Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- AFRIKANA, ETHNIKA (6)
- Antike persische Kunst (3)
- Antiken (2)
- AQUARELLE, ZEICHNUNGEN (6)
- Asiatika (73)
- BüCHER, AUTOGRAFEN (10)
- Design (4)
- Fotografie etc. (1)
- Gemälde (134)
- GLAS, KRISTALL (71)
- GRAFIKEN (35)
- HISTORIKA, STUDENTIKA (21)
- Ikonen (9)
- Jugendstil, Art Déco (4)
- KERAMIK, STEINGUT (19)
- KLASSISCHE MODERNE (6)
- Kunsthandwerk (4)
- MINIATUREN (7)
- MöBEL, EINRICHTUNG (38)
- MüNZEN, BRIEFMARKEN (4)
- Paintings 1500-1800 (10)
- Porzellan (247)
- RAHMEN (3)
- Russische Kunst (4)
- SAKRALE U. VOLKSKUNST (6)
- Schmuck (56)
- Silber (109)
- Skulpturen (49)
- SPIELZEUG (12)
- TEPPICHE, TEXTILIEN (34)
- Uhren (53)
- Varia (38)
- VINTAGE LUXUSTASCHEN (1)
- WIENER BRONZEN (38)
- Zeitgenössische Kunst (16)
- ZINNE, EISEN, BRONZE (15)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
1148 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke 1774 - 1817): Teller mit Kessel-Motiv, Marcolini-Zeit, um
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke 1774 - 1817): Teller mit Kessel-Motiv, Marcolini-Zeit, um 1800 Weißporzellan mit polychromer Malerei aufg...
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke nach 1927, 1. Wahl): Balustervase, Dekor indisch grün Weißporzellan mit monochromer Malerei auf...
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke, nach 1945): Konvolut Mokkatassen und Teller
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke, nach 1945): Konvolut Mokkatassen und Teller Weißporzellan mit polychromer Malerei aufglasur, g...
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke ( Knaufzeit) 1850-1924): Schlangenhenkelvase, Entw. Ernst
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke ( Knaufzeit) 1850-1924): Schlangenhenkelvase, Entw. Ernst August Leuteritz Weißporzellan mit reicher Gold...
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke ( Knaufzeit) 1850-1924): Satz von 6 Tellern mit Durchbruch-
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke ( Knaufzeit) 1850-1924): Satz von 6 Tellern mit Durchbruch-Fahne, Weinlaub-Dekor Weißporzellan mit polych...
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke (Knaufzeit) 1850-1924, 1.Wahl): Kaffeegeschirr für 6
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke (Knaufzeit) 1850-1924, 1.Wahl): Kaffeegeschirr für 6 Personen, Weinlaub 19.Jhd. Weißporzellan mit polychr...
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke 1814-1850): Seltene jagdliche Schnapsflasche, 19.Jhd.
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke 1814-1850): Seltene jagdliche Schnapsflasche, 19.Jhd. Weißporzellan mit Goldstaffage, sehr fein gemalte D...
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke 1740-1780 , üner die Schwertermarke blindgeprägtes "E"):
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke 1740-1780 , üner die Schwertermarke blindgeprägtes "E"): Gruppe, Allegorie auf den Frühling, 18.Jhd. Weißp...
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke, nach 1927, 1.Wahl): Große Schale mit indischem
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke, nach 1927, 1.Wahl): Große Schale mit indischem Blumen- Dekor Weißporzellan mit polychromer Mal...
Ruhe auf der Flucht nach Ägypten Bisquitporzellan, 1 Fehlstelle am Wanderstab, ungemarkt, 29x25cm
Ruhe auf der Flucht nach Ägypten Bisquitporzellan, 1 Fehlstelle am Wanderstab, ungemarkt, 29x25cm Thüringen 1. H. 20. Jhd.
Figurengruppe "Elegantes Paar mit Sänfte" 20.Jhd. Weißporzellan goldstaffiert und polychrom aufglasur bemalt, unter dem unglasierten Boden 2 unent...
Lomonosov Porzellanmanufaktur, St. Petersburg (rote Manufakturmarke aufglasur): Lesender Knabe
Lomonosov Porzellanmanufaktur, St. Petersburg (rote Manufakturmarke aufglasur): Lesender Knabe Weißporzellan glasiert, Höhe 14,5cm
Bing&Gröndahl, Kopenhagen (grau-grüne Manufakturmarke unterglasur,1962-70): Lesendes Kinderpaar,
Bing&Gröndahl, Kopenhagen (grau-grüne Manufakturmarke unterglasur,1962-70): Lesendes Kinderpaar, Entw.Ingeborg Plockross Irminger,Modell 1567 Weiß...
Lladro Porzellanmanufaktur, Spanien (braune Manufakturmarke,): Große Gruppe "Seemann mit Kind"
Lladro Porzellanmanufaktur, Spanien (braune Manufakturmarke,): Große Gruppe "Seemann mit Kind" Porzellan unterglasur farbig staffiert, am Fass Fe...
Deckelvase, Manuf. Lindner kobaltblauer Fond mit Goldmalerei, am Fuß und am Hals Ätztechnik auf
Deckelvase, Manuf. Lindner kobaltblauer Fond mit Goldmalerei, am Fuß und am Hals Ätztechnik auf Gold, in der Kartusche florales Dekor, H 33cm
Fraureuth, Deckelvase wohl 30er Jahre mit Umdruckdekor, lila Blüten, Goldstaffage min. berieben,
Fraureuth, Deckelvase wohl 30er Jahre mit Umdruckdekor, lila Blüten, Goldstaffage min. berieben, Marke und Modellnummer unter d. quadr. Stand, unb...
Ansichtentasse des Biedermeier, "Coeln" um 1840 Weißporzellan mit polychromer Malerei aufglasur
Ansichtentasse des Biedermeier, "Coeln" um 1840 Weißporzellan mit polychromer Malerei aufglasur und radierter Goldstaffage, detailreiche Rheinansi...
Ens Manufaktur Volkstedt (blindgeprägte Manufakturmarke): Weibl. Halbakt des Art Deco. Sign. B.
Ens Manufaktur Volkstedt (blindgeprägte Manufakturmarke): Weibl. Halbakt des Art Deco. Sign. B.Boess, um 1930 Weißporzellan farbig aufglasur und u...
Sächsische Porzellanmanufaktur Car Thieme, Potschappel (unterglasurblaue Stempelmarke ab 1904):
Sächsische Porzellanmanufaktur Car Thieme, Potschappel (unterglasurblaue Stempelmarke ab 1904): Rokoko-Gruppe mit Harlekin Weißporzellan mit aufwe...
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke Knaufzeit 1850-1924): Teller, Form neuer Ausschnitt, Dekor "reicher Drache" Weißporzellan mit m...
Bernard Bloch&Co, Eichwald/Böhmen (aufglasur blaue Stempelmarke 1889 - 1939): Vase mit Korallendekor, Art Deco, um 1920 Weißporzellan mit Malerei ...
Konvolut von 6 Prunktassen, Ende 19. Jhd. Weißporzellan teilw. reliefiert und goldstaffiert,
Konvolut von 6 Prunktassen, Ende 19. Jhd. Weißporzellan teilw. reliefiert und goldstaffiert, verschiedene Dekore und Manufakturen, das Gold partie...
Satz von 6 Obstmessern mit Porzellangriff die Griffe aus Weißporzellan mit monochromer Malerei
Satz von 6 Obstmessern mit Porzellangriff die Griffe aus Weißporzellan mit monochromer Malerei unterglasur, auf den Klingen bez. "Uchatius Bronze"...
Hutschenreuther, Germany: Jahresteller 1983, "Der Sonne entgegen", Entw. Hans Achziger Weißporzellan
Hutschenreuther, Germany: Jahresteller 1983, "Der Sonne entgegen", Entw. Hans Achziger Weißporzellan glasiert und unglasiert, reliefierte Darstell...
Musizierender Chinese, wohl Thüringen, um 1900 Weißporzellan mit polychromer Malerei aufglasur,
Musizierender Chinese, wohl Thüringen, um 1900 Weißporzellan mit polychromer Malerei aufglasur, unter dem Stand Reste einer blauen Manufakturmarke...
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke 1750- ca.1774): Kleine Schale, Form Osier, 18.Jhd. Weißporzellan reliefiert, polychrome Blumenmalerei aufg...
Hutschenreuther Kunstabteilung, Germany (grüne Manufakturmarke unterglasur, nach 1969): Steigender
Hutschenreuther Kunstabteilung, Germany (grüne Manufakturmarke unterglasur, nach 1969): Steigender Hengst, Entw. Gunther Granget Weißporzellan gla...
De Porceleyne Fles, Delft: Großer Wandteller, Delft weißer Scherben mit monochromer Blumenmalerei
De Porceleyne Fles, Delft: Großer Wandteller, Delft weißer Scherben mit monochromer Blumenmalerei unterglasur, unter dem Boden div. Herstellerbez....
Goebel Porzellanfabrik (Aufglasurblaue Marke von 1957 -1964): Madonna, Entwurf von M.J. Hummel
Goebel Porzellanfabrik (Aufglasurblaue Marke von 1957 -1964): Madonna, Entwurf von M.J. Hummel cremeweißes Porzellan glasiert, rückseitig blindgep...
Royal Copenhagen, Dänemark (Wellenmarke unterglasurblau sowie Grüne Manufakturmarke): Tazza, Flora
Royal Copenhagen, Dänemark (Wellenmarke unterglasurblau sowie Grüne Manufakturmarke): Tazza, Flora Danica Triangelform auf rundem Stand, aufglasur...
Royal Copenhagen, Dänemark (Wellenmarke unterglasurblau sowie Grüne Manufakturmarke): Zuckerdose,
Royal Copenhagen, Dänemark (Wellenmarke unterglasurblau sowie Grüne Manufakturmarke): Zuckerdose, Flora Danica aufglasur Bemalung m. Goldrand, gut...
Royal Copenhagen, Dänemark (Wellenmarke unterglasurblau sowie Grüne Manufakturmarke): Gebäckschale, Flora Danica ovale Schale m. halbplastischem B...
Royal Copenhagen, Dänemark (Wellenmarke unterglasurblau sowie Grüne Manufakturmarke): Kleines
Royal Copenhagen, Dänemark (Wellenmarke unterglasurblau sowie Grüne Manufakturmarke): Kleines Anbietschälchen, Flora Danica Aufglasur Bemalung m. ...
Royal Copenhagen, Dänemark (Wellenmarke unterglasurblau sowie Grüne Manufakturmarke): Deckeltasse
Royal Copenhagen, Dänemark (Wellenmarke unterglasurblau sowie Grüne Manufakturmarke): Deckeltasse mit Présentoir, Flora Danica Deckel mit halbplas...
Royal Copenhagen, Dänemark (Wellenmarke unterglasurblau sowie Grüne Manufakturmarke): Figurine, "
Royal Copenhagen, Dänemark (Wellenmarke unterglasurblau sowie Grüne Manufakturmarke): Figurine, "Else", Modell Nr.404, Entw. I.P. Irminger (1872-1...
Royal Copenhagen, Dänemark (Wellenmarke unterglasurblau sowie Grüne Manufakturmarke): Fischerjunge, Entw. Christian Thomsen sitzender Junge einen...
Royal Copenhagen, Dänemark (Wellenmarke unterglasurblau sowie Grüne Manufakturmarke mod 203582):
Royal Copenhagen, Dänemark (Wellenmarke unterglasurblau sowie Grüne Manufakturmarke mod 203582): Bonbonniere Flora Danica ovalform mit vollplasti...
Royal Copenhagen, Dänemark (Wellenmarke unterglasurblau sowie Grüne Manufakturmarke): Vase mit
Royal Copenhagen, Dänemark (Wellenmarke unterglasurblau sowie Grüne Manufakturmarke): Vase mit Kirschblütendekor vor dunkelblauem Grund, unterglas...
Bing und Gröndahl, Dänemark (unterglasurblaues Monogramm Grüne stempelmarke, Modellnummer): 4
Bing und Gröndahl, Dänemark (unterglasurblaues Monogramm Grüne stempelmarke, Modellnummer): 4 Vasen mit unterglasurblauem Dekor Sammlung von keul...
Royal Copenhagen, Dänemark (Wellenmarke unterglasurblau sowie Grüne Manufakturmarke): Teetasse,
Royal Copenhagen, Dänemark (Wellenmarke unterglasurblau sowie Grüne Manufakturmarke): Teetasse, Flora Danica,"Canyanula rotundifolia" Weißporzella...
Royal Copenhagen, Dänemark (Wellenmarke unterglasurblau sowie Grüne Manufakturmarke): Kaffeegeschirr
Royal Copenhagen, Dänemark (Wellenmarke unterglasurblau sowie Grüne Manufakturmarke): Kaffeegeschirr für 6 Personen, Blaue Blume geschweift Weißpo...
Royal Copenhagen, Dänemark (Wellenmarke unterglasurblau sowie Grüne Manufakturmarke): Terrine "
Royal Copenhagen, Dänemark (Wellenmarke unterglasurblau sowie Grüne Manufakturmarke): Terrine "Musselmalet Strohblumendekor", 19. Jhd. Ovalform mi...
Königliche Porzellan Manufaktur Berlin, KPM (Unterglasurblaue Zeptermarke 20.Jhd.): Deckelvase in
Königliche Porzellan Manufaktur Berlin, KPM (Unterglasurblaue Zeptermarke 20.Jhd.): Deckelvase in klassizistischem Stil Weißporzellan mit polychro...
Königliche Porzellan Manufaktur Berlin, KPM (Unterglasurblaue Zeptermarke 20.Jhd.): Schreitender
Königliche Porzellan Manufaktur Berlin, KPM (Unterglasurblaue Zeptermarke 20.Jhd.): Schreitender Löwe Weißporzellan glasiert, Entwurf nach einem G...
Königliche Porzellan Manufaktur Berlin, KPM (Unterglasurblaue Zeptermarke und rote Malermarke): 12
Königliche Porzellan Manufaktur Berlin, KPM (Unterglasurblaue Zeptermarke und rote Malermarke): 12 Tassen mit Untertassen+2 Kannen, Form Rocaille,...
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke, nach 1945): Hentschelkind mit Trommel, Entw.
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke, nach 1945): Hentschelkind mit Trommel, Entw. Hans Rudolph Hentschel, Modell 223h Weißporzellan...
Königliche Porzellan Manufaktur Berlin, KPM (Unterglasurblaue Zeptermarke und braune Malermarke
Königliche Porzellan Manufaktur Berlin, KPM (Unterglasurblaue Zeptermarke und braune Malermarke vor 1840): Satz von 6 Speisetellern, Königglatt, f...
Königliche Porzellan Manufaktur Berlin, KPM (Unterglasurblaue Zeptermarke, roter Reichsapfel,
Königliche Porzellan Manufaktur Berlin, KPM (Unterglasurblaue Zeptermarke, roter Reichsapfel, teilweise Pressmarken und Malersignets, vor 1840): S...
Königliche Porzellan Manufaktur Berlin, KPM (Unterglasurblaue Zeptermarke und rote Malermarke): Satz
Königliche Porzellan Manufaktur Berlin, KPM (Unterglasurblaue Zeptermarke und rote Malermarke): Satz von 6 Speisetellern, Neuglatt, für die Grafen...
Königliche Porzellan Manufaktur Berlin, KPM (Unterglasurblaue Zeptermarke und rote Malermarke,
Königliche Porzellan Manufaktur Berlin, KPM (Unterglasurblaue Zeptermarke und rote Malermarke, 1849 - 1870): Satz von 6 tiefen Tellern, Neuglatt, ...
Königliche Porzellan Manufaktur Berlin, KPM (Unterglasurblaue Zeptermarke u.Pfennigmarke. 1849 -
Königliche Porzellan Manufaktur Berlin, KPM (Unterglasurblaue Zeptermarke u.Pfennigmarke. 1849 - 1870): Satz von 6 tiefen Tellern, neuglatt, für d...
Königliche Porzellan Manufaktur Berlin, KPM (Unterglasurblaue Zeptermarke und rote Malermarke vor
Königliche Porzellan Manufaktur Berlin, KPM (Unterglasurblaue Zeptermarke und rote Malermarke vor 1840): Satz von 6 Frühstückstellern, neuglatt, f...
Königliche Porzellan Manufaktur Berlin, KPM (Unterglasurblaue Zeptermarke , um 1780): Salere,
Königliche Porzellan Manufaktur Berlin, KPM (Unterglasurblaue Zeptermarke , um 1780): Salere, sog. "Salzlecker", für die Grafen zu Münster, Frh.vo...
Königliche Porzellan Manufaktur Berlin, KPM (Unterglasurblaue Zeptermarke und rote Malermarke, vor
Königliche Porzellan Manufaktur Berlin, KPM (Unterglasurblaue Zeptermarke und rote Malermarke, vor 1840): Satz von 6 Frühstückstellern, königglatt...
Bing&Gröndahl, Kopenhagen (grau-grüne Manufakturmarke unterglasur, handgezogene Malermarke, nach
Bing&Gröndahl, Kopenhagen (grau-grüne Manufakturmarke unterglasur, handgezogene Malermarke, nach 1980): Kerzenhalter und Schale mit Seerosendekor,...
Royal Copenhagen, Dänemark (Wellenmarke unterglasurblau sowie Grüne Manufakturmarke): 6 Teetassen
Royal Copenhagen, Dänemark (Wellenmarke unterglasurblau sowie Grüne Manufakturmarke): 6 Teetassen und 6 Untertassen, Modell 10042, "Sommernachtstr...
Königliche Porzellan Manufaktur Berlin, KPM (Unterglasurblaue Zeptermarke und rote Malermarke, 1902-
Königliche Porzellan Manufaktur Berlin, KPM (Unterglasurblaue Zeptermarke und rote Malermarke, 1902- 1914): 2 Teller mit Märchendarstellungen Weiß...
Königliche Porzellan Manufaktur Berlin, KPM (Unterglasurblaue Zeptermarke, vor 1840): Folge von 7
Königliche Porzellan Manufaktur Berlin, KPM (Unterglasurblaue Zeptermarke, vor 1840): Folge von 7 Prunktellern des Biedermeier, Berlin um 1830 Wei...
Königliche Porzellan Manufaktur Berlin, KPM (Unterglasurblaue Zeptermarke, vor 1840): 2 Prunkteller des Biedermeier, Berlin um 1830 Weißporzellan ...
Königliche Porzellan Manufaktur Berlin, KPM (Unterglasurblaue Zeptermarke, rote Reichapfelmarke,
Königliche Porzellan Manufaktur Berlin, KPM (Unterglasurblaue Zeptermarke, rote Reichapfelmarke, Weltkriegsmarke blau unterglasur, 1915-1918): Pat...

-
1148 Los(e)/Seite