Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Münster-Roxel
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-193)

  • (Lose: 194-452)

  • (Lose: 453-1240)

Besichtigungstermin(e)

  • 13:00 - 18:00 MEZ
  • 13:00 - 18:00 MEZ
  • 13:00 - 18:00 MEZ
  • 13:00 - 18:00 MEZ
  • 13:00 - 18:00 MEZ
  • 13:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Auktionshalle Daniel Meyer, Otto-Hahn-Str. 15, Münster-Roxel, 48161, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk 02534/4159620

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1208 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen
  • Liste
  • Galerie
  • 1208 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Flaschenvase mit Architekturbemalung, Italien 18. Jhd.Rötlicher Terracotta mit weißer Zinkglasur und Bemalung von tief bis hellblau, Zustand 1-, L...

Albarello mit Adeligem Portrait, Italien 19./20. Jhd.Hellrote Scherbe, Zinkglasur, Bemalung mit Scharffeuerfarben in Oxydgrün, Dunkelblau und Schw...

Majolika-Platte nach Renaissance-Vorbild, wohl Italien, 19.Jhd.grau-bräunlicher Scherben mit polychromer Malerei unterglasur, unter dem Boden blau...

Läuger, Josef Maximilian, *1864 in Lörrach, † 1952 ebenda: Kleine Vase blauen Blättern für Tonwerke Kandern ca. 1910Dunkelbraune Scherbe mit körni...

Kleine Fayence Deckeldose, 18./19. Jhd.Fayence, Aufglasurmalerei, zinnmontiert, Maße 10,5 x 9 x 5cm, Zustand 2-3. ...[more]

Goldscheider, Keramik-Manufaktur Wien, blindgeprägte Manufakturmarke , um 1920: Zwei Flötenspielerinen, Art Deco2 Flötenspielerin von Goldscheider...

Königliche Majolika- und Terrakotta-Werkstatt, Cadinen, Ostpreussen: Großer Wasserkrug mit hangearbeiteter SilbermontageKaiser Wilhelm II. kaufte ...

Karlsruher Majolika - Blumenkorb/Henckelschaleum 1920, Stempelmarke, Nr. 1409, Entw. Georg Kamm, längl. Korb mit seitl. zwei Handhaben u. Tragehen...

Radfahrerkrug von 1909 LeipzigSteinzeug mit Zinndeckel der "CK Leipzig", Hochradfahrer mit Spruchband "Eins zwei drei im Sauseschritt, Läuft die Z...

Karlsruher Majolika, Jugendstil Jardinière, um 1905/10Keramik, ovale Schale von vier Putten getragen, Entwurf Wilhelm Süss (1861-1933), auf Vierka...

Goldscheider, Keramik-Manufaktur Wien, blindgeprägte Manufakturmarke , um 1920: Biedermeiermädchen mit Schutenhut u. KorbKleines Mädchen mit Hut u...

Goldscheider, Keramik-Manufaktur Wien, blindgeprägte Manufakturmarke , um 1920: Dame mit BlumenstraußBiedermeier Dame mit Schutenhut und Reifrock,...

Wedgwood: Große Salatschüssel mit SalatbesteckKeramik, außen in typischen Wedgwood blue mit reliefierten antikisierenden Szenen, Lippe mit versilb...

Los 449

Bäuerin

BäuerinHöhe 30cm, am Sockel signiert Dochard, innen gemarkt "H Made in Austria 4906", vermutlich Goldscheider ohne Stempel, Zustand 2+, min. Berei...

Porzellanmanufaktur August Roloff, Münster, Manufakturmarke aufglasur: SchnabelkrugKeramik, glasiert, monochrom grüne Sonnenblumenmalerei, Höhe 18...

Klube, Peter, Geb 1951 in Kassel - Raku- Keramiker -tätig in Kassel.: Große Platte mit OxidationsbrandPlatte mit hochgezogenen Rand, Außenseite C...

Krug mit Rillendekor, Westfalen um 1500, BodenfundHöhe 22cm, dunkelbraunes Steingut unglasiert nach dem Brand wohl schon aussortiert als Fehlwahre...

Staatlich Meissen, Unterglasurblaue Schwertermarke nach 1933 ff. 1. Wahl: Kaffeservice für 10 Pers. indische Blume in Blau, reiches GoldKomplettes...

Königl. Meissen, Unterglasurblaue Marke (Knaufzeit) 1850-1924, 2. und 3. Wahl: Umfangreiches Kaffegeschirr, Weinlaub, Schwanenhenkel (meist)Porzel...

Staatlich Meissen, Unterglasurblaue Schwertermarke, nach 1945, 1. Wahl: Kaffee-/Geschirr, ZwiebelmusterPorzellan, monochromer Malerei unterglasur,...

Staatlich Meissen, Unterglasurblaue Schwertermarke, nach 1945: Konvolut Zierporzellan, ZwiebelmusterPorzellan, monochromer Malerei unterglasur, me...

Staatlich Meissen, Unterglasurblaue Schwertermarke, nach 1945: Konvolut Platten und Schalen, 5-tlg.Porzellan, monochromer Malerei unterglasur, mei...

Königl. Meissen, Unterglasurblaue Marke (Knaufzeit) 1850-1924, 3. Wahl: Erinnerungteller Marie von Sachsen-Altenburg Königin von Hannoverzum 80. ...

Königl. Meissen, Unterglasurblaue Marke (Knaufzeit) 1850-1924, 3. Wahl: Satz von sechs tiefen Telllern, deutsche BlumePorzellan, polychrome Blume...

Königl. Meissen, Unterglasurblaue Marke (Knaufzeit) 1850-1924,: Konvolut Speiseteller, 19. Jhd.Porzellan, Blumenmalerei, Aufglasur (wohl Hausmale...

Staatlich Meissen, Unterglasurblaue Schwertermarke nach 1945 ff. 1. Wahl: Vier Gedecke Neuer Ausschnitt mit "Streublume"Porzellan, Polychrom Bemal...

Staatlich Meissen, Unterglasurblaue Schwertermarke, nach 1945 , 1.Wahl: Drei Teller "Reicher Hofdrache" GoldrandPorzellan glasiert mit Goldstaffag...

Staatlich Meissen, Unterglasurblaue Schwertermarke 1934-heute: Pärchen Prunkteller in aufwendiger Matt und GlanzvergoldungRocaillenkartuschen vor...

Staatlich Meissen, Unterglasurblaue Schwertermarke 1934-heute: Prunkteller mit Matt- und Glanzvergoldung, weinroter Fond, 1.Wahlgewellter Fächerra...

Staatlich Meissen, Unterglasurblaue Schwertermarke 1934-heute: Prunkschale Bemalung Mohn Blume und TulpeMatt- und Glanzvergoldung, bewegter Rocail...

Staatlich Meissen, Unterglasurblaue Schwertermarke 1934-heute: Große Prunkschale mit Matt- und Glanzvergoldung, 1. WahlBewegter Rand mit Druckerei...

Staatlich Meissen, Unterglasurblaue Schwertermarke nach 1933 ff.: Kaffeservice für 9 Personen, B-Form, KobaltblauGlanz- und Mattgoldreliefstaffage...

Staatlich Meissen, Unterglasurblaue Schwertermarke nach 1933 ff. 1. Wahl: Moccaservice für 6 Personen, X-Form mit StreublumenGlanz- und Mattgoldre...

Staatlich Meissen, Unterglasurblaue Schwertermarke nach 1933 ff. 3. Wahl: Großes Kaffee-Gedeck, B-FormPorzellan glasiert, Goldstaffage matt und gl...

Staatlich Meissen, Unterglasurblaue Schwertermarke nach 1933 ff. 3. Wahl: Großes Kaffee-Gedeck, B-FormPorzellan glasiert, Goldstaffage matt und gl...

Staatlich Meissen, Unterglasurblaue Schwertermarke nach 1933 ff. 3. Wahl: Großer Prunkteller, Kobalt-Blau mit BlumenPorzellan mit reicher Goldstaf...

Staatlich Meissen, Unterglasurblaue Schwertermarke nach 1933 ff. 1. Wahl: Prunkteller, Kobaltblau mit Weinblättern u. BlumenPorzellan mit reicher ...

Staatlich Meissen, Unterglasurblaue Schwertermarke, nach 1945 , 3.Wahl: Zwei große Platten, B-Form, N206, deutsche Blume, Entw. E.A.LeuteritzPorze...

Staatlich Meissen, Unterglasurblaue Schwertermarke , ab 1934, Malermarke ,Ritzmarke 1/36- 1. Wahl: Prunkteller in Glanz- und Mattgoldrelief mit Ko...

Staatlich Meissen, Unterglasurblaue Schwertermarke nach 1933 ff. 1. Wahl: Zwei Teller mit BlumenmalereiPorzellan, 1x monochrome blaue Unterglasurm...

Staatlich Meissen, Unterglasurblaue Schwertermarke ,1924-Heute, goldene Marke "B" ,blindgeprägte Formnummer: Mokkaservice für 6 Personen komplett ...

Meissen: Kaffee/Mokka Service, Neumarseille, 10/12 PersonenMeissen meist 2. Wahl, Neumarseille Weiß mit Goldrand und Goldrose, 1x Kaffeekanne, 1x ...

Staatlich Meissen, Unterglasurblaue Schwertermarke, 1924-1934, 1. Wahl: Zwei Gedecke und Zuckerdose, B- Form, StreublümchenbemalungB-Form mit aufw...

Staatlich Meissen, Unterglasurblaue Schwertermarke ,1924-1934,rote Malermarke 2. Wahl: Prunkteller in Matt- und Glanzvergoldung, Kobaltrand und Bl...

Staatlich Meissen, Unterglasurblaue Schwertermarke- Jubiläumsmarke von 1985: Servierplatte aus dem „Schwanenservice des Grafen Brühl „Anbietplatte...

Staatlich Meissen, Unterglasurblaue Schwertermarke , ab 1934, Malermarke ,blindgeprägte Formnummer: Set große BlattschalenSet Anbieter Schalen in...

Staatlich Meissen, Unterglasurblaue Schwertermarke , ab 1934, Malermarke ,blindgeprägte Formnummer 1. Wahl: Vier Durchbruch-Teller, chinesischer ...

Staatlich Meissen, Unterglasurblaue Schwertermarke um 1930 Modellmarke f152a, Formmarke 2. Wahl: 6 Frühstücksteller "Gelber Drache " reiches Gold....

Staatlich Meissen, Unterglasurblaue Schwertermarke, 1924ff: Ovaler Durchbruchkorb Zwiebelmuster2. Wahl, 26 × 18 x 4cm, gesprochener geflochtener K...

Staatlich Meissen, Unterglasurblaue Schwertermarke 1950-heute: Kaffeeservice neuer Ausschnitt, Dekor Wildrose, ca. 52 TeileKaffeeservice für 12 Pe...

Königl. Meissen, Unterglasurblaue Marke ( Knaufzeit) 1850-1924: Mokkaservice und div. Teile Indische Blume Purpur und reiches GoldForm Neuer Auss...

Staatlich Meissen, Unterglasurblaue Schwertermarke 1950-heute, 1. Wahl: Mokkaservice für 12 Personen, Dekor grüner Drache reiches GoldKaffeeservic...

Colani, Luigi, 1928 in Berlin-Friedenau,: Teeservice "Zen" für 6 PersonenTeeservice Zen von Luigi Colani für Friesland Germany ceracron, komplett ...

Staatlich Meissen, Unterglasurblaue Schwertermarke 1950-heute: Vase und Deckeldose Dekor Roter Drache reiches Gold2-tlg., guter Zustand, ohne Benu...

Staatlich Meissen, Unterglasurblaue Schwertermarke 1934-heute: Große Keksdose Matt- und Glanzvergoldung (B-Form?)Wohl Ernst August Leuteritz (181...

Staatlich Meissen, Unterglasurblaue Schwertermarke 1934-heute, 1. Wahl: Vier Mokkatassen B-Form, Matt- und Glanzvergoldung, StreublümchenBestehend...

Staatlich Meissen, Unterglasurblaue Schwertermarke 1950-heute, 1. Wahl: Vier große Kaffeetassen B Form weinrot und KobaltInsgesamt 12 Teile, 4x Ta...

Staatlich Meissen, Unterglasurblaue Schwertermarke nach 1933 ff. 1. Wahl: Tischlampe, Indische Blume GoldBalustervase als Tischlampe - Holzsocjkel...

Meissen: Essservice, Neumarseille, 12 PersonenMeissen meist 2. Wahl, Neumarseille Weiß mit Goldrand, 2x Saucerien, 1x gr. Deckelschüssel, 2x Schüs...

Staatlich Meissen, Unterglasurblaue Schwertermarke, nach 1945 , 2.Wahl: Kaffeservice für 7 Personen, WildroseForm neuer Ausschnitt, Goldrand, 9x T...

Loading...Loading...
  • 1208 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose