Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle u. Zeichnungen (62)
- Armband- und Taschenuhren (10)
- Asiatica (14)
- Bronzen (51)
- Dosen (22)
- Elfenbeinschnitzereien (6)
- Fayencen (20)
- Gemälde 19Jh (110)
- Gemälde Altmeister (11)
- Gemälde Moderne (9)
- Glas (40)
- Graphik (28)
- Holzskulpturen (9)
- Ikonen (12)
- Marmor/Alabaster (4)
- Miniaturen (16)
- Möbel (58)
- Porzellan (184)
- Schmuck (15)
- Silber (112)
- Uhren (20)
- Varia (15)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
829 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Tabatière mit Blumendekor, Frankreich Ende 18. Jh. Emaillekorpus. Rechteckige Form, z. Stand hin
Tabatière mit Blumendekor, Frankreich Ende 18. Jh. Emaillekorpus. Rechteckige Form, z. Stand hin leicht ausschwingend, m. leicht gewölbtem Klappde...
Tabatière, Frankreich Ende 18. Jh. Elfenbeinkorpus m. Goldmontierung (Punze "2" in Kreis?). Glatter Korpus m. profil. Montierung an allen Kanten, ...
Runde Dose, wohl Frankreich um 1790. Schildpatt, Rot-/ Gelb-Gold u. Silber, Perlmutt. Rd., glatte
Runde Dose, wohl Frankreich um 1790. Schildpatt, Rot-/ Gelb-Gold u. Silber, Perlmutt. Rd., glatte Form m. minim. gewölbtem Deckel. Ges. Oberfläche...
Runde Dose, um 1820. Schildpatt, außen rot lackiert. Flache Form m. profil. Kanten. Deckel m. kl.
Runde Dose, um 1820. Schildpatt, außen rot lackiert. Flache Form m. profil. Kanten. Deckel m. kl. Porz.plakette m. antikis. Szene in blau-weiss, G...
Dose mit Miniatur, deutsch um 1840. Schildpatt, Gouache auf Elfenbein. Flacher rd. Korpus, im Deckel
Dose mit Miniatur, deutsch um 1840. Schildpatt, Gouache auf Elfenbein. Flacher rd. Korpus, im Deckel gr. Porträt einer jungen Frau in Wolken (unsi...
Runde Tabatière, Frankreich 18. Jh. Schildpattkorpus, olivgrün lackiert. Flache Form, alle Kanten m.
Runde Tabatière, Frankreich 18. Jh. Schildpattkorpus, olivgrün lackiert. Flache Form, alle Kanten m. profil. vergoldeter Messing- montierung. Deck...
Dose mit Puttenmotiv, um 1800. Pappmaché, aussen braun lackiert. Glatter, rd. Korpus, im Deckel
Dose mit Puttenmotiv, um 1800. Pappmaché, aussen braun lackiert. Glatter, rd. Korpus, im Deckel rd. Motiv eines Putto in Wolken (Gouache auf Elfen...
Ovale Schildpatttabatière, Frankreich Ende 18. Jh. Vergoldete ornament. Metallmontierung. Deckel
Ovale Schildpatttabatière, Frankreich Ende 18. Jh. Vergoldete ornament. Metallmontierung. Deckel m. ovalem Einsatz, darin Miniatur in Gouache au...
Rechteckige Tabatière, 19. Jh. Holzdeckel m. Porzellaneinsatz "Hafenansicht", Wandung versilbert.
Rechteckige Tabatière, 19. Jh. Holzdeckel m. Porzellaneinsatz "Hafenansicht", Wandung versilbert.
Tabatière, Silber, Wien 1832 od. 52. Silber. Wandung geschweift. Deckel mit Gravur, Ranken mit grün,
Tabatière, Silber, Wien 1832 od. 52. Silber. Wandung geschweift. Deckel mit Gravur, Ranken mit grün, blau und weißem Emailledekor.
Kl. Biedermeier-Tabatière, Österreich 1. Hälfte 19. Jh. Silber m. Dianakopf u. Meistermarke J.H.
Kl. Biedermeier-Tabatière, Österreich 1. Hälfte 19. Jh. Silber m. Dianakopf u. Meistermarke J.H. Rechteckige Form. Fein ziselierte Wandung. Deckel...
Portemonaie in Eiform, 84er Silber, Russland 19. Jh. Graviert "Lublin 12.VII.15". Innen mit blauem
Portemonaie in Eiform, 84er Silber, Russland 19. Jh. Graviert "Lublin 12.VII.15". Innen mit blauem Stoffeinsatz, gefächert.
Puderdose, Italien 2. Hälfte 20. Jh. 800er Silber. Wandung quadratisch mit Gravur. Deckel mit
Puderdose, Italien 2. Hälfte 20. Jh. 800er Silber. Wandung quadratisch mit Gravur. Deckel mit Miniatur "Damenportät" umrandet von blauem Emaille u...
Maiglöckchen-Brosche, Jugendstil um 1900 18 kt. GG. u. WG. Großes Maiglöckchenblatt aus grünem
Maiglöckchen-Brosche, Jugendstil um 1900 18 kt. GG. u. WG. Großes Maiglöckchenblatt aus grünem Halbedelstein, wohl Chrysopras, umgeben von 6 bewe...
Blüten-Brosche 2. Hälfte 19. Jh. 18 kt RG mit Silber besetzt mit einer großen und div. kl. Diamantrosen. L 7 cm
Orchideen-Brosche Jugendstil um 1900 18 kt GG u. WG. Bergkristall-Blütenblätter besetzt mit 6
Orchideen-Brosche Jugendstil um 1900 18 kt GG u. WG. Bergkristall-Blütenblätter besetzt mit 6 Achtkant-Diamanten, Diamantrosen u. kl. Zuchtperlen....
5-tlg. Garnitur, Wempe 2. Hälfte 20. Jh. 18kt GG. Besetzt m. grünem Peridot (in Tafel-, Tropfen-
5-tlg. Garnitur, Wempe 2. Hälfte 20. Jh. 18kt GG. Besetzt m. grünem Peridot (in Tafel-, Tropfen- u. Ovalschliff). Gold ber., Steine teils best. Be...
Damenring "Blüte", 20. Jh. 14kt WG. Zentr. Brillant (ca. 1,26ct), gerahmt v. sternförm. angeordneten
Damenring "Blüte", 20. Jh. 14kt WG. Zentr. Brillant (ca. 1,26ct), gerahmt v. sternförm. angeordneten Blütenblättern m. kl. Brillantbesatz (insges....
Anhänger an feiner Kette, 20. Jh. 14kt WG. 1 Altschliff-Diamant ca. 1,20ct (leicht getönt, mittlere Reinheit) u. 1 kl. Altschliff- Diamant (ca. 0,...
Damenring "Auge", 2. Hälfte 20. Jh. 18kt GG/Platin. Schiene hälftig aus d. 2 Materi- alien, an
Damenring "Auge", 2. Hälfte 20. Jh. 18kt GG/Platin. Schiene hälftig aus d. 2 Materi- alien, an Oberseite linsenförm. Spange bildend, darin Brillan...
Paar Ohrclips 2. Hälfte 20. Jh. 18 kt. WG besetzt mit Diamant-Baguetten u. Achtkantdiamanten
Paar Ohrclips 2. Hälfte 20. Jh. 18 kt. WG besetzt mit Diamant-Baguetten u. Achtkantdiamanten
Paar Ohrstecker, Viktorianisch, England 19. Jh. Gelb- u. Weißgold, tropfenförmig besetzt mit
Paar Ohrstecker, Viktorianisch, England 19. Jh. Gelb- u. Weißgold, tropfenförmig besetzt mit Altschliff-Diamanten und Diamantrosen. 1 Diamantrose ...
Mohrenbrosche, 18 kt. GG, Brillanten u. Rubine
Herrenarmbanduhr Omega Automatik Chronometer um 1966 Doublé-Gold u. Stahl
Herrenarmbanduhr in 18 kt. GG "Omega De Ville (Carree)" um 1970 Gehäuse und Armband in 18 Kt
Herrenarmbanduhr in 18 kt. GG "Omega De Ville (Carree)" um 1970 Gehäuse und Armband in 18 Kt Gelbgold, Zifferblatt mit Stabinidizes (fleckig), ori...
Damenarmbanduhr Patek Phillippe "Pagoda", um 1997. 18kt GG. Limitierte Auflage von 500 Stck, verso
Damenarmbanduhr Patek Phillippe "Pagoda", um 1997. 18kt GG. Limitierte Auflage von 500 Stck, verso bez. "Commemoration 1997 Pagoda", Referenz 4900...
Damenarmbanduhr, Tiffany Vergoldetes Gehäuse, Werk def.
Damenarmbanduhr Lange & Söhne um 1998 18 kt. WG-Gehäuse, dunkelblaues Zifferblatt m. Stabindizes
Damenarmbanduhr Lange & Söhne um 1998 18 kt. WG-Gehäuse, dunkelblaues Zifferblatt m. Stabindizes bzw. röm. Ziffern, sep. Sekunde und Datumsanzeige...
Savonette "Lange & Söhne Glashütte", um 1900. Gehäuse u. 3 Deckel in 18 Kt., sign. u. verg. 3/4-
Savonette "Lange & Söhne Glashütte", um 1900. Gehäuse u. 3 Deckel in 18 Kt., sign. u. verg. 3/4- Platinenwerk No. 48356 (= Gehäusenummer), Schwane...
Taschenuhr "International Watch Co., Schaffhausen" Sign. Emaillezifferblatt m. arabischen Stunden,
Taschenuhr "International Watch Co., Schaffhausen" Sign. Emaillezifferblatt m. arabischen Stunden, sep. Sekunde bei "6", vergoldete Zeiger, Gehäus...
Savonette "F & Cie", Schweiz um 1900. Gehäuse u. 2 Deckel in 14 Kt., Skelettwerk, Gehäusenummer
Savonette "F & Cie", Schweiz um 1900. Gehäuse u. 2 Deckel in 14 Kt., Skelettwerk, Gehäusenummer 20171 , 2 tlg.- Emaillezifferblatt mit Arab. Zahle...
Omega Stahl Seamaster Blaues Ziffernblatt
Rotary Armbanduhr 9 Kt, Rotgold viereckiges Gehäuse
Damenring 14 kt. WG mit 7 Diamanten (6 x Altschliff, 1 x Brillant)
Gr. Ring 18 kt. GG mit Brillanten besetzt zus. ca. 1,20 ct.
Damenring mit 1 Solitär v. ca. 0,75 ct., 6 Brillanten u. Baguetten
3 verschiedene Petschaften/Chatelets Ende 19. / Anfang 20. Jh. 14 kt. Gelb- und Rotgoldmontierungen mit zwei geschnitzten Carneolen und einem Jas...
Satz v. 2 Thora-Zeigern, 20. Jh. 1 x m. facettierter Wandung aus Bergkristall, ornament. Silbermanschetten u. hellroten kl. Farbsteinen. L 28 cm...
Kl. Vase, Tiffany um 1890- 1900. Farbloses Glas m. grünen Auflagen, irisierend überfangen. Nach
Kl. Vase, Tiffany um 1890- 1900. Farbloses Glas m. grünen Auflagen, irisierend überfangen. Nach unten stark kon. Korpus m. breit gerundeter Schult...
Kl. Solifleurvase, Gallé um 1910-20. Farbloses Glas, innen gelb u. außen violett/ braun überfangen. Kugelige Wandung m. sehr schlankem, langem tri...
Gr. Vase, Daum Nancy um 1905/10. Farbloses Glas m. gelber u. blauer Pulverein- schmelzung, außen
Gr. Vase, Daum Nancy um 1905/10. Farbloses Glas m. gelber u. blauer Pulverein- schmelzung, außen violett überfangen. Sich z. Rd.fuß hin verjüngend...
Schale, Daum Nancy um 1900. Milchglas, aussen grün/ orange überfangen. Nach unten gerundete Wandung m. umlaufendem Tulpenmotiv in geätztem u. poli...
Gr. Solifleur-Vase, Gallé um 1904. Farbloses Glas, innen rosé, außen grün/ violett überfangen.
Gr. Solifleur-Vase, Gallé um 1904. Farbloses Glas, innen rosé, außen grün/ violett überfangen. Schlanke, sich nach oben ver- jüngende Röhrenform, ...
Gr. Stangenvase, Gallé um 1904. Farbloses Glas, innen braun u. außen hellgrün überfangen. Hohe Röhre
Gr. Stangenvase, Gallé um 1904. Farbloses Glas, innen braun u. außen hellgrün überfangen. Hohe Röhre auf gedrücktem Kugel- Unterteil. Wandung umla...
Kl. Vase auf Messingfuss, Gallé um 1910. Milchiges Glas, aussen blau u. violett überfangen. Kugelige
Kl. Vase auf Messingfuss, Gallé um 1910. Milchiges Glas, aussen blau u. violett überfangen. Kugelige Bauchung, seitl. leicht abgeflacht, m. breite...
Vase mit Jagdhund-Motiv, Legras um 1900/14. Farbloses Glas, außen m. rotem Pulverein- schmelzungs-
Vase mit Jagdhund-Motiv, Legras um 1900/14. Farbloses Glas, außen m. rotem Pulverein- schmelzungs-Überfang. Sich nach unten ver- jüngende Form m. ...
Vase, Legras um 1910. Farbloses Glas m. gelb-grüner Pulverein- schmelzung, partiell matt rotbraun
Vase, Legras um 1910. Farbloses Glas m. gelb-grüner Pulverein- schmelzung, partiell matt rotbraun bemalt. Mittig kugelige Bauchung, nach Einschnür...
Gr. Vase, Loetz Wwe. um 1900. Grünes Glas, irisierend überfangen, darin ge- kämmte Wellenstruktur.
Gr. Vase, Loetz Wwe. um 1900. Grünes Glas, irisierend überfangen, darin ge- kämmte Wellenstruktur. Halbkugelige, leicht kon. Form m. gewölbter Sch...
Schale "Seerosen", Österreich um 1900. Gelbes Glas m. roter Fadenauflage, irisierend überfangen.
Schale "Seerosen", Österreich um 1900. Gelbes Glas m. roter Fadenauflage, irisierend überfangen. Rd., gedrungen-gebauchte Form m. mehrfach gekniff...
Flacon, Gallé um 1900. Milchiges Glas, innen hellgrün u. aussen violett überfangen. Kugelige
Flacon, Gallé um 1900. Milchiges Glas, innen hellgrün u. aussen violett überfangen. Kugelige Bauchung m. schlankem Hals u. rd. Stöpsel. Wandung be...
Vase, Schneider um 1930. Farbloses Gals m. milchiger u. grüner Pulver- einschmelzung. Hoher,
Vase, Schneider um 1930. Farbloses Gals m. milchiger u. grüner Pulver- einschmelzung. Hoher, röhrenförm. Hals, sich leicht zur unteren Bauchung we...
Gr. Vase, Schneider um 1930. Farbloses Glas m. roter, gelber u. dunkler Pulver- einschmelzung, außen
Gr. Vase, Schneider um 1930. Farbloses Glas m. roter, gelber u. dunkler Pulver- einschmelzung, außen dunkel überfangen. Tropfenförm., schlanke Wan...
Gr. Schale mit Metallrand, wohl Österreich um 1900. Grünes Glas m. rot-weisser Fadenauf- schmelzung,
Gr. Schale mit Metallrand, wohl Österreich um 1900. Grünes Glas m. rot-weisser Fadenauf- schmelzung, irisierend überfangen. Weite, niedrige Form m...
Vase mit Baumrinden-Relief, wohl Österreich Ende 19. Jh. Grünes Glas, irisierend überfangen.
Vase mit Baumrinden-Relief, wohl Österreich Ende 19. Jh. Grünes Glas, irisierend überfangen. Dreieckige Grundform, d. gedrehte Wandung nach oben...
Solifleur-Vase, Österreich/ Böhmen um 1900. Grünes Glas m. Fadenauflage, irisierend über- fangen.
Solifleur-Vase, Österreich/ Böhmen um 1900. Grünes Glas m. Fadenauflage, irisierend über- fangen. Röhrenförm. Hals m. gewölbtem Lippen- rand auf f...
Amphoren-Vase, Böhmen wohl Ende 19. Jh. Rosé Glas, irisierend überfangen. Stark nach unten verjüngter Korpus m. breiter Schulter, ge- kehltem Hal...
Kl. Vase, Gallé um 1904. Farbloses, milchiges Glas, innen rosé, außen hellgrün überfangen. Stark
Kl. Vase, Gallé um 1904. Farbloses, milchiges Glas, innen rosé, außen hellgrün überfangen. Stark kon., gedrungene Form m. kugeliger Schulter u. kl...
Kl. Solifleur-Vase, Gallé um 1915. Milchiges Glas, aussen violett überfangen. Tropfenförm. Korpus,
Kl. Solifleur-Vase, Gallé um 1915. Milchiges Glas, aussen violett überfangen. Tropfenförm. Korpus, leicht abgeflacht, auf kl. Rd.fuss. Eingeschwun...
Gr. Vase, Murano um 1980. Farbloses Glas m. versch. bunten Einschmel- zungen (teils in Millefiori-
Gr. Vase, Murano um 1980. Farbloses Glas m. versch. bunten Einschmel- zungen (teils in Millefiori-Technik), innen orange überfangen. Von rd. Stand...
Vase, Leerdam um 1980. Entw.: Willem Heesen. Farbloses Glas m. Zw.- schicht in weiss, gelb u. blau
Vase, Leerdam um 1980. Entw.: Willem Heesen. Farbloses Glas m. Zw.- schicht in weiss, gelb u. blau m. Fadeneinlagen. Breit-zylindr. Form, nach obe...

-
829 Los(e)/Seite