LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Münster
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-133)

  • (Lose: 134-301)

  • (Lose: 302-491)

  • (Lose: 512-721)

  • (Lose: 801-996)

  • (Lose: 1000-1282)

  • (Lose: 1290-1399)

  • (Lose: 1400-1516)

  • (Lose: 1531-1587)

  • (Lose: 1641-1989)

  • (Lose: 2030-2090)

  • (Lose: 2090-2400)

Besichtigungstermin(e)

  • 13:00 - 19:00 MEZ
  • 13:00 - 18:30 MEZ
  • 13:00 - 18:30 MEZ
  • 13:00 - 18:30 MEZ
  • 13:00 - 18:30 MEZ
  • 13:00 - 16:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 29,75%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Otto-Hahn-Str. 15, Münster, 48161, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk 02534 4159620

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
1229 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1229 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Königl. Meissen, Unterglasurblaue Marke ( Knaufzeit) 1850-1924: Essgeschirr Deutsche Blume - 6 und 4 Teller 1. WahlJeweils alternierende Aufglasur...

Metzler und Ortloff, Kunstporzellane Illmenau, unterglasurgrün um 1920: Junge Frau mit spielenden KindernPorzellan mit 3 Pastellfarben unterglasur...

Herend, Ungarn, blaue Stempelmarke auf Glasur, handpainted, verschiedene Malermarken: 2 Teile: Parfümflakon mit Durchbruchwandung und Fo HundSitze...

Königl. Meissen, Unterglasurblaue Marke (frühe Knaufzeit) 1850-1900: Zuckerdose und Deckeltasse mit Hausmalerei-Purpurcamieux PuttenDeckeldose 2. ...

Königliche Porzellan Manufaktur Berlin, KPM, Unterglasurblaue Zeptermarke: Große ovale Platte RosenmalereiPorzellan mit polychromer Blumenmalerei ...

Königliche Porzellan Manufaktur Berlin, KPM, Unterglasurblaue Zeptermarke: Schalen und Schüssel Blumen und InsektenPorzellan mit polychromer Blume...

Staatlich Meissen, Unterglasurblaue Schwertermarke, nach 1945 , 3.Wahl: Tete a Tete, B-Form, Purpur mit StreublumePorzellan mit polychromer Blumen...

Staatlich Meissen, Unterglasurblaue Schwertermarke nach 1933 ff. 1. Wahl: Knabe mit Rosenbusch, Mod. Nr. 37,GärtnerkindPorzellan mit polychromer M...

Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik, Unterglasurblau ab 1945 Formnummer: Figurengruppe "Lesestunde"Porzellan mit polychromer Malerei aufglasur un...

Königl. Meissen, Unterglasurblaue Marke, nach 1945,3.Wahl: 8 Kaffeegedecke, Gelbe Rose, Form neuer Ausschnitt Porzellan mit polychromer Malerei au...

Rosenthal, Selb-Bavaria, grüne Manufakturmarke unterglasur,1922: "Tschaokium"(Lo Hesse), Entw.C.Holzer-Defanti, Mod.Nr.K534Porzellan mit polychrom...

Rosenthal, Bavaria, unterglasur grüne Stempelmarke in reliefiertem Kranz, um 1947: "Janine", Entw. Dorothea Charol um 1926, Mod. Nr. 219Porzellan ...

Hutschenreuther Kunstabteilung, Selb, grüne Manufakturmarke aufglasur, nach 1920: "Sonnenkind" Entw. K.Tutter, um 1930Porzellan mit Goldstaffage, ...

Staatlich Meissen, Unterglasurblaue Schwertermarke, nach 1945 , 3.Wahl: Konvolut Moccageschirr, deutsche Blume, Form neuer AusschnittPorzellan mit...

Staatlich Meissen, Unterglasurblaue Schwertermarke nach 1933 ff. 3. Wahl: 5 Mocca-Gedecke, deutsche Blume, Form Neuer AusschnittPorzellan mit poly...

Königl. Meissen, Unterglasurblaue Marke, um 1920: "Diana" Entw. Paul Scheurich, Mod.G 271,von 11 Urstücken No.9Weißporzellan glasiert, Entwurf von...

Herend, Ungarn, blaue stempelmarke auf Glasur: umfangreiches Kaffeegeschirr für 11 Pers.,Apponyi grünPorzellan mit monochromer Malerei Aufglasur u...

Herend, Ungarn, blaue stempelmarke auf Glasur: umfangreiches Speisegeschirr Apponyi GrünPorzellan mit monochromer Malerei Aufglasur und Goldstaffa...

Herend, Ungarn, blaue Stempelmarke auf Glasur: umfangreiches Teegeschirr, Apponyi PurpurPorzellan mit monochromer Malerei Aufglasur und Goldstaffa...

Herend, Ungarn, blaue Stempelmarke auf Glasur, handpainted, verschiedene Malermarken: umfangreiches Speisegeschirr, Apponyi PurpurPorzellan mit mo...

2 große Deckelvasen, Delft, 18.Jhd.Keramik mit monochromer Malerei unter Zinnglasur, schauseitig in der Kartusche florale Malerei, beide Deckel be...

Delfts Aardewerk: 5 Teller mit Tulpendekor, Holland 1. Hälfte 18.Jhd.Keramik mit monochromer Malerei unter Zinnglasur, alle Teller am Randbereich ...

6 Teller mit Chinesischem Dekor, Delft, Mitte 18.Jhd.Keramik mit monochromer Malerei unter Glasur, 3 zusammengehörige Teller am Randbreich bestoße...

feiner Teller mit Vogel und Blumen, Holland, 18.Jhd.Keramik mit monochromer Malerei unter Zinnglasur, geschweifter Rand, im Spiegel Darstellung ei...

Ovaler Teller mit WassergetierKeramik polychrom glasiert, Teller mit zahlreichen vollplastischen Schlangen, Schnecken, Fröschen, uvm., in der Art ...

2 sehr große prächtige WandtellerSteinzeug, grau-braun salzglasiert, Verläufe in kobaltblau und braun, reiche Vergoldung, Rand mit Boutine-Malerei...

Los 1297

4 Teller

4 TellerKeramik bemalt und glasiert, unter dem Boden Marken: Gréber Beauvais, Oberlausitzer Keramische Werkstätten, MHLeB und Serré, 20-31cm Dm, Z...

Dammouse, Albert Louis, 1848 Paris - 1926 Sèvres: Wandteller mit Weintrauben-MalereiIrdenware mit Barbotine-Malerei, glasiert, unter dem Boden mo...

Carriès, Jean-Joseph Marie, 1855 Lyon - 1894 Parisfranzösischer Bildhauer und Keramiker des ausgehenden 19. Jahrhunderts und Mitbegründer des Juge...

Quost, Ernest, 1842 Avallon (Yonne - 1931 Paris: Stilleben mit Fischen (um 1880)Irdenware, hellbrauner Scherben, im Brand leicht verzogen, Malerei...

Jugendstilvase wohl Wächtersbach- Christian Neureuther zugeschr.Keramik mit kraquelierter Laufglasur, Höhe 14cm - Z1. Ohne Markung. ...[more]

aufwendige Fayence Platte Frankreich 18. JH Wohl MoustiersStark bewegter gebuckelter Rand mit treppenartigem Absatz zum Zentrum - Bemalt m. Scharf...

Kerstan, Horst Eduard, 1941 Frankfurt am Main - 2005 Kandern: Vase in KalebassenformKeramik glasiert, blindgestempelt "Kerstan Kandern", sign. ...

Westerwälder Steingutkrug mit Ritzdekor,18.Jhd.Steingutkrug , mit Zinndeckel & -Fuß, Eigentümermonogramm, Zinnapplikationen leicht verbeult, Gieße...

Los 1322

3 Fayenceteller

3 FayencetellerFayenceteller Niederlande, 18. Jh., Chinesisches Dekor, Unterglasurmarke, Abplatzungen & Randchips, 23 cm, Z3. ...[more]

Dammouse, Edouard Alexandre, 1850-1903 Paris: Grosse Vase mit Specht bei SonnenaufgangBalustervase -für Havilland und Co - Limoges - Keramik ocker...

Michael Andersen & Son - Bornholmer Keramikschale JugendstilHalbrunde Schale mit Schlickerderkor in Blau, Grün und Beige - Ritznummer 1387 und Fir...

Keramikvase JapanGraue Scherbe mit Halbmatter Glasur, Ovoide Vase mit aufgelegten Stegen die eine blockartige  Quadermusterung bilden , Ausgestell...

Buchanan (attr.), Mary, 1876-1958: Liegender WasserbüffelKeramik, türkisblau glasiert, ohne Markung/Signatur, Zuschreibung auf Etikett unter dem S...

Moorcroft Pottery: Vase in Tulpenform mit Sang de Bouef GlasurKeramik rot glasiert Pressmarke "Moorcroft - Made in England - 872", 20cm hoch, Z1-...

Pärchen Jugendstil DeckelvasenKeramik petrolblau glasiert, Vase mit hochovalem Korpus auf Aststand, kurzem zylindrischen Hals, mit vollplastischen...

Wahliss, Ernst, 1837 Oschatz, Königreich Sachsen - 1900 Wien: Vase 'Pergamon', Ernst Wahliss, Turn-WienKeramik, glasiert, florales Dekor, Gold...

Carrier-Belleuse, Albert-Ernest, 1848 Paris - 1913 ebenda: "Sauve qui peut"Keramik, grünbrau glasiert - Ovoide Vase mit vollplastischen lebhafte...

Halbreliefplatte eines stilisierten SonnenantlitzesRote gebrannte Tonerde, mehrfarbig glasiert, im Stile des franz. Fauvismus nach Picasso-Vorbild...

Bretby Art Pottery, Woodville, Derbyshire 1882-1993: Pärchen Vasen mit asiatischem Blumen und VögeldekorSteinzeug glasiert, bemalt, vergoldet, ein...

Villeroy und Boch, gepresste Turmmarke, Mettlach: Schlangenhenkelvase JaponismusSteinzeug, ovoider Korpus mit zwei verschlungenen Schlangenhenkeln...

4 Vasen 20/30er JahreBauchige Vase, Keramik mit Laufglasur in Blau, Grün und Braun, ockerfarbene Scherbe, Pressmarke am Boden (unentschl., franz?)...

4 hohe Trompeten-VasenSteinzeug seladongrün glasiert, teilweise ungleichmäßig mit aufgeplatzten Bläschen, kraqueliert, 30cm hoch,  hohe Kelchform ...

4 Vasen mit LaufglasurKeramik, hohe Trompeten-Vase, bräunlich-rote Glasur mit olivgrüner Keramik mit Laufglasur, am Boden Marke "B&G" und Monogr. ...

Antes, Adam, 1891 in Worms; † 1984 ebenda: Skulptur Mutter und Kind für Max Rösler- SeltenKeramik glasiert,feines netzartiges Alterskraquelee, ...

Kalscheuer&Cie Keramik, Jakob, Frechen, Ca. 1925: Art Deco VaseKonisch mit ausgestelltem Rand, cremeweiße Engobe mit türkisfarbenem Spritzdekor. F...

Loading...Loading...
  • 1229 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose