Vorbesichtigung vom 5.9.-10.9. 13-18 Uhr
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Münster-Roxel
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-516)

  • (Lose: 517-1304)

Besichtigungstermin(e)

  • 13:00 - 18:00 MESZ
  • 13:00 - 18:00 MESZ
  • 13:00 - 18:00 MESZ
  • 13:00 - 18:00 MESZ
  • 13:00 - 18:00 MESZ
  • 13:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Auktionshalle Daniel Meyer, Otto-Hahn-Str. 15, Münster-Roxel, 48161, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk 02534/4159620

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1295 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1295 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Kerzenhalter Meister Hansen wohl Friesland 18. Jh.Silber gegossen und in Holzform getrieben, Stil Georg II. in der Art eines Taperstiks, Norddeuts...

"Taste de Vin" - Frankreich 19. JH Meister "J.P"Weinprobierschale Silber getrieben, Wandung mit Feingehaltsstempel 2 für 800er Silber ab 1838 (Ros...

grosse Altarvase Barock Silber 12 Lot 18.jhAufwendig getriebene Balustervase gebuckelter Standfuss godroniert und gebauchetes passiges Gefäss - St...

Friedländer, Gebrüder, Hofjuwelier in Berlin: Kaffee/Teekern im klassizistischem Stil, 800er Silber, um 19104-tlg., bestehend aus großer Kaffeekan...

Württembergische Metallwarenfabrik, Marke "WMF" vor 1908: Spardose als VogelkastenZinn versilbert, intaktes Schloss sowie Originalschlüssel, am Fu...

Interessante Antike Sammlung Silberbijouteriesilberner Fingerhut im Originalchase 19. Jh. (unentschl. Silbermarke) Zündholzschachtel mit niederl. ...

Handkehrset, Niederlande, 19. Jhd., 833er Silberholländische Silberbeschau mit Feingehaltsstempel für 833er Silber, Minervakopfmarke mit verschlag...

Hochzeitspokal, Adelswappen, 800er-Silber, dat. 1886Zur Silberhochzeit, graviert mit zwei ungedeuteten Wappen, gravierter Kranz "24. September 186...

3 Silbersalieren, um 1900Getriebene und fein ziselierte Oberflächen, reiche florale Ornamentik, auf drei eingerollten Füßen, Einsätze aus klarem G...

Solitaire Zigarrenetui Cloissonnee Emaille - Moskau -Staatsadler.Zylinderförmig mit Blattdekor getrieben -allseitig guillochiertes Emaille - Bauc...

Feine Silberne Tischuhr Gehäuse Niederlande 925 Werk Junghannsauf 4 Füsschen, fein graviertes neogotisches Gehäuse mit Markung für Niederlande 925...

Pärchen grosse Vasen versilbertWeissmetall versilbert, am Boden Herstellermarken … mf/B - am Boden div unleserl Marken. Balusterform - Hammerschla...

Mokka-Kern, 800er Silber, Vincenza Italien, Mitte 20. Jhd.bestehend aus kleiner Kanne, Milchkännchen und Zuckerdose, stilisierte Füße und Henkel, ...

Henkelschale, Hildesheimer Rose 800er Silber, Frühes Hanau um 1900800er Silber, weitere unentschl. Punzen, durchbrochen gearbeitet, Dekor Hildesh...

Essbesteck mit Silber und Elfenbein, im orig. Kasten, Sterling, 1895Klingen und Kellen aus Silber, englische Silberbeschau, Sterling, Sheffield, J...

Satz von sechs Löffeln und Vorlegelöffel, Frankreich,18.Jhd.punziert AE mit Krone, mind. 800er Silber, Länge 20cm, Länge Vorlegelöffel 34,2cm, Gew...

Satz von sechs Löffeln, Belgien, Mitte 19. Jhd.800er Silber, Leincette-Griff, am Stiel gepunzt mit Feingehaltsstempel Belgien 131-1969, französisc...

Teekanne auf Rechaud Amsterdam 800er SilberKleine Kanne mit feststehendem Henkel und getriebenem und Ziseliertem umlaufendem Muscheldekor, am Bode...

Tasse, 800er Silber, dat. 1902Auf getrepptem Fuß mit Perlrand, hochgezogener Henkel, floral umrandetes Medaillon mit verschlungenem Monogramm, dat...

Tasse, 800er Silber, dat. 1900Auf getrepptem Rundfuß, hochgezogener Henkel, floral umrandetes Medaillon mit verschlungenem Monogramm, innen wohl V...

Zigarrendose, versilbert, deutsch, Ende 19. Jhd.Ungestempelt, Scharnierdeckel, Innenfach für Zündhölzer, Wandung fein ziseliert, H. ca. 14 cm. .....

Zigarettenspender, Birmingham, 1. H. 20. Jhd., SterlingHolzcorpus, schauseitig Monogramm JH, 13,5x9x8 cm, gemarkt, Gew, 408 g total, Altersspuren....

Siegellackdose, Dänemark, 20. Jhd., versilbertDekoriert mit der Nachtwachte von Rembrandt, gest. Made in Denmark, L. 9,5 cm. Prov.: Leo Spik, Aukt...

Professioneller Weinkühler auf Tulpenfuss.Art deco Stil- Gelbguss versilbert- Abtropfsieb innenliegend. Z2 min. Benutzungsspuren 64cm/80cm ...[mo...

Leuchter im Barockstil, versilbertspätere abnehmbare Tülle, Höhe 26cm, verschlagene Herstellerpunze, Zustand 4 (verzogener Stand, zahlreiche Lötst...

Pärchen Leuchter, im Barock-stil13 Lötiges er Silber, gegossen, mehrpassiger Standfuß, godroniert, abnehmbare Tüllen, verschlagene Stadtmarke und ...

Altarleuchter Kupfer Versilbert 18. JH.Schlanke, langestreckte Blumenform, drei Füße, kelchförmige Kerzenschale mit Dorn, darin gedrechselter Hol...

Grosser Altarleuchter Barock Silberblech 18. Jh.Aus Blech kunstvoll getrieben, reich plastisch verziert, u.a. florale und wappenförmige Ornamente,...

Pärchen Leuchter im Renaissancestil, versilbertHöhe 34cm, Zustand 2. England 19tes Jahrhundert. ...[more]

Superior Silver Co.: Pärchen Leuchter im Barockstil, versilbertam Boden Herstellermarke, Höhe 28cm, Zustand 2. England 19. JH. ...[more]

Henkelkorb/Tafelaufsatz des Jugendstil, 800er Silber, um 1900floral durchbrochen gearbeiteter Tafelaufsatz mit Henkel, innen vergoldet, im Boden g...

Antike Zuckerdose Bleikristall und Silber (40er)Schweres Geschliffenes Kristallglas mit vertikaler Rippung Silbermontage an Deckel schloss und Han...

Sammlung Gewürzstreuer und Salzieren, Sterlingsilber, England,insg. 6 Stück, 4x Gewürzstreuer, alle unterschiedliche Formen, Höhe max. 8cm, alle m...

Flachmann und zwei Pintchen, deutsch, englisch, russisch, 1. H. 20. Jhd.1x Flachmann, englische Silberbeschau, Sterlingsilber, verschlagene Punzen...

Zwei Deckeldosen, Sterlingsilber, England, 1. H. 20. Jhd.1x ovale Form, Birmingham, Sterling, kleiner gravierter Schwan auf dem Deckel, 8 x 6 x 2,...

Zigarrenzubehör und Visitenkartenkästchen, alle Teile Sterlingssilber1x Zigarrenkiste, Sterling, Mahagoni furniert, Maße 16 x 10 x 3cm, 1x Zigarre...

Würtenbergische Metallwarenfabrik: Weinkaraffe mit Mohnblüten und Wicken, ca um 1900Konisches Kristallglas mit feinem vegetabilem Mattschnittdekor...

6 Moskauer Teelöffel 1888ff.4 x Marke "P.A. Moskau 1888 Marke 84 Zolotniki Reste von Vergoldung und 2 weitere spätere Moskauer Löffel. Laffen aufw...

Christofle, Paris/France: Aufwendiges Essbesteck 73-tlg. ca um 1900Metall versilbert - jedes Teil mit Manufakturmarke und/oder Wortmarke "Christof...

Wodkabecher, wohl Russland, um 1900, 84 Zolotnikigest. 84 Zolotniki, Adlerpunze, Meistermarke JAG, Elefantenpunze, feine florale Gravur, H. 10,3 c...

Zigarettendose, Silber, um 1900Rechteckige Form mit Klappdeckel, floral graviert, am Deckel Besitzermonogramm J. S., innen unleserliche (verputzte...

Otto Stüber: Sahnekännchen des Art Déco, 900er Silber900er Silber, handgetrieben, am Boden gestempelt 900 sowie "Hamburg" und "Stüber", Höhe 9cm, ...

Tabatiere mit Miniatur Orden "Pour le Merite", 900er Silber, um 1910900er Silber, gestempelt, innen im Deckel mit Gravur "Dem Ritter vom blauen Ma...

Christoffle Paris: 6 Messerbänkchen versilbertDekor augsburger Faden , jeweils 10x3,5cm Herstellermarke und Schriftmarke - Paris ca. 1920-30. z 2....

"Bointaburet" a Paris - Bedienstetenklingel aus Bronze und Porzellan31557g und und Herstellermarke, Bronze versilbert und Silber Porzellanmanschet...

Vorsteckring mit Brillanten, 585 WG, zus. ca. 1ct BrillantenRingschiene in 585, getestet, Größe verändert, der Ringkopf erhöht gearbeitet und bese...

Siegelring mit Lagenstein, 585 GGRingschiene in 585, getestet, Größe verändert, Ringkopf besetzt mit einem blauen Lagenstein, darin ein Wappen ges...

Eigenwilliges Opal-Armband, 750 WG750 WG gestempelt, aus verschieden langen starren Stegen, die verbunden werden durch Zargenfassungen in denen Op...

Schmuckset mit blauen Topasen, 750 und 585 GGbestehend aus: Panzerarmband in 750 GG, Juweiliersstempel EG und punziert 750, besetzt mit 5 intensiv...

Opal-Brillant-Anhänger, 585 GGAnhänger in 585 GG, besetzt mit zahlreichen Opalen, Vollopale, der mittlere oval geschliffen, ca. 8,5 x 7,5 x 2,5mm,...

Saphir-Brillant-Ring, 585 WGRingschiene in 585 WG, der Ringkopf bsetzt mit einem Saphir im Ovalschliff, dieser ca. 8,5 x 6 x 3,5mm, entourageförmi...

Brosche mit Diamanten, Rubinen und Barockperle, 750 GGBrosche in Form einer Schleife, dicht in Pavé besetzt mit zahlreichen kleinen Brillanten von...

Art Déco-Ring mit Diamant und Saphiren, 585 WGRingschiene in 585 WG, gestempelt, Navetteform, Ringkopf durchbrochen gearbeitet, seitl. besetzt mit...

Bandring mit reichem Edelsteinbesatz, 585 GGdreisträngige Rindschiene in 585 GG, getestet, der Ringkopf besetzt mit diversen Edelsteinen, darunter...

Antiker Ring mit Türkisen, orientalisch, um 1900Ringschiene 750 GG, gestempelt, erhöht durchbrochen gearbeiteter Ringkopf, dieser blütenförmig mit...

Alter Ring mit Edelsteinbesatz, 585 GGRingschiene 585 gestempelt, der Ringkopf mit drei erhöhten Zargenfassungen, seitl. jeweils ein kleiner Grana...

Zarte Anstecknadel in Schleifenform mit Perle, Gold und Platin, Belle Epocheum 1890, GG und Platin, zarte Schleife mit einem freischwingenden Anhä...

Brillantbesetzte Anstecknadel, 750 WG750 WG, gestempelt, geometrische Formgebung aus drei Kreisen, brillantbesetzt mit zahlreichen kleinen Brillan...

Asymmetrisches Collier mit Diamanten und Perlen, 585 WG585 WG, gestempelt, Collier endet in einem Anhänger aus zwei asymmetrisch gearbeitetem Strä...

Loading...Loading...
  • 1295 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose