Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrika (6)
- Briefmarken (2)
- Bücher (34)
- Dekorative Grafik (13)
- Glas (5)
- Ikonen (3)
- Jugendstil - Art Deco (7)
- Keramik - Steinzeug (5)
- Kunst 20. Jh. (270)
- Lampen für Sammler (3)
- Militaria - Uniformen - Waffen - Studentica (43)
- Möbel (29)
- Münzen (8)
- Musikinstrumente (6)
- Ölgemälde (74)
- Ostasiatica (15)
- Photographie (3)
- Porzellan (34)
- Schmuck (89)
- Silber (14)
- Taschenuhren - Armbanduhren (22)
- Teppiche (6)
- Uhren (7)
- Varia (16)
- Zweibrücken (14)
Kategorie
- Fine Art (281)
- Jewellery (89)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (74)
- Arms, Armour & Militaria (45)
- Books & Periodicals (34)
- Decorative Art (34)
- Furniture (29)
- Prints (25)
- Watches & Watch accessories (22)
- Collectables (17)
- Asian Art (15)
- Silver & Silver-plated items (14)
- Coins (10)
- Clocks (7)
- Carpets & Rugs (6)
- Ethnographica & Tribal Art (6)
- Ceramics (5)
- Glassware (5)
- Musical Instruments & Memorabilia (5)
- Russian Works of Art (4)
- Photographs (3)
- Islamic Works of Art (1)
- Wines & Spirits (1)
- Liste
- Galerie
-
732 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Philippe Charriol Christopher Columbus Edition 500 Herrenarmbanduhr, 1992, Limitierte Auflage No. 283/500, weißvergoldetes Gehäuse, Glasboden, D: ...
Bulova Accutron Spaceview Herrenarmbanduhr, 1970er Jahre, tonnenförmiges Stahlgehäuse, D: 38 mm, Quarzwerk (sog. Stimmgabeluhr), Zifferblatt mit S...
Revue Thommen GT 1885 Herrenarmbanduhr, wohl 1990er/2000er, vergoldetes Stahlgehäuse, Glasboden, D: 35 mm, Handaufzug (Kaliber GT81), weißes Ziffe...
Revue Thommen Cricket GMT Herrenarmbanduhr, Limitierte Edition 0093/1400, Stahlgehäuse und -boden, D: 37,5 mm, Handaufzug, weißes Zifferblatt mit ...
Konvolut 28 Herrenarmbanduhren, 1. H./M. 20. Jh., darunter Arsa, Revue, Precia, Junghans, Royal, Moeris, Stowa, Luxor, Tritona, Pronto, aus altem ...
Konvolut 18 Herrenarmbanduhren, 1. H./M. 20. Jh., darunter Emes, Junghans, Stowa und Agfa, aus altem Warenbestand, mechanische Werke (Handaufzug),...
Konvolut 32 Herrenarmbanduhren, 1. H./M. 20. Jh., darunter Huma, Precia, Herma, Junghans, Civitas, Moeris, BWC und Esta, aus altem Warenbestand, m...
Konvolut 26 Herrenarmbanduhren, 1. H./M. 20. Jh., darunter BWC, Kiefer, Kienzle, Laco, Baume & Mercier, Stowa, aus altem Warenbestand, alle ungetr...
Konvolut 27 Herrenarmbanduhren, 1. H./M. 20. Jh., darunter überwiegend Junghans, aber auch Huma, Mesa, Moeris, Stowa und Solix, aus altem Warenbes...
Konvolut 5 Tischwecker, 1. H./M. 20. Jh., darunter zweimal Kienzle, zweimal Emes und einmal Oris, aus altem Warenbestand, Werke laufen, unbenutzte...
11 Automatik-Werke von Armbanduhren, BWC-Swiss, Dugena, Eterna, Laco, Savoy u.a., D: 1,5 – 3,5 cm. Limit 10,- ...[more]
Ca. 40 Werke, zumeist von Armbanduhren sowie einigen Taschenuhren, Dugena, Ebel, Golana, Helvetia, Omega, Rivella, Zentra, D: 1,3 – 3,0 cm. Limit ...
Konvolut diverser Uhrengläser, Zifferblätter, Kronen etc., Adora, Laco, Tissot u.a., D: 1,2 – 4,0 cm. Limit 10,- ...[more]
Ca. 80 Werke von Armbanduhren
Ca. 80 Werke von Armbanduhren, Anker, BWC-Swiss, Dugena, Golana, Helvetia, Hüther, Junghans, Omega u.a., D: 1,0 – 2,2 cm. Limit 10,- ...[more]
24 Werke von Armband- und Taschenuhren, (Frölich, Lacorda, Marvin, Primato, Zenith u. a.) sowie ca. 25 Batteriewerke (Bonard, Christ, Chr. Bernard...
4 Mark-Münzen, Bayern, Kaiserreich, - 5 Mark, 1876 D, Bayern, Ludwig II.- 3 Mark, 1876 D, Bayern, Ludwig II.- 2 Mark, 1905 D, Bayern, Otto- 3 Mark...
Konvolut 5 chinesische Silbermünzen, - 1 Tientsin Chinese Dragon Dollar, China, Silbermünze, wohl Nachprägung, D: 38,92 mm, 26,76 g- 1 x 50 Cents,...
Konvolut 32 chinesische Münzen
Konvolut 32 chinesische Münzen, darunter 2 Spatenmünzen der Zhou Dynastie, Ameisengeld der Zhou Dynastie, 3 Kaurinachbildungen der Zhou Dynastie u...
Konvolut 31 deutsche Münzen, 18. u. 19. Jh., - 6 Kreuzer, 1809, Württemberg- 6 Kreuzer, 1806, Württemberg- 1 Kreuzer, 1866, Baden- 1 Kreuzer, 1837...
Konvolut 68 deutsche Kleinmünzen, 16. bis 19. Jh., - 2 Pfennige, 1871, Bayern- 6 Kreuzer, 1807, Bayern- 6 Kreuzer, 1807, Bayern- Kreuzer, 1835, Ba...
Konvolut deutsche Münzen, um 1900 bis 2. H. 20. Jh., - 10 Heller, 1911 A, Deutsch-Ostafrika- 1 Pesa, 1890, Deutsch-Afrikanische Gesellschaft- 1 Pe...
Konvolut chinesischer und europäischer Münzen, - Farthing, 1794, Admiral Howe- 1/4 Penny, 1674, Charles II.- Deal Halfpenny Token, 1794- Farthing,...
3 antike römische Münzen, 3. u. 4. Jh. n. Chr., - Antoninian, 270-275 n. Chr., Aurelian, Bronze, 2,90 g, Durchmesser: ca. 20,2-22,5 mm- Follis, 28...
10 Silberbecher, deutsch
10 Silberbecher, deutsch, 925Ser Sterling, konische Form mit glatter Oberfläche, bodenseitig gepunzt: Dt. Reichsmarke, MZ: GK (Gayer & Krauss, Sch...
Kerzenleuchter, deutsch, 20. Jh.
Kerzenleuchter, deutsch, 20. Jh., 835er Silber, dreiflammig, godronierte Wandung, gebuckelter Standfuß, geschlossene Bodenplatte aus Metall, gepun...
Niello Becher, Russland, Moskau, 2. H. 19. Jh., 84 Zolotniki, konische Form, ausgestellte Lippe mit profiliertem Rand, Innenvergoldung, beidseitig...
Becher, Russland, Moskau, wohl 2. H. 19. Jh., 84 Zolotniki, konische Form, ausgestellte Lippe mit profiliertem Rand, auf Wandung umlaufend gravier...
Becher, Russland, Moskau, 2. H. 19. Jh., 84 Zolotniki, konische Form, ausgestellte Lippe mit profiliertem Rand, auf Wandung umlaufend gravierte Ka...
Historistischer Becher im Berkemeyer-Typus, deutsch, um 1900, 800er Silber, getrieben und ziseliert, innen vergoldet, konisch leicht ausschwingend...
Becher, Russland, Moskau, 2. H. 19. Jh., 84 Zolotniki, konische Form, ausgestellte Lippe mit profiliertem Rand, Wandung umlaufend mit Rocaillen, C...
Deckelterrine, Frankreich, Paris, um 1900, Silber, gedrungen bauchiger Korpus auf abgesetztem rundem Standring, gedreht gerippte Barock-Form mit a...
Deckeldose, Augsburg, 1777-79
Deckeldose, Augsburg, 1777-79, 13 Lot Silber, getrieben, aufgewölbter Deckel mit Palmettendekor und plastischer Pinienzapfenbekrönung, ovaler bauc...
Corpus Christi im Dreinageltypus mit zusätzlichen Beschlägen für das Kreuz, Silber geprüft, wohl 12 Lot, teils getrieben, graviert und ziseliert, ...
Judaica, Chanukah-Leuchter, Israel, 2. H. 20. Jh., Silber geprüft, getrieben und graviert, gewölbter Rundfuß auf vier gegossenen Volutenfüßen, vom...
Vier-Teilige Garnitur auf Serviertablett im Stil des Klassizismus, 950er Silber, Garnitur bestehend aus: Teekanne (H: 20,5 cm), Kaffeekanne (H: 24...
Zwei silberne Pillendosen mit Cabochons, Sterlingsilber, Mexiko, eine rechteckig (21 x 24 mm, H: 25 mm), die andere oval (22 x 29 mm, H: 27 mm), b...
Silberbesteck für 12 Personen, 20. Jh., Hersteller Tittel-Halle, glatte Form mit Monogramm BB (verschlungen), ca. 3500 g, 800er Silber (Messer mit...
Keith Haring (Kutztown 1958 - 1990 New York), 'A Piece of Art', 15-teiliges Service von Villeroy & Boch, 1991, Bone China Porzellan mit farbigem D...
Venus und Cupido, Höchster Porzellanmanufaktur, um 1775, Porzellan, weiß glasiert, Entwurf von Johann Peter Melchior (1747-1825) aus dem Jahre 177...
Aufsatzschale, Dressel, Kister & Co., Passau, um 1920, Porzellan mit reicher polychromer Bemalung und Goldstaffierung, zwei musizierende sowie ein...
Figurengruppe in Rokoko-Kostümen, Dressel, Kister & Co., Passau, um 1920, Porzellan mit reicher polychromer Bemalung und Goldstaffage, zwei von ei...
Don Armado, Figur aus 'Verlorene Liebesmüh' von Shakespeare, um 1900, Porzellan in der Art der Wiener Porzellanmanufaktur mit polychromer Bemalung...
Mistress Ford, Figur aus 'Die lustigen Weiber von Windsor' von Shakespeare, in der Art der Wiener Po
Mistress Ford, Figur aus 'Die lustigen Weiber von Windsor' von Shakespeare, in der Art der Wiener Porzellanmanufaktur, um 1900, Porzellan mit poly...
Gärtnerin und Kavalier, nach Frankenthaler Vorbild, Volkstedt, 2. H. 19. Jh., Zwei Figuren, Porzellan, weiß glasiert, jeweils auf Rocaillesockel, ...
Asiatin mit Kakadu, nach Frankenthaler Vorbild, Volkstedt, 2. H. 19. Jh., Schreitende Asiatin mit Kegelhut und Pluderhosen, einen Kakadu auf der S...
Knabe im Rokoko-Kostüm mit bettelndem Hündchen, Volkstedt, 2. H. 19. Jh., Porzellan, weiß glasiert, bodenseitig unterglasurblau gestempelt gespieg...
Glockenförmig geschwungene Kumme, Wiener Porzellanmanufaktur, Ende 18. Jh., Porzellan, polychrome Blumenmalerei mit Goldstaffage (Rand berieben), ...
Korbschale mit Blütenrand, Schierholz Porzellan, Plaue, Ende 19. Jh., Porzellan, polychrom bemalt sowie goldstaffiert, Rand mit applizierten vollp...
Flechtwerkschale mit Blütengirlande, wohl Schierholz Porzellan, Plaue, Ende 19. Jh., Porzellan, weiß glasiert, geflochtener Korpus mit Bodenplatte...
Ihr Kleid anhebende Tänzerin, Porzellanmanufaktur Ernst Bohne Söhne, Rudolstadt, 2. H. 19. Jh.
Ihr Kleid anhebende Tänzerin, Porzellanmanufaktur Ernst Bohne Söhne, Rudolstadt, 2. H. 19. Jh., Porzellan, polychrom bemalt und goldstaffiert, auf...
Frau in Dachauer Tracht mit Einkaufskorb und Nuss-Säckchen, Nymphenburg, 1895-1910, Porzellan, polychrom bemalt, auf quadratischer Plinthe mit Bau...
Büste Königin Luise von Preußen, KPM, Berlin, 1962-92, weißes Biskuitporzellan, nach dem Entwurf von Johann Gottfried Schadow (1764-1850) für das ...
Meißen, sehr seltenes Prunkservice mit barockisierendem Dekor, Zeit 1818-1860, Porzellan, glasiert, reiche Goldstaffage und barockisierende Relief...
Meißen, Paar Durchbruchteller, Knaufzeit (1850-1924), Porzellan, glasiert, Gold- und Blau-Staffage, Streublümchen Dekor in Aquatinta-Technik, durc...
Meißen, Durchbruchteller im Blätterkantenmuster, Marcolini-Zeit (1774-1814), Porzellan, glasiert, unterglasurblaue Bemalung, durchbrochen gearbeit...
Meißen, Paar Durchbruchteller mit Zwiebelmuster, Knaufzeit, (1850-1924), Porzellan, glasiert, unterglasurblaue Bemalung, 1x Goldstaffage, durchbro...
Meißen, Teile eines Kaffeeservices, 'Deutsche Blume', Form: Neuer Ausschnitt, Porzellan, glasiert, polychrome Bemalung, Goldstaffage, bestehend au...
Meißen, Kaffeeservice für 6 Personen 'Rote Rose' (1924-34), Form: Neuer Ausschnitt, Porzellan, glasiert, polychrome Bemalung, Goldstaffage, besteh...
Meißen, Deckelvase, 2. H. 20. Jh., Porzellan, weiß, glasiert, polychrome Bemalung, Goldstaffage, schauseitig auf einem Pflaumenzweig sitzender Dom...
Hutschenreuther Kunstabteilung, Balinesische Tänzerin 'Bajadere', Entw. Carl Werner (1895 - 1980), Porzellan, polychrome Aufglasur und Goldstaffag...

-
732 Los(e)/Seite