Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Art Nouveau, Art Déco (14)
- Art of the 20th Century (147)
- Bergbau (9)
- Bierkrüge – Villeroy & Boch-Keramik (3)
- Bronces (14)
- Ceramics (2)
- Clocks (15)
- Dekorative Grafik (22)
- Eastasian Art (15)
- Fine Carpets (94)
- Fine Wine (3)
- Fotoapparate (4)
- Furniture (51)
- Glass (3)
- Jewellery (54)
- Literature (2)
- Mechanical Music Instruments (2)
- Military Objects, Uniforms, Arms, Student Memorabilia (102)
- Münzen (9)
- Other Antiques and Decorations (32)
- Paintings (88)
- Pocket Watches, Wrist watches (88)
- Porcelain (82)
- Sculptures (20)
- Silver (16)
- Watercolours (5)
Kategorie
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (146)
- Collectables (125)
- Clocks, Watches & Jewellery (104)
- Arms, Armour & Militaria (102)
- Carpets & Rugs (94)
- Sculpture (59)
- Jewellery (54)
- Furniture (50)
- Prints (48)
- Watercolours (40)
- Silver & Silver-plated items (16)
- Asian Art (15)
- Fine Art & Antiques (14)
- Coins (9)
- Ceramics (8)
- Cameras & Camera Equipment (4)
- Glassware (3)
- Wines & Spirits (3)
- Books & Periodicals (2)
- Liste
- Galerie
-
896 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Offiziersdolch Heer, Deutsches Reich, 1933-45mit Scheide, Korrosionsspuren, Gehänge nicht komplett, L: 40 cm ...[more]
Perkussions-Pistole, England, um 1800glatter Rundlauf mit gerader Bahn, Kaliber 16 mm, zweifach
Perkussions-Pistole, England, um 1800glatter Rundlauf mit gerader Bahn, Kaliber 16 mm, zweifach gemarkt, Korn fehlt, eisernes Perkussionsschloss, ...
Französisches Bajonett M 1886 für das Lebel-Gewehr, zweites Modell, ohne Haken Ende 19. Jh.Vierkantklinge aus Eisen an der Wurzel gestempelt: J M,...
Kavallerie-Pallasch, Frankreich, 1896 bis 1906einschneidige, beidseitig gekehlte Rückenklinge aus
Kavallerie-Pallasch, Frankreich, 1896 bis 1906einschneidige, beidseitig gekehlte Rückenklinge aus Eisen, vernickelt, am Rücken mit Gravur: ""Sabre...
Preußischer Infanterie-Säbel für berittene Offiziere, 1. H.19.Jh.einschneidige Rückenklinge aus
Preußischer Infanterie-Säbel für berittene Offiziere, 1. H.19.Jh.einschneidige Rückenklinge aus Eisen mit zweiseitiger mittig gekrateter Spitze un...
Französischer Säbel für Fahrkanoniere, um 1829einschneidige, geschwungene und beidseitig gekehlte
Französischer Säbel für Fahrkanoniere, um 1829einschneidige, geschwungene und beidseitig gekehlte Rückenklinge aus Eisen, L: 80 cm, Messing-Bügelg...
Kavallerie- Säbel für französische Offiziere (Mameluk-Säbel), wohl 1.H.19.Jh.einschneidige geschwungene, beidseitig gekehlte Rückenklinge aus Eise...
Berghäuerzug von 1719, Reproduktion als Offset-Druck in 9 Teilen nach den Zeichnungen des Hofmalers Carl Heinrich Jacob Felingkder Berghäuerzug wa...
Drei Grubenlampen, 1. Hälfte - 2. Hälfte 20. Jh.- gut erhaltene Karbidlampe (Acetylen) ca. 1930-
Drei Grubenlampen, 1. Hälfte - 2. Hälfte 20. Jh.- gut erhaltene Karbidlampe (Acetylen) ca. 1930-50, Eisen vernickelt, angeschraubter Reflektor, H:...
Bergmännischer Pokal, Zinn, Erzgebirge, 2. H. 20. Jh.mit rundem profiliertem Stand, Schaft als
Bergmännischer Pokal, Zinn, Erzgebirge, 2. H. 20. Jh.mit rundem profiliertem Stand, Schaft als Bergmann gearbeitet nach einem historischen Vorbild...
Bergbau Offiziers-Degen, Frankreich Ende 19. Jh.Dreikantklinge, gekehlt mit geätztem Ranken-Dekor
Bergbau Offiziers-Degen, Frankreich Ende 19. Jh.Dreikantklinge, gekehlt mit geätztem Ranken-Dekor und Herstellerätzung: Klingenthal an der Klingen...
Grubenlampe/Benzinwetterlampe, um 1950Eisen und Messing, mit Magnetverschluss, Feuersteinzünder
Grubenlampe/Benzinwetterlampe, um 1950Eisen und Messing, mit Magnetverschluss, Feuersteinzünder mit Haken, Fahrnummer: 99 auf Dach und Topf, H: 27...
Kaminplatte ""Altes Bergwerk"", Buderus Kunstguss aus dem Jahr 1984mit mittelalterlicher Darstellung
Kaminplatte ""Altes Bergwerk"", Buderus Kunstguss aus dem Jahr 1984mit mittelalterlicher Darstellung eines Bergwerks und franz. Inschrift: ""Pour ...
4 verschiedene Grubenlampen, 1. H. 20. Jh.- Schwere Akku-Handlampe, wohl mit Batterie, Rundlichtleuchte wohl von CEAG, um 1950-60, Verschluss fehl...
Acetylen-Lampe, 1. H. 20. Jh.Messing und Eisen, möglw. aus Geschosshülse hergestellt, Vorderbrenner mit Steckreflektor, Gelenkbügelverschluss aus ...
Bergmann Figur mit Kompass als Steiger, Porzellan, Fürstenberg, 20. Jh.weißes Porzellan polychrom
Bergmann Figur mit Kompass als Steiger, Porzellan, Fürstenberg, 20. Jh.weißes Porzellan polychrom bemalt, auf dem Boden mit unterglasurblauer Manu...
Rolleiflex-T-Kamera mit Prismensucher, Francke und Heidecke, 1961-1966Seriennummer: T 2182487, mit
Rolleiflex-T-Kamera mit Prismensucher, Francke und Heidecke, 1961-1966Seriennummer: T 2182487, mit Objektiv: Carl Zeiss Tessar 1 : 3,5, f = 75 mm,...
Atelierkamera mit schönem Salonstativ aus Holz, Schulze und Billerbeck, Goerlitz, um 1900Edelholzgehäuse und -stativ, mit Messingbeschlägen, Maße ...
Rolleiflex Synchro-Compur, Franke und HeideckeSeriennummer 1405262, mit Objektiv: Carl Zeiss-Opton
Rolleiflex Synchro-Compur, Franke und HeideckeSeriennummer 1405262, mit Objektiv: Carl Zeiss-Opton Tessar 1 : 3,5, f = 75 mm, Nummer: 617047, ohne...
Kleinbildkamera Minox Complan 1 : 3,5, f = 15 mm mit Aufsteckblitz, 2. H. 20. Jh.beide im braunen
Kleinbildkamera Minox Complan 1 : 3,5, f = 15 mm mit Aufsteckblitz, 2. H. 20. Jh.beide im braunen Lederetui, Maß der Kamera: ca. 9,8 x 2,8 x 1,5 c...
Spazierstock mit vergoldetem Griffstück, Anfang 20. Jh.Schuss aus schwarz gebeiztem Holz, Metallgriffstück mit floralem Dekor, vergoldet, Metallzw...
Berliner Bär, Steinguss in grauer Farbe, 2. H. 20. Jh.sitzender Bär auf trapezförmigem Sockel mit
Berliner Bär, Steinguss in grauer Farbe, 2. H. 20. Jh.sitzender Bär auf trapezförmigem Sockel mit schauseitiger reliefartig erhabener Beschriftung...
Hut aus Pflanzenfasern, Papua-Neuguinea, Anfang 20. Jh.runder Hut aus geflochtenen, zum Teil schwarz
Hut aus Pflanzenfasern, Papua-Neuguinea, Anfang 20. Jh.runder Hut aus geflochtenen, zum Teil schwarz eingefärbten Pflanzenfasern, angenähte Randpa...
Penisschutz, Papua-Neuguinea, Anfang 20. Jh.aus einem länglichen Kürbis gearbeitet, ritzverziert,
Penisschutz, Papua-Neuguinea, Anfang 20. Jh.aus einem länglichen Kürbis gearbeitet, ritzverziert, Randabschluss aus Flechtwerk und Kauri-Muscheln ...
Eisenguss eines Zuschlägers, Nachguss 1950er Jahreschwarze Patina, auf ovalem Sockel, Gesamthöhe:
Eisenguss eines Zuschlägers, Nachguss 1950er Jahreschwarze Patina, auf ovalem Sockel, Gesamthöhe: ca. 45,5 cm, leichte Bestoßungen, auf Unterseite...
Opernglas, S.D. Rand LTD, London, 1. H. 20. Jh.binokulares Fernglas als aufklappbares Etui gearbeitet, in Chrom-Optik mit grünem Kunstleder-Bezug ...
Ascher mit prachtvoller Wandhalterung, Bronze vergoldet, laut Angaben des Besitzers angeblich aus
Ascher mit prachtvoller Wandhalterung, Bronze vergoldet, laut Angaben des Besitzers angeblich aus dem Orient Express, um 1920/30Wandhalterung in r...
Prächtige Helmkanne, preußischer Eisenkunstguss, dat. 1882Aufschrift auf Fuß: Colmar i/Els. (im
Prächtige Helmkanne, preußischer Eisenkunstguss, dat. 1882Aufschrift auf Fuß: Colmar i/Els. (im Elsaß) Juni 1882, im Stil der Renaissance, Wandung...
Sechs Elfenbeinminiaturen, 1.H. 20. Jh.Profilbildnisse und Porträts junger Damen und eines Herrn;
Sechs Elfenbeinminiaturen, 1.H. 20. Jh.Profilbildnisse und Porträts junger Damen und eines Herrn; Marie Antoinette (2 x), Fabiola, Karl Bellmann u...
Flachmann, Zinn poliert, 2. H. 19. Jh.leicht geschwungene Form, mit martellierter Oberfläche und
Flachmann, Zinn poliert, 2. H. 19. Jh.leicht geschwungene Form, mit martellierter Oberfläche und abgesetzter Reserve für ein Monogramm, mit Schrau...
Fingerhutsammlung in Glasvitrine, 1. H. bis Mitte 20. Jh., Porzellan, Metallinsgesamt 90 Fingerhüte in unterschiedlicher Ausführung und Größe, aus...
Mecki, nach Diehl Film, Steiff, 1. H./Mitte 20. Jh.Körper aus Filz mit Füllung aus Holzwolle, Kopf
Mecki, nach Diehl Film, Steiff, 1. H./Mitte 20. Jh.Körper aus Filz mit Füllung aus Holzwolle, Kopf aus Kunststoff, wohl mit Mohairhaaren, O-Jacke,...
Willi Scheidhauer, Motorrad-Rennsport, Konvolut Preis- und SammelplakettenAnstecknadeln, Wandteller,
Willi Scheidhauer, Motorrad-Rennsport, Konvolut Preis- und SammelplakettenAnstecknadeln, Wandteller, ein Tablett aus Metall z.T.. emailliert ein G...
Willi Scheidhauer, Motorrad-Rennsport, Konvolut mit fünf Sammel-Plaketten und Medaillenin unterschiedlicher Ausführung aus Alu, Messing, Kupfer, z...
Willi Scheidhauer, Motorrad-Rennsport, Konvolut Preis- und Sammelplaketten, Anstecknadeln, ein
Willi Scheidhauer, Motorrad-Rennsport, Konvolut Preis- und Sammelplaketten, Anstecknadeln, ein Wandteller, eine Kristallvase, Metall z.T. emaillie...
Willi Scheidhauer, Motorrad-Rennsport, Meissen Vase, Porzellan, mit Plakette: Internationales
Willi Scheidhauer, Motorrad-Rennsport, Meissen Vase, Porzellan, mit Plakette: Internationales Sachsenringrennen, 1956Vase, Formentwurf Johann Hent...
Willi Scheidhauer, Motorrad-Rennsport, Kristallvase, geschliffen, mit Plakette: Ehrenpreis der Stadt
Willi Scheidhauer, Motorrad-Rennsport, Kristallvase, geschliffen, mit Plakette: Ehrenpreis der Stadt Halle, 1958bauchige Form mit ausgestelltem ge...
Willi Scheidhauer, Motorrad-Rennsport, Keramikschale mit Deckel und Silberplakette: Großer Peris von
Willi Scheidhauer, Motorrad-Rennsport, Keramikschale mit Deckel und Silberplakette: Großer Peris von Österreich, 1958runde, flache Form, schwarz g...
Große Steingut-Vase, Villeroy & Boch, Mettlach, France-Saar, um 1930/40handbemalt und glasiert,
Große Steingut-Vase, Villeroy & Boch, Mettlach, France-Saar, um 1930/40handbemalt und glasiert, Unterwasserdekor mit Meerestieren, am Boden gestem...
Römischer Krieger, Zinkguss, um 1900mit Helm und Lendenschurz bekleidet, einen Arm angewinkelt,
Römischer Krieger, Zinkguss, um 1900mit Helm und Lendenschurz bekleidet, einen Arm angewinkelt, den anderen nach hinten geführt, zum Wurf (verm. ...
Jardiniere, Frankreich, um 1880, Metallguss, Messing, vernickelt und versilbertovale Grundform,
Jardiniere, Frankreich, um 1880, Metallguss, Messing, vernickelt und versilbertovale Grundform, reicher floraler und ornamentaler Dekor, teilweise...
Aufsatzschale, Frankreich um 1900, klassizistischer Stil, mit Glasschale, Messing, versilbertdreipassiger Stand mit montiertem Rand, Reliefdekor, ...
Paar Zinnleuchter, einflammig, 2. H. 20. Jh.runder godronierter Stand mit passig geschweiftem
Paar Zinnleuchter, einflammig, 2. H. 20. Jh.runder godronierter Stand mit passig geschweiftem Rand, mehrfach profiliertem Balusterschaft, am Boden...
Großes gemaltes Fliesenbild mit orientalischer Szene, Mitte 20. Jh.40 Fliesen (8 x 5 Stück) signiert
Großes gemaltes Fliesenbild mit orientalischer Szene, Mitte 20. Jh.40 Fliesen (8 x 5 Stück) signiert Fayser Canan, Basarszene, in stabilem Eisenra...
Wetterfahne aus Rothenburg ob der Tauber, 17. Jh., mit erhaltenem TextEisen geschmiedet und vernietet, durchbrochen gearbeitet, eingeschlagener Sc...
Wetterfahne, Franken, 17. Jh.geschmiedetes Gestänge aus Eisen mit quadratischem Querschnitt,
Wetterfahne, Franken, 17. Jh.geschmiedetes Gestänge aus Eisen mit quadratischem Querschnitt, Fahne: Kupfer und Eisenbänder vernietet, L: 40 cm, H:...
Umfangreiche Muschel- und Schneckensammlung in einer Kommode (um 1880-1900) untergebrachtalle
Umfangreiche Muschel- und Schneckensammlung in einer Kommode (um 1880-1900) untergebrachtalle Schubladen mit kleinen herausnehmbaren übereinander ...
Ikone, Zentral-Nordrussland, um 1850aus einem Altgläubigenatelier, zeigt die Gottesmutter aus
Ikone, Zentral-Nordrussland, um 1850aus einem Altgläubigenatelier, zeigt die Gottesmutter aus einer Desisgruppe, in der Linken hält sie eine Schri...
Schuco Auto, Combinato 4003, Metall- u. Plastik, 50er Jahrerote Blechkarosserie, 3 Vorwärtsgänge mit
Schuco Auto, Combinato 4003, Metall- u. Plastik, 50er Jahrerote Blechkarosserie, 3 Vorwärtsgänge mit funktionierendem Uhrwerk, ein Rückwärtsgang o...
Bären-Dreirad, Massivholz und Eisen, wohl um 1900der vollplastisch gearbeitete Corpus aus Holz,
Bären-Dreirad, Massivholz und Eisen, wohl um 1900der vollplastisch gearbeitete Corpus aus Holz, farbig gefasst mit detaillierter Ausarbeitung des ...
Hessischer Infanterie- Offizierssäbelbeidseitig gekehlte Rückenklinge, vernickelt mit geätztem
Hessischer Infanterie- Offizierssäbelbeidseitig gekehlte Rückenklinge, vernickelt mit geätztem Rankwerk-Dekor, schartig, L.: 79, 5 cm, en suite d...
Modell einer Vorderlader- Kanone, wohl Mitte/ 2.H .Jh.Lafette aus Holz mit Metallbeschlägen ,
Modell einer Vorderlader- Kanone, wohl Mitte/ 2.H .Jh.Lafette aus Holz mit Metallbeschlägen , bewegliches Kanonenrohr aus Messing, mit zwei metal...
Hirschgruppe, Weiß-Porzellan, Fraureuth Kunstabteilung, Anfang 20. Jh.nach einem Entwurf von Max
Hirschgruppe, Weiß-Porzellan, Fraureuth Kunstabteilung, Anfang 20. Jh.nach einem Entwurf von Max Hermann Fritz, röhrender u. erlegter Hirsch auf n...
Flötender Putto, Weiß-Porzellan, Rosenthal Selb-Bavaria, um 1910nach einem Entwurf von: C. Se.,
Flötender Putto, Weiß-Porzellan, Rosenthal Selb-Bavaria, um 1910nach einem Entwurf von: C. Se., Sockel in Form eines aufgeschlagenen Buches ausgea...
Teller mit Korbflechtrand, Porzellan, Meissen, 1. H. 20. Jh.Dekor Blumenbukett u. Streublume,
Teller mit Korbflechtrand, Porzellan, Meissen, 1. H. 20. Jh.Dekor Blumenbukett u. Streublume, polychrome Aufglasurbemalung und Goldstaffage, durch...
Konvolut Meissenporzellan, Blaudekor in unterschiedlicher Ausführung, 2. H. 20. Jh.bestehend aus
Konvolut Meissenporzellan, Blaudekor in unterschiedlicher Ausführung, 2. H. 20. Jh.bestehend aus 17 Teilen, darunter sechs kleine Tassen ohne Henk...
Teile eins Kaffee-Services, Krister-Porzellan Manufaktur (KPM), um 1900bestehend aus sechs Tassen,
Teile eins Kaffee-Services, Krister-Porzellan Manufaktur (KPM), um 1900bestehend aus sechs Tassen, zwölf Untertassen, elf Kuchentellern und einer ...
Tiefe ovale Schale, Porzellan, Frankreich, 1900passig geschweifter Rand, tief gemuldete Form,
Tiefe ovale Schale, Porzellan, Frankreich, 1900passig geschweifter Rand, tief gemuldete Form, florales Dekor in polychromer Aufglasur- und Emailma...
Teedose mit Deckel, Porzellan, Frankreich, um 1900viereckige Form, florales Dekor, in polychromer
Teedose mit Deckel, Porzellan, Frankreich, um 1900viereckige Form, florales Dekor, in polychromer Aufglasur- und Emailmalerei, goldstaffiert, H: 1...
Rosenthal Versace Gorgona, Porzellan, 4 Teile, 2. H. 20. Jh.bestehend aus Fußschale, Schale, kleiner
Rosenthal Versace Gorgona, Porzellan, 4 Teile, 2. H. 20. Jh.bestehend aus Fußschale, Schale, kleiner Vase und Uhr, goldene Mäanderfriese, Medaillo...

-
896 Los(e)/Seite