Keine Abbildung
Auktion beendet
Multi-Standort - siehe Losdetails
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Braubachstrasse 10 – 12, Frankfurt am Main, 60311, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)69 287733

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

826 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen
  • Liste
  • Galerie
  • 826 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Gr. Empire-Kommode, süddt. Anfang 19. Jh. Mahagoni furn. Vorspringende Zarge m. 2 kl. Schüben. Gerade 3-schübige Front, flankiert von zwei vollpla...

Biedermeier-Nähschatulle, süddt. 1. Hälfte 19. Jh. Nussbaum furn. m. Wurzelnuss furnierten Feldern gerahmt von Bandintarsien in Ahorn in Seiten u....

Pfeilerkommödchen, Biedermeier-Stil, süddt. 19. Jh. Nussbaum furn. Gerade Front, 3-schübig. Halbhohe, konische Beine. Seitlich vertiefte Felder. R...

Biedermeier-Zylinderbureau mit Vitrinenaufsatz, süddt. um 1825-30. Nussbaum massiv u. furn., ebonis. Bandintarsie. Gerade 3-schüb. Kommode, darübe...

Biedermeier-Kommode, süddt. um 1820. Kirschbaum furn. Platte mit ebonisierter Randeinfassung. Gerade Front mit 2 Schüben u. ebonis. Schlüsselschil...

Biedermeier-Schreibsekretär, norddt. um 1830-35. Mahagoni u. Pyramidenmahagoni furn. Gerade Front m. 4 Schüben u. Schreibklappe. Architektonisch g...

Biedermeier-Halbschrank, süddt. um 1820. Kirschbaum furn. mit Fadeneinlagen in Zwetschge u. Ahorn mit Würfelecken in Platte, Front u. Seiten. 2-tü...

Satz von 4 Empire-Stühlen, Rheinland um 1800. Kirschbaum massiv. Rückenlehnen mit hochrechteckiger Zierverstrebung, darin stilisiertes Vasenmotiv ...

Biedermeier-Eckvitrine, süddt. um 1820-25. Esche massiv u. furn. Unterschrank: 1-türig m. vertieftem Füllungsfeld, abgeschrägte Ecken. Vitrinenauf...

Biedermeier-Schrank/Blender, norddt. um 1820. Birke massiv u. furn. Mahagoni furn. Gerade Front m. Sekretäreinteilung. Abgetrepptes Gesims m. 1-tü...

Gr. runder Biedermeier-Tisch, süddt. um 1820-25. Nussbaum furn. Platte sternförmig furniert. Breite Zarge. Hexagonale Mittelsäule, abgetreppt. 3-p...

Biedermeier-Nähtisch, Österreich um 1830-40. Nussbaum furn. Rechteckige Platte m. abgerun- deten Ecken. Breite Zarge m. Schub, innen Nähfacheintei...

Satz von 4 Biedermeier-Stühlen, süddt. um 1820. Kirschbaum massiv u. furn. Rückenlehne m. ebonis. Zierverstrebung. Sitzfläche gepolstert, geblümte...

Biedermeier-Modellkommode, süddt. um 1820. Kirschbaum furn. m. ebonisierter Randeinfas- sung. Gerade 2-schüb. Front. Abgetreppter Aufsatz m. 2 kl....

Gr. Empire-Spiegel, Frankreich um 1810-1820. Mahagoni furn. Hochrechteckiger, breiter Rahmen m. vertieften Füllungsfeldern m. Palmet- tenrandeinfa...

Paar Empire-Sessel, Frankreich um 1830. Mahagoni massiv u. furniert. Armlehnen reliefiert u. in stilisierten Delphinen endend. Sitzfläche u. Rücke...

Paar Charles-X-Armlehnsessel, Frankreich um 1825-30. Mahagoni massiv. Gestelle reliefiert u. geschweift. Armlehnen in Voluten endend. Zarge breit ...

Jugendstil-Armlehnsessel Entwurf wohl Georges De Feure (1868-1928). Buche massiv. Geschweiftes profil. Gestell m. Flachreliefschnitzerei in Form v...

9-tlg. Art-Déco-Garnitur, Frankreich um 1930. Tuja-Wurzelholz u. helles Mahagoni furn. Großer rechteckiger Ausziehtisch m. breiter, abgerun- deter...

Gallé-Etagentisch (Serviertisch), Jugendstil, Nancy um 1900. Nussbaum furn. mit floralen Intarsien in versch. Edelhölzern: Iris u. Schwertlilien. ...

Jugendstil-Stuhl, Louis Majorelle, Frankreich um 1900. Geschweiftes Gestell, Nussbaum massiv. Rückenlehne geschlossen mit vertieftem Füllungsfeld,...

Jugendstil-Damenschreibtisch, Nancy, Frankreich um 1910. Nussbaum massiv u. furn. Geschweifte Platte m. floralen Intarsien: Blätter u. Blüten in v...

Le Corbusier Chaiselongue, LC 4, Entwurf: Le Corbusier, Pierre Jeanneret, Charlotte Perriand 1928. Ausführung: Cassina 1990. Chaiselongue mit poli...

Tischspiegel, Aldo Tura (1909-1963), 2. Hälfte 20. Jh. Holz bespannt mit rotem Ziegenleder, lackiert. Wangenförmiges Fußgestell m. geschliffenem o...

Jugendstil-Deckenlampe, Frankreich 20. Jh. Farblose Glasschale, mattiert mit gelb-oranger Pulvereinschmelzung. Schmiedeeiserne Montierung u. Aufhä...

Runder Konvexspiegel, Regency-Stil, 2. Hälfte 19. Jh. Breiter, gekehlter Rahmen mit Perlenrelief und geschnitzter Adlerbekrönung, bronziert. D 53 ...

Art-Déco-Deckenampel, Frankreich um 1930. Farbloses Glas mit orange-gelber Pulvereinschmelzung. Wandung mit blank geätzter Signatur, wohl Groismar...

Mazda-Stehleuchte, Frankreich 20. Jh. Metall, verchromt. Farbloses, transparentes Glas, milchig unterfangen. Runder Stand, Schaft mit Schnurzug, ...

Enghalskrug, Hanau 1. Hälfte 18. Jh. Rötl. Scherben, weiß glasiert u. blau bemalt. Kugeliger Bauch m. schlankem, gewelltem Hals u. gewölbter Lippe...

Walzenkrug, Schrezheim um 1800. Rötl. Scherben, weiss glasiert u. bunt bemalt. Zylindr. Korpus m. schaus. Blumenbouquet, flankiert v. Blütenzweige...

Kl. Fächerplatte, Hanau Ende 18. Jh. Rötl. Scherben, hellblau glasiert u. blau bemalt m. sog. "Vögelesdekor". Mehrfach gewellte Fahne m. leicht ge...

Kl. Fächerteller, Bayreuth um 1765. Heller Scherben, hellblau glasiert u. blau bemalt. Rd. Form m. gewellter, gewölbter Fahne. Spiegel m. Früchtek...

Satz von 3 Figuren Moses, Simon und Johannes, Höchst Damm 19. Jh. Heller Scherben, farbig bemalt u. glasiert. Je Standfigur in antikis. Tuchgewand...

Paar Figuren "Mädchen mit Hühnern" und "Knabe mit Eierkorb", Höchst Damm 2. Hälfte 19. Jh. Mädchen: Schürzenkleid u. Haube, sitzend, nb. ihr am Bo...

Paar kl. Vasen, Jugendstil, Amphora um 1900. Heller Scherben, gold u. farbig glasiert. Von rd. Stand dreipaßig sich weitender Korpus m. ge- rundet...

Cachepot, Jugendstil, Amphora um 1900. Heller Scherben, braun/ gold glasiert u. blau be- malt, Glas-Cabouchon-Besatz. Kugelig-bauchige Form, mehrf...

Vase mit Zierbögen, Böhmen um 1900. Heller Scherben, hell glasiert u. gold bemalt. Fa. Julius Dressler, Biela. Kugelige Bauchung m. kurzem, bauchi...

3-tlg. Konvolut, Wächtersbach um 1900. Heller Scherben, versch. farbig glasiert u. bemalt. Am Boden versch. Stempel u. Pressmarken. Rechteckige Do...

Kl. Teller "Weinlese", Italien wohl 19. Jh. Heller Scherben, beige glasiert u. farbig bemalt (typ. Farbgebung in gelb/ blau). Flache, rd. Form m. ...

Fächerplatte, Hanau Anf. 18. Jh. Heller Scherben, hell glasiert, mangan, blau u. gelb bemalt. Rd., mehrfach gewölbte Form m. gebogtem Rand. Gewölb...

Buckelplatte, Frankfurt um 1700. Heller Scherben, weiß glasiert u. blau bemalt. 9-fach gebuckelte Fahne, steil gewölbt, ab- wechselnde Felder m. C...

Birnkrug, Hanau um 1700. Ockerfarbener Scherben. Glatte Wandung m. umlaufendem Landschaftsdekor m. Chinesen in Blaumalerei. Zinnmontierung m. Deck...

Enghalskrug, Frankfurt um 1700. Blauweißmalerei m. umlaufender Chinoiserie- Szene. Bauchige Form m. schlankem Hals, Henkel, Zinndeckel m. Daumenra...

Walzenkrug, süddt. dat. 1792. Rötlicher Scherben, polychrome Scharffeuerbe- malung. Zinnmontierung m. Deckel u. kugelförm. Daumenrast. Glatte Wand...

Walzenkrug, dat. 1749. Blassroter Scherben m. polychromer Scharffeuer- bemalung. Zinnmontierung m. Deckel, kugelförm. Daumenrast u. profil. Bandhe...

Tabatière, wohl Niederlande 19. Jh. Emaillekorpus m. Blaumalerei. Geschweifte Form m. gewölbtem Klappdeckel, dieser m. Dame in Garten, gerahmt v. ...

Birnkrug, Schrezheim um 1880. Heller Scherben, hellblau glasiert. Bauchige Wan- dung m. kurzem, weitem Hals, d. Lippe zu leichtem Ausguss geformt....

Gr. Büste "Araber", wohl Belgien um 1900. Heller Scherben, farbig bemalt. Bärtiger Kopf m. Turban, leicht z. Seite gewandt, d. Schulter-An- schnit...

Paar 2-flamm. Leuchter, Meissen um 1900. Je auf Felssockel sitzende, vollplast. Figur (Herr in Rock u. Kniebundhose, Frau in Kleid m. Schultertuch...

Ovaler Durchbruchkorb, Meissen Ende 19. Jh. Hoher, sich leicht nach außen wölbender Rand aus durchbrochenem Korbflechtrelief, besetzt m. kl. Vergi...

Kl. Henkelpfännchen, Meissen um 1870. Rd.Schale auf 3 kl. Volutenfüßchen, seitl. Henkel m. Blattrelief. Mittig erhöhter Deckel m. Knospen- knauf. ...

Prunkteller, Meissen 1962. Rd. Form m. leicht schräger Fahne m. umlaufen- dem Rocaillenrelief in Matt- u. Glanzgold. Fahne u. Spiegel m. bunten St...

Putto mit Kartusche, Meissen um 1750. Auf flachem Rechtecksockel sitzender Putto m. Helm, nach hinten gelehnt gr. Rocaillenkartusche m. kl. Blum...

Liegender Ziegenbock, Meissen 1966. Entw.: Erich Hösel. Einen Vorderhuf ausge- streckt, d. Kopf erhoben u. seitl. geneigt. Am Boden Schwertermarke...

Adler auf Felsen, Meissen um 1940. Mit ausgebreiteten Flügeln auf Felsblock sitzen- der Vogel, d. Kopf m. geöffnetem Schnabel z. Seite gewandt. Am...

Kl. 2-flamm. Leuchter, Meissen 1992. Von rechteckigem Stand aufsteigende seitl. Arme, sich vierkantig zuspitzend, in kl. Tüllen aus Flammenbündeln...

Exotischer Tänzer mit Papagei, Meissen Pfeifferzeit (1924-'34). Entw.: Paul Scheurich. Bewegte Standfigur in flatternder Manteldraperie, d. Kopf m...

Loading...Loading...
  • 826 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose