Keine Abbildung
Auktion beendet
Multi-Standort - siehe Losdetails
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 22,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Braubachstrasse 10 – 12, Frankfurt am Main, 60311, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)69 287733
922 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 922 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Biedermeier-Schrank, süddt. um 1830.Kirschbaum massiv. 2-türige Front u. Seiten m. jew. 3 vertieften Füllungsfeldern, abgeschrägte Ecken, abgetrep...

Biedermeier-Nähtisch, Österreich um 1825.Esche massiv u. Esche furn. 8-eckige Platte, in d. Front 1 Schub m. Nähfacheinteilung, seitl. 1 zweiter S...

Biedermeier-Vitrine, süddt. um 1830.Kirschbaum massiv u. Kirschbaum furn. 1-türige Front u. Seiten verglast m. Sprossen. Verspiegelte Rückwand. Ec...

Gr. ovaler Biedermeier-Tisch, süddt.um 1825-30. Kirsch- u. Nussbaum furn. Platte m. mittigem Ovalmedaillon u. ornamentaler Intarsie, auf 8- kantig...

Empire-Spiel-,Näh-, u. Schreibtisch,süddt. um 1800. Nussbaum massiv u. Nussbaum furn. Platte aufklappbar, Inneneinsatz hochstellbar, darunter 1 Fa...

Biedermeier-Beistelltischchen,süddt. um 1825. Kirschbaum furn. Rechteckige Platte m. abgerundeten Ecken. In d. Zarge 1 Schub m. 4- facher Nähfache...

Satz von 8 Schaufelstühlen, Biedermeier-Stil, 20. Jh. Vogelaugenahorn furn. Schaufelförmige Rückenlehne m. Zierfeld in Palisander u. Kirschbaum (e...

Trommeltisch, Biedermeier-Stil, Ende 19. Jh.Mahagoni massiv u. Mahagoni furn. Rd. aufklappbare Platte m. Messingzierrand, leeres trommelförmiges I...

Biedermeier-Stuhl, Österreich um 1830.Nussbaum massiv u. Nussbaum furn. Geschwungene Rückenlehne m. geschweiftem Schulterbrett u. volutenförmiger ...

Kl. rd. Biedermeier-Beistelltisch,süddt. um 1820. Wurzelesche furn. Rd. abgetreppter Mittelfuß auf 6-eckiger Basis u. 3-passig geschweiftem Sockel...

Rechteck. Biedermeier-Ausziehtisch,süddt. um 1825-30. Kirschbaum massiv u. furn. 2 ausziehbare Platten. Breite Zarge m. 2 Schüben. Halbhohe leicht...

Biedermeier-Sofa, Österreich um 1820.Kirschbaum massiv u. Kirschbaum furn. Rückenzierblende u. Armlehnen eingelegt m. ornamentalen Ranken u. Putte...

Gondelhocker, Spätbiedermeier, süddt. um1840. Esche massiv. Halbhohes geschweiftes Gestell m. gedrehter Stegverbindung. Gondelförmiger Sitz m. Pol...

Biedermeier-Gondelstuhl, Österreichum 1820-25. Nussbaum furn. Gondelförmige Rückenlehne m. geschwungenem Schulterbrett, durchbrochen gearbeitete u...

Gr. rd. Biedermeier-Ausziehtisch,süddt. 19. Jh. Kirschbaum massiv u. Kirschbaum furn. Ausziehbar m. 2 Stützbeinen u. 2 Einlegeböden, breite Zarge ...

Biedermeier-Kommode, norddt. um 1830.Mahagoni furn. Architektonisch gegliederte 4- schübige Front (3 halbrd. Schübe, oberster Schub leicht nach in...

Biedermeier-Säulenschränkchen,norddt. 19. Jh. Mahagoni furn. Zylindrische Wandung. In d. Front 1 Tür, auf breitem rd. Sockel, weiß/grau gesprenkel...

Biedermeier-Kontorpult, süddt. um 1820.Kirschbaum massiv sowie Kirsch- u. Nussbaum furn. Aufklappbare schräge Pultplatte. Inneneinteilung: Gr. Mit...

Rechteckiger Biedermeier-Spiegel, süddt.um 1820. Birkenmaser furn. Glatter Rahmen m. abgetreppter Blende u. Sockel, orig. Rückwand. H 94, B 66 cm ...

Biedermeier-Armlehnsessel, Österreich um1815-20. Gestell Kirschbaum massiv u. Kirschbaum furn., Fadeneinlage in Mahagoni. Breites geschwungenes Sc...

Biedermeier-Halbschränkchen,süddt. um 1820. Kirschbaum furn. In d. Front 1 Schub u. 2 Türen, flankiert v. 2 Pilastern (Wurzelbirke furn.), Platten...

Satz von 4 Biedermeier-Stühlen,süddt. um 1825-30. Gestelle Kirschbaum massiv. Leicht nach hinten geschweifte rechteckige Rückenlehne m. schmalem S...

Rechteckiger Biedermeier-Beistelltisch,süddt. um 1825. Birke massiv u. geflammte Birke furn. In d. Zarge 1 Schub, Schloss fehlt. Halbhohe konische...

Paar Empire-Stühle, Frankreich um 1810-15.Gestelle Nussbaum massiv. Rückenlehne m. reliefierter durchbrochener lyraförmiger Zierverstrebung, konis...

Kl. Bureau-Plat, Louis-XV-Stil 20. Jh.Palisander u. Rosenholz furn. Rechteckige Platte m. ovalem Füllungsfeld in Nussbaum u. Blumenmarketterie in ...

Jardinieren-Tisch, Louis-XVI-Stil, FrankreichEnde 19. Jh. Mahagoni, Palisander, Wurzelthuja u. Rosenholz furn., rautenförmige Einlegearbeiten in v...

Jugendstil-Notenständer, wohlItalien um 1900. Weichholz Mahagonifarben gebeizt. Reliefiertes Fussgestell m. Blattwerk. Höhenverstellbar, kippbare ...

Stuhl, J. & J. Kohn, um 1910.Entw.: Otto Wagner (f. d. Postsparkasse Wien, 1902). Modell "721". Bugholz. Sitzfläche m. Sattelförm. Wölbung, Füße m...

Barhocker "Royalton",Entwurf/Design: Philippe Starck 1988 Hersteller: XO Design Aluminiumguss (poliert), Versace-Samtbezug H 76 cm Aluminiumgestel...

Barhocker "Royalton",Entwurf/Design: Philippe Starck 1988 Hersteller: XO Design Aluminiumguss (poliert), schwarz/weiss gestreifter Samtbezug. H 76...

Paar Stühle Philippe StarckDesign/Entwurf: Philippe Starck 1986 Modell: Wendy Wright Hersteller: Disform Metallgestelle silber/grau lackiert. 75 x...

"Spine Chair", Designer André Dubreuil.Entw. 1988, Ausführung 1991 von A.D. Decorative Arts London. Gebogener, schwarz lackierter Stahl. H 84,5 cm...

"Quinta Chair", Entwurf/Design: Mario Botta. Hersteller: Alias, BergamoAusführung von 1985 Metallgestell schwarz lackiert. H 95, B 45, T 57 cm Sit...

Bücherregal "Verspanntes Regal"Entwurf: Wolfgang Laubersheimer 1984 Ausführung: wohl Nils Holger Moormann nach 1984. Hersteller: Vitra Corten-Stah...

Paar Stühle im Stil des Klassizismus, 20. Jh.Buchenholzgestell, weiß gefasst. Durchbrochene Medaillonförmige Rückenlehne, kannelierte Beine m. Ste...

Satz von 3 Louis-XVI-Stil-Stühlen, Frankreich20. Jh. Geschnitztes profiliertes Buchenholzgestell (goldbronziert). Medaillonförmige Rückenlehne m. ...

Gr. rechteckiger Louis-Philippe-Spiegel,Frankreich um 1860. Breite profilierte Leisten m. Stuckauflage (Blüten u. Ranken, gold bronziert), Spiegel...

Paar kl. Louis-XVI-Stil-Wandkonsolen, 20 Jh.Gestelle Busche geschnitzt u. vergoldet. Halbrd. profilierte Kante, reliefierte Zarge, plastische Blüt...

Satz von 4 Armlehnsessel-Gestellen,Louis-XV, Frankreich um 1750. Nussbaum massiv. Breite geschwungene Rückenlehne, mittig florale Schnitzerei, Arm...

Satz von 6 Rokoko-Stühlen, süddt. um 1750.Nussbaum massiv. Hohe Rückenlehne, Mittelfeld m. Rohrgeflecht, geschnitzte Volutenbekrönung, geschwungen...

Paar gr. Barock-Stil-Säulen, süddt. 19. Jh.Weichholz gewunden u. reliefiert m. umlaufenden Weinranken, Beeren u. Blättern, weiß/gold gefasst, m. g...

Kl. rd Beistelltisch, Österreichum 1830. Mahagoni massiv u. Mahagoni furn. Platte m. 4- passig geschweifter Einlage in Kirschbaum. Kannelierte Mit...

Kl. 6-eckiger Beistelltisch, Napoleon-III-Stil,Frankreich 20. Jh. 6-eckige Platte m. Nuss- u. Wurzelnussbaum furn., Fadeneinlage in Ahorn u. Mahag...

Kl. Rokoko-Spiegel, süddt. 2. Hälfte 18. Jh.Lindenholzrahmen durchbrochen m. Flachreliefschnitzerei, Ranken u. Blüten, Vasenbekrönung m. Rankenwer...

Konvolut:12 versch. Krüge und Flaschen, meist deutsch wohl 16. - Anf. 20. Jh. Versch. Scherben (Fayence, Steinzeug), versch.- farbig glasiert. Ver...

Kl. Fächerplatte, Hanau 18. Jh.Heller Scherben, weiß glasiert u. blau bemalt. Fein gefächerte, gewölbte Fahne m. gebogter Kante m. Blumenbouquets ...

Gr. Wandteller "Burg Stolzenfels",Villeroy & Boch um 1900. Sog. "Chromolith"-Ware. Flache, rd. Form, d. Spiegel vollflächig m. blass-farbiger Dars...

Loading...Loading...
  • 922 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose