Marcolini 1792-1814): Kleines Milchmädchen Porzellan mit Aufglasurbemalung, rechter Arm restauriert - klei...
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke , ab 1934, Malermarke ,blindgeprägte Formnummer
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke , ab 1934, Malermarke ,blindgeprägte Formnummer 09570): 5 Teile Porzellan 1 Kumme (min. Chip) ...
Lampe mit figürlichem Bisquitporzellanfuß um 1930 Bisquitporzellan auf Holzsockel montiert und
Lampe mit figürlichem Bisquitporzellanfuß um 1930 Bisquitporzellan auf Holzsockel montiert und elekrifiziert, passender Schirm, Fehlstellen und B...
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke 1740-1780 Zusätzlich unterglasurblau "B"): 4 Teetassen mit
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke 1740-1780 Zusätzlich unterglasurblau "B"): 4 Teetassen mit pass. Untertassen Dukatenrand und polychrome Ma...
Prunkteller in der Art von "Alt Wien", Damenportrait sign. "Korn" blaue Fahne mit reichem Reliefgolddekor matt und poliert, im Spiegel polychrom...
Prunkteller in der Art von Alt Wien Damenportrait "Gräfin Cosel" blaue Fahne mit reichem Reliefgolddekor matt und poliert, im Spiegel polychromer ...
Prunkteller in der Art von Alt Wien m. Damenportrait Fürstin Oettingen blaue Fahne mit reichem
Prunkteller in der Art von Alt Wien m. Damenportrait Fürstin Oettingen blaue Fahne mit reichem Reliefgolddekor matt und poliert, im Spiegel poly...
Prunkteller in der Art von Alt Wien "Helios und Venus " rote Fahne mit reichem Reliefgolddekor
Prunkteller in der Art von Alt Wien "Helios und Venus " rote Fahne mit reichem Reliefgolddekor matt und poliert, im Spiegel polychromer Malerei, ...
Alt Wien (ubnterglasurblaues Bindeschild): Prunkteller Alt Wien Datiert 1813 Darstellung der "
Alt Wien (ubnterglasurblaues Bindeschild): Prunkteller Alt Wien Datiert 1813 Darstellung der "Charitas" rote und blaue Fahne mit reichem Reliefgol...
Seltene Tazza im Alt Wiener Stil um 1880 blaue Fahne mit reichem Reliefgolddekor matt und poliert,
Seltene Tazza im Alt Wiener Stil um 1880 blaue Fahne mit reichem Reliefgolddekor matt und poliert, Kartusche im Zentrum mit handgemalter polychro...
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke, nach 1933 , 1.Wahl): Vase umlaufend Reliefband
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke, nach 1933 , 1.Wahl): Vase umlaufend Reliefband mit Goldhöhung, Modellnr. 50183, 17,5cm
8 Teile wohl kaiserliche Manufaktur Wien 18/19. Jhd. Unterglasurblauer Teller nach chin. Vorbild des
8 Teile wohl kaiserliche Manufaktur Wien 18/19. Jhd. Unterglasurblauer Teller nach chin. Vorbild des 18. Jhd., 3 Tassen mit passenden Untertassen ...
2 Moccatassen mit aufwendiger Handmalerei um 1900 Tasse in Kleeblattform mit Kauffahrteiszenen
2 Moccatassen mit aufwendiger Handmalerei um 1900 Tasse in Kleeblattform mit Kauffahrteiszenen nach Sächsischem Vorbild - Tettau und Jugendsilmokk...
Richard Ginori Doccia Italien: Pärchen Cachepots mit Rosenbemalung 2 Stk., Aufglasurbemalung mit
Richard Ginori Doccia Italien: Pärchen Cachepots mit Rosenbemalung 2 Stk., Aufglasurbemalung mit Dekorband und Rosen in hellgrün und rosa, Akanth...
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke, nach 1933, 1. Wahl): Tulpenvase mit Kobaltrand und Blumenbouquet frontseitig Aufglasurbemalung "Blumenbo...
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke (Pfeifferzeit)): Prunkschale mit Durchbruchrand ovale Schale
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke (Pfeifferzeit)): Prunkschale mit Durchbruchrand ovale Schale mit reliefiertem Weinlaub-Dekor in Matt- u. G...
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke nach 1933): 7 Anbietschälchen, Wildrosendekor 4 Schalen 1.
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke nach 1933): 7 Anbietschälchen, Wildrosendekor 4 Schalen 1. Wahl, 3 Schalen 2. Wahl (1 Schale min. Haarriss...
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke , Pfeifferzeit ab 1924, Malermarke ,blindgeprägte
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke , Pfeifferzeit ab 1924, Malermarke ,blindgeprägte Formnummer 09570): ZEPHYR UND FLORA, Modell ...
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke): 3 Teile Meissen 1 Vase "indianische Blume",
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke): 3 Teile Meissen 1 Vase "indianische Blume", 2. Wahl, 1 Teller "grüner Drache", 1 Teller "brau...
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke 1740- ca.1780): Teetasse mit Blumendekor, Form Osier, 18.
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke 1740- ca.1780): Teetasse mit Blumendekor, Form Osier, 18. Jhd. Weißporzellan mit Resten von Vergoldung, au...

-
1148 Los(e)/Seite