Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle u. Zeichnungen (62)
- Armband- und Taschenuhren (10)
- Asiatica (14)
- Bronzen (51)
- Dosen (22)
- Elfenbeinschnitzereien (6)
- Fayencen (20)
- Gemälde 19Jh (110)
- Gemälde Altmeister (11)
- Gemälde Moderne (9)
- Glas (40)
- Graphik (28)
- Holzskulpturen (9)
- Ikonen (12)
- Marmor/Alabaster (4)
- Miniaturen (16)
- Möbel (58)
- Porzellan (184)
- Schmuck (15)
- Silber (112)
- Uhren (20)
- Varia (15)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
829 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Galantes Paar, Nymphenburg 20. Jh. Weiss glasiert. Dicht beieinander sitzendes Paar, einen kl. Vogel
Galantes Paar, Nymphenburg 20. Jh. Weiss glasiert. Dicht beieinander sitzendes Paar, einen kl. Vogel auf seiner Hand betrachtend, an ihrem Arm d...
Satz von 5 Tellern, KPM Berlin um 1820. "Kurland", rosé-grün staffiert, reiches Blumen- dekor in
Satz von 5 Tellern, KPM Berlin um 1820. "Kurland", rosé-grün staffiert, reiches Blumen- dekor in rosé/ grau/ grün. Goldrand. Am Boden Zeptermarke...
Teller, KPM Berlin um 1830. Rd. Form m. breitem Goldrand. Im Spiegel rd. Bildfeld m. Figurengruppe
Teller, KPM Berlin um 1830. Rd. Form m. breitem Goldrand. Im Spiegel rd. Bildfeld m. Figurengruppe in Landschaft, unten bez. "Kamtschadales.". A...
Zuckerdose, wohl Wien 20. Jh. Kugelige Form m. plast. Zitronenknauf. Wandung u. Deckel m. bunten
Zuckerdose, wohl Wien 20. Jh. Kugelige Form m. plast. Zitronenknauf. Wandung u. Deckel m. bunten Blumenbouquets u. Streu- blüten. Goldrand. Am Bo...
Venus reicht Amor etwas zu trinken, Höchst Mitte 18. Jh. Weiß glasiert. Naturalist. Ovalsockel,
Venus reicht Amor etwas zu trinken, Höchst Mitte 18. Jh. Weiß glasiert. Naturalist. Ovalsockel, darauf kniende Venus m. Tuchdraperie, im Begriff, ...
Ovales Schälchen, Höchst um 1770. Vierpaßige Form m. geschweifter, schräger Wan- dung. Spiegel m.
Ovales Schälchen, Höchst um 1770. Vierpaßige Form m. geschweifter, schräger Wan- dung. Spiegel m. gr. Purpur-Stilleben, umgeben v. Purpur-Streubl...
"Der verschüttete Kaffee", Höchst 18. Jh. Auf naturalist. Grassockel sitzende Frau in Hauskleid u.
"Der verschüttete Kaffee", Höchst 18. Jh. Auf naturalist. Grassockel sitzende Frau in Hauskleid u. Hut, in d. einen Hand eine Kaffee- tasse halten...
Kannenhalter "Kavalier", Meissen um 1900. Sitzender Kavalier, d. Deckel d. bauchigen Kanne zw.
Kannenhalter "Kavalier", Meissen um 1900. Sitzender Kavalier, d. Deckel d. bauchigen Kanne zw. seinen Beinen öffnend. Wandung d. Kanne m. plast. B...
Korbflechtschale, Meissen um 1860. Rd. Form m. breitem, nach außen gewölbtem Korbflecht-Rand m.
Korbflechtschale, Meissen um 1860. Rd. Form m. breitem, nach außen gewölbtem Korbflecht-Rand m. reicher Goldstaffage u. kl. rd. Spiegel m. bunter ...
Jägerin, Meissen um 1850. Standfigur in langem Rock, Jäger-Mantel u. Dreispitz, ein Gewehr nb.
Jägerin, Meissen um 1850. Standfigur in langem Rock, Jäger-Mantel u. Dreispitz, ein Gewehr nb. sich aufgestellt. Auf kl. Rd.sockel m. Rocaillendek...
Tanzender Harlekin mit Deckelkanne, Meissen 2000. Entw.: J. J. Kaendler. Bewegte Standfigur in
Tanzender Harlekin mit Deckelkanne, Meissen 2000. Entw.: J. J. Kaendler. Bewegte Standfigur in typ. Kostüm, ein Bein erhoben. In hoch erhobener Ha...
Gr. Deckelvase, Stadtmeissen 20. Jh. Bauchige, ovoide Form auf Standring. Breiter Halsring, darauf
Gr. Deckelvase, Stadtmeissen 20. Jh. Bauchige, ovoide Form auf Standring. Breiter Halsring, darauf gewölbter Deckel m. gr. Zapfen- knauf. Wandung ...
Schäferpaar unter Baum, Meissen um 1870. Dicht beieinander auf Felssockel sitzendes Paar, je m.
Schäferpaar unter Baum, Meissen um 1870. Dicht beieinander auf Felssockel sitzendes Paar, je m. Schaf, auf geschweiftem Sockel m. Rocaillenkante. ...
Deckelterrine, Meissen um 1900. "Neu-Brandenstein-Relief" m. Blumenbouquets, Streublüten u. Insekten. Gewölbter Deckel m. Knauf in Form eines Pu...
Konvolut von 3 kl. Jahreszeiten-Figuren, Meissen 19. und 20. Jh. Je m. Schwertermarke u. versch.
Konvolut von 3 kl. Jahreszeiten-Figuren, Meissen 19. und 20. Jh. Je m. Schwertermarke u. versch. Beizeichen. Putto auf Schlittschuhen, 1963. H 1...
Elefant, Meissen 1951. Stehendes Tier, auf d. Rücken eine reich ge- schmückte Decke. Am Bauch
Elefant, Meissen 1951. Stehendes Tier, auf d. Rücken eine reich ge- schmückte Decke. Am Bauch Schwertermarke m. Schleiftsrich (f. Weissware, Dekor...
Kratervase, Meissen 2007. Hoher, sich weitender Kelch auf kl. Bauchung u. gestuftem Rd.fuß. Mehrfach
Kratervase, Meissen 2007. Hoher, sich weitender Kelch auf kl. Bauchung u. gestuftem Rd.fuß. Mehrfach eingezogene Wandung m. partiellem Rocaillenre...
Feixender Amor mit Köcher, Meissen um 1860. Entw.: Heinr. Schwabe. Standfigur m. Tuch- draperie u.
Feixender Amor mit Köcher, Meissen um 1860. Entw.: Heinr. Schwabe. Standfigur m. Tuch- draperie u. Pfeil-gefülltem Köcher an langem Gurt, lachend ...
Ziervase m. Amoretten, Meissen 1. Hälfte 19. Jh. Gold staffiert. 3 Amoretten m. versch. farbigen
Ziervase m. Amoretten, Meissen 1. Hälfte 19. Jh. Gold staffiert. 3 Amoretten m. versch. farbigen Draperien eine Ziervase haltend. Auf nach außen g...
Schlangenhenkelvase, Meissen 1968. Amphore m. gekehltem Hals u. breiter Lippe, auf Rd.fuss. Seitl.
Schlangenhenkelvase, Meissen 1968. Amphore m. gekehltem Hals u. breiter Lippe, auf Rd.fuss. Seitl. v. Schulter aufsteigende, sich auf d. Lippe k...
Dose, wohl Neapel 20. Jh. Rechteckiger Korpus m. gewölbtem Klappdeckel m. farbig staffierter
Dose, wohl Neapel 20. Jh. Rechteckiger Korpus m. gewölbtem Klappdeckel m. farbig staffierter Relief-Szene im Stil Capodi- montes m. Liebespaar in ...
Tabatière, Frankreich 2. Hälfte 19. Jh. Porzellankorpus. Rechteckige Form m. kobalt- blauem Fond,
Tabatière, Frankreich 2. Hälfte 19. Jh. Porzellankorpus. Rechteckige Form m. kobalt- blauem Fond, darin am Deckel ov. Reserve m. farbiger Galanter...
Kl. Flakon, Meissen Marcolini (1774-1813). Tropfenörm. Korpus auf weitem Rd.fuss. Wan- dung m.
Kl. Flakon, Meissen Marcolini (1774-1813). Tropfenörm. Korpus auf weitem Rd.fuss. Wan- dung m. hellblauem Fond, darin 3 rd. Reserven m. bunten Blu...
Etui, wohl Meissen 2. Hälfte 18. Jh. Längl. Form m. ov. Querschnitt, im unteren Teil verjüngt.
Etui, wohl Meissen 2. Hälfte 18. Jh. Längl. Form m. ov. Querschnitt, im unteren Teil verjüngt. Wandung m. Goldfond, darin beidseitig mytholog. Sze...
Porzellanetui, Anf. 19. Jh. Lange, zylindr. Form, 1/3 als Deckel abnehmbar. Metall-Verschlusskanten.
Porzellanetui, Anf. 19. Jh. Lange, zylindr. Form, 1/3 als Deckel abnehmbar. Metall-Verschlusskanten. Wandung u. Deckel umlaufend m. farbiger Fluss...
"Stürmische Begrüßung", Meissen um 1860. Zwei sich in d. Arme fallende Putti m. Tuch- draperien,
"Stürmische Begrüßung", Meissen um 1860. Zwei sich in d. Arme fallende Putti m. Tuch- draperien, eine einen Blütenkranz emporhaltend. Auf Ovalsock...
Amorettenpaar, Meissen Ende 19. Jh. Entw.: J.J. Kaendler. Eng beieinander stehendes Paar in Tuchdraperien, je m. kl. Blütenstrauß in d. Hand, er z...
Tabatière mit Chinoiserie, wohl Thüringen 19. Jh. Porzellan. Ov. Form m. leicht gewölbtem Klapp-
Tabatière mit Chinoiserie, wohl Thüringen 19. Jh. Porzellan. Ov. Form m. leicht gewölbtem Klapp- deckel, dieser m. Figuren im Garten auf Gold- roc...
Satz von 4 Tassen mit UT, Karlsbad Anf. 20. Jh. Zylindr. Tasse m. geschwungenem Henkel, ge- muldete UT. Alle Teile m. kobaltblauem Fond m. feinem...
Satz von 3 flachen Tellern, St. Petersburg um 1840 bzw. um 1900. Rd., glatte Form m. schräger Fahne,
Satz von 3 flachen Tellern, St. Petersburg um 1840 bzw. um 1900. Rd., glatte Form m. schräger Fahne, diese in oberer Mitte m. zaristischem Doppel...
Limonadenverkäufer, Meissen um 1870. Aus d. Serie d. "Cris de Paris". Entw.: P. Reinicke. Galante
Limonadenverkäufer, Meissen um 1870. Aus d. Serie d. "Cris de Paris". Entw.: P. Reinicke. Galante Standfigur in Schrittstellung, d. Schürze hochge...
Gärtner mit Gießkanne, Meissen 1990. Entw.: J.J. Kaendler. Standfigur in Rock u. Drei- spitz, leicht
Gärtner mit Gießkanne, Meissen 1990. Entw.: J.J. Kaendler. Standfigur in Rock u. Drei- spitz, leicht gebeugt d. Kanne ausgießend. Auf kl. naturali...
Tabatière, wohl Thüringen 1. Hälfte 19. Jh. Schmal-ov. Form, leicht gewölbt, m. feinem Ro- caillenrelief. Deckel, Wandung umlaufend sowie Boden m....
Kaffe-/Tee-Service für 10 Pers., Nymphenburg Mitte 20. Jh. Form "Cumberland" m. bunten Blumenbouquets u. Blütenzweigen, Goldrand. Am Boden grüner ...
3-tlg. Prunkgedeck, Meissen 1. Hälfte 20. Jh. Reliefdekor in Matt- u. Glanzgold. Am Boden Schwertermarke, Pressnr. Best. aus: Tasse, UT, Kuchent...
Tasse mit UT, Meissen 2. Hälfte 18. Jh. Halbkugelige Tasse m. gewölbter Lippe u. J-förm. Henkel,
Tasse mit UT, Meissen 2. Hälfte 18. Jh. Halbkugelige Tasse m. gewölbter Lippe u. J-förm. Henkel, gemuldete UT. Je m. Monogr. "R" in Purpur m. fe...
Tasse mit UT, Meissen 2. Hälfte 18. Jh. Halbkugelige Tasse m. gewölbter Lippe u. J-förm. Henkel,
Tasse mit UT, Meissen 2. Hälfte 18. Jh. Halbkugelige Tasse m. gewölbter Lippe u. J-förm. Henkel, gemuldete UT. Je m. Monogr. "R" in Purpur m. fe...
Konvolut von 4 kl. Figuren, Meissen 19. und 20. Jh. Je m. Schwertermarke u. versch. Beizeichen.
Konvolut von 4 kl. Figuren, Meissen 19. und 20. Jh. Je m. Schwertermarke u. versch. Beizeichen. Amorette m. Haube u. Fächer, 1967. H 10 cm Bacchu...
Stangenvase, Meissen um 1900. Blaumalerei-Dekor. Gekehlte Röhrenform, Wan- dung beidseitig m.
Stangenvase, Meissen um 1900. Blaumalerei-Dekor. Gekehlte Röhrenform, Wan- dung beidseitig m. Blumenbouquets, begleitet v. Streublüten u. Insekten...
Gärtnerkind mit Blumenkranz, Meissen 1970. Entw.: J.J. Kaendler. Standfigur in Weste u. Rock, m.
Gärtnerkind mit Blumenkranz, Meissen 1970. Entw.: J.J. Kaendler. Standfigur in Weste u. Rock, m. beiden Händen einen Kranz präsen- tierend. Auf kl...
Amorette als Mädchen mit Leier, Meissen 1967. Entw.: J.J. Kaendler (erg. v. M.V. Acier). Stand-
Amorette als Mädchen mit Leier, Meissen 1967. Entw.: J.J. Kaendler (erg. v. M.V. Acier). Stand- figur m. Kopftuch, d. umgehängte Leier spielend. A...
Kl. ovale Deckelterrine, Meissen 1968. "Neu-Brandenstein-Relief". Leicht gewölbter Deckel m.
Kl. ovale Deckelterrine, Meissen 1968. "Neu-Brandenstein-Relief". Leicht gewölbter Deckel m. gedrehtem Rocaillenknauf, Korpus m. kl. Muschelrel...
Satz von 7 kl. Durchbruchtellern, Meissen um 1870. "Zwiebelmuster" m. Goldrand. Durchbrochener
Satz von 7 kl. Durchbruchtellern, Meissen um 1870. "Zwiebelmuster" m. Goldrand. Durchbrochener Flechtrand. Am Boden Schwertermarke m. Knauf, Press...
Satz von 6 Speisetellern mit Staatswappen der DDR, Meissen 1955. Flache Fahne m. geschweifter Kante.
Satz von 6 Speisetellern mit Staatswappen der DDR, Meissen 1955. Flache Fahne m. geschweifter Kante. Spiegel seitl. m. Purpur-Blumenbouquets m. Go...
Runde Dose, Herend um 1965. "Viktoria"-Dekor auf Korbflechtrelief. Stark bauchige Schulter, Korpus
Runde Dose, Herend um 1965. "Viktoria"-Dekor auf Korbflechtrelief. Stark bauchige Schulter, Korpus nach unten verjüngt. Gewölbter Deckel m. Blüten...
Kavalier mit Muff & Mantel, Ludwigsburg um 1765/70. Entw.: Pierre Francois Lejeune. Standfigur in
Kavalier mit Muff & Mantel, Ludwigsburg um 1765/70. Entw.: Pierre Francois Lejeune. Standfigur in Pelz-verbrämtem Mantel, d. Kappe m. einer Hand a...
Tänzerin, Ludwigsburg um 1760/ 65. Entw. Joseph Nees. Standfigur einer jungen Dame, beide Arme
Tänzerin, Ludwigsburg um 1760/ 65. Entw. Joseph Nees. Standfigur einer jungen Dame, beide Arme elegant ausgebreitet, einen Fuss vorgestellt. Auf k...
Gärtner, Ludwigsburg um 1765/ 70. Standfigur m. Hut u. Tasche , an einen Baum- stamm gelehnt, kl.
Gärtner, Ludwigsburg um 1765/ 70. Standfigur m. Hut u. Tasche , an einen Baum- stamm gelehnt, kl. Sichel in d. Hand. Auf kl. Rd.- sockel. Am Boden...
Koppchen mit UT, Meissen um 1740. Halbkugeliges Koppchen, gemuldete UT. Beide Teile m. Blüten-
Koppchen mit UT, Meissen um 1740. Halbkugeliges Koppchen, gemuldete UT. Beide Teile m. Blüten-bewachsenem Felsmotiv m. Chinesen (Unterglasur-Blau ...
Kavalier mit Gewürzschale, Meissen Mitte 18. Jh. Seitl. lagernder Herr, vor sich eine vierpaßige
Kavalier mit Gewürzschale, Meissen Mitte 18. Jh. Seitl. lagernder Herr, vor sich eine vierpaßige Schale m. Volutengriffen u. Reliefdekor. Auf un-...
Bacchantengruppe, Meissen Punktzeit (1763-'80). Bacchus-Putte auf liegendem Ziegenbock, Wein-
Bacchantengruppe, Meissen Punktzeit (1763-'80). Bacchus-Putte auf liegendem Ziegenbock, Wein- trauben emporhebend, darum herum 3 weitere Putti in ...
Paar Porzellanbilder wohl Thüringen 19. Jh. "Interieurszenen mit Musikanten und Kartenspielern" jew.
Paar Porzellanbilder wohl Thüringen 19. Jh. "Interieurszenen mit Musikanten und Kartenspielern" jew. mitte seitl. monogrammiert L.F. Jew. 27 x 22 ...
Mädchen mit Ziegenbock, Meissen um 1860. Entw.: J.C. Schönheit. Den Bock streichelndes Mädchen in
Mädchen mit Ziegenbock, Meissen um 1860. Entw.: J.C. Schönheit. Den Bock streichelndes Mädchen in Schürzenkleid m. Blätter-gefülltem Korb, d. Tier...
Winzerpaar, Meissen um 1900. Rokoko-Paar, auf hohem Felssockel stehend, sie m. Körben u. Weintrauben, er m. Glas u. Flasche, hinter ihm ein Weinfa...
Kl. Schälchen/ UT, Meissen um 1730. Gemuldete Form. Spiegel m. Chinoiserie-Dekor. Leicht ber. D 12
Kl. Schälchen/ UT, Meissen um 1730. Gemuldete Form. Spiegel m. Chinoiserie-Dekor. Leicht ber. D 12 cm
Kl. Schälchen/ UT, Meissen um 1730. Gemuldete Form. Spiegel m. buntem Chinoiserie- Dekor. Leicht
Kl. Schälchen/ UT, Meissen um 1730. Gemuldete Form. Spiegel m. buntem Chinoiserie- Dekor. Leicht ber. D 12,2 cm
Konvolut Speiseservice-Teile, Meissen 19./ 20. Jh. "Zwiebelmuster". Meist II. Wahl. Am Boden
Konvolut Speiseservice-Teile, Meissen 19./ 20. Jh. "Zwiebelmuster". Meist II. Wahl. Am Boden Schwertermarke, meist m. Schleifstrichen, Press- u. M...
Fußschale, Mexiko 20. Jh. 925er Silber. Gewölbte Form m. 4 aufschwingen- den Ecken u. verstärkter
Fußschale, Mexiko 20. Jh. 925er Silber. Gewölbte Form m. 4 aufschwingen- den Ecken u. verstärkter Kante, auf Kugelfüßen. Oberfläche ber. D 30,5 ...
Teekanne, London 1818. Sterlingsilber. Beschau London, Jahresbuchstabe "C" (f. 1818), George III.,
Teekanne, London 1818. Sterlingsilber. Beschau London, Jahresbuchstabe "C" (f. 1818), George III., Meistermarke (stark ber.). Im Grundriss rechtec...
Satz von 6 Dessertschalen, Amerika um 1930. Sterlingsilber u. farbloses Glas. Rd.fuss m. durchbrochener Kante u. Perlchenrelief, darin weite Sch...

-
829 Los(e)/Seite