Vorbesichtigung vom 5.9.-10.9. 13-18 Uhr
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Münster-Roxel
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-516)

  • (Lose: 517-1304)

Besichtigungstermin(e)

  • 13:00 - 18:00 MESZ
  • 13:00 - 18:00 MESZ
  • 13:00 - 18:00 MESZ
  • 13:00 - 18:00 MESZ
  • 13:00 - 18:00 MESZ
  • 13:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Auktionshalle Daniel Meyer, Otto-Hahn-Str. 15, Münster-Roxel, 48161, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk 02534/4159620

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1295 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1295 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Schnitzerei eines Kaisers der Ming Dynastie Quing Dyn ca 1900-1910Allseitig - geschnitzt - Elfenbein aus einem Stück - Schwarzlackhöhung - minima...

Hockende Dame mit FächerAllseitig - geschnitzt - Elfenbein aus einem Stück - Schwarzlackhöhung - Fehlstellen an der Bekrönung. Z 2-3. Am Boden He...

Gehstock, Japan, um 1900Bein, aus 6 Segmenten und Holzelement zusammengestellt, ein geschnitzter und schwarz hinterlegter Samurai, L. 92,5 cm. Unt...

Gehstock, Indien, um 1910Bein geschnitzt, Griff in Form einer liegenden Frau, Schuss imitiert einen Narwalzahn, L. 85 cm, Altersspuren, Zustand 2,...

Darstellung einer weiblichen Gottheit mit wehendem SchalWahlrosszahn oder Bein geschnitzt. bewegter Figurenentwurf mit Geschwärzter bzw roter Tint...

Ahnen/Herrscherpärchen China ca um 1900 -3 Stck.Elfenbeinsimilie /undefiniert -geschnitzt und gebräunt, chinesisches Herrscherpaar als Halbbüste -...

Sammlung Beinschnitzereien Snuff Bottle/Inro/ Petschaft 10 Stck10 Beinschnitzereien mit Erotischen Motiven. Handarbeiten 1 Deckel Fehlt. Sowie ...

Phallussymbol China 19. JH.Elfenbein Geschnitzt umlaufend Landschaftspanorama mit Geisha und Wasserfall. 14cm Auf Holzsockel 16cm Erworben 2014 im...

Gehstockgriff, China, Bein, um 1900Holzansatz mit Verbindungsstift aus Metall, Griff aus Bein geschnitzt, asiatische Mönchsfiguren, Schriftzeichen...

Figur eines lachenden Chinesen, Elfenbein, um 1900Bärtiger Mann in Tracht, detaillierte Darstellung, auf Holzsockel, H. 27 cm, Hut teilweise besto...

Netsuke, zwei spielende Kinder, China, um 1900Krabbelndes Kind mit Klatsche, auf dem Rücken ein Baby, bunt bemalte Kleidung, zwei Befestigungslöch...

Lebensbaum des Makonde StammsHartholz aus einem Stück geschnitzt. Kleinere Schwundrissbildungen - als Lampe elektrifiziert, (sekundär) Höhe 115cm....

Koptische Tunika Ägypten ca 400-600 AC.Tunika mit 4 Tanzenden Figuren unter Palmettenbordüre - die 2 Schals mit Nischen und 2 Weitern Tänzern. Cre...

Orientalische Rosenwasserkanne, Glas, in antiker FormBauchiger Corpus auf sockelförmigem Stand, langer Hals, dünne Handhabe und schwanenhalsförmig...

Römische Bronzefigur, Tongefäß und islamische GlasschaleWohl römische Bronzefigur in Form eines nackten Jünglings, Befestigungsloch im Fuß, ausges...

Mittelalterlicher Spinnwirtel und steinzeitliches BeilBeil, polierter grauer Feuerstein, mehrere Abplatzungen und Ausbruch in der Schneide, L. 13 ...

Urne, eisenzeitlich, WestfalenDunkelbraune Irdenware, mittig ausgestellter Corpus, hoher Rand, schmaler Standboden, Corpus mit einem kleineren Loc...

Flach-bauchige Henkelkanne, präcolumbianischrot-brauner Scherben mit Präge-unf Ritzdekor, senkrecht gedrückte Tülle, Henkel, Höhe 12cm, Durchmesse...

Scheibenfibel, 2 Kreuzanhänger, wohl 6./7. Jhd., dazu RingWohl merowingischer oder fränkischer Schmuck, Pressblechscheibenfibel Rand mit Nuppenauf...

Dampfmaschiene Carette & Co NürnbergHöhe 30cm, polierter Eisenzylinder, Gusseisensockel vernickelte Leitungen und Rohre, guter vollständiger Zusta...

Grosse Holzgliederpuppe DDR Produktion 50er JahreArme und Beine komplett beweglich, originale Kleidung, Originallackierung stellenweise mit Fehls...

2 alte Mohair-Tedybären ca. 1950Mohair mit Strohfüllung, Filztazzen, Buckel und orig. Glasaugen - Hersteller unbekannt - Filz stellenweise löchrig...

Wappenteller der Fam. van Coenegracht, Maastricht, 1704Große Plattenform, mittig großes grav. Wappen, darunter bez. "van Coenegracht" und dat. Ao ...

Willkomm der Schreinerzunft von Eger (Egr), Zinn, dat. 1744Pokal auf scheibengörmigem Stand, Schaft mit Nodus, birnförmiger Kelch, abnehmbarer Dec...

Große Zunftkanne der Zimmerer, Zinn, Wien, dat. 1736, J. RöttesDrei Füße in Form von Cherubim, zylindrischer Gefäßkörper, Ausguss mit abnehmbarem ...

Abendmahlskanne, Zinn, süddeutsch, dat. 1734, WidmungHochschulterige Birnform mit abgestuftem Rundfuß, abgesetzter Hals mit dekoriertem Ausguss, a...

Kaffeekanne, Hamburg, um 1820, Georg Drühlgedrückter Kugelcorpus mit konischem Hals und geschweiftem Spitzausguss, Haubendeckel mit Scharnier, ges...

Stitze, Zinn, 17. Jhd., Wolfgang Hentz d. J., SalzburgAusgeglockter Corpus mit feinen, gravierten Bändern, Henkel mit Maskaronabschluss, verzierte...

Sitze, Zinn, Johann David Höchel, Backnang, um 1780Ausgeglockter Corpus mit profiliertem Mittelwulst, spitzer Ausgießer, flacher Klappdeckel mit e...

Deckelhumpen, Zinn, Augsburg, 18. Jhd.Runder Corpus auf scheibenförmigem Stand, flacher Klappdeckel mit schmalem Bekrönungszapfen, etwas verzierte...

Zinnschale, 19. Jhd.Zwei muschelförmige Handhaben, hohe Schalenform, keine Marken erkennbar, H. 9 cm, Dm. 13 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, Zus...

Messkrug, 1/2 l, Zinn, Gerhard A. von Glan, Leer, 2. H. 19. Jhd.Runde Form mit flachem Scheibenstand, am Klappdeckel kleiner Knopf, Daumenrast mit...

Prismenkanne, Chur, 18. Jhd., Herkules de CadenathSechskantiger Corpus und Ausgießer, Ausgießer mit Klappdeckel, darauf Gießermarke, Schraubdeckel...

Prismenkanne, Peter Gailhofer, Lambach, 1. Hälfte 18. Jhd.Hexagonaler Corpus, Schraubdeckel mit beweglicher Handhabe, Meistermarke, gravierte Mono...

Sügerli, Zürich, vor 1788, Johannes WeberKonischer Corpus, runder Klappdeckel mit Knauf, darauf Meistermarke, schlanker Ausgießer mit Löwenmaskaro...

Schenkkanne, Vevey, um 1750, Andre Utin, SchützengabeLanggestreckte Rundform, flacher Klappdeckel, darauf Delfin, Drücker mit floraler Zier, gebog...

Röhrenkanne, 1731, Reichenbach im Vogtland, Witwe C. RöschBauchiger Corpus, schmaler Rundstand, Henkel, großer Zapfendrücker, Schraubdeckel mit Ri...

Schnabelkanne, Linz, um 1746, Johann Christian KochaufWeit ausladender Ausguss, abstehender Henkel, Meistermarke, Boden mit eingesetztem Blumenmed...

Willkomm einer Fleischergilde, Süddeutschland, datiert 1673Pokalform, abgetreppter Rundfuß, Schaft mit Scheibennodus, zweifach gebauchte Kuppa mit...

Schnabelkanne, wohl Ungarn, 17. Jhd.Konischer Corpus auf flackem Standring, ausladend geschwungene Handhabe, Klappdeckel mit verzierter Daumenrast...

Rörken einer Zimmerer- oder Schreinerzunft, 1788Konisch ausgestellter Fuß auf flachem Standring, schmaler eingezogener Corpus, hoher Klappdeckel m...

Gravierter Zinnbecher, 18. Jhd.Scheibenförmiger Stand, konischer Corpus, ausladende Mündung, die Wandnung reich floral graviert, unter dem Boden u...

Schenkkanne, Wallis, Joseph Storno, um 1750Große Schenkkanne auf scheibenförmigem Stand, gebauchter Corpus mit langem Hals, Klappdeckel mit Widder...

Kanne, Giengen an der Brenz, 2. Hälfte 17. Jhd.Birnförmiger Corpus auf scheibenförmigem Stand, ausladende Handhabe, flacher Klappdeckel mit verzie...

Öllampe, sogn. Rotznase, Zinn, Deutsch, um 1850Scheibenfuß mit dünnem Schaft, daran Handgriff, kleines Ölreservoir mit Schnabelhals, Klappdeckel m...

Stegkanne, Bern, um 1750, Meister Abraham GantingRunder Bauch auf scheibenförmigem Stand, Klappdeckel mit floralem Drücker, Ausgießer mit Klappdec...

Zinnplatte, 18./19. Jhd., WestfalenPlastischer Dekor, Rand graviert, rosenförmige Zinnmarke, Rand etwas deformiert, Altersspuren, Zustand 2-3. .....

Grapen mit Habsburgerwappen, BronzeDrei Tatzenfüße, tordierter eiserner Griffbügel, aufgebrachtes Adlerwappen, H. 28 cm, Dm. 28 cm, schwerer Guss,...

Mörser mit schlaufenförmigen Handhaben und pass. PistillBronze -Wandung mit unterschiedlich dicken Profilbändern gegliedert. Barockepoche 17/18 Jh...

Beckenschlägerschüssel, Buntmetall, wohl 17. Jhd.Darstellung des Sündenfalls, getriebenes und graviertes Blech, gebördelter Rand mit eingezogenem ...

Seltener Wand-Wasserspender mit Becken, Westfalen, 19.Jhd.Zinn, der Wasserspender mit alten Reperaturen im Boden, Deckel seitlich mit Fehlstelle,W...

Kleine Zinnschale mit vollplastischem Jagdhund, Jugendstilovale mehrpassige Schale, der Rand umgewölbt und auf der Rückseite in Form eines Seeufer...

Jugendstilhenkelschale mit Glaseinsatzrunde Henkelschale, Messing versilbert, in Jugendstilornamentik floral durchbrochen gearbeitet, orig. Glasei...

Grosse Urnenvase im Antiken StilBronze gegossen - Lackfassung ca 100cm x80cm ...[more]

Wandleuchter im Renaissancestil, BronzeRunde Scheibe mit Steg zur Wandbefestigung, daran Halter in Form einer antikisierend gravierten Männerfigur...

Dose mit antikisierender Szene, BronzeRunde Dose mit abnehmbarem Deckel, darauf gegossen eine antikisierende mythologische Szene, innen gemarkt, D...

Büste, Hippokrates von Kos, Bronze, 19./20. Jhd.Detaillierte Darstellung als Büste auf Sockel, Bronzeguss, zweiteilig verschraubt, Sockel bezeichn...

Lavabo, Bronze, Stil des 15. Jhd.Bronzeguss, Henkel mit Gesichtern, funktionsfähige Ausgießer in Drachenform, Kessel ca. 36x22x20 cm, Zustand 1. ...

Loading...Loading...
  • 1295 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose