Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Münster-Roxel
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-193)

  • (Lose: 194-452)

  • (Lose: 453-1240)

Besichtigungstermin(e)

  • 13:00 - 18:00 MEZ
  • 13:00 - 18:00 MEZ
  • 13:00 - 18:00 MEZ
  • 13:00 - 18:00 MEZ
  • 13:00 - 18:00 MEZ
  • 13:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Auktionshalle Daniel Meyer, Otto-Hahn-Str. 15, Münster-Roxel, 48161, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk 02534/4159620

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1208 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen
  • Liste
  • Galerie
  • 1208 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Fragmente dreier Götterfiguren Ägypten neues ReichKopffragment eines Shop die thronende Göttin mit Katzenkopf sowie schreitende Gott mit Widderkop...

Sammlung von zehn Usheptis, Ägypten neues Reich5,5-12,5cm, interessante Sammlung mit stark differenzierten Oberflächenbehandlung und Techniken, eb...

Fragmente einer altägyptischen Malerei mit Darstellung von MaatPapier auf Baumwollstoff, Templerfarbe, Fragment ca. 33 × 24cm, erworben auf einer ...

Interessanter mittelalterlicher Holzlöffel13 × 7cm, Rissbildung und Beschädigung, im Acrylkasten, ehemals Sammlung Neandertalmuseum. ...[more]

Antiker Nussknacker/Bethelnussknacker 16./17. Jhd.Eisen mit Korrosionsspuren, von Hand gegossen und geschnitten, am Scharnier Eisendübel, vollstän...

Kleines Säulenkapitel Sandstein, Niederrhein wohl gotischBlatt Kapitel mit Wulstring und abschließender quadratischer Plinthe, Bereibung, grünlich...

Ovalporträt der Maria Theresia, 18. Jhd.Porträt der Maria Theresia als Brustbilsnis im Dreiviertelprofil, im prächtigen Gewand mit Hermelinbesatz,...

Miniatursilhouette Ludwig I. von Bayern und weitere Ludwig II.Feder mit schwarzer Tinte und Gold auf Papier, aufwendig im verwickelten Medaillon, ...

Emailleplakette mit höfischer Szene, Limoges 19. Jhd.auf gewölbter Kupfertafel, 13 x 10cm, nachträgl. in Messingrahmen auf Samt montiert, Goldhöhu...

Sitzende Frau, Mesoamerika /Mexiko, Nayarit, 100-300 n. Chr.Ungewöhnlich große Tonfigur mit Glasur in Beige und Schwarz, ikonographisch präkolumbi...

Diamantbesetzte Emaille Uhr, 18ct, A. Gendre à GeneveSavonette Unisexgröße, Durchmesser 4cm, Kronenaufzug, Emaillezifferblatt (intakt), 3 Golddeck...

Große Herren-Savonette, Chester 1856Durchmesser 5,5cm, funktionstüchtig, Silberbeschau Chester Sterling "S", inkl. passendem Aufzgsschlussel, guil...

Patek Philippe, Geneve: Ellipse D´Or Maritim, 750 Gelbgold, Handaufzug, 1979, Full setDamenausführung, Höhe 2,8cm, naviblaues Zifferblatt mit gold...

Große Heuer Stoppuhr Space X Ref 2915 A k 1887Die Space X gilt als erste Taschenuhr und erste Stoppuhr im Weltraum, dieses Kaliber wurde 1962 von ...

Große Stoppuhr "Isgus" Werksuhr Glasurit, 30er JahreDurchmesser 6,7 cm, vernickeltes Gehäuse, Öse rostig, Bereibungen Zentralsekunde sowie dezentr...

Rado Diastar Swizerland: Rado Diastar Automatik mit Tages- und Wochenanzeigebrillantierte Lünette, Indices wohl aus Achtkantdiamanten (ungeprüft),...

Zwei russische TaschenuhrenStoppuhr mit dezentraler Stunden Anzeige, Marke "Kasi" (?) sowie Taschenuhr mit Eisenbahn Relief im Deckel Marke "Molni...

Große Taschenuhr mit Vollkalender, Mondphase, für den Arabischen MarktKaliber 4,6 vermitteltes Gehäuse, Werk sichtbares Glas, verbödtes Werk Schwe...

Art Deco Reisewecker MovadoSilbergehäuse "25" mit Österreichischer Herstellermarke, Lederummantelung, 5 x 7,5cm, voll funktionstüchtig, silbernes ...

"Wehrmachtsuhr" Germany siebzehn Jewels InkablockStahlgehäuse Handaufzug die zentrale Sekunde Durchmesser 3,3 cm , Haarriss in der Plastiklünette,...

Große Wiener Säulenuhr mit Automat und Jaquemart, ca. 1820Vollständige Wiener Uhr, Obstholz ebonisiert, mit vier Alabasterportalen vor verspiegelt...

Tischuhr mit silbernen Viktorien Angelus Watch swissAuf Renaissancepodest zwei Viktorien, Zifferblatt in Silber und Kupferring, Eichenlaubring, We...

Empire Portaluhr signiert Peyelle á Paris, ca. um 1820Portal Uhr, schwarzer und weißer Marmor, feuervergoldete Bronzeappliken, Perlstab-Umrandunge...

Empire Säulenuhr sign "Galland á Paris"Weißer und schwarzer Marmor, mit aufwändigen feuervergoldeten Bronzeappliken . Einfriedung mit Ketten, au...

Süddeutsche Kaminuhr mit Minerva, um 1780Lindenholz geschnitzt und vergoldet, wo Minerva als Beschützerin der Schönen Künste und Göttin der Weishe...

Große Bronze Doreé Kaminuhr "F. Berthoud a Paris"Allegorie der Wissenschaft, Bronze aus mehreren Teilen gegossen, vergoldet, Marmorrouge Sockel un...

Schöne Boulle Uhr von "Dumolineuf a.H. Molle a Paris" 19. Jhd.Holzkonstruktionen rotgefärbtes Schildatt, Messingintarsien ziseliert, reicher Bronz...

Aufwendige Kamin Uhr Bronze vergoldet “Crosnier à Paris“Schwere Bronze vergoldet, klassisches Werk mit blauen römischen Stunden Ziffern, dort bez....

Prunkpendule "Richmond a Paris" um 1840Sockel mit Rocaillen, reich allseitig durchbrochen, im Zentrum kleiner Bacchus, Attribut der rechten Hand f...

Große englische Skelettuhr mit GlasdomSkelettiertes Messingwerk mit Aufzug über Kettenschnecke 8-Tagewerk mit halbstündl. Glockenschlag in Form ei...

Französische Prunkuhr "Guyenaud à Paris" mit Sèvres PlakettenBronzegehäuse feuervergoldet, im Louis Seize Stil, eingestellte vollplastische Karyat...

Religieuse, Frankreich Ende 19. Jahrhundert, signiert Bellenot à ParisAufwendiges Gehäuse, Bronze vergoldet, Schildpatt Auflage, Metallintarsien i...

Übergroße aufwendige Prunkpendüle, Frankreich, 19. Jhd.sign. "Le Roi à Argence", massiver Bronzeguss, allseitig feuervergoldet, teilw. poliert, Ge...

Österreichische Schilderuhr mit Vorderzappler und Repetition 19. JahrhundertGetriebenes Silberblech, geschwärzte Messingscheibe, durchbrochene Zei...

Bronze Doree Uhr Louis XVI Stil, sig. Jeam Amam à ParisAllegorie der Liebe, Venus und Amor, Bronze aus mehreren Teilen gegossen, vergoldet, feine ...

Feine Empire Uhr mit Wedgewood PlakettenWeißer und schwarzer Marmor, aufwendigen feuervergoldeten Bronzeappliken und Perlband, orig. Emailleziffer...

Aufwendige Bonze Dorée Kaminuhr: "Marquis á Paris"Schwere Bronze vergoldet, klassisches Zifferblatt mit Schwarzen römischen Stunden Ziffern, dort ...

Kartelluhr, Napoleon III., ca. um 1900Bronze, min. patiniert, Höhe 63cm, guter Zustand, Emailziffernblatt, funktionstüchtig. ...[more]

Französische Kaminuhr mit lesender Schönheit, um 1880Schwarz-gelb geänderter Marmor und Zinkdruckguss bronziert, Emaille Zifferblatt, mit bemalten...

Kartelluhr, Bronze feuervergoldet 18. JahrhundertAufwendige Bronze, feuervergoldet, Gewindeschrauben handgearbeitet von Hand ziseliert, von Hand g...

Kaminuhr von Jacob Weber aus Wien, Viertelstundenrepetitionstark ornamentiertes Gehäuse, Bronze vergoldet, Emaillezifferblatt mit Signatur: Jakob ...

Bronzeuhr im Rockokostil Frankreich ca um 1900.Zifferblatt Besch- Pendel Fahlt werk nicht überprüft. ...[more]

Cartel Uhr Frankreich 18./19. Jhd.Bronze feuervergoldet, emailliertes gewölbtes Zifferblatt mit römischen Stunden und arabischen Minuten, original...

Kleine Kartelluhr AP Overstron, Amsterdam ca. 1890Bronze vergoldet auf samt gespannten Träger montiert, Zifferblatt Verkäufer Signatur "a Overstro...

Französische Comtoise Wanduhr, 18. JahrhundertGegossenes Gehäuse, emailliertes Zifferblatt mit Minuten Anzeige, römische Stunden Indices emaillier...

Kartell Uhr Bronze vergoldet ca. um 1880Bronzegehäuse alt patiniert, emaillierter Ziffernring mit beschädigten Originalzeiger, 1-Tagewerk mit Echa...

Kleine Kartelluhr, Frankreich Louis XV Stil, ca. um 1880Bronze vergoldet, getrieben und ziseliert, Emaillezifferblatt, Originalzeiger, blaue römis...

Uhrenkopf für eine Standuhr, Meister Will Smith, London 176044 × 31 × 17cm, Holzkasten später ergänzt, Eisenwerk, dezentrale Sekunde, Tagesanzeige...

Niederländische Standuhr mit englischem Werk des 18.Jhd.mit diversen Edelhölzern markettierter Kasten, in der Kartusche oberhalb des Zifferblattes...

Klassizistische Standuhr, Westfalen, dat. 1791Der Uhrenkasten aus verschiedenen Hölzern wie Buche Eiche und Weichholz, die Tür mit Kirsche symetri...

Ungewöhnlich große KartelluhrBogenarchitektur mit überwuchernden Lobeerblättern und Girlanden, Bronze vollständig vergoldet, Hersteller Cides Bron...

Kartelluhr mit asymmetrischem Rokokogehäusec-Schwung, signiert "Du tertre à Paris", funktionstücktig, guter Zustand, Maße 66 x 27cm. ...[more]

Wiener Präzisionsregulator, ca. um 1860Emailliertes Ziffrblatt mit dezentraler Sekunde, ein Gewicht (Befestigung fehlt), sonst funktionstüchtig, N...

Aufwendiger Jugendstil WandregulatorKünstlerentwurf: Eichenholz Korpus mit durchbrochenen Ornamentbändern, Originalpendel und Aufzugschlüssel, 2-T...

J. Fordham, London: Wanduhr, 1. H. 20. Jhd.Holzgehäuse, Emailzifernblatt mit römischen Ziffern, dort Herstellerbezeichnung "J. Fordham London", Ga...

Kreutzpfeil Kaminuhr mit Halbstundenschlag auf TonfederGehäuse aus Mahagony mit Geschnitzen Applikationen, Pendelwerk für 8 Tage mit passender Ton...

Königl. Meissen, Unterglasurblaue Marke (frühe Knaufzeit) 1850-1900, 1.Wahl: Kaffeegeschirr für 6 Personen, Weinlaub, um 1880Porzellan mit polychr...

Madonna reicht dem Jesuskind ein Paar Kirschen, Norditalien wohl ca. um 1480vor vergoldenem italienischem Brokathintergrund in einer symetrischen ...

Pesne, Antoine, Paris 1683 - Berlin 1757), zugeschr.: Porträt einer brandenburgischen Prinzessin, ca. um 1730Öl auf Leinwand, auf Leinwand kaschie...

Loading...Loading...
  • 1208 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose